Kriminalpolizei

Beiträge zum Thema Kriminalpolizei

Überregionales
Ein Mann fand diese Teile auf der Graf-Häseler-Straße in Lünen. | Foto: Magalski

Knall: Kripo untersucht Kabel und Hülse

Nachts hörte der Mann einen lauten Knall, am nächsten Morgen fand der Anwohner in der Geist ein Stück Kabel und eine Hülse auf der Straße. Experten der Kriminalpolizei untersuchen im Moment den Gegenstand. Fundort war die Graf-Haeseler-Straße in Lünen. Die Hülse und das Kabel könnten der Ursprung des lauten Knalls sein, vermutet der Finder im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Teile werden deshalb aktuell beim zuständigen Kriminalkommissariat der Polizei Dortmund untersucht, zum Beispiel auf...

  • Lünen
  • 08.05.15
Überregionales
Ein Feuerwehrmann löscht die Reste des ausgebrannten Wohnwagens. | Foto: Magalski
2 Bilder

Wohnwagen in Flammen - Brandstiftung?

Samstagabend heulten die Sirenen in Bergkamen und riefen die Feuerwehr zum Einsatz: In Oberaden stand ein Wohnwagen in Vollbrand und die Flammen schlugen in den Nachthimmel. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Ursache - im Vorfeld gab es am Brandort offenbar Drohungen. Das Feuer auf dem Grundstück eines ehemaligen Bauernhofes hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr kurz vor Mitternacht schnell unter Kontrolle, verhinderten aber nicht den Totalschaden am etwa sechs Meter langen Wohnwagen. Zwei...

  • Lünen
  • 22.02.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Selm nach einem Übergriff auf ein Kind. | Foto: Magalski

Kripo ermittelt nach Übergriff auf Kind

Eltern in Selm sind in Sorge: Montag kam es nach Schilderungen einer Mutter im Bereich der Lindenstraße zu einem Übergriff auf ihren Sohn. Der Schüler war am Nachmittag auf dem Heimweg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise von Zeugen. Der Junge, acht Jahre alt, war laut Angaben der Mutter am Nachmittag nach Schulschluss auf dem Heimweg von der Overbergschule an der Kreisstraße. "Der Mann stoppte meinen Sohn in dem kleinen Weg zwischen Lindenstraße und...

  • Lünen
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht in den Trümmern der abgebrannten Gartenlauben. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer im Kleingarten zerstört zwei Lauben

Flammen schlugen Meter in den Himmel und die Rauchsäule war aus weiter Entfernung zu sehen - in einer Kleingartenanlage an der Grenzstraße in Lünen brannten Dienstag am frühen Abend zwei Gartenlauben. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Der Feuerschein wies der Feuerwehr den Weg. "Die Einsatzstelle war von der Steinstraße bereits zu erkennen", schilderte Brandoberinspektor David Bensch. Die Flammen schlugen laut dem Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen vier bis fünf Meter aus den...

  • Lünen
  • 21.01.15
Überregionales

Raub in Goch: Täter sprengten Geldautomat!

Von der Polizei gab es eine nüchterne Meldung, die Realität bot ein Bild, wie man es sich allenfalls im Krieg vorstellt. Der gestrige Polizeibericht enthielt folgende Notiz: „Gegen 3 Uhr betraten unbekannte Täter in Goch auf der Straße Markt 5 den Vorraum der Commerzbank und sprengten einen Geldausgabeautomaten. Durch die Detonation wurde Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro verursacht, hinsichtlich der Beute sind gegenwärtig keine Angaben möglich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen; Hinweise...

  • Goch
  • 25.11.14
  • 1
Überregionales
Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Heuboden abgelöscht. - Per Drehleiter wurde zuvor an verschiedenen Stellen die Dachhaut geöffnet. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Dachstuhlbrand im leerstehenden Reiterhof am Pleckenbrink in Wickede

Am frühen Sonntag (7.9.) um 0.41 Uhr, meldete ein Passant Rauch aus dem Dach eines leerstehenden, freistehenden Hauses am Pleckenbrink in Wickede. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei quoll bereits dichter Qualm aus dem Dach des ehemaligen Reiterhofes. Die Feuerwehr war gleich mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Personensuche, Lösch- und Nachlöscharbeiten dauerten bis gegen 2.45 Uhr an. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.14
Überregionales

Einbrecher waren in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. Gleich mehrere Einbruchsdelikte registrierte die Polizei in den letzten Tagen in Gladbeck. In der Nacht vom 3. auf den 4. September (Mittwoch auf Donnerstag) verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Geschäftslokal an der Rentforter Straße in Stadtmitte. Mit Bargeld und einer Digitalkamera als Beute ergriffen die Täter unerkannt die Flucht. Gerade einmal eine Lederjacke erbeuteten die Einbrecher, die am Donnerstag, 4. September, zwischen 15 und 21.45 Uhr in eine Wohnung an der...

  • Gladbeck
  • 05.09.14
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Raubüberfall auf Friseur in Holsterhausen

Am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf ein Friseur Geschäft an der Freiheitsstraße in Dorsten Holsterhausen. Eine weibliche Person wurde von zwei männlichen Tätern überrascht. Nach ersten Angaben der Polizei raubten beiden männlichen Personen unter Vorhalt einer Waffe Bargeld. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Angestellte erlitt einen Schock blieb ansonsten aber unverletzt. Nähere Einzelheiten zu Tat und Täter waren am Abend noch nicht von der...

  • Dorsten
  • 09.07.14
Überregionales
Foto: Bludau
10 Bilder

Zwei Brandanschläge auf Fahrzeuge in Hervest-Dorsten

In der Nacht zu Dienstag kam es in Hervest Dorsten gleich zu zwei Brandanschläge auf Fahrzeugen. Zunächst wurden Anwohner der Burgsdorffstraße gegen 01.30 Uhr auf Flammen vor ihrem Wohnhaus aufmerksam. Sie rannten raus und konnten gerade noch schlimmeres verhindern. Das Feuer drohte auf einen BMW überzugreifen, der auf der Straße geparkt war. Die alarmierte Feuerwehr brauchte schließlich nicht mehr einzugreifen. Nur kurze Zeit später, als die Feuerwehr gerade einrücken wollte, wurde die...

  • Dorsten
  • 09.07.14
Überregionales

200 Liter Diesel in Uedemerbruch abgezapft! - Hat's jemand gesehen?

In dem Zeitraum von Dienstag um 17 Uhr bis Mittwoch um 7.10 Uhr zapften unbekannte Täter 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem Traktor und einer Straßenwalze und entwendeten sie. Die Fahrzeuge standen an einer Baustelle auf der Straße An der Ley in Uedemerbruch. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Goch unter Telefon 02823/1080.

  • Goch
  • 18.06.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem brennenden Haus an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Haus im Wald in der Nacht in Flammen

Zeugen entdeckten das brennende Haus im Wald an der Kamener Straße kurz vor Mitternacht - doch da schlugen die Flammen schon hoch in den Nachthimmel. Glück im Unglück: Im Gebäude wohnten keine Menschen. Die Polizei ermittelt, denn der Brand ist nicht das erste Feuer. Der Brandort liegt versteckt zwischen Bäumen und Büschen in der Nähe des Lippedamms. Von der Kamener Straße war das Feuer kaum zu sehen, nur Brandgeruch lag in der Luft. So stand das Haus in Vollbrand, als Zeugen die Rettungskräfte...

  • Lünen
  • 26.05.14
Überregionales
4 Bilder

Raubüberfall auf Netto Markt in Holsterhausen

Am Dienstagabend kurz nach Ladenschluss kam es zu einem Raubüberfall auf den Netto Lebensmittelmarkt an der Borkener Straße in Dorsten Holsterhausen. Gegen 21 Uhr wurden die Angestellten von einer männlichen Person überrascht. Nach ersten Angaben der Polizei raubte der Täter Bargeld. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Angestellten blieben unverletzt. Nähere Einzelheiten zu Tat und Täter waren in der Nacht nicht von der Polizei zu erfahren. Die Beamten waren mit mehreren...

  • Dorsten
  • 23.04.14
Überregionales
Abschlepper stellen den Wagen für weitere Ermittlungen sicher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Festnahme des Feuerteufels in Kamen?

Tage zündete ein Brandstifter im Stadtgebiet von Kamen Autos an, in der Nacht gelang der Polizei nach aufwändigen Ermittlungen eine Festnahme. Ein junger Mann geriet als Verdächtiger ins Visier der Polizei, kurze Zeit später klickten die Handschellen. Minuten vor Mitternacht kam es in der Nacht zu Dienstag auf einem Firmengelände an der Schäferstraße zu einer Brandstiftung. Unter der Unterführung der Hochstraße waren Fahrzeuge eines Gartenbaubetriebes geparkt, offensichtlich das nächste Ziel...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 5
Überregionales
Beamte der Spurensicherung vor dem Goldankauf in der Neustraße.    Foto: Rüsing
2 Bilder

Toter in Geschäft an der Neustraße / Kripo ermittelt

Einen leblosen Körper auf dem Boden eines An- und Verkaufgeschäftes, in dem auch mit Gold gehandelt wurde, an der Neustraße, den sie durchs Schaufenster gesehen haben, meldeten Passanten heute Morgen (17. Februar) kurz nach zehn über die Notrufnummer der Feuerwehr. Die Rettungskräfte faneden einen auf dem Boden liegenden Mann vor. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Polizei hat eine Mordkommission eingesetzt. "Die Todesursache konnte noch nicht eindeutig geklärt werden", teilte...

  • Herne
  • 17.02.14
  • 2
Überregionales

Gladbeck: Einbrecher und Automarder zogen durch die Stadt

Gladbeck. Auch in den letzten Tagen des Jahres 2013 waren Einbrecher in Gladbeck am Werk. Allein am Dienstag, 31. Dezember, ereigenten sich nach Angaben der Polizei drei Einbrüche im Stadtgebiet. So hebelten Unbekannte im Laufe des Tages ein Terrassentür auf udn gelangten so in eine Wohnung an der Straße "Am Haarbach" in Ellinghorst, aus der die Täter Bargeld entwendeten. Betreffs der Beute keine Angaben machte die Polizei zu dem EInbruch, der sich zwischen 18 und 18.35 Uhr in Stadtmitte...

  • Gladbeck
  • 02.01.14
Überregionales

Hauseigentümer überrascht Einbrecher-Duo

Butendorf. Letztendlich ohne Beute das Weite suchten die Einbrecher, die am Samstag, 28. Dezember, in Butendorf am Werke waren. Nach Angaben der Polizei versuchten die Unbekannten in der Mittagszeit in ein Wohnhaus an der Steinstraße einzudringen. Als der Eigentümer, der sich während der Tatzeit im Haus befand, zu dem eingeschlagenen Fenster eilte, ergriffen die ungebetenen Besucher die Flucht. Der erste Täter war etwa 25 Jahre alt, cirka 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Der Mann hatte...

  • Gladbeck
  • 30.12.13
Überregionales
2 Bilder

Aus dem Polizeibericht

Radfahrendes Kind verletzt Zweckel. Am Montag, 21. Oktober, war ein achtjähriger Junge in Zweckel auf dem Radweg entlang der Dorstener Straße unterwegs. Als das Kind gegen 16 Uhr im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn überqueren wollte, wurde er vom Pkw eines 18-jährigen Gladbeckers erfasst. Vorsorglich wurde der Junge zur ärztlichen Behandlung ins St. Barbara-Hospital gebracht. Bei dem Unfall entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von 1700 Euro. Seniorin Opfer eines Trickdiebes...

  • Gladbeck
  • 22.10.13
Überregionales
In der Nacht vom 3. auf den 4. September war das Gladbecker Rathaus möglicherweise Ziel eines Brandanschlagversuches. Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Versuchter Brandanschlag auf Gladbecker Rathaus?

Gladbeck. Möglicherweise Ziel eines Brandanschlagversuches war das Neue Rathaus am Willy-Brandt-Platz in Gladbeck-Mitte. Wie die Polizei mitteilt, warfen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 2. September, 21. 30 Uhr, bis Dienstag, 3. September, 9.30 Uhr, eine mit einer Flüssigkeit gefüllte Glasflasche gegen die rückseitige Fasse des Neuen Rathauses. Die zerbrochene Glasflasche wurde am Vormittag des 3. September gefunden. Nach Angaben der Polizei ist kein Sachschaden entstanden....

  • Gladbeck
  • 03.09.13
Überregionales
Von unbekannten Tätern in Brand gesteckte wurde der welke Efeu an der Giebelwand des Hauses in Ellinghorst. Bei dem Brand, die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, entstand zum Glück nur geringer Sachschaden.

Brandstifter in Gladbeck am Werk: Hausfassade in Flammen

Ellinghorst. Aufregung am Samstagmittag in Ellinghorst: Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr eilten mit Martinshorn und Blaulicht ins Pestalozzidorf. Ziel war ein Mehrfamilien-Reihenhaus an der Straße „Pestalozzidorf“. Hier hatten Unbekannte auf bislang ungeklärte Art und Weise die mit trockenem Efeu bewachsene Giebelwand eines Mehrfamilienhauses in Brand gesetzt. Die Feuerwehr, die um 12.05 Uhr alarmiert wurde, konnte den Brand aber schnell löschen, weshalb lediglich im Bereich der Dachsparren und...

  • Gladbeck
  • 22.07.13
Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales

Polizei klärt lange Serie von Raubüberfällen und Einbrüchen auf

Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei jetzt 21 Raubüberfälle, vornehmlich auf Spielhallen im Bereich Dorsten, Datteln, Haltern am See, Gladbeck, Bottrop, Nottuln und Schermbeck, sowie 18 Geschäftseinbrüche im Bereich Dorsten aufklären. Bereits am 6. Oktober 2012, gegen 23.20 Uhr, hatten zwei maskierte Täter das Centralkino auf der Borkener Straße in Dorsten überfallen. Unter Drohung mit einer Schusswaffe forderten die Täter Bargeld. Da Bargeld nicht verfügbar war, flüchteten die Täter...

  • Dorsten
  • 15.04.13
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Überregionales
13 Bilder

Brand im Lennetal

Am 14.01.2013 um 23:57 Uhr wurde die Feuerwehr Hagen zu einem Brand in der Tiegelstrasse gerufen. Vor Ort stellte die Feuerwehr Hagen fest das es an 3 verschiedenen Stellen eines Förderbands brannte. Es waren 100 Feuerwehrleute in diesem Einsatz gebunden. 50 Kräfte besetzten die Wachen. Der Einsatz dauerte bis 2 Uhr. Die Brandwache übernimmt eine FF der Feuerwehr Hagen bis in die Morgenstunden. Die Feuerwehr Hagen geht von Brandstiftung aus da es an 3 unterschiedlichen Stellen brannte. Die...

  • Hagen
  • 15.01.13
Überregionales
Auf der Suche nach diesem unbekannten Mann befindet sich die Polizei. Dem Unbekannten werden zwei Fälle von räuberischer Erpressung am 3. und 4. Dezember 2012 zur Last gelegt.

Fahrgast mit Messer bedroht

Gladbeck. Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, kam es bereits am Dienstag, 4. Dezember 2012, in einem Linienbus der "STOAG" in Gladbeck zu einer räuberischen Erpressung. Der Vorfall ereignete sich in einem Bus der Linie "SB 91", in dem ein Fahrgast von einer ihm unbekannten Person angesprochen wurde. Im Gesprächsverlauf holte der Unbekannte ein Springmesser aus seiner Jackentasche und bot es zum Kauf an. Als der Fahrgast dieses Angebot ablehnte, forderte der Täter ihn unter Vorhalt des Messers...

  • Gladbeck
  • 11.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.