KSR Recklinghausen

Beiträge zum Thema KSR Recklinghausen

Ratgeber
Umweltbrummi: eingeschränkte Öffnungszeiten vom 17. bis 21. Juni. Foto: Stadt Recklinghausen

Umweltbrummi: eingeschränkte Öffnungszeiten vom 17. bis 21. Juni

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) an der Wertstoffsammelstelle Beckbruchweg 33 hat aus personellen Gründen vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten. Von Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juni, hat der Umweltbrummi nur bis 16 Uhr geöffnet. Problemabfälle wie Farben, Lacke, Haushaltschemikalien, Sprühdosen, Batterien, Verdünner usw. können in der nächsten Woche vom 17. bis 21. Juni also nach 16 Uhr nicht mehr abgegeben werden. An jedem ersten und dritten...

  • Recklinghausen
  • 14.06.13
Ratgeber
Kompost, das "braune Gold". Foto: Thomas MAx Müller/ pixelio.de

35. Komposttag in der Altstadt am 20. April

Den Samstag, 20. April sollten sich Recklinghäuser Hobbygärtner sowie Natur- und Umweltschützer unbedingt schon einmal vormerken. An diesem Samstag veranstaltet die Abfallberatung der Kommunalen Servicebetriebe von 10 bis 14 Uhr den bereits 35. Komposttag auf dem Altstadtmarkt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Kompost - das sogenannte „braune Gold“ der Gärtner, der älteste und natürlichste Dünger und Bodenverbesserer, den wir kennen. Mit wenig Aufwand kann er leicht selbst hergestellt...

  • Recklinghausen
  • 16.04.13
Ratgeber
Die Tonnenleerung verschiebt sich. Foto: Rolf van Melis/ pixelio.de

Verschiebung der Müllabfuhr durch die Osterfeiertage

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) weisen auf die geänderten Leerungstage der Abfallbehälter aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage hin. Vor Ostern werden alle Abfallbehälter einen Werktag früher geleert werden als üblich. Bereits am kommenden Samstag, 23. März, werden die Tonnen der Montagstour (25. März) abgefahren. In der gesamten Karwoche werden Papiertonnen, Biotonnen, gelbe Tonnen und Säcke sowie Restmüllbehälter generell einen Werktag früher geleert. Für die Bürger...

  • Recklinghausen
  • 20.03.13
Ratgeber
Wohin mit der der Kaffeemaschine, wenn sie den Geist aufgegeben hat? Foto: ro18ger/ pixelio.de

Wohin mit dem Elektroschrott? - KSR gibt Tipps

Elektrogeräte bedürfen laut Gesetz einer speziellen Entsorgung und gehören nicht in den Hausmüll, darauf weisen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) hin. Elektro-Altgeräte enthalten zum einen Schadstoffe, die umweltschädigend und gesundheitsgefährdend sind, wie zum Bespiel Schwermetalle und zum anderen viele wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können und müssen. Das sind unter anderem begehrte Metalle, wie Kupfer, Platin und Aluminium. Da der Vorrat an natürlichen...

  • Recklinghausen
  • 12.03.13
Ratgeber
Klaus Theil (KSR, v.l.n.r.), Wilhelm Brauckmann (Ratsmitglied, CDU), Elke Kant (Ratsmitglied, SPD) und Anke Nitsche (KSR) bitten die Bürger um Mithilfe. Foto: Stadt Recklinghausen

Elektronischer Chip bei Abfallbehältern - KSR bitten Bürger um Mithilfe

Im vergangenen Jahr haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) auf ein modernes EDV-gestütztes Behälter-Identifikationssystem umgestellt. Die etwa 65.000 Restmüll-, Papier- und Biobehälter in der Stadt sind mit einem elektronischen Chip und einem Behälter-Etikett ausgestattet worden. Die Ausstattung mit dem Chip ermöglicht den KSR, die Behälterbestände systematisch zu erfassen und zu überprüfen. Denn durch den Chip erhalten die Abfallbehälter eine eindeutige Zuordnung zum Objekt....

  • Recklinghausen
  • 12.02.13
Ratgeber
Dietmar Schwetlick (1. Betriebsleiter der KSR), Georg Börskens (Bereichsleitung Sicherheit und IT bei den KSR), Ralf Przybyla (Müllwerker bei den KSR) und Petra Melcher (Fachkraft für Arbeitssicherheit) erhalten von Gabriele Pappai (Sprecherin der Geschäftsführung der Unfallkasse NRW) das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Prämiensystem 2012. Foto: Frauke Schumann

Unfallkasse NRW zeichnet die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen aus

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) engagieren sich im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das prüfte 2012 die Unfallkasse NRW mit ihrem „Prämiensystem 2012“ für „sichere und gesunde Unternehmen“. Sie prämierte die KSR mit 13.000 Euro. Damit erreichten die KSR die höchste Bewertungsstufe. Die Unfallkasse NRW ist gesetzlicher Unfallversicherungsträger. Sie löst die Haftung des Arbeitgebers für Schäden gegenüber ihren Beschäftigten ab. Zu ihren Mitgliedsunternehmen gehören unter...

  • Recklinghausen
  • 29.01.13
Ratgeber
„Schenke Freude ohne Müll“. Foto: gaenseblümchen/ pixelio.de

Abfall vermeiden unter dem Motto „Schenke Freude ohne Müll“

Die Abfallberater der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) geben in ihrem Flyer „Schenke Freude ohne Müll“ Tipps für ein umweltfreundliches Weihnachtsfest. Was wären Weihnachtsgeschenke ganz ohne Hülle? Die halbe Überraschung, ohne Zweifel. Doch nach dem Fest steht man oft vor Verpackungsbergen und Geschenkpapier, Schleifen, Bänder und Kartons stapeln sich. Es geht auch anders, mit umweltfreundlichen Alternativen, dafür ist nur ein bisschen Phantasie gefragt. „Verpackungen aus der...

  • Recklinghausen
  • 18.12.12
Ratgeber
So sollte ein geräumter Weg nicht aussehen. Foto: Archiv

Stadt gibt Tipps: Gezielt gegen Schnee und Eis vorgehen

Angesichts sinkender Temperaturen heißt es bald auch für Recklinghäuser: aktiv werden und gezielt gegen Schnee- und Eisglätte vorgehen. Eine Gemeinschaftsaufgabe, denn alle Bürger sind zur Winterwartung auf öffentlichen Gehwegen verpflichtet – im Interesse ihrer eigenen und der Sicherheit aller Bürger Recklinghausens. Dazu gehört, den Schnee wegzuräumen und gegen Eis mit abstumpfenden Mitteln vorzugehen. Hauseigentümer oder per Hausordnung verpflichtete Mieter müssen die an ihre Grundstücke...

  • Recklinghausen
  • 04.12.12
Ratgeber
Wegen Fronleichnam verschiebt sich die Müllabfuhr um einen Tag. Foto: Rolf van Melis/ pixelio.de

Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Feiertages Fronleichnam verschiebt sich die Müllabfuhr. Das teilen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen mit. Die Leerung der Restmüll-, Papier-, Biotonnen sowie der gelben Tonnen und Säcke erfolgt ab Donnerstag, 7. Juni, einen Tag später als üblich. Die Freitagstour wird dann am Samstag, 9. Juni, abgefahren.

  • Recklinghausen
  • 06.06.12
Ratgeber
Wegen der Osterfeiertage ging es Änderung bei der Leerung der Mülltonnen. Foto: Rolf van Melis

Müllabfuhr verschiebt sich - Umweltbrummi geschlossen

Wegen Ostern ändern sich die Leerungstage der Abfallbehälter. Zudem bleibt der Umweltbrummi am Samstag, 7. April, geschlossen. Darauf weisen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) hin. In der Woche nach Ostern werden alle Papier-, Bio- und Restmüllbehälter sowie gelbe Tonnen und Säcke generell einen Werktag später geleert als üblich. Die Abfallbehälter müssen ab 6 Uhr zur Leerung bereitstehen. Terminübersicht nach Ostern : Ostermontag 9. April auf Dienstag 10. April Dienstag 10....

  • Recklinghausen
  • 04.04.12