Krise

Beiträge zum Thema Krise

Vereine + Ehrenamt
Rufen zu Sachspenden am neuen Gabenzaun vorm Dortmunder U auf: Stefan Wehrmann (l.), Pastor Martin Blume und Simone Goerigk hängen erste Spendentüten auf. | Foto: Annette Kienast / Kath. Stadtkirche Dortmund

Gabenzaun am U

Am Dortmunder U an der Rheinischen Straße wurden an den Zaun, erste durchsichtige Tüten mit Sachspenden gehängt. So verwandelt er sich in einen „Gabenzaun“. Hier können verpackte Nahrungsmittel oder andere Sachspenden für obdachlose Menschen aufgehängt werden. Der Gabenzaun soll in der Corona-Krise helfen, da Menschen in Not wichtige Hilfsangebote wie Tafeln derzeit nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Mit dem „Gabenzaun“ wird eine unkomplizierte Hilfe angeboten. Hilfsbereite können...

  • Dortmund-City
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Firma Swing Moden in Schermbeck funktioniert sein Musteratelier um: Wo sonst Modellkleider entstehen, näht die Schneiderei nun wiederverwendbare Schutzmasken, um sie der Gemeinde Schermbeck am Niederrhein zu spenden. | Foto: Privat

Corona Schermbeck
Swing Moden näht Mundschutz für Schermbecker

Die Firma Swing Moden in Schermbeck funktioniert sein Musteratelier um: Wo sonst Modellkleider entstehen, näht die Schneiderei nun wiederverwendbare Schutzmasken, um sie der Gemeinde Schermbeck am Niederrhein zu spenden. „Wir wissen nicht, wie unsere Welt in den nächsten Wochen aussehen wird. Aber wir wissen eines: Wir brauchen Zusammenhalt, Gemeinschaft, Menschlichkeit. Darum sind wir verpflichtet zu helfen, wo wir können“, schreibt das Unternehmen auf dem Beipackzettel der Masken. Der von...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam stark: Im Reiterverein Gelsenkirchen sind Mitglieder eines jeden Alters willkommen. Besonders die Kinder- und Jugendförderung wird groß geschrieben und die jungen Reitanfänger profitieren von der Erfahrung der Älteren. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Reiterverein bangt um Existenz

Im März 2020 muss der Reiterverein Gelsenkirchen sein Grundstück an der Willy-Brandt-Allee in Erle verlassen, denn der Pachtvertrag läuft aus. Für die Verlagerung zum neuen Gelände fehlt das Geld. Die Mitglieder fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen. GE. Die Geschichte des Reitvereins ist lang und traditionsreich. Bereits seit 1953 dreht sich im Herzen Gelsenkirchens alles rund ums Pferd und den Reitsport. Susanne Hopfenberg ist Geschäftsführerin, kennt den Verein schon seit Jahrzehnten...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.19
  • 2
  • 2
Überregionales

Langfristige Finanzquelle

Seit 44 Jahren setzt sich Friedensdorf International für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Die medizinische Einzelfallhilfe, die eine kostenlose Behandlung in europäischen Kliniken ermöglicht, und internationale Hilfsprojekte vor Ort tragen dazu bei, das Leid der unschuldigsten Opfer zu mindern. Mehrmals im Jahr führt Friedensdorf International Hilfseinsätze und Rettungsflüge durch. Kranke Kinder, für die in ihrer Heimat keine Chance auf Heilung besteht, werden...

  • Oberhausen
  • 28.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.