Krokodil

Beiträge zum Thema Krokodil

LK-Gemeinschaft
LESUNG im KROKODIL
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Lesung im Krokodil - MACHENSCHAFTEN - Ein Ruhrpott Krimi

* KROKODIL Krimi Lesung MACHENSCHAFTEN Ruhrpott Krimi 26. August 2017 Hier die ISBN-Nr. 978 3 96174 010 9 ____________________________ Dazu schrieb ANA hier... ____________________________ Wie alles begann... An diesem Buch wirkten insgesamt 18 verschiedene Autoren mit! Den Anfang machte MIKE GROMBERG! Er schrieb das 1. Kapitel in diesem Buch! Dann setzte der nächste Autor dort an, wo der letzte aufgehört hatte... usw. Jeder schrieb 1 Kapitel! So entstand ein tolles und spannendes Buch! In den...

  • Düsseldorf
  • 13.10.17
  • 10
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Krokodil

Gezielt wollte ich heute nur das Krokodil mit einem Weitwinkelobjektiv (10-22mm) fotografieren.Dabei fiel mir auf das zu der gewohnten Illumination die Farbe Rot dazu gekommen ist.

  • Duisburg
  • 02.12.16
  • 12
  • 24
Ratgeber
9 Bilder

Gemüse ist ja soooooo gesund----------

---------und schmeckt auch noch, und paßt zu jeder Gelegenheit, und sieht sehr dekorativ aus, und macht auch satt, und wächst manchmal im eigenen Garten, und - oder manchmal einfach ,, TIERISCH gut ,,

  • Duisburg
  • 12.01.16
  • 20
  • 24
Kultur
4 Bilder

**Das Krokodil vom LaPaDu**

Der Landschaftspark in Duisburg ist gerade am Abend ein immer wieder bevorzugtes Ausflugsziel, denn an jedem Wochenende taucht eine Lichtinszenierung des britischen Künstlers Jonathan Park das alte Hüttenwerk in ein faszinierendes Meer von Licht und Farbe, unter Anderem das "Krokodil vom LaPaDu" Wer mehr über den Landschaftspark erfahren möchte, kann hier nachschauen: LaPaDu Hier erst einmal ein paar Bilder vom "Krokodil"

  • Duisburg
  • 04.10.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
In Florida immer und überall. Niemals in der Natur versuchen ein dringendes Bedürfnis zu entrichten!  ;-)
4 Bilder

Putzig war gestern!

In der Tierordnung der Krododile gibt es rund 25 Arten, die in drei Familien eingeteilt werden. Echte Krokodile, Alligatoren und Gaviale. Krokodile und Alligatoren sind in Florida beheimatet. Am schnellsten erkennt man den Unterschied anhand der Kiefer. Ist der Oberkiefer breiter als der Unterkiefer (hängt also über dem Unterkiefer) handelt es sich um einen Alligator. Auf den Fotos gut zu erkennen. Die Tiere können übrigens so hoch aus dem Wasser springen wie ihr Körper lang ist. Also gut...

  • Essen-Süd
  • 23.01.14
  • 14
  • 16
Kultur
6 Bilder

Australien-Krokodil (Crocodylus johnsoni)

Das Australienkrodil ist ein Landwirbeltier und gehört zur Familie der echten Krokodile. Es ist eines der kleineren Krokodile und erreicht maximal eine Länge von drei Metern. Eines seiner auffälligsten Zeichen ist seine schmale spitze Schnauze und die schwarzen Streifen, mit denen sein Rücken und der Schwanz gezeichnet sind. Der Lebensraum des Australienkrokodils umfasst das gesamte Süßwassergebiet. Es lebt vor allem von Fischen, Krebstieren und Insekten, erbeutet jedoch unter anderem auch...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.03.12
  • 3
Natur + Garten
Gewaltiges Ungeheuer im "Alten Testament" | Foto: Marita Gerwin

Ungeheuer im "Alten Testament" entdeckt.

Während einer Querfeldein-Tour durch das romantische Wanderparadies "Altes Testament" in Westenfeld bei Sundern starrte mich plötzlich ein eingewaltiges Krokodil aus dem Dickicht an. Reißzähne fletschend stand dieses Ungeheuer unvermitttelt vor mir. Oh, Schreck. Was sollte ich tun? Flüchten oder schießen? Ich entschied mich für die zweite Variante. Ich griff in die Jackentasche und schoss ein Foto.

  • Arnsberg
  • 11.02.12
  • 10
Kultur
Der Nikolaus hat viele Geschenke für die Kinder in seinem großen Sack.
6 Bilder

Der verzauberte Nikolaus. Begeisterung von Kindern für das Kasperletheater ist geblieben.

Langenfeld. „Kasper, Kasper!“ Etwa 30 Kinder schreien sich die Kehle aus dem Hals. Ähnlich klingt es, wenn die Kinder den Nikolaus rufen. Ohne Rufen passiert natürlich nichts. Beim Kasperletheater auf dem Richrather Weihnachtsmarkt geht es von Anfang an hoch her. Hinter dem Vorhang sitzt Friederike Rühlemann, um das Stück „Der verzauberte Nikolaus“ aufzuführen. Die Hexe sorgt dafür, dass der Nikolaus an ihrer Zauberblume riecht, damit er einschläft und sie ihm die Nikolauspäckchen stehlen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.