KuKuK Hilden

Beiträge zum Thema KuKuK Hilden

Ratgeber
Ein dreitägiger Workshop „Alebrijes - Fantasietiere aus Ton“ mit der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK findet im Helmholtz-Gymnasium statt.
Foto: Peter Siepmann

Alebrijes
Fantasietiere aus Ton im Workshop für Kinder mit KuKuK basteln

In Workshop „Alebrijes - Fantasietiere aus Ton“ mit der KuKuK-Dozentin Katja Preuß-Reisdorf steht das kreative Erleben mit Ton im Vordergrund. Aus einem klumpen Ton entstehen fantasievolle Gestalten. Es wird gematscht, geformt, gebohrt und angemalt. Entstehen sollen zum Beispiel Alebrijes. Dies sind Tiere oder Fantasiewesen, die mit bunten Farben bemalt werden. Die Alebrijes entstammen aus dem künstlerischen Dasein des mexikanischen Künstler Pedro Linares López. Der Fantasie sind keine Grenzen...

  • Hilden
  • 14.12.22
Ratgeber
Für die Herbstferien, die  in einigen Wochen starten, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden wieder ein kreatives Programm. Freie Plätze gibt es noch in der ersten Ferienwoche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Freie Plätze in der ersten Ferienwoche
Herbstferien-Programm der Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden

Ein kreatives Programm in den Herbstferien, die in einigen Wochen starten, bietet wieder die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden. In den beiden Ferienwochen finden insgesamt vier Kurse statt. Während die zweite Woche bereits komplett ausgebucht ist, sind in der ersten Ferienwoche noch Plätze frei. Im Kurs „Eine Fantasiereise“ mit Henriette Astor wird gezeichnet, gemalt, collagiert und gedruckt. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reist die "KuKuK"-Dozentin in ferne Länder,...

  • Hilden
  • 08.09.22
Ratgeber
In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Programm der Kinder- und Jugendkunstschule Hilden
Sommerferien mit "KuKuK"

In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. Ein Großteil der Kurse ist bereits seit Wochen ausgebucht. Einige freie Plätze gibt es noch in der dritten und in der vierten Ferienwoche. Märchenwald bastelnVom 11. bis 15. Juli heißt es „Wir malen und basteln den Märchenwald“. Zusammen mit Desiree Astor entstehen Frösche, Prinzessinnen,...

  • Hilden
  • 24.05.22
LK-Gemeinschaft
In dem Workshop "Märchen kreativ II" des KuKuK lernen Kinder Märchen kreativ zu gestalten. Foto: KuKuK

Märchen kreativ II Workshop
Märchen mal(en) kreativ im KuKuK im Mai

Hilden. Die Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK bietet für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren am Mittwoch, 4. Mai, von 16.30 bis 18.30 Uhr, einen Workshop zum Thema Märchen kreativ II an. Der Workshop findet im Werkraum des Helmholtz Gymnasiums, Am Holterhöfchen 30 statt. Helden aus bekannten Märchen, zauberhafte Fabelwese und Gestalten aus Sagen, Sommer, Natur, Blätter, Blumen und Beeren sind das Thema. Kinder können das kreative Erleben mit faszinierenden formbaren Naturmaterialien und...

  • Hilden
  • 20.04.22
Kultur
Flyer im Ausschnitt | Foto: Stadt Hilden Kulturamt

Programm Hildener Sommer 2013 - Jeden Donnerstag, 17 Uhr in den Sommerferien auf dem Alter Markt

Das Programm ist wie folgt geplant: 25.07.2013 - Eröffnungskonzert mit den "Töchtern Düsseldorfs" 01.08.2013 - Barbershop Quartett "Glückssträhne" 08.08.2013 - "Dschugel im Labor" - Kinderanimation mit Clown Otsch 15.08.2013 - Konzert mit "Miguisha" 22.08.2013 - Heiner der Rockmusiker - Mitmach-Rock-Konzert für Kinder 29.08.2013 - Abschlusskonzert mit "Vlinder" Jeweils ab 16 Uhr: Malen und Basteln für Kinder mit der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK Weitere Info's: Stadt Hilden Kulturamt...

  • Hilden
  • 18.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.