Kuchen

Beiträge zum Thema Kuchen

Ratgeber
In der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, findet morgen von 15 bis 17 Uhr wieder das beliebte Turmcafé statt.    Foto: Reiner Terhorst

Erlös für die Instandhaltung der Gnadenkirche
Neumühler Turmcafé mit gemütlichem Kaffeeklatsch

Morgen, Sonntag, 2. Juni, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die Instandhaltung der Gnadenkirche....

  • Duisburg
  • 01.06.19
LK-Gemeinschaft
Das ist nur ein kleiner Teil an Kuchen, die stets beim Neumühler Turmcafé in der Gnadenkirche angeboten werden, natürlich stets frisch gebacken. Am Sonntag ist es wieder soweit.   Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Junge Gastgeber mit Freude dabei

Am Sonntag, 5. Mai, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch diesmal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Gastgeber sind diesmal mit Unterstützung ihrer Eltern die Mädchen und Jungen, die 2020 von Pfarrer Michael Hüter in der Gnadenkirche konfirmiert werden. Der Verkaufserlös fließt wieder in deren Instandhaltung. Kuchenspenden sind gern gesehen und können im...

  • Duisburg
  • 01.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Neumühler Turmcafé in der Ev. Gnadenkirche erfreut sich stets großer Beliebtheit. Morgen ist es wieder soweit.       Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Am Sonntag findet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé statt
Es duftet nach Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, 7. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, Ecke Obermarxloher Straße, seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Der Verkaufserlös von Kaffee und Kuchen fließt wieder in die Instandhaltung...

  • Duisburg
  • 03.04.19
LK-Gemeinschaft
Kinderprinz Marvin II. fand die richtiugen Worte für die Turmcafé-Besucher. Mit Prinzessin Alina I. und Pagin Annika sorgte er für fröhliche Stimmung.
Fotos: Sabine Krieger
3 Bilder

Kein Turmcafé im März – Im April ist der neue Konfirmanden-Jahrgang Gastgeber
Rekordbesuch in der „jecken und leckeren“ Gnadenkirche

Als die Ev. Kirchengeneinde Neumühl vor vielen Jahren ein Darlehen zur Finanzierung der umfangreichen Sanierung ihres Kirchturms an der Gnadenkirche aufnehmen musste, hatten einige Aktive unter Federführung der damaligen Presbyterin Brigitte Maier die Idee, mit einem monatlichen Turmcafé zusätzliche Gelder zu „erbacken“. Das Darlehen ist längst bezahlt. Aber die Erfolgsgeschichte Neumühler Turmcafé geht weiter. War es früher ein festes Team, das die Verantwortung dafür trug, so haben sich diese...

  • Duisburg
  • 24.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Duisburger Kinderprinzencrew ist Gast beim nächsten Turmcafé in der Gnadenkirche.
Foto: Andre Wilms

Leckere Kuchen und jecke Lieder in der Gnadenkirche
Kinderprinzencrew beim Turmcafé

Am Sonntag, 3. Februar, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen mit einem jecken Überraschungsbesuch. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber sind diesmal langjährige frühere Presbyterinnen und Presbyter der...

  • Duisburg
  • 26.01.19
Überregionales
Eine Geburtstagstorte. Bäcker: Nikolai Schürmann/ Foto: Annika Dahm
52 Bilder

Foto der Woche: Leckeres - Kuchen, Torten, Kekse und Co.

Ein Familientreffen steht an, da wird auf jeden Fall ein toller Kuchen gezaubert. Die Hochzeitstorte von euren Freunden, drei verschiedene Biskuitböden, Schoko- und Erdbeer-Buttercreme, ein Traum. Die Lieblingskekse vor dem Fernseher naschen oder jene, die man in der Weihnachtsbäckerei mit den Kindern gebacken hat. Aufwändig verzierte Torten in der Pa­tis­se­rie gegenüber. Die meisten Leckereien schmecken nicht nur gut, sie sind definitiv auch ein Foto wert. Fakten zu Keks und Co. Herrmann...

  • Lünen
  • 08.09.18
  • 23
  • 17
LK-Gemeinschaft
Wie auf unserem Foto Bürgermeister Volker Mosblech, gehören auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner, der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, Bezirksbürgermeister Uwe Heider und viele Mitglieder aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Hamborn zu den treuen Besuchern des Sommerfestes.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

„Gelebte Inklusion“ ist Alltag in Neumühl - Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus für behinderte Menschen laden zum gemeinsames Sommerfest

Bereits 2005 fand das erste gemeinsame Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es wieder soweit. Am Sonntag, 2. September, geht es unter dem Motto „Augenblicke“ in die nächste „Fest-Runde“. Deshalb hoffen Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und Pfarrer Michael Hüter wie auch Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und sein Stellvertreter Simon Eichhorn, dass sich möglichst viele Besucher für...

  • Duisburg
  • 31.08.18
WirtschaftAnzeige
Bei der KüchenTechnik an der Gro0enbaumer Allee 113 ist auf zwei Etagen eine imposante Küchenausstellung beheimatet.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Tiefpreis-Offensive bei der KüchenTechnik - Das Küchenstudio bei der Hausgerätetechnik GmbH bietet satte Rabatte und eine tolle Gewinnspiel-Aktion

Dass Träume gelebte und erlebte Wirklichkeit werden können, hat die KüchenTechnik bei der Hausgerätetechnik Stemprock und Schönrock GmbH in Duisburg-Großenbaum an der Großenbaumer Allee 113, Ecke Altenbrucher Damm, schon oft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Traumhaft“, loben viele zufriedene Kunden ihre neue Küche.In der Nähe der A59-Ausfahrt Großenbaum ist auf zwei Etagen eine Küchenausstellung beheimatet, die Träume in die Realität umsetzen, nicht zuletzt durch kompetente Küchenplaner...

  • Duisburg
  • 13.07.18
WirtschaftAnzeige
Das Team der Hausgerätetechnik GmbH ist im Fußball-Fieber und überträgt das auf die Kunden.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Jeder Treffer zählt und bringt Rabatte - Tolle Torwand-Aktion bei der Hausgerätetechnik GmbH zur Fußball-WM

„Das gesamte Team der Hausgerätetechnik GmbH hat am Samstagabend mit der deutschen Elf gezittert und fiebert dem Spiel gegen Südkorea voller Vorfreude und Zuversicht entgegen.“ Felix Stemprock lacht voller Optimismus. Das gesamte Unternehmen ist im Fußballfieber.Und das überträgt sich auch auf die Kunden. Denn das leistungsstarke, an drei Standorten in Duisburg vertretene Unternehmen, welches in Kürze sein 25-jähriges Bestehen feiern kann, hat sich zur WM etwas ganz Besonderes einfallen lassen....

  • Duisburg
  • 26.06.18
Ratgeber
Einladend ist die Kaffeerösterei an der Aktienstraße. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
4 Bilder

Der Kult um den Kaffee: Der Deutschen Lieblingsgetränk wird immer mehr zum Lifestyle-Symbol – Fairer Handel und spezielle Mischungen gefragt

Man öffnet die Tür an der Aktienstraße 214 in Winkhausen und ein anregender Duft, ein mitnehmendes Aroma von frisch geröstetem Kaffee kommt einem entgegen. Man fühlt sich wie im siebenten Kaffeehimmel und möchte sofort zur Tasse greifen. Ralf Kijewski lacht: „Guter Kaffee ist wie guter Wein.“ In diesem Fall kommt es auf die Auswahl der Bohnen an, insbesondere aber auf die Verarbeitung, die Veredelung. Und da ist der Kaffeeröster und Diplom-Kaffeesommelier ein absoluter und anerkannter Fachmann,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.18
Überregionales
Bitteschön: die Tattoo-Torte. Foto: Petra Wilke/Lokalkompass
29 Bilder

Foto der Woche: Hätt' ich dich heut' erwartet, hätt' ich Kuchen da...

Nachem wir in der Vorwoche die Tasse Kaffee zum Thema gewählt hatten, darf auch der Kuchen dazu nicht fehlen - fand jedenfalls unsere liebe Lokalkompass-Freundin Hildegard Grygierek: "Darf ich das Thema 'Kuchen und Co.' vorschlagen? Im Vordergrund sollten kreative Torten stehen." Gerne liebe Hildegard. Wir freuen uns auf die Fotos Eurer Back-Meisterwerk und noch mehr über Kostproben, die gerne in unserem Büro abgeliefert werden können ;-) Mein Kollege gegenüber sieht nämlich immer etwas...

  • 03.10.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Zwetschgenkuchen

Unsere ersten Zwetschgen sind reif und somit wurde es auch Zeit für den köstlichen Zwetschgenkuchen. Zwetschgen sind besonders gut zum Backen, für den Obstbrand oder auch als Trockenobst geeignet.

  • Duisburg
  • 10.08.14
  • 14
  • 17
Ratgeber
Für manchen ist ein gutes Sofa schon die halbe Miete. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
26 Bilder

Foto der Woche 07: Schöner wohnen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Schöner wohnen Diese Woche wollen wir einander mit ein paar Tipps und Tricks bereichern: welche Möbel und Einrichtung könnt Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen, welche Formen und Materialien stehen für Euch ganz oben auf der (Wunsch)Liste? Was sind Eure Tipps für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche? Vorhänge oder...

  • Essen-Süd
  • 17.02.14
  • 5
  • 7
Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
Überregionales

Schlank mit Gottes Hilfe

In der Vorweihnachtszeit kommt‘s dicke. Allenthalben locken Plätzchen, Lebkuchen und Stollen. Wer versucht, sich die dadurch zugelegten Pfunde mit reichlich Glühwein schön zu trinken, wird davon leider noch breiter. Das muss nicht sein, liebe Leser! Zumindest nicht, wenn man einem örtlichen Geistlichen Glauben schenken darf. In einer Pressemitteilung, die zum Gemeindecafé mit „dicken fetten Kuchen“ (Zitatende) einlädt, wird darauf hingewiesen, dass der Verzehr gänzlich unbedenklich sei, segne...

  • Duisburg
  • 17.12.12