Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Foto Pixabay gratis.
Überarbeitet. 
🤔
Zeit für Veränderungen. 
Paragraph überdenken.

Liegt es am Paragraph 19
Kriminalstatistik: Zahl minderjähriger Tatverdächtiger steigt auf 35,5 Prozent

Alarm: Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist nach einem Bericht der ;;Welt am Sonntag" im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders alarmierend: Die Zahl der minderjährigen Tatverdächtigen steigt auf 35,5 Prozent. Auffällig hoch ist den Angaben nach der Anstieg bei tatverdächtigen Kindern (93.095 ) das sind deutlich mehr als 2019 (72.890). Liegt es an der Straffreiheit? Zeit den Paragraph 19  Strafgesetzbuch zu überdenken. Bundesweit: Laut Zeitung...

  • Bochum
  • 26.03.23
  • 11
Blaulicht

Das LKA warnt
Cyber Gangster immer dreister

Wir alle kennen das... Was Segen ist, ist zugleich auch ein Fluch. Über eBay Kleinanzeigen kannst du schnell gebrauchte Sachen abgeben oder Gebrauchtwaren zum kleinen Preis bekommen. Das ruft natürlich Betrüger auf den Plan. Bereits seit längerem warnt das LKA vor einer Betrugsmasche auf dem Online Portal. Demnach bekunden vermeintliche Kaufinteressenten ein hohes Interesse an angebotene Produkte, das Verkäufer auf dem Kleinanzeigenportal eingestellt haben. Die Ware soll zum Geschenk werden für...

  • Bochum
  • 05.09.21
  • 5
Politik
Rainer Wendt (l.) und Dr. Matthias Höschel.

Europa-Forum über offene Grenzen mit Rainer Wendt

Dr. Matthias Höschel (CDU) hatte am 4. Juli zum fünften „Forum für Europa – Vision und Wirklichkeit“ in Düsseldorf Rainer Wendt, den Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, eingeladen. Rainer Wendt stellte seine Ausführungen unter das hochaktuelle Motto „Grenzenlose Gefahren – Kriminalität und Terror bekämpfen“. Der gebürtige Duisburger steht seit 2007 an der Spitze der Deutschen Polizeigewerkschaft im Deutschen Beamtenbund sowie Mitglied von CDU und CSU. Die rund 60 Gäste im Maxhaus...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 1
  • 1
Politik
Lothar Schoofs, Klaus Luberichs, Bernd Schünke, Stefan Golißa (v.l.n.r.).
6 Bilder

Kriminalität im Norden rückläufig

Die Kriminalitätsentwicklung im Düsseldorfer Norden ist wie in ganz Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen 2017 rückläufig. Bernd Schünke von der Polizeiinspektion Nord legte in der Bezirksvertretung die aktuellen Zahlen vor. Bezirksbürgermeister Stefan Golißa zeigt sich zufrieden, dass die Zahlen seit 2014 stetig sinken. Im Jahr 2017 wurden beim Polizeipräsidium Düsseldorf 58.890 Straftaten registriert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der bekannt gewordenen Delikte um 5.749 zurückgegangen....

  • Düsseldorf
  • 12.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Ratgeber
Foto: Foto: Karl-Heinz Schayen

In den Fußstapfen von Aktenzeichen XY-Eduard Zimmermann: Ein Interview mit Karl-Heinz Schayen vom Weißen Ring

Den Namen „Weißer Ring“ hört man ja schon mal öfter, aber können wir uns auch ganz konkret etwas darunter vorstellen? Was ist die Aufgabe dieses Vereins, wer kann sich an ihn wenden und in welcher Richtung wird er tätig? Herr Schayen von der Außenstelle Kleve und Wesel war heute gerne bereit, mir darauf ein paar Antworten zu geben. Worum genau handelt es sich beim Weißen Ring und seit wann gibt es ihn schon? „Der Weiße Ring ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat,...

  • Kleve
  • 21.11.14
  • 6
Überregionales
In Rumänien und im früheren Jugoslawien leben noch viele Roma auf öffentlichen Müllkippen. | Foto: Foto: Peter von Bechen, pixelio

Ennepetal – Mitbürger und Mitbürgerinnen … - Gedanken.

Seitdem es feststeht, dass hundert Roma auf Ennepetaler Gebiet einquartiert wurden, kocht die Stimmung bei vielen Leuten in den Sozialen Medien über. In den Facebook-Gruppen und auf anderen lokalen Foren wechseln sich Ängste wie auch mehr oder minder radikale Ansichten mit beruhigenden und leisen Tönen ab. Jahrhunderte alte (Vor)Urteile über das „fahrende Volk“ kommen ebenso auf den Tisch wie das Plädieren für Menschlichkeit. Vielleicht war es wirklich nicht besonders klug, in der...

  • Ennepetal
  • 23.04.14
  • 4
  • 2
Politik
Kein Freund von Schmierereien: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. | Foto: PR-Foto Köhring/JA
2 Bilder

Steinbrück goes Eichelbaum

Ein sichtlich gutgelaunter Peer Steinbrück, Kanzlerkandidat der SPD, steigt am Dienstag gegen 11.30 Uhr aus dem Wagen, das Jacket in der Hand. Zusammen mit den Sicherheitsbeamten überquert er die Straße, zieht sich das Jacket im Gehen an und will gerade an der Ampel stoppen, als die Grün für Fußgänger anzeigt: „Freie Fahrt“ für den Kanzlerkandidaten. Ein Symbol? Steinbrück lächelt, begrüßt herzlich Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und den Bundestagskandidaten Arno Klare. Umringt von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.13
  • 3
Überregionales
Polizei und Ordnungskräfte fahren eine harte Linie gegen die Rocker. | Foto: Polizei NRW

Keine Chance für Rocker in Eppinghofen

Dem häufigerem Aufkreuzen von Rockern in der Eppinghofer Straße begegnet die Polizei konsequent mit Einsätzen vor Ort. „Es wird keine polizeifreien Räume in Mülheim geben.“ Das sagte Rainer Pannenbäcker, leitender Polizeidirektor, am Montagmorgen während einer Pressekonferenz in der Polizeiinspektion Mülheim. Die Strategie der Polizei ist klar: „Wir dulden keine Verstöße der Rocker“. Begonnen hatte alles im März, als plötzlich Rocker verschiedener Clubs auf der Eppinghofer mit Imponiergehabe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.13
  • 1