Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Kultur
Bürgerreporter des Monats  - Ulrich Ostermann (Januar 2025) und Bruni Rentzing (Juni 2014)
26 Bilder

Lokales aus Menden - Lürbker Krippe
Die Lürbker Krippe in Menden-Lürbke und der BürgerReporter des Monats Januar 2025

Es sind schon wieder einige Wochen vergangen…Weihnachten, Silvester und Neujahr liegt hinter uns. Trotzdem möchte ich hier noch schnell Bericht erstatten. Ich war am 5. Januar 2025 in Menden. Erst zum Mittagessen eingeladen, dann  auf Gut Rödinghausen (Beitrag folgt auch noch) und im Anschluss bei dem Bürger Reporter des Monats Januar 2025 Ulrich Ostermann, um endlich mal live die  wunderbare Lürbker Krippe zu bestaunen! Schon vor einer gefühlten Ewigkeit hat uns Peter Gerber (leider viel zu...

  • Düsseldorf
  • 07.02.25
  • 10
  • 6
Reisen + Entdecken
30 Bilder

84. TELGTER KRIPPENKUNST-AUSSTELLUNG
HELLER STERN

Im "RELíGIO" (Westfälisches Museum für religiöse Kultur) in Telgte findet die 84. Krippenkunst-Ausstellung unter dem Thema "Heller Stern..." statt. Schon vor dem Museum macht eine große Krippe auf die Ausstellung aufmerksam: Es gibt eine Menge zu sehen: Krippen von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, Werke von Kindern und Laien. Gezeigt werden Rauminstallationen, viele Schnitzarbeiten, aber auch politische und sozialkritische Interpretationen. Noch bis zum 26. Januar 2025 können sich...

  • Oberhausen
  • 24.12.24
  • 5
  • 3
Kultur
Vom 27. bis einschl. 30. Dezember wird die Straßenbahnlinie 109 - hier vor dem Franz-Sales-Haus - zur "Krippenlinie 109" und verbindet auf sechs Stationen zwölf Krippenstandorte miteinander. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker

27. BIS 30. DEZEMBER
Krippenlinie 109 verbindet zwölf Krippenstandorte

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis Essen.Krippenland vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ nunmehr zwölf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Auch ungewöhnliche Darstellungen Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch...

  • Essen
  • 22.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland, die Gestalter von Krippen und die Förderer der Darstellung in der Marktkirche in der ersten Adventswoche treffen. Auch die Kirchen und die Stadt Essen waren vertreten und würdigten das Engagement der Organisatoren. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
10 Bilder

Kirchen
Krippenweg mit 16 Stationen in der Essener Innenstadt

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Essener Innenstadt über einen Krippenweg mit 16 Stationen freuen: Die Bandbreite reicht von traditionellem Kunsthandwerk bis zu zeitgenössischen Darstellungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „DIY – Do-It-Yourself“ stehen. Bis zum 6. Januar können die Krippen in Kirchen und Banken, in Schaufenstern und Geschäftsräumen besichtigt werden. Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises...

  • Essen
  • 09.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

800 Jahre Krippen
Die andere (Sicht auf die) Krippe

Vom 2.12.23 bis zum 7.1.24 werden in Kirchen und Schaufenstern der Essener Innenstadt die unterschiedlichsten Krippen von Holzbildhauern, Künstlern und sogar Inhaftierten der JVA ausgestellt. Daneben ermöglicht  die Linie 109 eine Krippentour von Steele nach Frohnhausen, wo in einzelnen Gemeinden zusätzlich  Krippen gezeigt werden.(www.essen-krippenland.de) Eine Ausstellung der besonderen Art bietet jedoch jedes Jahr der Krippenweg durch die St. Elisabeth-Kirche in Frohnhausen, die der frühere...

  • Essen-West
  • 03.01.24
  • 7
  • 3
Kultur
Unter der Anleitung der Künstlerin Anne Berlit haben Inhaftierte aus der JVA Essen die diesjährige Weihnachtskrippe in der Marktkirche gestaltet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
7 Bilder

Kirche
Essener Häftlinge gestalteten Weihnachtskrippe für die Marktkirche

Sie zählt zu den außergewöhnlichen Exponaten des diesjährigen Krippenweges durch die Essener Innenstadt: Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland. haben Häftlinge aus der Justizvollzugsanstalt Essen die Krippe „Feier des besonderen Lichts“ in der Marktkirche gestaltet. Unter Anleitung der bildenden Künstlerin Anne Berlit wurden von den Inhaftierten Krippenstelen erarbeitet, die sich mit der Rolle der Hirten, wie sie im Lukasevangelium...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
41 Bilder

ES WAR WIEDER SCHÖN
KRIPPENERFAHRUNG 2023

Bereits zur 20. Krippenerfahrung waren am vergangenen Wochenende die Besucher des Dekanates Dinslaken eingeladen. Krippenfreunde, aber auch interessierte Menschen, machen sich an diesem einen Tag im Jahr auf den Weg, um Krippen in verschiedenen Kirchen und Einrichtungen zu besuchen. Ich bin dieses Jahr in der ev. Dorfkirche in Hünxe gestartet. Hier hat der Krippenbauer Rudi Hartmann wirklich schöne Figuren geschaffen. Besonders die Gesichter der menschlichen und tierischen Figuren habe ich als...

  • Dinslaken
  • 15.01.23
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Reisen + Entdecken
Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke e.V.

Weihnachtlicher Tipp
Krippen-Ausstellung in Menden-Lürbke eröffnet bald

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Menden-Lürbke veranstaltet in diesem Jahr die fünfte Lürbker Krippenausstellung im Hubertusheim in Menden-Lürbke, Lürbker Straße 92 vom Freitag,9. bis Sonntag, 18. Dezember. Die besondere Krippendarstellung der Lürbker zeigt in diesem Jahr eine über 90 Jahre alte Berg-Krippenlandschaft mit Grotte und Begsee. Sie versetzt die Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Die Lürbker Schützen fühlen sich diesem Krippen-Brauchtum verpflichtet. So haben sie...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.22
Kultur
Ja, ist denn schon Weihnachten? - Noch nicht ganz, aber zumindest Adventszeit und daher wird am Samstag, 26. November (11 Uhr) die Krippeneröffnung mit Andacht und anschließendem Adventskonzert in der Reformierten Kirche in Iserlohn gefeiert. Foto: privat
3 Bilder

Lebensgroße Figuren in der Reformierten Kirche
Die XXL-Krippe von Iserlohn

Einen Tag vor dem ersten Advent öffnet die Reformierte Kirche ihre Pforten, um die Weihnachtskrippe zum ersten Mal zu präsentieren. Fleißige Ehrenamtliche haben in den letzten Tagen gewerkelt, um die Ausstellung rechtzeitig fertigstellen zu können. Im Jahr 2019 hatte die Stadt Iserlohn entschieden, die Krippe mit ihren lebensgroßen Figuren nicht mehr auf dem Alten Rathausplatz aufzubauen. Seither erfreut sie die Herzen der großen und kleinen Besucher in der Reformierten Kirche. Die...

  • Iserlohn
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Glücksautomat sammelt Spenden
2 Bilder

Spendensammlung mit historischem Kaugummiautomaten
Glücksautomat auch beim 7. Schwerter Krippenweg

Seit dem letzten Wochenende ist es wieder so weit: Der Schwerter Krippenweg führt durch die geschmückte Altstadt und lädt dazu ein, auf eigene Faust zahlreiche frei zugängliche Krippen auf einem Spaziergang zu erkunden und zu bestaunen. Der 7. Schwerter Krippenweg steht dabei unter dem Motto „Königlich fühlen“ und führt die Besucherinnen und Besucher mit Sternen zu vielen kleinen und großen Weihnachtskrippen. Manche sind dabei im Außenbereich, wiederum andere in geschmückten Hausfenstern zu...

  • Schwerte
  • 29.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
Ulrich Ostermann hat seine Krippenlandschaft erneut erweitert. | Foto: Ulrich Ostermann

Ein Himmel für die Krippe
Ulrich Ostermann präsentiert neu gestaltete Lürbker Heimatkrippe

Trotz Corona konnte der Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann (68) es den Krippenfreunden in Menden ermöglichen, sich an der neu gestalteten Krippenlandschaft rund um das diesjährige Weihnachtsfest zu erfreuen. So hat er den kompletten Sommer über Hand angelegt, um der Krippe einen Himmel zu geben. Dazu musste Ostermann die Landschaft bis auf die Grundplatte abbauen und in Wohnhaus, Keller und Garage einlagern. Hinzu kamen Corona-bedingte Lieferprobleme der Profilbretter für die...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Über 150 Figuren sind derzeit in der Kirchenkrippe zu sehen. | Foto: Privat
2 Bilder

Über 150 Figuren zu sehen
Hildener Kirchenkrippe in der Erlöserkirche

In den vergangenen Jahren ist die große Kirchenkrippe in der Hildener Erlöserkirche immer weiter gewachsen und nach vielen Veröffentlichungen in Krippenzeitschriften kein Geheimtipp mehr. Neues gibt es auch in diesem Jahr zu entdecken. "Reichlich Busse mit Krippentouristen besuchen die Kirche jedes Jahr", erzählt Pfarrer Joachim Rönsch, der Initiator der Krippe. Die Kirche, Ecke St Konrad Allee/Kölner Straße, ist jeweils freitags zwischen 17 und 19 Uhr sowie samstags zwischen 15 und 17 Uhr zum...

  • Hilden
  • 29.12.19
Ratgeber
Die fertige Krippe | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Das Geheimniss der Kokosnuss
Die Kokosnuss als Krippe

Ich hatte mich schon immer gefragt wie eine Kokosnuss von innen aussieht. Also einfach mal eine alte Nuss genommen und durchgesägt. Nach dem ersten Schnitt durch die "Verpackung" kommt man auf die Nuss. Auch diese muss man zersägen. Hinter dieser Schale liegt dann das Fruchtfleisch. Ist die Nuss länger gelagert kann man das Fruchtfleisch als Kugel komplett entnehmen. Was macht man jetzt mit dem Rest? Als Idee, eine Krippe bauen. Die in jede Wohnung passt. Einfach die Kokosnussschale mit etwas...

  • Essen-Süd
  • 26.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Krippenausstellung in der Evangelischen Stadtkirche Unna

Kriege und Gewalt, Flüchtlingsbewegungen und Auseinandersetzungen prägen die Bilder des zu Ende gehenden Jahres. Auch die Heilige Familie der Christenheit, Maria, Joseph und das neugeborene Jesuskind, waren Flüchtlinge und suchten Schutz vor Verfolgung und Tod. Ein Sinnbild von Ruhe, Schutz und Leben mitten in unwirtlichen Zeiten sind die Krippendarstellungen, die es seit Jahrhunderten in ganz unterschiedlichen Formen gibt. Seit vielen Jahren stellen werden Krippen aus aller Welt aus Unnaer...

  • Unna
  • 14.11.16
Überregionales
7 Bilder

Westfälische Krippenlandschaft in der Weihnachtszeit im Schaufenster Wortmann

Auch in diesem Jahr hat Ulrich Ostermann aus seiner Krippensammlung eine Westfälische Krippenlandschaft in der Weihnachtszeit im Schaufenster bei Thomas Wortmann in 58710 Menden-Lendringsen an der Hauptstr. 24 aufgestellt. Die Krippe ist dort noch bis zum 10. Januar 2016 aufgestellt und täglich von 9.oo Uhr bis 20.oo Uhr beleuchtet. Auf 4 qm Grundfläche sind drei Fachwerkhäuser in eine Dorflandschaft mit ca. 50 Krippenfiguren integriert in der die Geschehnisse um Jesu Geburt eingebunden sind....

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.16
  • 2
  • 17
Überregionales

140 Krippen aus aller Welt bis Sonntag in Schönebeck

Ruth Woock, Ärztin für Psychosomatische Medizin, reist viel und gern. Wenn sie aufbricht, zumeist mit normalem Gepäck. Dem Reiseziel entsprechend. Bei der Rückreise kann das allerdings ganz anders aussehen. Denn die Oberhausenerin ist leidenschaftliche Krippensammlerin. Bis Sonntag, 21. Dezember, zeigt sie 140 Krippen aus aller Welt in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Borbeck an der Herbrüggenstaße 144. Egal ob mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug. Selbst bei einer...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.14
Kultur
85 Bilder

"Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe von Ulrich Ostermann

Für alle Krippenliebhaber hier einige Bilder vom Lürbker Krippenland, Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann ist frei zugänglich, bis zum 2. Februar 2015 geöffnet und täglich von 15.3o Uhr bis 20.30 Uhr hinter dem Garagenfenster Eilinger Kamp 26 in Menden Lürbke ( nähe Freizeitzentrum Biebertal ) hell erleuchtet. Besuchergruppen können nach Terminabsprache auch gerne bei dem Krippenbauer unter Handy: 01728091859 eine Führung buchen. Die Lürbker...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.14
  • 3
Überregionales
Elisabeth Douglas (r.) stellte ihre Krippe für die Ausstellung in der Stadtkirche zur Verfügung. Zusammen mit Babara Hagemann (l.), Mitarbeiterin der offenen Stadtkirche Unna, hilft sie bei der Platzierung. | Foto: Dornquast
47 Bilder

Krippen stehen noch bis zum 3. Advent in der Unnaer Stadtkirche

Zu Weihnachten steht die Heilige Familie im Mittelpunkt. In unterschiedlichen Darstellungsvarianten gehört die Weihnachtskrippe in vielen Haushalten zu den Feiertagen zum unbedingten Muss. Einen Eindruck von der Vielfalt der unterschiedlichen Krippendarstellungen gibt die Ausstellung in der evangelischen Stadtkirche in Unna. 34 Krippen aus Unnaer Haushalten sind bis zum dritten Adventssonntag zu bewundern. Von üppig mit Figuren ausgestatteten Darstellungen bis hin zu schlichten Varianten reicht...

  • Unna
  • 10.12.14
  • 1
Kultur
38 Bilder

Eine wunderschöne Weihnachtskrippe

9.Dezember 2014 Menden/ In der Wasserstraße 14 in Menden stellt Wolfgang Kißmer eine wunderschöne Krippe aus. Hinter dem Wohnhaus in einem Wintergarten ist die Krippe frei zugänglich. Man kann von Außen durch die Fenster schauen und die Weihnachtskrippe bewundern.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 4
  • 6
Überregionales
Die kleinste Krippe passt bequem in eine Walnussschale
4 Bilder

173 Krippen in der Pauluskirche- Sammlung umfasst Exponate aus aller welt

Unter dem Motto „Uns ist ein Kind geboren“ werden in der Pauluskirche zu Bulmke, am Pauluskirchplatz 1, ab sofort, 173 Krippen aus aller Welt ausgestellt. Unter diesen befinden sich große und kleine, handwerklich und industriell gefertige Krippen. Die Vielfalt der Krippen repräsentiert dabei die verschiedenen Sichtweisen, der unterschiedlichen Länder, wie die Nacht in Bethlehem damals ausgesehen haben könnte. Unterschiedlicher könnten die Exponate dabei nicht sein. Krippen im Mini-Format Von...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.14
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Kultur
Die Mitglieder des Krippenvereins, Jürgen Hasemann und Manfred und Rosemarie Lipienski (v. l.), haben die Krippe pünktlich zum ersten Advent im Bochumer Rathaus aufgestellt.
2 Bilder

Vereinte Elemente: Bochumer Krippenverein sorgt für Weihnachtsstimmung am Rathaus

„Bochum, als ehemals größte Bergbaustadt, wurde bis Ende der 60er Jahre durch viele Glocken erleuchtet, die gebunden aus Tanne die Straßen zur Weihnachtszeit in stimmungsvolles Licht tauchten“, erklärt Manfred Lipienski, Vorstandsmitglied des Bochumer Krippenvereins. Bereits vor über 20 Jahren gründete sich der Bochumer Krippenverein e. V. in Dahlhausen. Seit nunmehr 15 Jahren tragen die Vereinsmitglieder die Weihnachtsstimmung auch ins Bochumer Rathaus: „Wir stellen in jedem Jahr eine andere...

  • Bochum
  • 02.12.14
Kultur
58 Bilder

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster von Ulrich Ostermann In einem Geschäft an der Lendringser Hauptstraße 24 hat Ulrich Ostermann eine neugestaltete Westfälische Krippelandschaft ausgestellt. Mit schönen Fachwerkhäusern und Figuren kann man die Krippe besichtigen. Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ "Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe 2014 von Ulrich Ostermann

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.14
  • 4
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.