Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Politik
Grünen-Parteichefin Mona Neubaur und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) präsentieren am Donnerstag den 146-seitigen Koalitionsvertrag. Am Samstag stimmen die Parteitage von CDU und Grünen darüber ab. Foto: CDU NRW/Paul Schneider
3 Bilder

Erste schwarz-grüne Koalition NRW: Vertrag steht
Viel Geld für Schulen, Polizei und ÖPNV

Die erste schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen steht: Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl stellten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Parteichefin Mona Neubaur den Koalitionsvertrag am Donnerstag in Düsseldorf vor. Danach erhält die CDU sieben Ministerien, die Grünen  bekommen vier. Die CDU wird unter anderem das Innen-, Finanz- und das Schulministerium bekommen.  Die Grünen erhalten demnach das Wirtschafts-, das Umwelt, das Familien- und das Justizministerium....

  • Essen-Süd
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Kultur
Strandfeuer ist der achte Fall um Kommissar Theo Krumme. | Foto: Goldmann Verlag
Aktion 2 Bilder

Gewinnen mit dem Lesekompass
Heute: Hendrik Berg "Strandfeuer"

Sein Name steht für Spannung pur: Hendrik Berg ist als Krimiautor bekannt geworden. Bevorzugt siedelt er seine Tatorte an der Nordsee an. Einige seiner Romane wurden verfilmt. Die Drehbücher schrieb er selbst.  Ich möchte heute mit "Strandfeuer" den neuesten Krimi aus seiner Feder vorstellen. Erschienen ist das Taschenbuch am 14. März im Goldmannverlag. Der Verlag schreibt im Klappentext: "Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Lebensgefahr
Gullydeckel aus Radweg entwendet - Zeugen gesucht!

Noch ist dieser Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315 b StGB) nicht geklärt, der am Samstag, 3. April, gegen 7.50 Uhr an der Wittener Straße 23 in Witten-Herbede entdeckt worden ist. Noch unbekannte Kriminelle hatten dort einen Gullydeckel aus dem Kanalschacht, der sich im Bereich des Radweges in Richtung Innenstadt befindet, entfernt und mitgenommen. Die Gefahrenstelle wurde von der Wittener Feuerwehr festgestellt und umgehend gesichert. Die Ermittler aus dem Bochumer...

  • Witten
  • 09.04.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Verbrechen in Witten
Falsche Dachdecker bestehlen Senioren (84)

Als "Dachdecker" haben Kriminelle am gestrigen 30. September, gegen 12 Uhr, einen Senior (85) in Witten beklaut. An der Diakonissenstraße in Witten verschafften sich die Täter als falsche Dachdecker Zugang zum Haus des Seniors. Hier wurde der Mann geschickt abgelenkt und die Täter konnten mehrere tausend Euro und Schmuck erbeuten. Die mit "Arbeitskleidung" täuschend echt aussehende "Dachdecker" sprachen akzentfrei Deutsch. Einer war circa 50 Jahre alt und hatte eine korpulente Figur. Der Andere...

  • Witten
  • 01.10.20
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Blaulicht
Foto: Polizei

Raubüberfall im Lutherpark - Fußgänger (56) leicht verletzt

Am gestrigen 6. November, gegen 19 Uhr, kam es im Wittener Lutherpark zu einem Raubüberfall auf einen alkoholisierten Fußgänger (56). Nach eigenen Angaben traf der Wittener in Höhe des Taubenschlages auf eine Gruppe von sechs männlichen Personen. Einer der Männer trat dem 56-Jährigen unvermittelt in die Rippen, wodurch dieser zu Boden fiel. Anschließend zog der Kriminelle dem Opfer die Geldbörse aus der Hosentasche und entfernte sich mit der Beute sowie seinen Begleitern vom Tatort. Der...

  • Witten
  • 07.11.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
"Kriminelle Maloche" auf Autohausgelände - 23 Fahrzeuge "enträdert"

In der Nacht auf Montag, 14. Januar, wurde die Polizei zu dem Firmengelände des Autohauses an der Straße Bebbelsdorf71 in Witten gerufen. Hier hatte ein Zeuge gegen 3.10 Uhr einen dunkelgekleideten Mann beobachtet, der über den rückwärtigen Teil des Firmengeländes wegrannte. Wenig später stellte der Hinweisgeber fest, dass an diversen dort stehenden Autos die Räder abmontiert worden waren. Die Polizeibeamten zählten insgesamt 23 Fahrzeuge, die "räderlos" auf Ziegelsteinen beziehungsweise ihren...

  • Witten
  • 15.01.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Völlig unbeeindruckt: Seniorin (84) setzt Gaunerin vor die Tür

Eine ältere Gaunerin hat am Montag, 14. Januar, eine 84-jährige Wittenerin in ihrer Wohnung im Stadtzentrum mit einem Messer bedroht. Die Seniorin zeigte sich jedoch völlig unbeeindruckt und setzte den Eindringling vor die Tür. Gegen 13.15 Uhr klopfte die unbekannte Frau an und fragte nach einem Briefumschlag - angeblich, um einem anderen Hausbewohner eine Nachricht zu hinterlassen. Ungefragt drang sie dann in die Wohnung ein und sah sich um. Der 84-Jährigen kam das seltsam vor. Als sie die...

  • Witten
  • 15.01.19
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Ratgeber

"Wohnungs-Einbruchs-Radar" - Polizei informiert über Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Die Polizei stellt eine Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Witten
  • 07.07.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen: Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Witten
  • 28.12.16
Ratgeber
Foto: Foto: pfp-planungs GmbH

Irreführende Telefonanrufe - Stadtwerke Witten warnen vor Vertragsbetrügern!

Besorgte Kunden wenden sich wieder einmal an die Stadtwerke Witten. Sie fühlen sich zurecht von Telefonanrufen belästigt. Die Masche der Betrüger funktioniert folgendermaßen. Kunden werden darum gebeten, ihre spezifischen Kundendaten zu nennen, da die Stadtwerke Witten angeblich neue Tarife einführen und diese hierfür benötigt würden. Die Anrufer geben sich zudem als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Beides ist vorgetäuscht. Dahinter stecken laut einer Stellungnahme der Stadtwerke erfahrungsgemäß...

  • Witten
  • 27.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 27.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Einbruch in Theater. Hoher Sachschaden - geringe Beute!

In den Morgenstunden des Dienstags, 17. Mai, wurde ein Einbruch in das Theater an der Bochumer Straße 10a in Witten-Heven entdeckt. Im Zeitraum zwischen Monatg, dem 16. Mai, 16.30 Uhr, und dem Dienstag, 17. Mai, 13.00 Uhr, waren die Kriminellen durch ein Fenster in das Gebäude eingestiegen. Dort hebelten die Einbrecher mehrere Türen auf und entwendeten einen geringen Geldbetrag aus der Kasse. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Ruf 02302 /...

  • Witten
  • 19.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Einbruch in Dachgeschosswohnung - Zeugen gesucht!

In den Nachmittagsstunden des Montags, 4. April, wurde ein Wohnungseinbruch an der Stockumer Straße in Annen entdeckt. Im Zeitraum zwischen dem 4.04., 07 Uhr, und dem 6.04., 16.20 Uhr, hebelten die Täter zunächst die Tür der Dachgeschosswohnung auf. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Zimmer und Schränke. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Das Bochumer Einbruchskommissariat (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234/909-4131 (-4441 außerhalb der...

  • Witten
  • 07.04.16
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbrüche in Reihenhaus und Erdgeschosswohnung - Zeugen gesucht!

Zwei noch unbekannte Personen brachen am Sonntag, 20. März, in ein Reihenhaus an der Straße "Am Herbeder Sportplatz" in Witten ein. Gegen 19.30 Uhr wurde ein Anwohner auf die Tat aufmerksam. Als der Wittener das Gartenlicht einschaltete, flüchtete das Duo sofort aus dem Gebäude. Darüber hinaus kam es am 18. März (Freitag) zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung am Bommerfelder Ring. Gegen 18.30 Uhr hebelte ein Einbrecher dort ein Fenster auf und stieg in die Räumlichkeiten ein. Hier...

  • Witten
  • 21.03.16
Überregionales
gab Auskünfte in der Stadtgalerie
4 Bilder

Sondereinsätze der Polizei

Sondereinsätze In Witten laufen sie zurzeit herum, die Sondereinsatzkräfte der Polizei. Mehr Präsents zeigen, um der Kriminalität vorzubeugen, eine gute Sache finde ich. Nach meinem Kenntnisstand werden die Damen und Herren der Polizei noch bis zum Ende dieser Woche in Witten »auf Streife gehen«. Dazu zählt auch unter anderem der Lutherpark, der immer wieder aufgrund von Drogen, Alkohol etc. ins "Gerede" kommt. Die zwei angesprochenen Polizeibeamten gaben mir Infos zu den Zeichen, Ziffern etc....

  • Witten
  • 14.10.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.