Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Kultur
Vom 27. bis einschl. 30. Dezember wird die Straßenbahnlinie 109 - hier vor dem Franz-Sales-Haus - zur "Krippenlinie 109" und verbindet auf sechs Stationen zwölf Krippenstandorte miteinander. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker

27. BIS 30. DEZEMBER
Krippenlinie 109 verbindet zwölf Krippenstandorte

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis Essen.Krippenland vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ nunmehr zwölf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Auch ungewöhnliche Darstellungen Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch...

  • Essen
  • 22.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland, die Gestalter von Krippen und die Förderer der Darstellung in der Marktkirche in der ersten Adventswoche treffen. Auch die Kirchen und die Stadt Essen waren vertreten und würdigten das Engagement der Organisatoren. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
10 Bilder

Kirchen
Krippenweg mit 16 Stationen in der Essener Innenstadt

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Essener Innenstadt über einen Krippenweg mit 16 Stationen freuen: Die Bandbreite reicht von traditionellem Kunsthandwerk bis zu zeitgenössischen Darstellungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „DIY – Do-It-Yourself“ stehen. Bis zum 6. Januar können die Krippen in Kirchen und Banken, in Schaufenstern und Geschäftsräumen besichtigt werden. Es ist eine gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises...

  • Essen
  • 09.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

800 Jahre Krippen
Die andere (Sicht auf die) Krippe

Vom 2.12.23 bis zum 7.1.24 werden in Kirchen und Schaufenstern der Essener Innenstadt die unterschiedlichsten Krippen von Holzbildhauern, Künstlern und sogar Inhaftierten der JVA ausgestellt. Daneben ermöglicht  die Linie 109 eine Krippentour von Steele nach Frohnhausen, wo in einzelnen Gemeinden zusätzlich  Krippen gezeigt werden.(www.essen-krippenland.de) Eine Ausstellung der besonderen Art bietet jedoch jedes Jahr der Krippenweg durch die St. Elisabeth-Kirche in Frohnhausen, die der frühere...

  • Essen-West
  • 03.01.24
  • 7
  • 3
Kultur
Zu den elf spannenden Weihnachtskrippen, die vom 27. bis 30. Dezember mit der Krippenlinie 109 besucht werden können, zählt auch die Krippe in der Kapelle des Franz-Sales-Hauses. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker
5 Bilder

27. bis 30. Dezember
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von elf Krippen ein

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis „Essen.Krippenland.“ vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ elf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch ungewöhnliche Darstellungen – darunter die...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
Unter der Anleitung der Künstlerin Anne Berlit haben Inhaftierte aus der JVA Essen die diesjährige Weihnachtskrippe in der Marktkirche gestaltet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
7 Bilder

Kirche
Essener Häftlinge gestalteten Weihnachtskrippe für die Marktkirche

Sie zählt zu den außergewöhnlichen Exponaten des diesjährigen Krippenweges durch die Essener Innenstadt: Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland. haben Häftlinge aus der Justizvollzugsanstalt Essen die Krippe „Feier des besonderen Lichts“ in der Marktkirche gestaltet. Unter Anleitung der bildenden Künstlerin Anne Berlit wurden von den Inhaftierten Krippenstelen erarbeitet, die sich mit der Rolle der Hirten, wie sie im Lukasevangelium...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Titelbild entstand bei der offiziellen Eröffnung am 4. Dezember in der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
4 Bilder

BIS 7. JANUAR 2024
Essener Krippenweg mit zwanzig Stationen eröffnet

Seit zwanzig Jahren sorgt ein ökumenischer Arbeitskreis dafür, dass sich die Besucherinnen und Besucher der Essener Innenstadt während der Adventszeit an zwanzig künstlerischen Darstellungen der Geburt Jesu erfreuen können – liebevoll inszeniert, stehen sie in den Schaufenstern von Geschäften und öffentlichen Institutionen, in Kirchen, Banken und unter freiem Himmel. Bei der Eröffnung würdigte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Engagement von Arbeitskreis, Leihgebern, Kooperationspartnern und...

  • Essen
  • 05.12.23
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Kultur
Krippe in Sankt Elisabeth (Frohnhausen)- 2020
7 Bilder

Die Tiere an der Krippe
Warum Ochs und Esel dazu gehören

Vergeblich wird man in der Weihnachtsgeschichte, so wie der Evangelist Lukas sie erzählt, nach der Erwähnung von Ochs und Esel  suchen, obwohl beide doch seit Jahrhunderten für die Christen zur Geburt Jesus dazugehören. Keine Krippe ist ohne Ochs und Esel denkbar. Als sie dort  (Anm.: in Betlehem ) waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. In...

  • Essen-West
  • 17.12.22
  • 2
  • 1
Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

  • Essen
  • 28.11.22
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Kultur
14 Bilder

Krippenrundgang in St. Elisabeth noch bis zum 17.1.2021(täglich 15.00-17.00)
Im Zeichen der Nachhaltigkeit..

.. findet vom 25.Dezember 2020 bis  zum 17. Januar 2021 der Krippenrundgang in der St. Elisabet-Kirche, Frohnhauser Str. 398, statt. Die gezeigten Krippen stammen aus der Sammlung des Krippenbaumeisters und früheren Pfarrers der Gemeinde, Pastor Bernhard Alshut. Alle Krippen, von denen an dieser Stelle  nur eine kleine Auswahl gezeigt werden kann, sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt.  Sie wurden aus  Stroh, Wachs, Wolle, Papier, Holz, Stein,Metall und anderen Naturmaterialien, die an...

  • Essen-West
  • 30.12.20
  • 3
  • 1
Kultur
Die Krippe in der Gesamtansicht beeindruckt durch ihre Größe und Vielfalt. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Ein Ehepaar aus Frintrop holt sich die Festtagsstimmung in sein Zuhause
Eine ganz besondere Krippe in einem ganz besonderen Jahr

In Weihnachtsstimmung zu kommen fällt vielen von uns in diesem Jahr schwer. Der Ausblick auf ein Weihnachtsfest ohne den traditionellen Kirchenbesuch trägt dazu bei. Doch ein Ehepaar aus Frintrop, das ungenannt bleiben möchte, holt sich die festliche Stimmung jedes Jahr in das eigene Wohnzimmer. Rund eine Woche oder länger baut der Essener, der sich selbst als Bastler bezeichnet, gemeinsam mit seiner Frau an der etwa 1,8 x 1,3 großen Krippe im Wohnzimmer. Diese steht auf einer Unterkonstruktion...

  • Essen
  • 21.12.20
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Musikalische Adventsandachten in der Marktkirche gehen in die zweite Woche

Zu „Adventsinseln in der Marktkirche“ lädt die Evangelische Kirche in Essen bis zum 23. Dezember in die älteste protestantische Gottesdienststätte in der Innenstadt, Markt 2/Porschekanzel, ein. Montags bis freitags finden um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr musikalische Andachten mit Gebeten, Lesungen und adventlichen Musikbeiträgen statt. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere mit Kirchenmusiker Dominik Gerhard am 1. Dezember und zeigen die schöne, meditative Atmosphäre in der Kirche. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. | Foto: LK-Archiv

Besondere Aktionen und Vorabendmessen in der Vorweihnachtszeit in Essen
Advents- und Weihnachtszeit St. Georg Essen Heisingen

In dieser außergewöhnlichen Advents- und Weihnachtszeit wird die Gemeinde St. Georg in Heisingen in den Familien und Gemeinschaften präsent sein - neben den durch die Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel angekündigten pfarreiweiten Aktionen. Die Termine sind: Seit dem 1. Advent finden wieder Vorabendmessen statt und zwar samstags um 18.30 Uhr. Anmeldung über die Listen in der Kirche und auch online auf der Homepage der Pfarrei.Der Tannenbaumverkauf der Pfadfinderschaft St. Georg hinter der...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 2
Blaulicht
Hinter der im Altarraum aufgestellten Krippe brach das Feuer aus, auch der Krippenstall ist beschädigt. Die Figuren blieben unversehrt.  | Foto: Mike Filzen

Couragierte Ehrenamtlerin griff zu Feuerlöscher und Gießkanne
Feuer zerstört Teile der Krippe in St. Johannes Bosco

Viel passiert ist zum Glück nicht. In der Kirche St. Johannes Bosco in Essen-Bochold hat es heute Morgen (09.01.2020) gebrannt. Teile der Krippe, die seit den Weihnachtsfeiertagen im Altarraum aufgebaut ist, sind durch das Feuer beschädigt worden. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin hat das Feuer frühzeitig bemerkt. Sie war gegen 8.45 Uhr in die Kirche gekommen, um den geplanten Gottesdienst vorzubereiten. Die Frau handelte sofort und löschte mit Unterstützung einer weiteren Mitarbeiterin das im...

  • Essen-Borbeck
  • 09.01.20
Ratgeber
Die fertige Krippe | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Das Geheimniss der Kokosnuss
Die Kokosnuss als Krippe

Ich hatte mich schon immer gefragt wie eine Kokosnuss von innen aussieht. Also einfach mal eine alte Nuss genommen und durchgesägt. Nach dem ersten Schnitt durch die "Verpackung" kommt man auf die Nuss. Auch diese muss man zersägen. Hinter dieser Schale liegt dann das Fruchtfleisch. Ist die Nuss länger gelagert kann man das Fruchtfleisch als Kugel komplett entnehmen. Was macht man jetzt mit dem Rest? Als Idee, eine Krippe bauen. Die in jede Wohnung passt. Einfach die Kokosnussschale mit etwas...

  • Essen-Süd
  • 26.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
 Die Krippe lädt ein, in den hektischen Tagen zum Jahresende Kraft für 2020 zu sammeln.  | Foto: St. Antonius
2 Bilder

Erweiterte Besuchsmöglichkeiten zum Jahreswechsel
Krippe in der St. Antonius-Kirche

Die Krippe der St. Antonius-Kirche kann man nach Weihnachten und zum Jahreswechsel in diesem Jahr auch außerhalb der Gottesdienstzeiten besuchen. Die Kirche an der Ecke Berliner/Kölner Straße ist vom 27. bis zum 29. Dezember sowie vom 1. bis zum 5. Januar jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die mittlerweile über Frohnhausen hinaus bekannte große Krippenlandschaft im Altarraum gehört seit vielen Jahren zum Bild der weihnachtlich geschmückten St. Antonius-Kirche. Sie wird jedes Jahr liebevoll...

  • Essen-West
  • 24.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Gesamtschule Holsterhausen, Böcklinstraße
Krippe
Hausmeister Siegfried Koch hat die gesamte Krippe selbst gemacht, sogar die Gewänder genäht und auch eine Schneeanlage (Kunststofflocken) installiert.
4 Bilder

Lebensgroße Krippe schmückt Gesamtschule Holsterhausen

Siegfried Koch ist Hausmeister an der Gesamtschule Holsterhausen. Seine selbst angefertigte, lebensgroße Krippe - mit Beschneiung! - schmückt jetzt wieder die Aula der Einrichtung. Rund 4.000 Euro hat Koch laut eigener Schätzung in die Anfertigung der Figuren und des Stalles investiert. Gerne würde er sie in kommenden Jahren gegen ein Entgelt, das er einem guten Zweck spendet, verleihen. Vor allem Einzelhändler mit genügend Raum in ihren Ladenlokalen könnten, so hofft er, daran interessiert...

  • Essen-Süd
  • 22.12.17
  • 2
  • 2
Kultur
St. Ludgerus, Wehmenkamp / Wegener Str.
Krippenausstellung
Krippe aus Peru der missionsärztlichen Schwestern

Frohe Weihnacht

Mit diesem Foto der Krippenausstellung in der Gemeinde St. Ludgerus in Rüttenscheid, Wehmenkamp/Wegener Straße, das eine Krippe der missionsärztlichen Schwestern aus Peru zeigt, wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team des Süd Anzeigers frohe Festtage. Foto: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 24.12.16
  • 3
  • 2
Überregionales
Die Krippe in St. Dionysius. Fotos: Debus-Gohl
6 Bilder

Heribert Schiffer baut die Weihnachtskrippe in St. Dionysius auf

Der Ochse schlummert noch im Stall, die Krippe ist einfach nicht aufzufinden und dann fällt Maria auch noch ein Bein ab. „An Heilig Abend ist die Weihnachtsszene aber komplett“, verspricht Heribert Schiffer, ehemals Küster in St. Dionysius in Essen-Borbeck. Seit mindestens 14 Jahren, ganz genau weiß er es selbst nicht mehr, kümmert sich der mittlerweile ehrenamtlich Tätige um den Aufbau der Geschichte rund um die Geburt Jesu. „Eigentlich müsste ich ja im März damit beginnen“, scherzt Schiffer,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.15
  • 2
Kultur
8 Bilder

Krippenweg mit 21 Standorten führt durch die Essener Innenstadt

Auch in diesem Jahr verspricht die ökumenische Aktion „Essen.Krippenland“ viele besinnliche Momente und spannende Eindrücke: Dank der Initiative eines ehrenamtlich tätigen Arbeitskreises und der finanziellen Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner können sich die Besucher der Innenstadt bis zum 6. Januar an zahlreichen künstlerisch und liebevoll gestalteten Nacherzählungen der Geburt Jesu erfreuen. Herzstück ist die Krippenausstellung in der Marktkirche Zu den 21 Standorten des...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Überregionales

140 Krippen aus aller Welt bis Sonntag in Schönebeck

Ruth Woock, Ärztin für Psychosomatische Medizin, reist viel und gern. Wenn sie aufbricht, zumeist mit normalem Gepäck. Dem Reiseziel entsprechend. Bei der Rückreise kann das allerdings ganz anders aussehen. Denn die Oberhausenerin ist leidenschaftliche Krippensammlerin. Bis Sonntag, 21. Dezember, zeigt sie 140 Krippen aus aller Welt in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Borbeck an der Herbrüggenstaße 144. Egal ob mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug. Selbst bei einer...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.14
Kultur
3 Bilder

Wunderschöner Krippenweg durch die Essener Innenstadt

Noch bis zum 6. Januar sorgt die ökumenische Aktion Essen.Krippenland für besinnliche Momente und spannende Eindrücke in der Essener Innenstadt: Dank der Initiative eines ehrenamtlich tätigen Arbeitskreises und der Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner können sich die Besucher an insgesamt 21 Standorten über künstlerisch und liebevoll gestalteten Nacherzählungen der Geburt Jesu erfreuen. Standorte des Krippenweges sind Kirchen, öffentliche Gebäude wie das Rathaus und die Volkshochschule...

  • Essen-Nord
  • 11.12.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.