Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Politik
„Eltern fragen uns Lehrer nicht zuletzt, ob sie ihr Kind mit gutem Gewissen zur Schule schicken können, was sollen wir diesen Eltern antworten?“, fragt die Lehrerin. | Foto: Magalski / Themenbild

Tränen laufen im Lehrerzimmer

Kritik am Dienstherrn in der Öffentlichkeit ist für sie eine heikle Sache – doch diese Lehrerinnen und Lehrer sind mit ihrer Geduld am Ende. Die Politik lasse sie in der Corona-Krise in vielen Fällen allein und verstehe das, was die Schulen leisten, vielleicht oft als Selbstverständlichkeit. Im Lehrerzimmer aber laufen dem Bericht nach mittlerweile auch Tränen. Was Lehrerinnen und Lehrer einer Schule im nördlichen Kreis Unna stört, wollen sie anonym berichten im Gespräch mit unserer Redaktion....

  • Lünen
  • 24.11.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schulbesuch mit Bauchweh

Corona-Fälle treffen immer mehr Schulen, hunderte Schüler und Lehrer sind alleine im Kreis Unna in Quarantäne. Das Land aber will offensichtlich weiter mit dem Kopf durch die Wand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schulen in Nordrhein-Westfalen sind weiter sichere Orte, mit diesen Worten stellte sich Schulministerin Gebauer noch im Oktober vor die Presse. Die Corona-Zahlen explodierten da schon vom Süden bis zum Norden der Republik, aber rein rechnerisch entfiel halt nur ein relativ kleiner...

  • Lünen
  • 08.11.20
  • 2
Politik
Len Mette, Musiker, Buch-Autor, Vater und Steuerzahler, schreibt einen offenen Brief an Armin Laschet und die Landesregierung. | Foto: Magalski / Archiv

Corona: "Unterputzkabel will an die Sonne"

Corona stellte das Leben auf den Kopf und viele Eltern wurden zu Hilfslehrern auf Zeit - auch Len Mette. Der Musiker und Buch-Autor schickt nun deutliche Worte Richtung Düsseldorf. Liebe Landesregierung, lieber Armin, ich fühle mich „verkohlt“, um es mal auf gut Ruhrgebietsdeutsch zu formulieren. Ich fühle mich verkohlt, ob des Verhaltens der Behörden im Angesicht der Corona-Pandemie. Dabei war und bin ich sogar ein Befürworter der ergriffenen Maßnahmen, so schmerzlich diese Einschnitte auch...

  • Lünen
  • 19.06.20
  • 4
  • 6
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Ratgeber
So sieht die neue Mängel-App der Stadt Lünen aus. | Foto: Magalski

Stadt startet Mängel-App für's Handy

Müllberg im Wald? Schlagloch in der Straße? Ideen für eine Verbesserung? Smartphone-Besitzer und die Nutzer von Tablets können Probleme, Anregungen und Kritik nun ganz leicht an die Stadt Lünen melden - per App. Das kleine Programm des Dienstleisters Olbisoft mit dem Namen Mängelmelder-App gibt es nun für das Betriebssystem von Apple und Android. "Sie melden, wir handeln!" lautet das Motto auf der Startseite der App. Meldungen der Nutzer gehen direkt an das Bürgertelefon der Stadt. Alle...

  • Lünen
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Streik ist das richtige Mittel

Dienstag war Streiktag, in der Region gingen Beschäftigte für mehr Geld auf die Straße. Der Zorn traf nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch die Streikenden. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Meckern scheint der Deutschen liebstes Hobby, anders war es nicht beim Streik am Dienstag. Achtung, Ironie: Denn dass da Menschen wie Kindergärtnerinnen und Busfahrer, die ja nun wirklich im Allgemeinen für fette Löhne bekannt sind, für ihre Interessen und mehr Geld auf die Straße gehen, das ist ganz...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 2
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Rücksicht auf Schwächere

Zebrastreifen sind so eine Sache - ohne Rücksicht geht am Überweg nichts. Autofahrer sind in der Pflicht, auf die Schwächeren im Verkehr Rücksicht zu nehmen. Klappt das? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Im Straßenverkehr kann das alte Sprichwort Leben retten. Wer sein Leben liebt, der sollte als Fußgänger die Straße im Blick haben. Im Vertrauen auf den Autofahrer die Fahrbahn am Zebrastreifen zu betreten ist in jedem Fall ein mutiges Experiment. Ein...

  • Lünen
  • 05.11.13
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeit für mehr Transparenz

Die Entscheidung ist gefallen, die Klinik für psychisch kranke Straftäter kommt nach Lünen. Doch offene Fragen zur Forensik gibt es noch immer. Nun ist es an der Zeit, dass das Ministerium die Karten auf den Tisch legt. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Kontakt zwischen der Stadt Lünen und dem Ministerium von Barbara Steffens ist nicht das, was man eine Liebesbeziehung nennt. Kein Wunder, wenn die Antwort auf Anfragen in den meisten Fällen eher sparsam ausfällt. Hatte man sich in...

  • Lünen
  • 19.10.13
  • 4
Kultur
Wer spielt schon gerne vor einem (fast) leeren Theatersaal? | Foto: Magalski

Kommentar: Wo waren die Zuschauer?

Jugendliche machen Theater. In Lünen ist das gerade jeden Tag so. Beim Jugendtheaterfestival im Heinz-Hilpert-Theater, zeigen Nachwuchs-Schauspieler verschiedener Schulen, was sie drauf haben. Dass der große Theatersaal bei manchen dieser Terminen mehr schlecht als recht mit Zuschauern gefüllt war, ist traurig. Lässt es doch den Respekt vor dem vermissen, was die Jugendlichen in vielen Stunden für die Bühne erarbeitet haben. Ganz klar, der Sinn des Projektes wird ebenfalls in Frage gestellt....

  • Lünen
  • 16.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.