Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Sport
Manuel Riemann kam bislang in dieser Saison für den VfL Bochum nur im Pokal zum Einsatz. Jetzt ist er auch in der 2. Liga die Nummer eins im Tor. Fotos: Molatta
2 Bilder

Luthe degradiert - Riemann nach VfL-Debüt: "Gehe davon aus, dass ich jetzt spiele!"

Es war DIE Personalie des Tages beim VfL Bochum: Trainer Gertjan Verbeek setzte beim 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim den bisherigen Stammtorhüter Andreas Luthe auf die Bank und gab Manuel Riemann den Vorzug. Der gab nach seinem Zweitliga-Debüt für den VfL mit Blick auf die letzten Wochen zu: „Es war nicht immer einfach für mich.“ „Ich war mit der Leistung insgesamt zuletzt nicht zufrieden. Dann muss man halt etwas ausprobieren. Ich wollte einen neuen Impuls setzen", begründete Gertjan Verbeek...

  • Bochum
  • 06.12.15
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Sport
Nicht viel zu lachen - der VfL steckt in der Krise. Foto: Molatta
2 Bilder

VfL-Krise nach 0:3 gegen 1860 noch größer - Fabian kritisiert Fans: "Sehr fragwürdig!"

Peter Neururer sieht den VfL Bochum „brutalst zurück auf dem Boden der Tatsachen“ – und Verteidiger Patrick Fabian war nach der 0:3-Heimniederlage gegen 1860 München einfach nur noch konsterniert über den Rückfall in alte Muster. Im Interview spricht der Vize-Kapitän des VfL über Probleme auf dem Platz – und auf den Rängen. Patrick Fabian, der VfL verliert zuhause 0:3 gegen 1860 München – ist das überhaupt irgendwie zu begreifen? Patrick Fabian: Als einer, schon ein paar Jahre in diesem Verein...

  • Bochum
  • 02.11.14
  • 1
Politik
Erdbeeren und der erste Spargel wurden gestern lautstark angepriesen: Auf dem Alten Markt war am Dienstag wieder die gewohnte Markt-Atmosphäre.
2 Bilder

Markt ist wieder auf dem Markt - Kritik von Händlern und Geschäftsleuten an der Innenstadtkirmes

Wattenscheid - „Alle Markthändler sind froh, dass sie wieder hier sein dürfen“, spricht die Bäckersfrau stellvertretend für ihre Obst- und Gemüse-, Wurst- oder Fischkollegen aus. Der Ausflug zum August-Bebel-Platz mit dreimaligem Aufbau unter erschwerten Bedingungen bleibt nicht in guter Erinnerung. Auslöser für den Umzug war die achttägige Gertrudiskirmes, die auch bei Geschäftsleuten vor Ort nicht auf ungeteilte Begeisterung stößt. Dreimal am Bebel-Platz Für den Aufbau und die Bespielung...

  • Wattenscheid
  • 25.03.14
Sport
Richard Sukuta-Pasu. Foto: Molatta

VfL-Stürmer Sukuta-Pasu nach 0:0 gegen Fortuna: „Brauchen auch mal Glück“

Trotz einer ordentlichen Leistung ist der VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf über ein torloses Remis nicht hinausgekommen und wartet damit schon seit vier Heimspielen auf einen Sieg. „Man kann jetzt alles schlecht reden, man kann aber auch die positiven Dinge aus dieser Partie ziehen“, meint Richard Sukuta-Pasu. Der Stürmer schoss zwar fünf Mal auf den Kasten der Gäste, blieb aber erneut ohne Treffer. Damit setzte sich gegen Düsseldorf auch die große Bochumer Torlaute fort: Nur vier Treffer...

  • Bochum
  • 23.02.14
Politik
Was hinter der Fassade der Stadtwerke erdacht wurde, stößt in der Kulturszene auf harte Kritik. | Foto: Stadtwerke

Scharfe Kritik aus der Kulturszene am Voting des neuen Sponsoringkonzeptes der Stadtwerke

Die Reaktionen aus der Bochumer Kulturszene zum neu aufgestellten Sponsoring der Stadtwerke Bochum fällt sehr heftig aus. Nach der Affäre rund um den Atrium-Talk und dem Steiger-Award haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum das Sponsoring neu organisiert und die Bochumerinnen und Bochumer aufgefordert, online über die eingereichten Bewerbungen zu entscheiden. Doch mit dem Ergebnis sind viele Kulturschaffende in Bochum nicht zufrieden. Sie stellen fest: „Eine lebendige...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Das Wir in der Öffentlichkeit - Der Umgang mit Kritik / Kommentar

Im Zeitalter vieler öffentlicher Netze ist es nicht ungewöhnlich, dass sich viele diesen Portalen öffnen, sich öffentlich machen, sich der Öffentlichkeit stellen. Wer diesen Schritt geht, der muss sich allerdings darüber im klaren sein, dass er aus dem Schatten heraus in das Rampenlicht tritt. Kritik ist dann ein Begleiter, wie der Vermerk von Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel. Das gilt für Veröffentlichungen jeglicher Art, Berichte wie Kommentare. Umsichtigkeit ist besonders dann gefragt,...

  • Wattenscheid
  • 04.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.