Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Politik
Grünen-Parteichefin Mona Neubaur und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) präsentieren am Donnerstag den 146-seitigen Koalitionsvertrag. Am Samstag stimmen die Parteitage von CDU und Grünen darüber ab. Foto: CDU NRW/Paul Schneider
3 Bilder

Erste schwarz-grüne Koalition NRW: Vertrag steht
Viel Geld für Schulen, Polizei und ÖPNV

Die erste schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen steht: Knapp sechs Wochen nach der Landtagswahl stellten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Grünen-Parteichefin Mona Neubaur den Koalitionsvertrag am Donnerstag in Düsseldorf vor. Danach erhält die CDU sieben Ministerien, die Grünen  bekommen vier. Die CDU wird unter anderem das Innen-, Finanz- und das Schulministerium bekommen.  Die Grünen erhalten demnach das Wirtschafts-, das Umwelt, das Familien- und das Justizministerium....

  • Essen-Süd
  • 23.06.22
  • 1
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Kultur
Strandfeuer ist der achte Fall um Kommissar Theo Krumme. | Foto: Goldmann Verlag
Aktion 2 Bilder

Gewinnen mit dem Lesekompass
Heute: Hendrik Berg "Strandfeuer"

Sein Name steht für Spannung pur: Hendrik Berg ist als Krimiautor bekannt geworden. Bevorzugt siedelt er seine Tatorte an der Nordsee an. Einige seiner Romane wurden verfilmt. Die Drehbücher schrieb er selbst.  Ich möchte heute mit "Strandfeuer" den neuesten Krimi aus seiner Feder vorstellen. Erschienen ist das Taschenbuch am 14. März im Goldmannverlag. Der Verlag schreibt im Klappentext: "Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Landrat Olaf Schade zieht positive Bilanz, zum Thema Kriminalität.

Positive und negative Entwicklungen
Einbruchsdelikte sind zurückgegangen

Wenngleich die Gesamtzahl der registrierten Straftaten geringfügig um ca. 3,7 % gestiegen ist, bleiben im Polizeibezirk der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis die typischen Risiken, Opfer eines Diebstahls, eines Wohnungseinbruchs oder einer Gewalttat auf öffentlichen Straßen und Plätzen zu werden, gering. Wohnungseinbruchsdelikte sind weiter um 23 Prozent gesunken. Die Entwicklung im Bereich der Straßenkriminalität zeigt eine sinkende Tendenz der Fallzahlen um 2,89 Prozent. Delikte der...

  • Ennepetal
  • 21.02.22
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
In Rumänien und im früheren Jugoslawien leben noch viele Roma auf öffentlichen Müllkippen. | Foto: Foto: Peter von Bechen, pixelio

Ennepetal – Mitbürger und Mitbürgerinnen … - Gedanken.

Seitdem es feststeht, dass hundert Roma auf Ennepetaler Gebiet einquartiert wurden, kocht die Stimmung bei vielen Leuten in den Sozialen Medien über. In den Facebook-Gruppen und auf anderen lokalen Foren wechseln sich Ängste wie auch mehr oder minder radikale Ansichten mit beruhigenden und leisen Tönen ab. Jahrhunderte alte (Vor)Urteile über das „fahrende Volk“ kommen ebenso auf den Tisch wie das Plädieren für Menschlichkeit. Vielleicht war es wirklich nicht besonders klug, in der...

  • Ennepetal
  • 23.04.14
  • 4
  • 2
Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Überregionales
Mit diesem Phantombild wird jetzt auch im Ennepe-Ruhr-Kreis nach dem mutmaßlichen Aldi-Räuber gefahndet.
Foto: Polizei

Polizei sucht Räuber

Auch im EN-Kreis sucht die Polizei mit einem Phantombild nach einem mutmaßlichen Täter, der im benachbarten Märkischen Kreis im vergangenen Jahr vier Aldi-Filialen überfallen haben soll. Der als insgesamt relativ ruhig und nicht unhöflich beschriebene Einzeltäter benutzte bei den Überfällen jeweils ein Messer und wartete, bis er quasi als letzter bzw. vorletzter Kunde im Geschäft war. Gelegentlich deponierte er an der Kasse oder am Packtisch einen Pilotenkoffer. Nachdem er seine eingekauften...

  • Schwelm
  • 17.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.