Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Vereine + Ehrenamt
Krippenbauer Stefan Calgacno mit Andrea Cultraro und Georg Brüggemann vom Förderverein Caltagirone-Arnsberg: Alle drei hoffen darauf, bald einen brauchbaren neuen Standort für die Krippe aus Caltagirone zu finden. Fotos: Albrecht
11 Bilder

Förderverein Caltagirone-Arnsberg: Neuer Standort für eine wachsende sizilianische Krippe gesucht

Neheim. Sie wächst und wächst: Seit den ersten Aufbauten an der sizilianischen Krippe, die der Förderverein Caltagirone-Arnsberg fest in sein Herz geschlossen hat, hat das Bauwerk des Vereins schon stattliche Maße angenommen. Langsam wird es zu eng am jetzigen Standort. Geht es um die sizilianische Krippe, die der Förderverein Caltagirone-Arnsberg nun schon seit gut fünf Jahren stolz sein Eigen nennen kann, bleibt nichts dem Zufall überlassen: Nach den Vorbildern aus dem Heimatland werden...

  • Arnsberg
  • 18.12.15
  • 2
  • 2
Kultur
43 Bilder

Die "Westfälische Krippe" im Patroklidom Soest

Ein Erlebnis der besonderen Art Zwischen den Säulen im Westwerk des Domes ist sie aufgebaut, die große Krippe. Liebevoll gestaltete Landschaft mit Haus, Hof, Brunnen und Bachlauf - mit allem was zum ländlichen Leben gehört. Auf über 60 m² Fläche, rundum begehbar: EIN ERLEBNIS !

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.01.13
  • 13
  • 1
Kultur
Lebendige Krippe - Maria und Josef und das Jesuskind (war aber eine Puppe)

Die Weihnachtsfabel der Tiere - eine nachdenkliche Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsfabel der Tiere Die Tiere diskutierten einst über Weihnachten... Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. "Na klar, Gänsebraten", sagte der Fuchs. "Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?" "Schnee", sagte der Eisbär. "Viel Schnee." Und er schwärmte verzückt von der weißen Weihnacht. Das Reh sagte "Ich brauche aber einen Tannenbaum, sonst kann ich nicht Weihnachten feiern." "Aber nicht so viele Kerzen", heulte die Eule. "Schoen schummrig und gemütlich muss es sein....

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.12.11
  • 3
Kultur
Krippen aus vier Kontinenten sind beim Sunderner Krippenweg zu sehen. Foto: Archiv

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet

6. Sunderner Krippenweg wird eröffnet Galt er bisher noch als echter Geheimtipp für alle Krippenliebhaber, so hat sich der Sunderner Krippenweg heute bereits weit über die Region hinaus herumgesprochen. Schon vor der offiziellen Eröffnung am 3. Advent, 12. Dezember, haben sich über 500 Interessierte für eine Führung auf dem Weg durch die Fußgängerzone an 33 Krippenstationen entlang angemeldet. Iris Reich, die die Koordination der Führungen im Büro der Stadtmarketing Sundern eG übernimmt, freut...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.