Kriminalprävention

Beiträge zum Thema Kriminalprävention

Blaulicht

Polizei mit Präventionsberatung am Donnerstag in Buer

Wir wollen Taschendieben keine Chance geben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Fahrrad richtig sichern. Und wir erklären, wie wirklich guter Einbruchschutz aussieht. Kriminalprävention Diese Themen und noch viele weitere besprechen unsere Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz gerne mit Ihnen persönlich. Sie sind mit einem Präventionsstand am Donnerstag, 29. Juli 2021, an der Nienhofstraße am Springemarkt von etwa 9 bis 13 Uhr anzutreffen. Dort können sich alle...

  • Marl
  • 28.07.21
Politik
v.l.n.r. Christoph Kunstlewe (AK Innere Sicherheit), Cordula Mayer (PP Münster),Dr. Gabriele Peus-Bispinck (Vorsitzende Senioren Union Münster) Alexander Koch (AK Innere Sicherheit), Erika Gericke (1. stellv. Vorsitzende Senioren Union Münster), Rudolf Driesch (3. stellv. Vorsitzender Senioren Union Münster)
2 Bilder

Senioren Union Münster und der Arbeitskreis Innere Sicherheit informieren über Enkeltrick

Volles Haus bei der zweiten Veranstaltung der Kriminalpräventionsreihe „Nicht mit mir, ich werd’ kein Opfer!“ Am vergangenen Mittwoch luden die Senioren Union Münster und der Arbeitskreis Innere Sicherheit der CDU Münster zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Café "Zum Himmelreich" am Aasee ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende der Senioren Union, Dr. Gabriele Peus-Bispinck, und Alexander Koch für den AK Innere Sicherheit ging es unter dem Motto „Ich bin zwar alt, aber...

  • Marl
  • 28.01.18
Politik
v.l.n.r.: Christoph Kunstlewe, Sybille Benning, MdB, Stephan Höltker, Alexander Koch
2 Bilder

Sicherung des Eigenheims - Einbruchschutztipps vom Profi

CDU Münster informiert über Maßnahmen gegen Diebstähle Am vergangenen Mittwoch fand im Restaurant „Aposto“ die erste Veranstaltung der neuen Kriminalpräventionsreihe „nicht mit mir. Ich werd kein Opfer!“ statt. Der Arbeitskreis „Innere Sicherheit“ der CDU Münster hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, die Bürgerinnen und Bürger zukünftig zu verschiedenen Themen zu informieren und praktische Hilfe an die Hand zu geben. Die neuen Leiter Alexander Koch und Christoph Kunstlewe bringen hohe...

  • Marl
  • 03.12.17
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Ein Kompass zur sicheren Internetnutzung

Zum europaweiten Monat der Cyber-Sicherheit stellen die Polizei und das BSI einen neuen digitalen Sicherheitskompass für Internetnutzer vor Stuttgart / Bonn ■ Zehn einfache Regeln für mehr Sicherheit im digitalen Alltag - das bietet der Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Passend zum Europäischen Monat für Cyber-Sicherheit im Oktober 2013 informieren Polizei und BSI die Bevölkerung...

  • Unna
  • 26.09.13
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.