Krippenlandschaft

Beiträge zum Thema Krippenlandschaft

Kultur
Vom 27. bis einschl. 30. Dezember wird die Straßenbahnlinie 109 - hier vor dem Franz-Sales-Haus - zur "Krippenlinie 109" und verbindet auf sechs Stationen zwölf Krippenstandorte miteinander. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker

27. BIS 30. DEZEMBER
Krippenlinie 109 verbindet zwölf Krippenstandorte

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis Essen.Krippenland vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ nunmehr zwölf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Auch ungewöhnliche Darstellungen Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch...

  • Essen
  • 22.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland, die Gestalter von Krippen und die Förderer der Darstellung in der Marktkirche in der ersten Adventswoche treffen. Auch die Kirchen und die Stadt Essen waren vertreten und würdigten das Engagement der Organisatoren. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
10 Bilder

Kirchen
Krippenweg mit 16 Stationen in der Essener Innenstadt

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Essener Innenstadt über einen Krippenweg mit 16 Stationen freuen: Die Bandbreite reicht von traditionellem Kunsthandwerk bis zu zeitgenössischen Darstellungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „DIY – Do-It-Yourself“ stehen. Bis zum 6. Januar können die Krippen in Kirchen und Banken, in Schaufenstern und Geschäftsräumen besichtigt werden. Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises...

  • Essen
  • 09.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
34 Bilder

"SIE MACHTEN SICH AUF DEN WEG"
KRIPPENERFAHRUNG 2024

Am 7. Januar gab es im Dekanat Dinslaken wieder die Krippenerfahrung (und dies bereits zum 21. Mal). Besucher konnten sich in verschiedenen Kirchen und Einrichtungen die dortigen Krippen ansehen. Natürlich schafft man es nicht alle Orte an diesem Nachmittag aufzusuchen. Es geht ja auch nicht darum einen "Krippen-Marathon" zurückzulegen, sondern sich vereinzelte Krippen (abhängig von Entfernung, Interessen,...) anzusehen und auf sich wirken zu lassen. Wir haben uns in diesem Jahr in sechs...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Kultur
Ulrich Ostermann hat seine Krippenlandschaft erneut erweitert. | Foto: Ulrich Ostermann

Ein Himmel für die Krippe
Ulrich Ostermann präsentiert neu gestaltete Lürbker Heimatkrippe

Trotz Corona konnte der Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann (68) es den Krippenfreunden in Menden ermöglichen, sich an der neu gestalteten Krippenlandschaft rund um das diesjährige Weihnachtsfest zu erfreuen. So hat er den kompletten Sommer über Hand angelegt, um der Krippe einen Himmel zu geben. Dazu musste Ostermann die Landschaft bis auf die Grundplatte abbauen und in Wohnhaus, Keller und Garage einlagern. Hinzu kamen Corona-bedingte Lieferprobleme der Profilbretter für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Für die Marktkirche hat der AWO-Kindergarten Frintroper Höhe eine "Waldkrippe" gestaltet - die lebensgroßen Figuren sind ein wunderschöner Blickfang im blauen Westchor. Wir durften beim Aufbau der Krippenausstellung zuschauen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
16 Bilder

Essen Krippenland
Krippenausstellung in der Marktkirche thematisiert den Klimawandel

Unter der Überschrift „Schöpfung bewahren“ erzählen Krippen aus Recycling- und Naturmaterialien vom 30. November bis zum 6. Januar in der Marktkirche das Geschehen der Heiligen Nacht. Bei der Auswahl der Exponate hat sich der Ökumenische Arbeitskreis Essen Krippenland von der aktuellen Diskussion über die Folgen des Klimawandels und den Protesten der jungen Umweltbewegung „Fridays for Future“ inspirieren lassen. Blickfang im blauen Westchor ist eine „Waldkrippe“ mit lebensgroßen Figuren, die...

  • Essen
  • 29.11.19
Kultur
Westfälische Krippe im Schaufenster Wortmann in Menden-Lendringsen | Foto: Aufnahme Ulrich Ostermann
8 Bilder

Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster bei Wortmann in Lendringsen
Krippenbauer Ulrich Ostermann stellt Krippe aus

Wie bereits seit 5 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit stellt der Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann im Schaufenster bei Wortmann in Menden-Lendringsen eine seiner "Westfälischen Krippen" aus.  Die Krippe ist dort bis zum Dreikönigsfest zu besichtigen. Der Krippenbauer möchte mit dieser Heimatkrippe auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die große Lürbker Heimatkrippe in Menden-Lürbke, Eilingerkamp 26 hinter dem Garagenfenster vom...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Rückblick:Weihnachtsmarkt Haus Visbeck (Dülmen)

All überall auf Visbeck´s Tannenspitzen werden wieder goldene Lichtlein blitzen. Bereits zum 10. Mal wird in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt „Visbecker Lichter“ seine Türen rund um die Marienkapelle Visbeck öffnen. Eine Woche eher als in den vergangenen Jahren, also am 3. Advent dem 16.+17. Dezember ist der Markt von 11.00-19.00 Uhr geöffnet. Die „Visbecker Lichter“ halten für die ganze Familie etwas bereit. Für die kleinen Gäste gibt es viel zu erleben. Sie können sich in der Strohhüpfburg...

  • Bochum
  • 09.01.18
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.