Kriminelle

Beiträge zum Thema Kriminelle

Blaulicht
Mitten in der Nacht wurde das ältere Ehepaar in ihrem Schlafzimmer überfallen und ausgeraubt. | Foto: LK

Die unbekannten Täter erbeuteten Geld und Schmuck
Brutaler Überfall auf schlafende Eheleute

In der Nacht zu Montag (28. September, 2:30 Uhr) haben nach ersten Erkenntnissen drei Unbekannte auf brutale Weise ein Ehepaar ausgeraubt. Sie verschafften sich Zugang zu ihrem Haus an der Lehmbruckstraße und griffen die Eheleute im Schlafzimmer an: Dabei schlugen sie auf den 59 Jahre alten Ehemann ein und fesselten ihn sowie seine Frau (66). Die Räuber zwangen die beiden unter anderem Geld und Schmuck herauszugeben. Die Täter flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung. Sie trugen dunkle...

  • Duisburg
  • 28.09.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt vor verdächtigen oder kriminellen Geschäftsangeboten an der Haustür. Symbolfoto: Siegfried Fries/pixelio.de

Vorsicht, Haustürgeschäfte!
Polizei warnt vor kriminellen Geschäftsangeboten

Bergkamen. Immer wieder kommt es zu verdächtigen oder kriminellen Geschäftsangeboten an der Haustür. Die Polizei rät daher: "Schließen Sie nicht vorschnell Verträge ab und vergleichen Sie in Ruhe und Abstand Angebote. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen." Am Montag, 28. September, wurde in Bergkamen, ein "Messerschleifer" gemeldet, der zwar gut sein Angebot präsentieren konnte, die Messer aber stumpf blieben. Im Streitgespräch wurden 135 Euro verlangt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des...

  • Kamen
  • 28.09.20
Blaulicht
Im Kamp-Lintforter Ortsteil Rossenray wurde ein Mercedes Sprinter gestohlen. | Foto: LK

Wer hat etwas mitbekommen? Die Polizei bittet um Hinweise
Mercedes Sprinter gestohlen

Einen Mercedes Sprinter stahlen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem Ortsteil Rossenray. Das blaue Auto parkte an der Kaiserstraße und hat das amtliche Kennzeichen WES-KK 159. Das Auto hat auf dem Dach eine Solarzelle verbaut. Auf der Motorhaube und den Hecktüren des Sprinters klebte das Logo des Musikfestivals "Wacken". Im Fahrzeug selbst befand sich eine neuwertige Kühltruhe der Marke "Engel", ein "Makita"-Radio und eine Bohrmaschine des Herstellers sowie ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.20
Blaulicht
Mehrere Hundert Euro übergab eine Seniorin in Homberg falschen Dachdeckern. Die Polizei warnt vor der betrügerischen Masche, immer wieder geben sich Kriminelle als falsche Mitarbeiter oder Handwerker aus. | Foto: LK

Polizei Duisburg sucht falsche Dachdecker
Lohn ohne Leistung

Falsche Dachdecker haben am vergangenen Freitag, 4. September, Lohn kassiert, aber keine Leistung erbracht. Sie gaukelten einer Seniorin auf der Friedhofsallee in Alt-Homberg vor, dass sie die Regenrinnen sowie das Fallrohr überprüfen müssten. Nachdem die 81-Jährige ihnen die veranschlagten mehreren Hundert Euro übergeben hatte, verschwanden die Männer ohne auch nur einen Handschlag gemacht zu haben. Die Polizei sucht Zeugen, die die Betrüger und ihren weißen Kastenwagen gesehen haben: Laut...

  • Duisburg
  • 07.09.20
Ratgeber
Die Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ liegt in allen Geschäftsstellen der Sparkasse sowie in den Dienststellen der Polizei in Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in Alpen und Sonsbeck gratis aus. Zudem steht sie als kostenloser Download zur Verfügung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse am Niederrhein.

Broschüre von Polizei und Sparkasse ist gefragt und aktuell
"Klüger gegen Betrüger" am Niederrhein

Genau acht Monate nach ihrem Erscheinen ist die Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ sehr gefragt und aktuell. „Fast täglich ist von Betrugsversuchen vor allem an älteren Menschen zu lesen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein. Zudem schlagen Betrüger immer wieder neue Wege ein, um an das Geld oder die Daten ihrer Opfer zu kommen. Die Broschüre deckt gängige Betrugsmaschen auf und gibt Verhaltenstipps zu konkreten Situationen. „In Zusammenarbeit mit der...

  • Xanten
  • 23.08.20
Blaulicht
Streife | Foto: Umbehaue

Achtung Betrug
Anrufe von 062777383

Achtung Betrug Im Augenblick erreichen uns Anrufe über die Rufnummer 062777383. Eine Person, vermutlich Inder spricht in einem schlechten Englisch. Es soll ein Cyber Defense Center sein, die eine Warnung erhalten haben. Er warnt davor dass der Persönliche Computer kompromentiert sein soll.  Das soll so gut gemacht worden sein, dass dieses nicht selber erkannt werden kann. Daher möchte er gerne Helfen und den Computer Remote prüfen. Bloß nicht darauf eingehen! Sollte jemanden eine Mail von einem...

  • Essen-Süd
  • 27.06.20
Blaulicht
Diebe brachen in Kamp-Lintfort in ein Spielwarengeschäft ein und stahlen unter anderem Pakete mit Lego. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe stahlen Pakete mit Legosteinen und Modellokomotiven
Einbruch in ein Spielzeuggeschäft

Ein lauter Knall weckte Anwohner am Dienstag gegen 2.55 Uhr an der Bürgermeister-Schmelzing-Straße.  Als die Zeugen aus dem Fenster sahen, bemerkten sie zwei Unbekannte, dieoffensichtlich in das dortige Spielzeuggeschäft eingebrochen waren und anschließend zu Fuß in Richtung Steinweg flüchteten. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass die Täter eine Glasscheibezerbrochen und die Räume durchwühlt hatten. Unter anderem stahlen sie mehrere Pakete mit Legosteinen sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.05.20
Blaulicht
Wattenscheid: Kriminelle stahlen 10 Bienenvölker. | Foto: Entsorgung Herne

Dreistes Verbrechen in Wattenscheid
Honigbienenvölker gestohlen

Aus einem Kleinkartenverein an der Laubenstraße 32 in Wattenscheid sind in der vergangenen Nacht mehrere Bienenstöcke gestohlen worden. Unbekannte Kriminelle entwendeten in der Zeit zwischen 19 Uhr (20.03.) und 9 Uhr (21.03.) zehn Bienenvölker mit je 5.000 bis 50.000 Einzeltieren. Zehn Bienenvölker entwendet Das Bochumer Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 909-8205 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise auf die Kriminellen...

  • Bochum
  • 21.03.20
Blaulicht
Die Kriminalpolizei in Moers hat eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären können. | Foto: LK

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve,  Zweigstelle Moers und der Polizei
Kennzeichendiebstähle und Tankbetrügereien geklärt

Beharrlichkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch über den Tellerrand hinauszusehen, führte dazu, dass die Kriminalpolizei inMoers eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären konnte. Die Taten waren im Zeitraum vom 11 November 2019 bis zum 13. Februar an verschiedenen Örtlichkeiten vorzugsweise auf der linken Rheinseite (Moers, Alpen, Rheinberg), sowie in Duisburg und Oberhausen begannen worden. In einem Fall war auch der Besitzer einer Tankstelle in Dinslaken Opfer...

  • Moers
  • 03.03.20
Blaulicht
Dienstag führten Kriminalbeamte einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. | Foto: Kai Uwe Hagemann

Schlag gegen kriminelle Rocker
Polizei stürmt Häuser in Schermbeck, Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne und Castrop-Rauxel

Am Dienstag, 28. Januar, führten Kriminalbeamte der Dienststelle für Organisierte Kriminalität des Polizeipräsidium Hagen einen Großeinsatz gegen Rockerkriminalität durch. Um 06.00 Uhr durchsuchten die Ermittler zeitgleich acht Wohnungen in den Städten Wuppertal, Dortmund, Gelsenkirchen, Schwerte, Herne, Castrop-Rauxel und Schermbeck. In den Wohnungen sicherten die Beamten umfangreiche Beweismittel. Eine halbautomatische Schusswaffe wurde sichergestellt. Hintergrund der Maßnahme waren die...

  • Dorsten
  • 28.01.20
Blaulicht
Nach mehreren Einbrüchen konnte die Polizei, im Rahmen ihrer Ermittlungen, Vollzug vermelden. Im Verdacht steht eine Jugendbande, mit 40 Mitgliedern, die für die Einbrüche verantwortlich sein sollen. | Foto: LK

Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt
Jugendbande mit 40 Mitgliedern überführt

In der Zeit zwischen November 2019 und dem zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Anhäufung von Raubdelikten auf Geschäfte in Duisburg-Homberg (wir berichteten). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach und nach zu einer Gruppe von über 40 Jugendlichen, deren Mitglieder im Verdacht stehen, in unterschiedlicher Beteiligung an Straftaten im Stadtteil Homberg beteiligt gewesen zu sein. Als dann Ende Dezember vier Tatverdächtige nach einem Überfall auf ein Lottogeschäft festgenommen...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Blaulicht

Kommissariat für Prävention berät kostenlos bei Sicherheitsfragen
Einbruch auf Frankenstraße in Marl vereitelt

Abschließbare Fenstergriffe haben scheinbar dafür gesorgt, dass Einbrecher nicht zum Zuge gekommen sind. Unbekannte hatten auf der Frankenstraße eine Scheibe eingeworfen und wollten durch das Loch greifen, um das Fenster zu öffnen. Da die Fenstergriffe abgeschlossen waren, blieb der Versuch ohne Erfolg. Und die Kriminellen flüchteten, ohne Beute gemacht zu haben. Je länger ein Fenster oder eine Tür Einbruchsversuchen standhält, desto größer ist die Chance, dass Einbrecher ihr Vorhaben aufgeben...

  • Marl
  • 24.06.19
Überregionales

Schwarzer Mercedes auf der Elper Straße geklaut

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 18 und 4.30 Uhr ein schwarzer Mercedes geklaut. Der Wagen mit Recklinghäuser Kennzeichen war auf der Elper Straße in einer Garagenzufahrt eines Wohnhauses geparkt. Das Fachkommissariat erbittet Hinwerise unter Tel. 0800/2361 111.

  • Herten
  • 25.10.18
Überregionales

Zeuge ertappt Einbrecher auf frischer Tat

Mitten in der Nacht, gegen 0.45 Uhr, beobachtete ein Zeuge wie drei unbekannte Täter versuchten in den Verkaufsraum einer Tankstelle auf der Hertener Straße einzubrechen. Dazu nutzten die Kriminellen einen Gullydeckel mit dem sie die Glastür einwerfen wollten. Als sie merkten das sie beobachtet wurden, flüchteten die Täter mit einem Auto. Der Einbruch war misslungen, lediglich die Tür war etwas beschädigt. Der Zeuge rief die Polizei und gab das Kennzeichen des Fluchtwagen durch. An der...

  • Herten
  • 19.10.18
Überregionales

Kriminelle kamen durchs Fenster

Ein Einbruch ereignete sich am Montag, 10. September, zwischen 9.30 und 13 Uhr am Dahlienweg. Kriminelle brachen dort in ein Reihenhaus ein. Sie drangen durch ein geöffnetes Fenster ein und erbeuteten Schmuck, eine Kamera, ein Laptop sowie Bargeld. Ein weiterer Wohnungseinbruch ereignete sich zwischen dem 4. und 10. September an der Elsa-Brändström-Straße. Unbekannte hebelten dort ein Fenster auf und stiegen so in das Haus ein. Zur Beute konnten noch keine Angaben gemacht werden. Quelle:...

  • Herne
  • 11.09.18
Ratgeber
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen. | Foto: Symbolbild/Polizei Mettmann

Hilden: Seniorin wird Opfer zweier Trickbetrüger

Am Montag, 19. März, schellten zwei unbekannte Männer gegen 12.20 Uhr an der Wohnungstür der über 70-jährigen Frau am Raffaelweg. Die Männer gaben sich als Mitarbeiter eines bekannten Telekommunikationsunternehmens aus und baten um Einlass in die Wohnräume. Da die Frau tatsächlich einen Techniker erwartete, schöpfte sie keinen Verdacht und ließ die beiden Unbekannten in die Wohnung. Unter dem Vorwand, die vorhandenen Steckdosen überprüfen zu müssen, lockte einer der Täter die Frau ins...

  • Hilden
  • 20.03.18
Ratgeber
Foto: Polizei Recklinghausen

Polizei warnt vor Computerkriminalität: Betrug statt Service

Kreis Recklinghausen. Aktuell werden der Polizei Recklinghausen gehäuft Fälle einer Betrugsmasche gemeldet, bei denen sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft meldet. Die Gespräche werden meist in englischer Sprache geführt. Unter dem Vorwand, eine Sicherheitslücke des Computers beheben zu müssen, erschleicht sich der Anrufer Zugriff auf fremde Computer. Eine beliebte Variante hierzu ist die Aktivierung einer bekannten, kostenlosen Fernwartungssoftware. Glückt der...

  • Gladbeck
  • 14.02.17
Überregionales

Einbrüche: Notebook und Armaturen gestohlen

Noch Unbekannte stiegen am Montag, 24. Oktober, zwischen 20 und 21 Uhr in eine Wohnung an der Rathausstraße ein. Sie hebelten die Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde ein Notebook entwendet. Ebenfalls noch nicht ermittelt sind die Kriminellen, die zwischen dem 19. und 24. Oktober an der Praetoriusstraße eingebrochen sind. Diese beschädigten das Türschloss und hebelten den Türrahmen einer Erdgeschosswohnung auf. Nach ersten Angaben wurden...

  • Herne
  • 26.10.16
Überregionales

Einbruch in Kindergarten

Gestern kurz nach Mitternacht wird die Polizei zu einer Kindertagesstätte an der Grabenstraße in Holsterhausen gerufen. Einbrecher hatten an der Rückseite des Gebäudes eine Scheibe eingeschlagen und sich so den Zutritt verschafft. Danach durchsuchten sie die Räume, wobei sie einen Alarm auslösten. Zur möglichen Beute konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Das Kriminalkommissariat Herne hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510 oder -4441....

  • Herne
  • 13.09.16
Überregionales

Schulcontainer aufgebrochen

Noch unbekannte Kriminelle entwendeten in den Sommerferien Spiel- und Sportgeräte vom Schulhof der Grundschule Jürgens Hof. Zeugen werden gesucht. Die Täter brachen zwei Container auf und entwendeten Spiel- und Sportgeräte in noch unbestimmter Menge. Der genaue Sachschaden kann bisher noch nicht beziffert werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02323/950-8510. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 30.08.16
Überregionales

Einbrüche in Geschäfte und Büro

Noch unbekannte Einbrecher drangen zwischen dem 20. und 23. August in drei Geschäfte ein. Sie entwendeten Lederwaren und Bargeld. Zeugen werden gesucht. Im Zeitraum vom 20. bis 22. August brachen Kriminelle in ein Geschäft an der Bahnhofstraße ein. Dort öffneten sie gewaltsam eine Tür und gelangten so in die Verkaufsräume. Aus diesen entwendeten sie Bargeld sowie Taschen und Koffer. An der Bochumer Straße stiegen Kriminelle gleich in mehrere Büros einer Büroeinheit ein. Dort entwendeten sie ein...

  • Herne
  • 23.08.16
Überregionales

Wohnungstür aufgehebelt

Noch unbekannte Kriminelle brachen am 27. Juli in ein Mehrfamilienhaus an der Mittelstraße in Herne ein. Im Zeitraum zwischen 17 und 17.45 Uhr hebelten die Einbrecher zunächst die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf. Anschließend durchsuchten die Täter das Esszimmer und entwendeten Bargeld. Das Bochumer Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4135 oder -4441 um Täter- und Zeugenhinweise. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 02.08.16
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Bochum

Wer kennt diesen EC-Kartenbetrüger?

Anfang April wurde einer 75-jährigen Frau die Geldbörse gestohlen. In dem Portemonnaie befand sich unter anderem die EC-Karte der Hernerin. Ein noch unbekannter Mann hob am 15. April gegen 9.40 Uhr mit dieser Karte in der Sparkasse an der Hauptstraße 345 in Wanne 175 Euro ab. An dem dortigen Geldautomaten wurde der Kriminelle fotografiert. Mit einem richterlichen Beschluss ist das Foto des Täters nun zur Veröffentlichung freigegeben worden. Das ermittelnde Bochumer Fachkommissariat für...

  • Herne
  • 01.08.16
Überregionales
Einbrecher fesseln Bewohner im Einfamilienhaus in Dorsten.

Einbrecher fesseln Bewohner im Einfamilienhaus in Dorsten.

Recklinghausen/Dorsten (ots) - Zwei unbekannte Täter klingelten am 28.04. gegen 18.00 Uhr an einem Einfamilienhaus am Rousseauweg und gaben vor, ein Paket ausliefern zu wollen. Nachdem der 75-jährige Bewohner, der allein zu Hause war, die Tür geöffnet hatte, schubsten sie ihn in den Flur, schlugen auf ihn ein und fesselten ihn. Danach schlossen sie ihn in ein Zimmer ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob sie etwas mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Danach flüchtete das Duo vom Tatort....

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.