Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Unna stellte im Rahmen einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik vor. Fotos: Helmut Weiser
2 Bilder

Kriminalstatistik 2020: Gesamtkriminalität im Kreis Unna erneut weiter rückläufig
Weniger Einbrüche wegen Corona?

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Kreispolizeibehörde Unna nun die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Die wichtigste Botschaft: Die Gesamtkriminalität im Kreis Unna ist erneut weiter rückläufig. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, liegt im Kreis Unna deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Ein kurzer Überblick: Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen kam es zu einem deutlichen Rückgang der Fallzahlen im öffentlichen Raum. Fahrraddiebstähle...

  • Unna
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Beamten erwischten in der Nacht zu Sonntag einen Einbrecher, der sich Zugang zu einer Kita auf der Musfeldstraße verschafft hatte. | Foto: LK

Polizei stellt mutmaßlichen Kita-Einbrecher im Dellviertel
Haftbefehl gegen 37-jährigen erlassen

In der Nacht zu Sonntag, 7. März, gegen 0:45 Uhr, hat der Einbruchsalarm einer Kita an der Musfeldstraße die Polizei auf den Plan gerufen. Beamte umstellten die Kita, weil sie davon ausgingen, dass sich der Einbrecher noch drinnen aufhalten könnte. Ein 37 Jahre alter Tatverdächtiger flüchtete über einen Zaun. Polizisten stellten ihn aber wenige Meter weiter und nahmen ihn vorläufig fest. Die Beamten fanden einen Bewegungsmelder bei ihm, den der Verdächtige in der Kita aus der Decke gerissen...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Blaulicht
5 Bilder

Kriminelle im Lockdown
Kriminalität im Kreis auf niedrigstem Stand seit 40 Jahren

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Pandemie zeigt auch eine positive Seite: Die Gesamtzahl der Straftaten im Bereich des Polizei Präsidiums Recklinghausen ist auf dem niedrigsten Stand seit über 40 Jahren. Das kann man dem neuen Kriminalitätsbericht 2020 entnehmen, den die Polizei Recklinghausen nun vorstellte. Aber nicht in allen Bereichen gibt es Entwarnung. "Allein seit 2011, also in den vergangenen zehn Jahren, ist die Zahl der Straftaten um rund 16.000 Taten, auf...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
Blaulicht

 | Foto: Archiv

Seniorin übergibt nahe dem Hallenbad Süd hohen Bargeldbetrag
Tödlicher Verkehrsunfall entpuppte sich als Schockanruf

"Mutti, ich habe jemanden totgefahren, bin verletzt und soll gleich ins Gefängnis gebracht werden!" So oder ähnlich weinte die angebliche Tochter am vergangenen Freitag, 5. März, gegen 13 Uhr, mit kaum verständlicher Stimme am Telefon der Mutter. Zudem bestätigte der angebliche Polizist Herrr Reuter den schrecklichen Sachverhalt. Nur eine hohe Kaution könne jetzt noch die Inhaftierung der Tochter verhindern. Geschockt von den furchtbaren Anrufen machte sich die über 80-jährige Seniorin sofort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.21
Blaulicht
Einem 43-Jährigen Mann wurde von einem Unbekannten, der sich als Sicherheitsmitarbeiter ausgab, Kompass, Handy und die Uhr geraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kompass, Handy und Uhr in der Altstadt geraubt
Unbekannter gab sich als Sicherheitsmitarbeiter aus

Am Mittwochabend, 3. März, 20:30 Uhr, soll sich ein Unbekannter als Sicherheitsmitarbeiter ausgegeben und einen Mann beraubt haben, der auf sich auf dem Fußweg am Hafenbecken parallel zu Unterstraße aufhielt. Der mutmaßliche Sicherheitsmitarbeiter packte sich den 43-Jährigen, riss ihn zu Boden und durchsuchte ihn. Er nahm sich einen Kompass, das Handy und eine Uhr als Beute und flüchtete in Richtung eines nahegelegenen Hotels. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder die den...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Blaulicht
So sehen typische Zigarettenverstecke aus. | Foto: Hauptzollamt Duisburg

Duisburger Zoll stoppt Zigarettenschmuggler mit 32.000 Zigaretten
Zigaretten statt Waschmaschine

Bereits vor zwei Wochen haben Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Duisburg einen aus den Niederlanden kommenden Kleinwagen kontrolliert. Bei der ersten Inaugenscheinnahme fiel den Zöllnern auf, dass der Beifahrersitz nicht vorhanden war. Der Fahrer erklärte, dass dieser aufgrund des Transports einer Waschmaschine ausgebaut wurde. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Gegenstände, die durch eine Decke abgedeckt waren. Zur Überraschung der Zöllner kam unter der Decke keine...

  • Duisburg
  • 23.02.21
Politik

Reichsbürger – auch ein Problem in Düsseldorf

In der letzten Ratssitzung fragte Ratsherr Lemmer, Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie viele Reichsbürger in Düsseldorf leben (bitte auch nach Altersgruppen und Geschlechtern aufschlüsseln), was konkret die Landeshauptstadt Düsseldorf, auch in Zusammenarbeit mit anderen Behörden unternimmt, um die hier lebenden Reichsbürger zu kontrollieren, überwachen und in ihr erhebliches Gefahrenpotential einzudämmen und welche konkreten Angebote und Maßnahmen unterbreitet die Landeshauptstadt...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
Blaulicht
Zu einem Einbruch in Marxloh wurden die Beamten gerufen. Der 47-Jährige gab zu, schon zum zweiten in dieselbe Wohnung eingebrochen zu sein. | Foto: LK

47-Jähriger bricht zweimal in die gleiche Wohnung in Marxloh ein
Wohnungstür mit Schraubendreher aufgehebelt

Polizisten haben am Dienstagabend, 9. Februar, 21:45 Uhr, einen tatverdächtigen Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rolfstraße festgenommen. Der 47-Jährige hatte auf einem Stuhl im Schlafzimmer gesessen, als der 28-jährige Mieter nach Hause kam, den Einbrecher bemerkte und die Polizei rief. Mit einem Schraubendreher soll der mutmaßliche Täter die Wohnungstür aufgehebelt und im Anschluss im Schlafzimmer Schränke durchwühlt haben. Den Beamten gegenüber gab er an, dass er...

  • Duisburg
  • 10.02.21
Blaulicht
In einer Wohnung in Neudorf brachen Unbekannte die Tür auf und verschafften sich so Zugang. In Pandemie-Zeiten geben die Beamten weiterhin Tipps, wie man seine Wohnung bestmöglich vor Einbrüchen sichern kann. | Foto: LK

Zeugen nach Einbruch in Neudorf gesucht
Polizei berät auch zu Coronazeiten

Bislang unbekannte Täter sind am Montagmittag, 8. Februar, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Kammerstraße eingebrochen. Der 66 Jahre alte Mieterin hatte, als sie gegen 13:50 Uhr nach Hause kam, eine aufgebrochene Tür und eine durchwühlte Wohnung aufgefunden. Sie rief die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen fehlt eine Geldkassette und ein Mobiltelefon. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise. Zeugen, die am Montagmittag in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:50 Uhr verdächtige...

  • Duisburg
  • 09.02.21
Blaulicht
Einbrecher verschafften sich Zugang in ein Zweifamilienhaus an der Lauersforter Straße. | Foto: LK

Einbrecher an der Lauersforter Straße in Moers
Die Polizei sucht Zeugen

In der Zeit von Samstag, 12 Uhr, bis Montag, 8.30 Uhr, drangen Einbrecher in ein Zweifamilienhaus an der Lauersforter Straße ein. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen in beiden Wohnungen. Sie flexten auch einen Tresor auf. Derzeit kann noch nicht gesagt werden, was die Ganoven stahlen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel. 02841 / 171-0.

  • Moers
  • 09.02.21
Kultur

Das Verhör(Kapitel 1)

Marcus: "Ihr habt diesen Typen geglaubt und in sogar ins Verhör gebracht, seit ihr komplett Wahnsinnig, man glaubt doch keinen Verrückten der sich plötzlich als Massenmörder stellt." Schrie ich einen meiner Untergebenen an der mich gerade darüber informiert hatte das jemand mehrere Mord gestanden hatte. Und zwar nicht nur irgendwelche Morde, nein es waren insgesamt Sieben und keiner von ihnen wurde bis jetzt aufgeklärt, genauso wie mehrere Entführungen. Man wusste noch nicht einmal wie viele...

  • Dortmund
  • 07.02.21
Politik
Foto: Polizei Essen

Seniorenbeirat der Stadt Essen online
Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen

Aufgrund der aktuellen Beschränkungen wird die 61. Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Essen am 03.02.2021 ab 10.00 Uhr erneut live aus dem Ratssaal des Essener Rathauses übertragen. Die Mitglieder des Seniorenbeirates und interessierte Essener Bürger*innen haben die Möglichkeit, die Sitzung direkt aus dem Ratssaal per Livestream im Internet verfolgen. Der Zugang wird rechtzeitig zu Beginn der Sitzung über die Homepage des Seniorenbeirates essen.de/seniorenbeirat freigeschaltet. Alfred...

  • Essen
  • 02.02.21
Blaulicht

Einbruch in Kita in Rosenhügel
Kita-Sparschwein fiel Dieben zum Opfer

EInbruch, Sachbeschädigung - und alles, um einem Kindergarten das Sparschwein zu klauen. Das war das Ergebnis einer Straftat, die sich in der Nacht zum Mittwoch (27. Januar) in Gladbeck-Rosenhügel ereignete. Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Mittwoch in eine Kita auf der Horster Straße im Stadtteil Rosenhügel eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten ein Büro. Sie erbeuteten den Inhalt eines Sparschweins, das in der Küche stand. Die Polizei sucht Zeugen,...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Blaulicht
Haben Sie auch Post vom Polizeipräsidenten bekommen? Foto: Polizeipräsidium Oberhausen

Über 13.000 Präventionsbriefe wurden persönlich zugestellt
Oberhausener Senioren bekommen Post von der Polizei

Alle Oberhausener Senioren, die über 80 Jahrealt sind, sollten Post vom Polizeipräsidenten erhalten - das hatte Alexander Dierselhuis Ende des vergangenen Jahres angekündigt. Und jetzt in die Tat umgesetzt: Insgesamt über 13.000 Briefe wurden persönlich zugestellt! In diesem Brief und der beigelegten Informationsbroschüre "Im Alter Sicher Leben" wollte der Polizeipräsident sie persönlich für die Tricks und Maschen der Telefonbetrüger sensibilisieren und ihnen Ratschläge an die Hand geben, wie...

  • Oberhausen
  • 22.01.21
Blaulicht

Schmuck erbeutet
Trickdiebe bestehlen 91-jährige Gladbeckerin

Die mütterliche Sorge einer alten Dame nutzten unbekannte Täter am Donnerstag (21. Januar) in Gladbeck-Mitte aus, um sie um Wertgegenstände zu bringen. Am Donnerstagnachmittag (21. Januar) meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei einer 91-Jährigen im Stadtteil Mitte. Am Telefon erzählte die Frau, die sich als Tochter der 91-Jährigen ausgab, von Geldnöten und dass sie einen Boten schicken würde, um Schmuck abzuholen. Tatsächlich erschien ein unbekannter Mann an der Wohnung der Frau. Sie...

  • Gladbeck
  • 22.01.21
  • 1
Blaulicht
An 17 Autos wurden in Mündelheim Autoreifen aufgeschlitzt. | Foto: LK

Polizei rät den Anwohnern in Mündelheim besonders aufmerksam zu sein
Unbekannte schlitzen Autoreifen auf

Am Wochenende haben Unbekannte in Mündelheim an zahlreichen Autos die Reifen aufgeschlitzt. Die Polizei zählte bis jetzt 17 solcher Fälle zwischen Freitagmorgen (15. Januar, 6 Uhr) und Montagmorgen (18. Januar, 6 Uhr). So haben sich Autobesitzer von der Sermer Straße, der Uerdinger Straße, der Barberstraße und den beiden Straßen Am Seltenreich und Zum Grind bei der Polizei gemeldet - allesamt hatten zerstochene Reifen. Da sich ähnliche Vorfälle bereits Ende vergangenen Jahres häuften, bittet...

  • Duisburg
  • 18.01.21
Blaulicht

Erfolge für Dortmunder Polizei im Ranking "Entwicklung Kriminalität"
Zahl der Straftaten sank in fünf Jahren um 30 %

Die Zahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner ist zwischen 2014 und 2019 in Dortmund um 30 Prozent gesunken. Mit diesem deutlichen Rückgang belegt Dortmund in einem aktuellen Städte-Ranking den drittbesten Platz im Bereich "Entwicklung Kriminalität". Der Vergleich ist Teil einer jährlich neu aufgelegten Studie der IW Consult GmbH in Köln, die 71 deutsche Städte und Kreise mit mehr als 100.000 Einwohnern in mehreren Kategorien vergleicht. Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange: "Zwischen 2014...

  • Dortmund-City
  • 18.01.21
Blaulicht
Ein abgeschlossenes E-Mountainbike wurde in Isselburg gestohlen, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

E-Mountainbike stand verschlossen an der Minervastraße
Pedelec in Isselburg entwendet

Auf ein E-Mountainbike hatten es Diebe am Montag in Isselburg abgesehen: Die Täter entwendeten ein graues Zweirad vom Typ Cannondale 700 U Mavaro Active City Ant 47. Es hatte verschlossen an einem Geschäftsgebäude an der Minervastraße gestanden, wo es zwischen 17.50 Uhr und 18 Uhr zu der Tat kam. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. 02871/2990.

  • Isselburg
  • 14.01.21
Blaulicht
Nach dem Überfall auf einem Getränkemarkt Ende Dezember fahndet die Polizei jetzt mit einem Bild nach dem Täter. | Foto: LK

Polizei fahndet mit Bild nach Räuber
Schwere räuberische Erpressung

Nach dem Raubüberfall auf einen Getränkemarkt in Moers am 29. Dezember bittet die Polizei die Bürger um Mithilfe bei der Suche nach dem Täter. Sie hat ein Bild aus der Überwachungskamera veröffentlicht, die den Überfall am Dienstag, 29. Dezember, an der Uerdinger Straße aufgezeichnet hat. Ein Bild des Täters und weitere Informationen gibt es hier. Beschreibung der Person Geschlecht                                     männlich Größe                                             175-180 cm...

  • Moers
  • 08.01.21
Blaulicht
Ein weißer Renault Transporter, der als Firmenwagen genutzt wird, wurde in Emmerich gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Weißer Renault Transporter in Emmerich entwendet
Wer hat den Diebstahl beobachtet?

In der Zeit von Montag, 4. Januar, 16 Uhr bis Mittwoch, 6. Januar, 12:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter an der Mennonitenstraße in Emmerich einen Renault Master. Der als Firmenwagen genutzte Transporter war zuvor vom Besitzer auf dem dortigen Parkplatz abgestellt worden. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen weißen Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen RZ-JJ3456. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen, wie auch zum Verbleib des Fahrzeuges nimmt die Kripo Emmerich unter...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.21
Blaulicht
Unbekannte Täter versuchten sich Zugang zum Verwaltungsgebäude eines Pflegedienstes zu verschaffen.  | Foto: LK

Täter beschädigen Schließelektronik  in Emmerich
Versuchter Einbruch

Im Zeitraum von Mittwoch 23. Dezember, 16:15 Uhr bis Donnerstag, 24. Dezember, 10 Uhr versuchten unbekannte Täter Zugang zum Verwaltungsgebäude eines Pflegedienstes an der Straße Martinikirchgang zu bekommen. Der oder die Täter hebelten ohne Erfolg an einer Nebeneingangstür, beschädigten hierdurch jedoch das Elektrische Schließsystem der Tür. Anschließens flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter 02822 7830...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.