Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

Kultur
3 Bilder

„Blutige Lippe“ in der Marina Rünthe
Krimiautor Rudi Müllenbach liest und singt bei Krimifestival

Das regionale Krimifestival „Blutige Lippe“ ist nach der pandemiebedingten Pause wieder da und startet vom 16. September bis 23. November in die vierte Runde. An Orten und Gemeinden entlang des Flusslaufs der Lippe wird den ortsansässigen und angereisten Krimifans ein abwechslungsreiches Programm geboten. Namhafte deutschsprachige Autorinnen und Autoren kommen mit spannenden Kriminalgeschichten von überall her nach Westfalen, ins Münsterland, ins Ruhrgebiet bis an die Grenze zum Rheinland und...

  • Bergkamen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Alte Karren, scharfe Knarren
„Blutige Lippe“-Krimilesung in Oldtimergarage

Die letzte Veranstaltung der regionalen Krimireihe „Blutige Lippe“ fand im März 2020 statt. Turnusmäßig wäre 2021 die vierte Ausgabe des Krimifestivals über die Bühne gegangen mit Lesungen und Veranstaltungen in Orten entlang der Lippe, doch das Festival wurde coronabedingt auf 2023 verlegt. Dennoch wollen Festivalleiter Hartmut Marks und Verleger Magnus See die „Blutige Lippe“ im Gespräch halten und laden zu Einzelveranstaltungen ein. Die erste Lesung findet am Freitag, den 29.10. ab 19:30 Uhr...

  • Bergkamen
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmanns neuer Krimi "Tarnbriefe" dreht sich um Doppelmoral und Scheinheiligkeit.
2 Bilder

Schöner Schein und Mord: Heinrich Peuckmanns neuer Krimi dreht sich um „Tarnbriefe“

Heuchelei und Doppelmoral – und der ein oder andere Mord – sind die zentralen Themen in Heinrich Peuckmanns neuestem Krimi „Tarnbriefe“ um seinen pensionierten Kommissar Bernhard Völkel. Eigentlich will Völkel seit seiner Frühpensionierung nichts mehr mit Verbrechen zu tun haben, aber irgendwie konnte er es in den bisherigen fünf Krimis doch nicht lassen. In „Tarnbriefe“ ist aber fast unschuldig; seine Tochter Kathrin bittet ihn, ihrer guten Freundin Simone zu helfen. Diese fühlt sich seit...

  • Kamen
  • 04.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gangster, Lügen und Intrigen: In dieser Woche sind Thriller- und Krimiklassiker im Angebot. | Foto: Diogenes / Der Hörverlag

Bücherkompass: Krimis und Thriller

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch zum Schmunzeln bringen. Vielleicht auch zum Nachdenken. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Agatha Christie: Mord im Orientexpress (Hörbuch) Die Königin der...

  • 16.02.16
  • 8
  • 10
Kultur
Möchte in seinen detailreichen Erfolgskrimis auf soziale Ungerechtigkeit hinweisen: Autor Heinrich Peuckmann.
3 Bilder

Sezieren ab Seseke - Literat Peuckmann im Gespräch

Schreiben ist für den Krimi-Autor Heinrich Peuckmann scharfe Wahrnehmung, fundiertes Wissen, genau Recherche und präzise Arbeit - wie die eines Mediziners. Die Tat- und Handlungsorte des Kameners liegen jedoch meist westlich der Seseke. „In den Büchern, da zieht es mich meist eher nach Dortmund. Da kenne ich mich bestens aus. Das ist mir wichtig, denn alles muss korrekt und stimmig sein“, erklärt der ehemalige Lehrer für die Fächer Deutsch, Religion und Literatur an einem Bergkamener...

  • Kamen
  • 04.05.15
  • 1
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.