Krise

Beiträge zum Thema Krise

Sport
Felix Bastians wurde von Gertjan Verbeek degradiert - über die Gründe wird spekuliert. Foto: Molatta
4 Bilder

Abstiegsgefahr, Kapitänsfrage, Fankritik: Unruhige Zeiten beim VfL Bochum

Sportlich geht’s bergab, die Fans beginnen zu murren und der Trainer eröffnet mit der überraschenden Degradierung eines Führungsspielers Nebenkriegsschauplätze – beim VfL Bochum sind unruhige Zeiten aufgezogen. Und dann muss die Mannschaft am Montag (13.2.) auch noch bei einem Aufstiegskandidaten antreten. Es begann während der Partie gegen Karlsruhe und setzte sich nach dem Schlusspfiff fort: Pfiffe und Unmutsäußerungen von den Rängen waren nicht zu überhören. Im heimischen Stadion gegen eine...

  • Bochum
  • 09.02.17
Sport
Manuel Riemann trägt ab sofort beim VfL Bochum als Stellvertreter von Patrick Fabian die Kapitänsbinde - und redet nach dem 1:1 gegen den KSC Klartext. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Keeper Riemann kritisiert Pfiffe der Fans: "Wer damit nicht klar kommt, bleibt besser Zuhause"

Mit dem späten Ausgleich rettet Johannes Wurtz dem VfL Bochum beim 1:1 gegen Karlsruhe einen Punkt. Trotzdem gibt es Pfiffe der Fans – und den verbalen Konter von VfL-Keeper Manuel Riemann, der nach dem Spiel im Interview Klartext spricht: „Dieses Jahr wird es keinen Aufstieg geben. Wer damit nicht klar kommt, der bleibt besser Zuhause. Manuel Riemann, wie fällt Ihr Fazit nach dem 1:1 gegen Karlsruhe aus? Manuel Riemann: Ich muss aufpassen, dass ich nichts Falsches sage. Aber wenn du versuchst,...

  • Bochum
  • 05.02.17
  • 1
Politik
Vier Millionen Euro kann die Stadt Bochum an Dividende abschreiben.
2 Bilder

RWE streicht Dividende - ein Schlag ins Bochumer Kontor

Der schlingernde Energiekonzern RWE schockte am Mittwoch seine Aktionäre, zu denen auch zahlreiche Ruhrgebietsstädte gehören. Der RWE-Vorstand schlug vor, für das Geschäftsjahr 2015 keine Dividende auszuschütten. Ein Schlag ins Kontor, für Bochum und seine Nachbarn. Der Kämmerer der Stadt Bochum, Dr. Manfred Busch, zum Vorschlag des RWE-Vorstandes, keine Dividende auszuschütten: „Dieser Vorschlag trifft alle beteiligten Kommunen schwer. Für die Stadt Bochum würde dies eine Belastung von vier...

  • Bochum
  • 17.02.16
  • 8
  • 1
Überregionales
Im AStA-Büro der Hochschule können ab sofort Buttons abgeholt werden. | Foto: Hochschule Bochum
2 Bilder

Button tragen, Flüchtlinge mitnehmen

Seit August gibt es in Bochum das ehrenamtliche Projekt „Flüchtlinge mitnehmen“. Initiatorin des Projekts ist Rebecca Radmacher, Studentin der Sozialen Arbeit und seit mehreren Jahren in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Die Idee des Projektes ist, dass Ti- cketinhaber für öffentliche Verkehrsmittel, die eine andere Person zu bestimmten Zeiten mitnehmen können, Flüchtlinge mitfahren lassen. Die Aktion richtet sich an Ticketinhaber, beispielsweise Personen mit einem Firmenticket oder Studierende...

  • Bochum
  • 02.11.15
  • 1
  • 4
Ratgeber

Telefonseelsorge: auch an Feiertagen ein offenes Ohr ...

Weihnachten in der Telefonseelsorge Bochum- "ein wenig Licht im Dunkel" - Insgesamt 60-mal wurde die Telefonseelsorge Bochum an Heiligabend und am ersten Feiertag angerufen. In den Gesprächen ging es am häufigsten um familiäre Konflikte und Partnerschaftsprobleme, die an Weihnachten als besonders bedrückend empfunden wurden. Daneben sprachen die etwa in gleicher Zahl anrufenden Männer und Frauen mit den ehrenamtlichen Seelsorgerinnen aber auch über schmerzliche Trennungssituationen sowie über...

  • Bochum
  • 27.12.14
  • 1
  • 1
Sport
Friedhelm Funkel verpasste in der Relegation gegen Borussia Mönchengladbach 2011 mit dem VfL nur haarscharf den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. Im September 2011 wurde er entlassen. | Foto: Molatta

Ex-Trainer Funkel zur VfL-Krise: "Aufsichtsrat muss besonnen bleiben!"

2011 hat Friedhelm Funkel den VfL Bochum fast zurück in die Bundesliga geführt, scheiterte erst in der Relegation. Jetzt bricht der Ex-Trainer eine Lanze für Peter Neururer - und nimmt den Aufsichtsrat des VfL im Exklusiv-Interview mit dem Stadtspiegel Bochum mit klaren Worten in die Pflicht. Friedhelm Funkel, der VfL Bochum ist sehr gut in die Saison gestartet, hatte zuletzt aber Schwierigkeiten, die geweckten Erwartungen zu erfüllen. Wie schätzen Sie die Situation ein? Freidhelm Funkel: Der...

  • Bochum
  • 02.12.14
  • 1
Sport

VfL Bochum: Kommentar - Verständnis für Verstimmung

Auf den Trainerkollegen Klopp und die Krisenbewältigung in Dortmund verwies VfL-Coach Peter Neururer am Sonntag in einem Interview und forderte damit Zusammenhalt sowie Geduld ein. Nur mal zur Erinnerung: Der BVB war zweimal Meister, in der letzten Saison Vize. Der VfL stümperte sich im Sommer auf Platz 15 in Liga zwei, aktuell werden Parallelen zur Vorsaison erkennbar. Das sorgt für Frust, der ein verbales Ventil braucht. Verständnis für die Verstimmung wäre kein schlechtes Signal! Ein...

  • Bochum
  • 04.11.14
Sport
Nicht viel zu lachen - der VfL steckt in der Krise. Foto: Molatta
2 Bilder

VfL-Krise nach 0:3 gegen 1860 noch größer - Fabian kritisiert Fans: "Sehr fragwürdig!"

Peter Neururer sieht den VfL Bochum „brutalst zurück auf dem Boden der Tatsachen“ – und Verteidiger Patrick Fabian war nach der 0:3-Heimniederlage gegen 1860 München einfach nur noch konsterniert über den Rückfall in alte Muster. Im Interview spricht der Vize-Kapitän des VfL über Probleme auf dem Platz – und auf den Rängen. Patrick Fabian, der VfL verliert zuhause 0:3 gegen 1860 München – ist das überhaupt irgendwie zu begreifen? Patrick Fabian: Als einer, schon ein paar Jahre in diesem Verein...

  • Bochum
  • 02.11.14
  • 1
Sport
Patrick Fabian spricht Klartext. Foto: Molatta

VfL unterliegt Ingolstadt - Fabian: "Setzen uns zu sehr unter Druck!"

Der VfL Bochum steckt nach der 0:1-Heimniederlage gegen Ingolstadt wieder im Abstiegskampf. Patrick Fabian betreibt im Interview Ursachenforschung und sucht nach Lösungen. Patrick Fabian, der gute Saisonanfang kehrt sich ins Gegenteil. Erst gab es die Niederlagen trotz guter Spiele, langsam stimmt auch die Leistung nicht mehr. Woran liegt es? Patrick Fabian: Wir sind selbst sicher am meisten enttäuscht und wütend, wie dieses Spiel gegen Ingolstadt gelaufen ist. Wir haben verunsichert gespielt....

  • Bochum
  • 07.10.13
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Kampf um Opel: Frauenkomitee BASTA! trifft sich

Das Frauenkomitee BASTA! – Opelaner-Frauen und Familien engagiert für den Kampf um jeden Arbeitsplatz trifft sich am Freitag, 22. Juni um 17 Uhr. Im Cafe „Cheese“, Alte Bahnhofstraße 180 in Bochum-Langendreer werden die nächsten Aktivitäten geplant, wie die Teilnahme an der Solidaritäts-Aktion des Schauspielhauses oder einem Aktionstag am Tag der Aufsichtsratssitzung, 28.6. Auch der Austausch über die Auswirkungen der Situation bei Opel auf die Familien wird auf dem Programm stehen. Wir freuen...

  • Bochum
  • 20.06.12
Politik
Ist es schon fünf Minuten nach 12? Foto: Molatta | Foto: Molatta

Bochumer Arbeitgeber kämpfen für Opel

„Bochum und das mittlere Ruhrgebiet brauchen das Opel-Werk.“ Diesen Appell richten Vorstand und Geschäftsführung des Arbeitgeberverbandes der Eisen- und Metallindustrie an die Opel-Muttergesellschaft General Motors. Vor der für den kommenden Montag angesetzten Betriebsversammlung macht sich die AGV-Führung stark für Opel, stark für die Region. Gerade das Werk in Bochum sei das gegenwärtig am besten ausgelastete Opel-Werk in Europa und dank des „Zafiras“ gut am Markt aufgestellt. Eine Schließung...

  • Bochum
  • 18.05.12
  • 1
Politik
Axel Schäfer wird als Europa-Experte das Thema Finanzkrise beleuchten. | Foto: Privat
2 Bilder

Die Krise beleuchten - SPD im Bochumer Osten lädt zu einer Infoveranstaltung

Kaum ein politisches Thema schafft es in diesem Jahr, sich so ausdauernd und intensiv in den Schlagzeilen und den Köpfen der Menschen zu halten wie die Finanz- und Wirtschaftskrise. Kaum ein politisches Thema erzeugt jedoch auch so viel Unsicherheit und Angst in der Bevölkerung. Mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 8. September, möchte die SPD im Bochumer Osten dem entgegenwirken und lädt zur gemeinsamen Diskussion mit dem Bundestags- und ehemaligen Europaabgeordneten Axel Schäfer...

  • Bochum
  • 03.09.11
  • 1
  • 2