Kugel

Beiträge zum Thema Kugel

Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Sportkegler Mülheimer geben Punkt ab

Nach vierwöchiger Wettkampfpause stand für die Mülheimer Sportkegler am gestrigen Sonntag ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Die letzten drei verlustpunktfreien Partien nährten die Hoffnungen auf einen weiteren glatten Erfolg vor heimischer Kulisse. Die Gäste vom SKC Langenfeld/Paffrath erinnerten sich noch gut an ihren letzten Auftritt an der Moritzstraße und hofften daher erneut einen Punkt entführen zu können. Da die Mülheimer Spieler phasenweise mit sich und den Bahnen haderten, blieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.23
  • 1
Sport
2 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler erzielen wichtigen Sieg gegen Salzgitter

Ein spannendes Spiel hielt die Zuschauer im Kegelsportzentrum an der Moritzstraße am vergangenen Samstag bis zum Schluss in Atem. Erst mit dem vorletzten Wurf wurde ein Punktverlust gegen den TSV Salzgitter abgewendet. Gegen den am stärksten eingeschätzten Block des Erstligaabsteigers eröffneten Joachim Pohl (821 Holz) und Andreas Happe (829 Holz) den Wettkampf. Zunächst in Rückstand geraten, ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und wendeten mit zunehmender Spieldauer souverän das Blatt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.23
  • 2
Wirtschaft

Weinlagerung
Neues vom Bodensee

Sie wie es aussieht, taucht die gestohlene oder im Bodensee versunkene Gin-Kugel vermutlich nie wieder auf. Da machste nix. Dafür ist aber etwas ganz anderes ans Tageslicht gekommen. Angeblich soll ein Winzer seinen Wein statt im Weinkeller, auf dem Boden des Bodensees lagern. Ob in Fässern oder Flaschen .. das wurde nicht bekanntgegeben. Muss man sich da nicht fragen, egal ob als Weinkenner oder Gintrinker, `nach was soll denn ein im Wasser gelagerter Riesling schmecken´? Nach W… ich trau mich...

  • Bochum
  • 25.12.22
Blaulicht

Neues vom Bodensee
Den Gin-Dieben auf den Fersen

Noch will sich die Polizei über den Stand der Ermittlungen nicht äußern. Aber soviel sei verraten: Die Ermittlungen laufen .. wenn auch nur auf Grund. Die untergetauchten Gin-Tonic-Diebe konnten noch nicht ermittelt werden. Obgleich die Polizei abgetaucht ist und den kompletten Seegrund abgegrast und nach Spuren gesucht hat, hat sie keinerlei Materialen oder Anhaltspunkte gefunden. Zum Tathergang konnten lediglich ein Felchen, ein Saibling und ein Hecht nur insofern Angaben machen, als dass die...

  • Bochum
  • 23.12.22
Kultur
Am Samstag laden Künstler das Publikum ein, das Rheinufer in Monheim in wechselnden Konstellation zu erleben. Dabei ist auch das Artistikprojekt „Heinz baut“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Guido Vorburger
4 Bilder

Neuen Spielzeit auf der Promenade ab 2. September
Kulturpromenade am Rhein in Monheim startet

Die neue Spielzeit läuten die Monheimer Kulturwerke mit ihrer zweiten Kulturpromenade ein: Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, gibt es auf der für den Verkehr gesperrten Rheinpromenade in Monheim unter anderem eine lange Tafel, verschiedene Konzerte, eine 360-Grad-Performance und ein Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Zum Auftakt laden die Monheimer Kulturwerke am Freitag ab 19 Uhr an eine lange Tafel ein: Zwischen dem Monheimer Geysir...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.22
Ratgeber
Foto: Pixaby
8 Bilder

Vorsicht: So schnell kann es gehen
Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahr durch ein Foto: Ich hätte wohl geglaubt, da übertreibt aber einer, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Schon lange nicht mehr mit der Kugel experimentiert; Kugel in Position gebracht, Kamera eingestellt und etwas überrascht geguckt: Da raucht es doch - kann das sein? Neugierde geweckt, ein paar Versuche im geschützten Umfeld: Schnell die Kugel von der Liege genommen und auf einen branntsicheren Untergrund gelegt, davor ein Stück Holz, mal schauen was passiert: Die Kugel wirkt...

  • Lünen
  • 15.07.22
  • 7
  • 4
Fotografie
Hildener Bilder(Bögen) -  Das Frühjahr

Auf der Mauer ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
55 Bilder

Hildener Bilder(Bögen) - Das Frühjahr
Der Frühling naht ...

Hilden, im Frühjahr 2022 ... ... was ist nicht alles geschehen, was ist nicht alles passiert. Pandemie, Krieg in der Ukraine. Da ist die Sehnsucht nach ein bisschen heiler Welt groß, sehr groß. Es fällt mir sichtlich schwer einfach so zu ganz anderen, friedlichen Themen über zu gehen. Keine Ahnung wie ich das machen soll. Keine Ahnung wie ich das schreiben soll. Es sind meine Gedanken, die mich in diesen Momenten umtreiben, die mich nachhaltig beschäftigen. Zugleich finde ich die Muße und die...

  • Hilden
  • 22.03.22
  • 9
  • 3
Kultur
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Klimainitiative „my promise mother earth“ macht Halt in Bochum

Der Weg, den Aktionskünstler Arnd Drossel zu Fuß in seiner selbst gebauten Drahtkugel quer durch Europa beschreiten will, ist beeindruckend. Die Tour ist über 1.500 Kilometer lang und führt durch mehr als 60 Städte und Gemeinden – zum Wohle der Erde. Am Samstag, 14. August, machte die Kugel, der so genannte Wireball, am Bochumer Rathausplatz halt. Hier überreichte die Klimabeauftragte der Stadt Bochum, Sonja Eisenmann, das städtische Klima-Versprechen an das Aktionsteam.  Die Stadt Bochum...

  • Bochum
  • 16.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto, das vor dem neuen Corona-Lockdown aufgenommen wurde, präsentieren sich die Spitzbuben als intakte, freundschaftlich verbundene Gemeinschaft.
Foto: privat

Neumühler Traditions-Kegelclub will in jedem Fall die „50“ voll machen
Spitzbuben schieben (k)eine ruhige Kugel

„Wir hätten auch nie gedacht, dass wir einmal unser 45-jähriges Bestehen feiern können“, blickt Vorsitzender Arno Rückels auf die Anfänge „seines“ Kegelclubs „Die Spitzbuben“ zurück, die genau dieses „halbrunde“ Jubiläum vor wenigen Wochen, als das noch möglich war, mit einer Schiffstour nach Linz am Rhein gefeiert haben. Gemeinsam mit Rolf Halbfell ist Rückels einer der Gründungsmitglieder des Clubs, der sich seit vielen Jahren im Neumühler Umfeld auch sozial engagiert und mit seinem Emblem...

  • Duisburg
  • 21.11.20
LK-Gemeinschaft
Ein Bild aus glücklichen Tagen: Lilly lebte sieben Jahre bei ihrer Familie in Bedingrade.  | Foto: privat

Röntgenbild in der Tierklinik gab Aufschluss: Das war kein Jäger, der das geschossen hat
Gewehrkugel im Rückgrat: Katzendame Lilly konnte nur noch erlöst werden

Silke Tylicki ist immer noch schockiert, wenn sie die Geschichte erzählt. Sieben Jahre lang hat Katzendame Lilly bei ihr und ihrer Familie gelebt. Bis vor wenigen Tagen, da musste die Bedingraderin ihre Katze einschläfern lassen. Völlig entkräftet hatte es Freigängerin Lilly nach einem ihrer Ausflüge in die Umgebung zurück in den heimischen Garten geschafft. Ihre Besitzerin hatte sich aufgrund ihres ungewöhnlich langen Ausbleibens bereits Sorgen gemacht und in der Nachbarschaft herumgefragt....

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.20
  • 1
Blaulicht

Polizei Hagen bittet um Hinweise
Frau wurde von Metallkugel verletzt

Eine 38-jährige Frau ist am Samstagabend gegen 20 Uhr von einer Metallkugel verletzt worden. Die Frau hielt sich vor einem Lebensmittelgeschäft auf der Eppenhauser Straße auf, als sie von einem zunächst unbekannten Gegenstand am Kopf getroffen wurde. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Metallkugel mit einem Umfang von rund sechs Millimetern handelte. Ein Knall war nicht zu hören. Wer die Kugel verschossen hat, ist noch unklar, die Polizei hat bereits am Tattag erste Ermittlungen...

  • Hagen
  • 27.04.20
Fotografie
Roland Störmer hat dieses für den Betrachter interessante Kugel-Bild gemacht. Foto: www.lokalkompass.de / Roland Störmer
Aktion

Foto der Woche
Rund

Ohne Ecken und Kanten sollen in dieser Woche eure Bildmotive auskommen, denn das Thema heißt: rund. Diese Form ist dem Menschen bestens vertraut. Wir leben auf einem runden Planeten, entsprechend assoziieren wir mit dieser Form die Urform des Lebens. Gestaltet durch anhaltende Rotation, drückt "rund", vor allem in der dreidimensionalen Betrachtung als Kugel, zudem Bewegung aus.  Kreis und Kugel Der Keis hingegen zeigt klare Grenzen auf, vermittelt damit das positive Gefühl von Schutz, aber auch...

  • Velbert
  • 08.02.20
  • 36
  • 12
Kultur

Ein Tag geht dem Ende entgegen

Ein Tag geht dem Ende entgegen… es ist immer wieder atemberaubend, einen Sonnenuntergang zu beobachten. Das Jahr nähert sich seinem Ende und auch der Herbst ist eine sehr schöne Jahreszeit. Schön zu wissen, dass es morgen einen neuen Tag gibt und dass nach dem Jahr 2018 das Jahr 2019 kommt. Mit dem Bergbau ist es nicht so, dieser geht in diesen Monaten seinem endgültigen Ende entgegen. Bestimmt ein Grund, alles einmal auf sich wirken zu lassen. Herne bietet hierzu eine Menge schöner Plätze, wie...

  • Herne
  • 04.10.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kugelbahnen

Eine sehr große Kugelbahn ward zu sehen und das musste man auch sehen. In der ehemaligen Lohnhalle des Bergwerkes West war diese aufgebaut und lockte doch so einige Besucher dort hin. Kleine und große Besucher erschienen und wollten sehen was es dort gab. Beim Eintreten konnte man schon dieses Laufgeräusch der Kugel hören und das klacken wenn sie die Richtung änderten.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Es war nur ein Hype

So muss man es wohl sagen, das es nur ein Hype war in 2017 mit den Spinnern. Man konnte sie überall sehen und jeder machte einige Kunstücke mit diese kleinen Drehspielzeugen. Sogar Wettbewerbe gab es und Preise für den Besten Trick oder das beste Bild wurden ausgelost. Aber in diesem Jahr ist nichts mehr von den Dingern zu sehen. Aber die Vertreiber haben sich damit eine goldene Nase verdient.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.18
  • 4
Kultur
In seinem Glas-Treibhaus zieht Heinrich Kümper(82) die Pflanzen vor. Gemüse und Obst erntet er reichlich.
11 Bilder

Apfelbaum aus Gründungsjahr trägt noch - Kleingärtner-Verein Königsborn

Mit der ersten Frühlingssonne werden die Laubenpier im Kleingärtner-Verein Königsborn wieder aktiv. Fleißig wird gepflanzt, gesät und gepflegt. Wie intensiv die Erhaltung einer Gemeinschaftsanlage ist, bekommt der Verein aber derzeit zu spüren. Das Inventar ist in die Jahre gekommen, das Leben der Gemeinschaft verändert sich. Wie mit dem Lineal gezogen reihen sich etwa im Sparkassenweg die Gärten aneinander. 48 Parzellen mit je rund 350qm Fläche stehen in der Anlage zwischen Hermannstraße und...

  • Unna
  • 12.04.18
Kultur
Kugel und Trauerweide, Schlosscafe
16 Bilder

Weiße Weihnachten

Zugegeben, diese Fotos haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber ich dachte, dass ich Euch mit etwas Schnee zum Weihnachtsfest erfreuen könnte. Diese Fotos entstanden 2009 und zeigen unter anderem eine Kugel, die anlässlich der  Quadriennale-Ausstellung von James Lee Byars im Schloss als ein Lockvogel für die Besucher auf dem Schlossteich angebracht wurde. Auch die auf den Fotos abgelichtete Trauerweide gibt es nicht mehr, sie fiel dem Sturm Ela zum Opfer, genauso wie eine Rotbuche,...

  • Düsseldorf
  • 24.12.17
  • 14
  • 18
Natur + Garten
5 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Nachdem letzten Samstag der Nebel abgezogen war, habe ich mich auf zur Sechs-Seen-Platte in Duisburg gemacht. Ein schönes Fleckchen im Pott muss ich sagen. Meine Kamera hatte ich dabei, denn neben einem Spaziergang wollte ich natürlich auch ein paar Fotos machen. Hier eine kleine Auswahl.

  • Herne
  • 07.11.17
  • 2
  • 3
Kultur
15 Bilder

Der Tetraeder auf der Halde Beckstraße

Am Samstag wurde die Halde von Markus K. und mir über die 387 Stufen der schnurgeraden Treppe zum Haldenplateau erklommen. Geruhsamere Wege führen in Serpentinen oder in Spiralen um die Halde ebenso zum Ziel. Ziel des mehr oder weniger schweißtreibenden Aufstiegs ist zumeist der Tetraeder. Von der obersten Plattform dieser Stahlkonstruktion hat man einen wunderschönen Blick in alle Himmelsrichtungen, wenn man die schwingende, an Stahlseilen aufgehängte Treppe überwunden hat. Unser Ziel war an...

  • Oberhausen
  • 04.09.17
  • 11
  • 21
Überregionales
4 Bilder

Gewinnspiel: Wie schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum?

Für viele ist es ein echtes Ritual: Das Schmücken des Weihnachtsbaumes unterliegt in den Familien oft strengen Regeln. Bei manchen darf das nur die Mama machen, andere wollen unbedingt zusammen die Kugeln aufhängen. Apropos Kugeln: In den letzten Jahren ist die Auswahl schier unendlich geworden, darunter auch zahlreiche skurrile Hängerchen. Hier gibt es echte Trends. Modern sind zum Beispiel weiße Weihnachtskugeln mit türkisfarbigen Ornamenten. Abwechslung liefert Baumschmuck in anderen Formen....

  • Herten
  • 14.12.16
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
Was, wenn die Erde gar keine Scheibe ist, sondern eine Kugel? Dann würde man trotzdem am Horizont runterfallen, nur nicht so plötzlich (unbekannt)

Kunst Hand Werk - Ein Markt für schöne Dinge

Am 5. und 6.11.2016 stellen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen, wieder ca. 40 Künstler ihre Arbeiten aus. Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 12 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 18 Uhr An diesen beiden Tagen gilt ein Sondereintritt von €1,-- Selbstverständlich kann die Zeche in dieser Zeit auch besichtigt werden. Seht doch mal rein

  • Lünen
  • 01.11.16
  • 2
  • 6