Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Blaulicht
Aus aktuellem Anlass und wegen der Bezüge nach Langenfeld im Kreis Mettmann teilt die Kreispolizeibehörde Mettmann eine Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bochum. Darin geht es um Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität in Bochum und Langenfeld. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Polizei Bochum

Kreispolizei Mettmann teilt Meldung der Bochumer Polizei: Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen auch in Langenfeld
Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität in Bochum und Langenfeld

Aus aktuellem Anlass und wegen der Bezüge nach Langenfeld im Kreis Mettmann teilt die Kreispolizeibehörde Mettmann nachfolgende Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bochum: "Am Morgen des 4. Oktober wurden unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Einsatzführung des Polizeipräsidiums Bochum 21 Objekte in Deutschland, Spanien und den Niederlanden durchsucht. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität. Mit richterlichen Beschlüssen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.21
Blaulicht
Unbekannte sind in ein Einfamilienhaus an der Kurt-Spindler-Straße in Marxloh eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck in einem Einfamilienhaus in Marxloh
Täter hebelten ein Fenster auf

Unbekannte sind am Mittwochabend (29. September) in ein Einfamilienhaus an der Kurt-Spindler-Straße eingebrochen und haben Bargeld sowie Schmuck gestohlen. Zwischen 19 Uhr und 22 Uhr haben die Einbrecher in der Nähe der Goethestraße ein Fenster aufgehebelt und in der Wohnung Schränke geöffnet. Dann entkamen sie unerkannt mit Schmuck und Bargeld im Gepäck. Das Kriminalkommissariat 14 der Duisburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800...

  • Duisburg
  • 30.09.21
Blaulicht
Ein 40-jähirger Mann wurde von einem Unbekannten geschlagen und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

40-Jähriger in Neudorf attackiert und ausgeraubt
Fahrzeugschlüssel gestohlen

Am frühen Dienstagmorgen, 7. September, 3:50 Uhr, hat ein unbekannter Mann einen 40-Jährigen auf der Karl-Lehr-Straße zwischen Grabenstraße und Sternbuschweg attackiert und ausgeraubt. Der Duisburger wollte gerade in einen Mercedes Sprinter steigen, als ihn der Unbekannte hinterrücks überraschte. Der 40-Jährige rannte weg und stürzte. Sein Angreifer verfolgte ihn und schlug mehrmals auf ihn ein. Dann flüchtete er zu Fuß mit dem Fahrzeugschlüssel in der Hand in Richtung Kommandantenstraße. Laut...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Blaulicht
Nach einer Umarmung durch eine fremde Frau vermisste der Senior seine Goldkette. | Foto: LK

Trickdiebin umarmt Senior in Wanheimerort
Goldkette gestohlen

Eine Trickdiebin hat am Montag, 6. September, gegen 13:45 Uhr einen Senior auf der Posener Straße umarmt. Und zwar nicht, weil sie ihn gern hat, sondern um ihm seine Goldkette mit Sternzeichenanhänger (Schütze) zu stehlen. Anschließend rannte die korpulente Frau mit der Beute in Richtung Düsseldorfer Straße. Sie trug eine blaue Stoffhose sowie eine blaue Bluse. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Kriminalkommissariat 36 unter Tel. 0203/2800 zu melden. Der Duisburger hofft sehr darauf, die...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Blaulicht
Ein 24-jähriger Mann verschaffte sich Zugang zu einem Bürogebäude in Neudorf und stahl unter anderem Laptops und vier Autoschlüssel. Die Polizei konnte den Täter verhaften, er wurde wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall dem Haftrichter vorgeführt, | Foto: LK

Bürogebäude in Neudorf ausgeräumt
Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher

Am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr begab sich ein mutmaßlicher Einbrecher zu dem Bürogebäude auf der Otto-Keller-Straße. Hier verschaffte er sich Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete vier Autoschlüssel sowie Elektrogeräte, darunter Laptops, Tablets und Beamer. Mit seiner Beute flüchtete der Täter in einem gestohlenen Auto - und fuhr dabei gegen eine Parkplatz-Schranke. Mitarbeiter bemerkten die Einbruchspuren, alarmierten die Polizei und brachten die anderen drei Fahrzeuge, von denen die...

  • Duisburg
  • 31.08.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei schnappte in Meiderich Einbrecher, nachdem ein Bewegungsmelder Alarm auslöste. | Foto: LK

Polizei schnappt Einbrecher in Meiderich
Bewegungsmelder löste Alarm aus

Einbrecher hatten offenbar versucht, sich am frühen Dienstagmorgen, 24. August, gegen 3:30 Uhr an den Regalen eines Autoteile-Händlers an der Westender Straße zu bedienen. Was sie nicht wussten: Ein Bewegungsmelder im Gebäude löste einen Alarm aus, als die Täter einbrachen. So konnte die Polizei das Gebäude wenige Minuten später umstellen und zwei Tatverdächtige (17 und 18 Jahre alt) im Bereich der Kasse und in einem Nebenraum stellen. Polizisten durchsuchten die beiden jungen Männer und fanden...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Blaulicht
Durch verschiedene Maschen haben Trickbetrüger 30.000 Euro bei ihren ahnungslosen Opfern stehlen können. | Foto: LK

Duisburger Senioren wieder im Fokus von Trickdieben und Trickbetrügern
Schockanrufe und falsche Wasserwerker stahlen insgesamt 30.000 Euro

Trickdiebe und -betrüger haben innerhalb von weniger als 24 Stunden mehrere Senioren in der Stadt um insgesamt 30.000 Euro gebracht. In Großenbaum schlugen die Täter bei einer 85-Jährigen mit dem Schockanruf zu; in Bergheim wurde ein 87-Jähriger ebenfalls Ziel eines Schockanrufs und in Rumeln-Kaldenhausen bestahlen zwei falsche Wasserwerker eine 85 Jahre alte Seniorin. Die Taten passierten zwischen Donnerstagnachmittag (19. August, 16:15 Uhr) und Freitagmittag (20. August, 13 Uhr). In den Tagen...

  • Duisburg
  • 23.08.21
Blaulicht
Trickbetrüger machten Beute im Stadtgebiet mit Hilfe von Schockanrufen oder dem Vorwand Dachdecker zu sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Falsche Polizisten und Dachdecker ergaunern fünfstelligen Geldbetrag im Stadtgebiet
Trickbetrüger unterwegs

Falsche Polizisten und Dachdecker haben am Mittwoch, 18. August, in vier Fällen insgesamt einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag sowie Schmuck ergaunert. In Aldenrade und in Alt-Hamborn erhielten zwei Senioren (beide 85) zur Mittagszeit sogenannte Schockanrufe. Anrufer gaben sich jeweils als Polizisten aus und berichtete von schweren Verkehrsunfällen, in denen die Töchter verwickelt seien. Nur gegen Zahlung einer Kaution könnten die erwachsenen Kinder auf freiem Fuß bleiben. Die falschen...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Blaulicht
Ein falscher Telekom Mitarbeiter verschaffte sich Zugang in das Haus der Seniorin, ein Komplize räumte in der Zeit die Schmuckschatullen im Obergeschoss leer. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Falsche Telekom-Mitarbeiter bestehlen Seniorin in Mittelmeiderich
Zeugen gesucht

"Hallo. Ich bin von der Telekom und muss wegen des schlechten Wetters dringend Ihren Fernseher überprüfen..." Mit dieser erfundenen Geschichte verschaffte sich ein Trickdieb am Dienstagmittag, 17. August, 13:30 Uhr, Zugang in das Haus einer 81-Jährigen auf der Laaker Straße. Der Unbekannte folgte der Seniorin ins Wohnzimmer - und ließ die Haustür offen stehen. Während er rund zehn Minuten lang Notizen auf seinem Klemmbrett machte, kam vermutlich ein Komplize in das Haus und durchwühlte die...

  • Duisburg
  • 18.08.21
Blaulicht
Ein Rentner überraschte einen Einbrecher in seinem Haus, der in den Keller wollte. | Foto: LK

86-Jähriger überraschte Einbrecher in Moers
Polizei sucht weitere Zeugen

Ein 86-jähriger Mann aus Moers überraschte am Donnerstagmorgen, gegen 8 Uhr einen Einbrecher, der zuvor versucht hatte, sich Zutritt zum Keller zu verschaffen. Das Haus liegt an der Römerstraße in der Nähe eines Stichwegs zur Westerbruchstraße. Als der Einbrecher den Rentner bemerkte, flüchtete er über den Hinterhof in Richtung Hochstraße. Etwa eine Stunde später versuchte er erneut, in die Kellerräume zu gelangen. Wieder erwischte ihn der Moerser, woraufhin der Unbekannte in Richtung...

  • Moers
  • 13.08.21
Blaulicht
Ein Unbekannter schlug die Scheibe einer Firma ein und flüchtete auf einem Fahrrad ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Täter flüchtete auf einem Fahrrad
Firmeneinbruch in Moers

Die Kriminalpolizei sucht weitere Zeugen, die am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr einen Einbruch an der Klever Straße beobachtet haben. Ein Unbekannter schlug dort die Scheibe einer Firma ein und flüchtete anschließend ohne Beute. Ein Zeuge fuhr zu diesem Zeitpunkt zufällig an dem Gelände vorbei, als er das Klirren einer Scheibe hörte. Er schaute nach und sah einen Unbekannten auf einem Fahrrad in Richtung Baerler Straße flüchten. Beschreibung des Mannes 30 bis 35 Jahre alt, ca. 170 Zentimeter...

  • Moers
  • 13.08.21
Blaulicht
Ein Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl von zwei Dosen Energy und hielt den Dieb bis zum eintreffen der Polizei fest. Die Beamten stellten fest, dass gegen den 42-jährigen Mann noch zwei Haftbefehle vorlagen. | Foto: LK

42-jähriger Mann wurde in Meiderich festgenommen und wartet auf ein weiteres Strafverfahren
Zwei Dosen Energydrink - Zwei Haftbefehle

Zwei offene Haftbefehle hielten einen 42-jährigen Mann am Mittwochnachmittag, 11. August, 15:35 Uhr, nicht davon ab, zwei Dosen eines Energydrinks zu stehlen. Er bezahlte vier Flaschen Eistee an der Kasse eines Supermarktes auf der Berliner Straße und verließ dann das Geschäft. Von der Kassiererin unbemerkt hatte er zwei Dosen in seinen Jackentaschen versteckt. Das blieb aber dem Ladendetektiv (33) nicht verborgen, der ihm hinterherlief und ihn festhielt, bis die Polizei da war. Bei der...

  • Duisburg
  • 12.08.21
Blaulicht
In Meiderich wurde eine Reihe von Autos aufgebrochen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Andreas Buck / FUNKE Foto Services

Mindestens 17 Autos in Meiderich aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag, 9. August, etwa zwischen 1 und 5 Uhr mindestens 17 Autos im Stadtteil aufgebrochen. Die Fahrzeuge standen zum Beispiel auf der Berliner Straße, der Emmericher Straße, der Arnold-Dehnen-Straße und der Wiesbadener Straße. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Tel. 0203/2800 beim Kriminalkommissariat 34 der Duisburger Polizei zu melden.

  • Duisburg
  • 10.08.21
Ratgeber
Das Codieren von Fahrrädern erhöht den Diebstahlschutz. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Interessierte sollen Ausweis und die Kaufunterlagen mitbringen
Fahrradcodierung in Neukirchen-Vlyun

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn codieren am Mittwoch, 11. August, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, im Hof der Polizeiwache, Niederrheinallee 130, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.08.21
Blaulicht
Ein Moerser Ehepaar fiel auf einen Betrüger rein. | Foto: LK

Ehepaar fiel auf Betrüger in Moers herein
Fahndung verlief negativ

Das Ehepaar hatte ihr Auto am Montag gegen 11.30 Uhr in einer Tiefgarage am Hanns-Albeck-Platz geparkt, als ein Unbekannter auf sie zukam. Der circa 180 cm große und elegant gekleidete Mann bot sich an, die Einkäufe zur Wohnung zu bringen, verwickelte das Paar in ein Gespräch und kehrte dann mit einer Reisetasche zurück. In der Tasche befanden sich mehrere Jacken und zwei Uhren. Das Ehepaar kaufte ihm sechs Jacken zu einem überhöhten Preis ab und bekam zusätzlich eine wertlose silberfarbene und...

  • Moers
  • 10.08.21
Blaulicht
Eine Unbekannte Frau gab sich als Mitarbeiterin des Gesundheitsamt aus und erbeutet mit Hilfe des Trickbetruges Bargeld. | Foto: LK

Trickdiebin bestiehlt 90-Jährige in Hochemmerich
"Ich komme vom Gesundheitsamt..."

Eine Duisburger Seniorin (90) meldete am Montagmittag, 9. August, 13:10 Uhr, einen Trickdiebstahl bei der Polizei. Sie berichtete den Beamten, dass eine Frau an ihrer Wohnungstür auf der Friedrich-Ebert-Straße geklingelt und sich als Mitarbeiterin eines Gesundheitsamtes ausgegeben hatte. Die 90-Jährige ließ die Unbekannte in ihre Küche und wurde dort rund 20 Minuten zum Coronavirus befragt. Im Hintergrund hörte sie Geräusche in ihrer Wohnung. Als die Frau wieder verschwunden war, bemerkte die...

  • Duisburg
  • 10.08.21
Blaulicht
Auf einem Feld in Neukirchen-Vluyn wurden 15 Kiribäume gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Diebe stahlen 15 Jungbäume vom Feld in Neukirchen-Vluyn
Wer stiehlt Blauglockenbäume?

Nachdem ein 52-jähriger Neukirchen-Vluyner auf seinem Feld nach dem Rechten sah, musste er feststellen, dass Unbekannte ihm 15 Kiribäume entwendet hatten. Die Jungpflanzen, auch bekannt unter dem Namen Blauglockenbaum oder Paulownia, waren circa 40 Zentimeter hoch. Letztmalig war der 52-Jährige am Freitagabend gegen 20 Uhr auf dem Feld gewesen, das sich im Ortsteil Niep an der Einmündung Waldwinkelsweg / Benedensdyk befindet. Die Polizei geht davon aus, dass zum Abtransport ein Fahrzeug...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.07.21
Blaulicht
Zwei Männer haben versucht einen Geldautomaten in Wedau zu sprengen. Einen Täter konnten die Beamten festnehmen, der Komplize konnte flüchten. | Foto: LK

Versuchte Geldautomaten-Sprengung in Wedau
Verdächtiger festgenommen

Zwei Männer haben Freitagmorgen, 9. Juli, 3:55 Uhr, versucht, Geldautomaten einer Bankfiliale am Wedauer Markt zu sprengen. Die Polizei beobachtete, wie einer der Verdächtigen (29) durch ein Fenster in die Bank einstieg. Die Einsatzkräfte nahmen ihn in der Filiale fest. Er wird Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Ein mutmaßlicher Komplize flüchtete zu Fuß. Direkt vor der Bank stellten die Beamten einen gestohlenen Opel Astra sicher, der offenbar von den...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Die Polizei Duisburg warnt eindringlich vor dieser neuen Masche, bei der Betrüger mittels WhatsApp an Geld kommen wollen. | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor neuer WhatsApp-Betrugsmasche
"Hey Papa, ich bin's"

Mit der Nachricht "Hey Papa, ich bin's" per WhatsApp begann ein Trickbetrug mit einer neuen Masche in Duisburg. Ein unbekannter Betrüger hat sich am Mittwochabend, 7. Juli, 21 Uhr, über WhatsApp bei einem Duisburger als seine Tochter ausgegeben und erklärt, dass "sie" eine neue Handynummer habe. Am nächsten Tag berichtete die vermeintliche Tochter, dass sie in einer finanziellen Notlage sei und dringend Geld benötigte. Der 76-Jährige wollte seiner Tochter helfen und überwies eine vierstellige...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht

Gladbecker Polizei sucht Täter
Teenager überfallen Paar am Goetheplatz

Fünf Unbekannte haben am Samstagabend (3. Juli, ca. 21 Uhr) eine junge Frau und ihren Begleiter auf dem Goetheplatz überfallen. Nun werden die offenbar jugendlichen Täter gesucht. Eine 18-Jährige Frau aus Gelsenkirchen sowie ihr 17-jähriger Begleiter aus Gladbeck wurden auf dem Goetheplatz von einer fünfköpfigen Personengruppe angesprochen. Die Gruppe forderte die Herausgabe von Wertsachen. Dann entriss ein Täter der jungen Frau ihre Handtasche, durchwühlte diese und entnahm schließlich ihr...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
  • 1
Blaulicht
Nach einer versuchten Geldautomatensprengung sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. | Foto: LK

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Moers
Polizei sucht weitere Zeugen

Am Donnerstag gegen 2.30 Uhr weckte ein Knallgeräusch, ähnlich einer Explosion, einen Anwohner an der Neustraße. Als er nachschaute, sah er, dass eine Scheibe einer dortigen Bank vollständig entglast war und rief die Polizei. Weitere Anwohner sahen ein hochmoterisiertes, dunkles Auto, wahrscheinlich ein Kombi, vom Tatort in Richtung Niederstraße flüchten. Eine Fahndung nach dem flüchtigen Wagen verlief bislang ergebnislos. Die Täter erbeuteten kein Bargeld. Vermutlich versuchten sie, den...

  • Moers
  • 01.07.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch bei einem Versorgungsunternehmen  am Jostenhof sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Einbruch bei einem Versorgungsunternehmen in Moers
Polizei sucht Zeugen

Montagnacht verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Betriebsgelände eines Versorgungsunternehmens an der Straße Am Jostenhof. Das Gelände wird regelmäßig durch einen Sicherheitsdienst überwacht. Letztmalig hatte dieser das Gelände gegen 0.45 Uhr aufgesucht. Da zu dieser Zeit keine Einbruchfeststellungen vorlagen, geht die Polizei davon aus, dass die Täter hiernach zuschlugen. Sie stahlen diverse Arbeitsmaschinen und Werkzeugzubehör. Um welche Maschinen es sich genau handelte, konnte vor...

  • Moers
  • 29.06.21
Blaulicht
Ein Ford Fiesta wurde in Kamp-Lintfort gestohlen. | Foto: LK

Ford Fiesta in Kamp-Lintfort gestohlen
Die Polizei sucht Zeugen

Unbekannte stahlen in der Zeit von Mittwoch, 11:45 Uhr, bis Donnerstag, 07:45 Uhr, einen grauen Ford Fiesta vom Parkplatz eines Autohändlers an der Prinzenstraße. Das Fahrzeug ist auf das Kennzeichen ME-RB 688 zugelassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kamp-Lintfort, Tel. 02842/9340, entgegen.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.21
Blaulicht
Zum eigenen Schutz sollten sich Interessierte von der Polizei beraten lassen. Informationen zur Sicherung des Hauses oder der Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse gibt es bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet
Schmuck gestohlen

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 8.20 Uhr und 9.45 Uhr sind am Dienstag, 22. Juni, bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Liebermannweg in Monheim am Rhein eingebrochen. Die Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge Zutritt zum Haus über eine einen spaltbreit geöffnete Terrassentür. Sie entwendeten hochwertigen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr einen Mann auf einem auffälligen Damenfahrrad, das vorne weiß und hinten schwarz lackiert war. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.