Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Blaulicht Bochum
Rauschgift und Waffen in Bochum-Werne sichergestellt. Eine Festnahme!

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Bochum-Werne haben Einsatzkräfte der Polizei Drogen und Waffen bei einem 32-jährigen Mann sichergestellt. Eigentlich wollten sie "nur" zwei Haftbefehle vollstrecken. Am vergangenen Mittwoch, 25. Mai, beabsichtigten Bochumer Zivilpolizisten des Einsatztrupps gegen 11.30 Uhr zwei Haftbefehle - unter anderem wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und unerlaubtem Waffenbesitz - gegen den 32-Jährigen zu vollstrecken. Der Mann konnte in seiner Wohnung am...

  • Bochum
  • 27.05.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Lokalkompass immer am Puls der Zeit

Tod bei Techno-Party
Ruhrcongress Bochum: Todesursache geklärt

Streit mit dem Sicherheitspersonal: Bei einer Party Anfang April gab es Streit zwischen einem 41jährigen und dem Sicherheitspersonal. Daraufhin soll der Security-Mitarbeiter den Party-Gast zu Boden gebracht und festgehalten haben. Türsteher weiter in U-Haft: Eine Obduktion ergab das der Mann bei der Party am 10.April erstickte. Seit diesem Vorfall sitzt der Angestellte der Sicherheitsfirma in Untersuchungshaft. Ermittelt wird auf Verdacht der Körperverletzung mit Todesfolge....

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 6
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Kultur
Strandfeuer ist der achte Fall um Kommissar Theo Krumme. | Foto: Goldmann Verlag
Aktion 2 Bilder

Gewinnen mit dem Lesekompass
Heute: Hendrik Berg "Strandfeuer"

Sein Name steht für Spannung pur: Hendrik Berg ist als Krimiautor bekannt geworden. Bevorzugt siedelt er seine Tatorte an der Nordsee an. Einige seiner Romane wurden verfilmt. Die Drehbücher schrieb er selbst.  Ich möchte heute mit "Strandfeuer" den neuesten Krimi aus seiner Feder vorstellen. Erschienen ist das Taschenbuch am 14. März im Goldmannverlag. Der Verlag schreibt im Klappentext: "Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Das LKA warnt
Cyber Gangster immer dreister

Wir alle kennen das... Was Segen ist, ist zugleich auch ein Fluch. Über eBay Kleinanzeigen kannst du schnell gebrauchte Sachen abgeben oder Gebrauchtwaren zum kleinen Preis bekommen. Das ruft natürlich Betrüger auf den Plan. Bereits seit längerem warnt das LKA vor einer Betrugsmasche auf dem Online Portal. Demnach bekunden vermeintliche Kaufinteressenten ein hohes Interesse an angebotene Produkte, das Verkäufer auf dem Kleinanzeigenportal eingestellt haben. Die Ware soll zum Geschenk werden für...

  • Bochum
  • 05.09.21
  • 5
Kultur
Der Mitherausgeber Karsten Rudolph stellt sein Bochum-Buch vor. Mit dabei Carina Gödecke (MdL) sowie Sarah Lichtenberger (Leiterin web-individualschule) | Foto: Thea Struchtemeier
2 Bilder

Metamorphose einer Metropole
"Blume des Reviers" im Wandel - Neue Buchveröffentlichung zu Bochum

„Bochum. Von hier aus“ ist der Titel eines neuen Sammelbandes, der pünktlich zum 700-jährigen Stadtjubiläum im Aschendorff Verlag erschienen ist. Die dort versammelten Beiträge fußen auf  einer wissenschaftlichen Tagung, die im Herbst 2019 im Haus der Geschichte des Ruhrgebietes stattgefunden hatte. Bochum, so die einhellige Meinung, hat sich zu einem bedeutenden Wissenschaftsstandort entwickelt. Die Zechen sind Vergangenheit, der „Pulsschlag aus Stahl“ ist schwächer geworden. Zur neuen...

  • Bochum
  • 24.06.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Angriff auf Polizeibeamte: Männer werfen Gegenstände von Dach

Sie warfen Gegenstände vom Dach und attackierten Polizeibeamte: Vier Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren aus Bochum erwarten nun Strafanzeigen. Zeugen meldeten am gestrigen Montagabend (31. Mai) gegen 18 Uhr, dass sich vier männliche Personen auf dem Flachdach des sechsgeschossigen Studentenwohnheims an der Straße "Auf der Papenburg" aufhalten und randalieren würden - unter anderem warfen sie verschiedene Gegenstände vom Dach. Als die Polizeibeamten kurze Zeit später an der Örtlichkeit...

  • Bochum
  • 01.06.21
  • 1
Blaulicht
Foto: © Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Trickbetrüger bestehlen Seniorin (73) - Zeugen gesucht

Unter einem Vorwand haben sich Trickbetrüger in Bochum-Grumme Zugang zur Wohnung einer 73-Jährigen verschafft und Bargeld entwendet. Die Polizei sucht Hinweise auf die Täter. Die Täter - ein Mann und eine Frau - überraschten die Seniorin am Mittwoch, 9. Dezember, gegen 12.40 Uhr vor ihrer Wohnung im Bereich Heckertstraße. Erst boten sie ihr an, die Einkäufe hochzutragen, in der Wohnung behaupteten sie dann, sie seien Polizisten. Während der Mann die Bochumerin in ein Gespräch verwickelte,...

  • Bochum
  • 10.12.20
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei St. Augustin
Bunte Mischung an Drogen dabei - Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer

Wegen des Nichttragens einer Mund-Nasen-Bedeckung kontrollierten Bundespolizisten gestern Abend einen Mann im Bochumer Hauptbahnhof. Beim genauem Hinsehen, entdeckten die Beamten eine größere Menge verschiedener Drogen. Gestern Abend (03. Dezember) gegen 23.15 Uhr hielten Bundespolizisten in Bochum einen 37-Jährigen an, da er keine Maske im Hauptbahnhof trug. Während des Gespräches wurde der Mann zunehmend nervöser. Als dann auch noch beim Vorzeigen seines Ausweises ein Tütchen mit weißer...

  • Bochum
  • 05.12.20
Blaulicht
Nutzlose Plagiate sicher gestellt.

Nach Polizei-Aktion
Millionen gefälschte Corona-Masken.

Den Haag: Eine europäische Polizei-Aktion bringt es an den Tag. 800.000 Kleidungs-Plagiate. Nicht genug damit... Die italienische Polizei hat 27 Millionen gefälschte und nicht normgerechte medizinische Gesichtsmasken beschlagnahmt.  Insgesamt sind bei dieser Aktion 28 Millionen Produkte sichergestellt.  Millonen gefälschte Corona-Masken die sicher in Krankenhäusern und Arztpraxen für unser aller Sicherheit sorgen sollten. Billigend wird der Tod von Menschen in Kauf genommen.  Traurig aber wahr....

  • Bochum
  • 26.09.20
  • 7
  • 1
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Blaulicht
Foto: © Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Versuchte Vergewaltigung - Bei dem Tatverdächtigen besteht kein Corona-Verdacht!

Wie bereits berichtet, kam es am 15. April (Mittwoch) in einer Grünfläche an der Laerheidestraße in Bochum zu einer versuchten Vergewaltigung. Ausführlicher Bericht: hier klicken Seit wenigen Stunden liegt nun das aktuelle Testergebnis vor. Der Tatverdächtige hat gelogen! Bei dem 23-Jährigen, der mittlerweile in Untersuchungshaft sitzt, besteht kein Corona-Verdacht - er wurde negativ getestet!  Polizei Bochum

  • Bochum
  • 18.04.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Versuchte Vergewaltigung - Couragierter Anwohner verhindert noch Schlimmeres und stellt den Täter!

Am gestrigen 15. April kam es in einer Grünfläche an der Laerheidestraße in Bochum zu einer versuchten Vergewaltigung. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden zwei Anwohner, Mutter und Sohn (25), gegen 21.45 Uhr auf die Schreie einer Frau aufmerksam. Als der 25-Jährige sich zu der Örtlichkeit begab, ließ der Tatverdächtige von seinem Opfer ab und rannte davon. Der Bochumer konnte die männliche Person einholen, nach einer körperlichen Auseinandersetzung zu Boden bringen und bis zum Eintreffen...

  • Bochum
  • 16.04.20
  • 3
  • 2
Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Politik
5 Bilder

Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern
Sicherheit - Was tun gegen Angstecken?

Wie sicher sind Bochum und Wattenscheid? Seit dem es Internet und soziale Medien gibt, wird über jeden Raub, Überfall schweren Einbruch oder sonstige öffentlichkeitswirksamen Straftaten gleich mehrfach ausführlich berichtet. Als es nur die Zeitungen gab, war der Nachrichtenplatz begrenzt, über nur wenige Straftaten konnte berichtet werden. Für eine Berichterstattung musste schon etwas Außergewöhnliches, Schlimmes oder eine Straftat mit besonderem Ausmaß passiert sein, sonst erfuhren die...

  • Bochum
  • 31.08.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Ratgeber
Kriminalpolizist Ulrich Neuhaus informierte Senioren im Albert-Schmidt-Haus.

Wie ältere Menschen sicherer leben

Polizei informiert im Seniorenbüro Bochum-Mitte Wie schütze ich mich, meine Wohnung und meine Nachbarn vor Kriminalität? Auf Einladung des Seniorenbüros Bochum-Mitte war Ulrich Neuhaus von der Bochumer Kriminalpolizei ins Albert-Schmidt-Haus gekommen, um ältere Menschen aufzuklären – ihnen aber auch die Angst zu nehmen. „Die Statistik beweist: es passiert weniger“, sagte der erfahrene Polizist. Dennoch riet er zur Wachsamkeit. „Wenn Ihnen irgendetwas seltsam oder verdächtig vorkommt, zögern Sie...

  • Bochum
  • 29.03.17
Politik

Beck: "Landesregierung muss Polizisten den Rücken stärken."

"Unsere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten rücken tagtäglich aus, um Leben zu schützen und zu retten. Sie halten ihren Kopf für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung hin", so Léon Beck, FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 107: Bochum I. "Sie verdienen dafür nicht nur mehr Wertschätzung, sondern auch bestmöglichen Schutz und Sicherheit. Unsere Beamten erwarten deshalb angesichts zunehmender Respektlosigkeit in der Gesellschaft – wie hemmungslosen Beleidigungen und einer sinkender...

  • Bochum
  • 15.12.16
  • 2
  • 4
Politik

Olaf in der Beek: "Sinkende Einbruchszahlen in Bochum sind längst keine Entwarnung."

FDP Bochum fordert weitere Anstrengungen seitens der Landesregierung NRW. In Bochum hat es im ersten Halbjahr weniger Wohnungseinbrüche gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl von 923 auf 804 Taten zurück. "Die Tendenz bei den Wohnungseinbrüchen ist erfreulich, aber längst noch keine Veranlassung zufrieden oder gar beruhigt zu sein", so Olaf in der Beek, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Durchschnittlich 4,4 Einbrüche pro Tag lassen kein wirkliches Sicherheitsgefühl aufkommen. Die...

  • Bochum
  • 15.08.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Lokalkompass / Christoph Diederich

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Überregionales
In der Friedenskirche diskutierten der Essener Jugendrichter a. D. Gerd Richter, Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier, Landtagsabgeordneter Serdar Yüksel (SPD), Polizeihauptkommissar und Vize-Vorstand der GdP Uwe Danz und Moderator Jörg Steinkamp (v.l.) über das Thema „Menschen in Angst – Polizei in Not". | Foto: Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Bürger bewaffnen sich vermehrt – Talkgäste sehen Polizei nicht in Not

Ein goldenes Händchen bei der Themenwahl hatten die Organisatoren der „Gespräche über Gott und die Welt“ in der Wattenscheider Friedenskirche. Denn noch vor der Silvesternacht stand hier das Thema „Menschen in Angst – Polizei in Not: Gerät unsere freie Gesellschaft aus den Fugen? Bei der Brisanz, die dieses Thema in den vergangenen Wochen erlangte, war eine hitzige Debatte sowohl auf dem Podium als auch im Zusammenspiel mit dem Publikum zu erwarten. Denn die Gästeliste ließ erhoffen, dass das...

  • Bochum
  • 20.02.16
  • 5
  • 1