Krisengebiet

Beiträge zum Thema Krisengebiet

Vereine + Ehrenamt
Immer dabei, wenn es um die gute Sache geht – das Team der Stöberei (DasDies) in Kamen, das auch diesmal dafür sorgte, dass der Hilfstransport ins Rollen kam. Darüber freuen sich: Peter Resler (2. von links) und Paul Peters (3. von links). Foto: Fischer

Hilfsgüter-Transport der AWo
Mit dem Kleinbus ins Krisengebiet

Als die Mitarbeiter vom DasDies-Secondhandkaufhaus in Kamen Pritschenwagen voller Hilfsgüter aus dem Lager schieben, packt Paul Peters kräftig mit an, um die Sachen in einen VW-Sprinter zu packen. Der Bönener will am Dienstagabend mit einem Kleinbus in Richtung Ukraine aufbrechen und die Leerfahrt soll nicht ungenutzt bleiben. Kinderarzt Dr. Jürgen Krüger, selbst AWO-Mitglied, hat Paul Peters und Peter Resler vom Arbeitskreis Humanitäre miteinander bekannt gemacht. Nach dem ersten...

  • Kamen
  • 14.03.22
LK-Gemeinschaft
Krisenerprobte Hilfsorganisationen stellen beispielsweise spezielle Notfallpakete zusammen, die das enthalten, was am dringendsten benötigt wird; hier am Beispiel „action medeor“. | Foto: action medeor e.V.

Gezielt helfen
Besser Geld als Medikamente für die Menschen in der Ukraine spenden

Der Krieg in der Ukraine sorgt für großes menschliches Leid. Er führt dort zu Engpässen bei Medikamenten, Verbandsstoffen und Hilfsmitteln. Viele Bürger aus Duisburg möchten helfen und Arzneimittel spenden. Wesentlich sinnvoller ist es jedoch, Geld an seriöse Hilfsorganisationen zu spenden. Diese arbeiten gezielt mit Helfern vor Ort zusammen und wissen genau, welche Medikamente und medizinischen Materialien an welcher Stelle dringend benötigt werden. „Die Spendengelder können so gezielt und...

  • Duisburg
  • 08.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.