Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
2 Bilder

Alte Karren, scharfe Knarren
„Blutige Lippe“-Krimilesung in Oldtimergarage

Die letzte Veranstaltung der regionalen Krimireihe „Blutige Lippe“ fand im März 2020 statt. Turnusmäßig wäre 2021 die vierte Ausgabe des Krimifestivals über die Bühne gegangen mit Lesungen und Veranstaltungen in Orten entlang der Lippe, doch das Festival wurde coronabedingt auf 2023 verlegt. Dennoch wollen Festivalleiter Hartmut Marks und Verleger Magnus See die „Blutige Lippe“ im Gespräch halten und laden zu Einzelveranstaltungen ein. Die erste Lesung findet am Freitag, den 29.10. ab 19:30 Uhr...

  • Bergkamen
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat seinen 10. Völkel-Krimi geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Stimme aus dem Nichts
Krimi „Sprung von der Brücke“ spielt mit Übersinnlichem

Mit „Sprung von der Brücke“ legt der Kamener Autor Heinrich Peuckmann einen neuen Krimi um seinen pensionierten Kommissar Bernhard Völkel vor. Diesmal geht es um weit zurückliegende Schuld. Mit dem Buch feiert Peuckmann doppeltes Jubiläum. Ein Mann springt von einer Eisenbahnbrücke bei Kamens Nachbarstadt Dortmund in den Tod. Da keine Spuren von Gewalt zu erkennen sind, geht die Polizei von Selbstmord aus. Aber Ehefrau und Tochter des Toten wollen das nicht glauben, da sie keinen Anlass finden...

  • Kamen
  • 30.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch der dritte Graf-Teubner-Krimi der Autorin Astrid Plötner spielt in ihrer Heimatstadt Unna. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Ein Fest und seine Toten
Astrid Plötner legt Krimi „Festa mortale“ vor

Ein Kind verschwindet während des beliebten „Un(n)a Festa Italiana“ in Unna und bald gibt es den ersten Toten zu beklagen – zum Glück nur im Krimi: Mit „Festa mortale“ ist der dritte Krimi der Autorin Astrid Plötner um Maike Graf und ihr Ermittlerteam erschienen. Beim „Un(n) a Festa Italiana“ verschwindet der kleine Torben. Zunächst sieht alles nach einer Entführung aus, doch dann findet das Team um Maike Graf und Max Teubner den Jungen – und einen Toten. Es wird nicht der einzige bleiben. Was...

  • Unna
  • 14.12.20
Kultur
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch, den Krimi "Festa mortale". | Foto: Tobias Weskamp

Neuer Krimi spielt in Unna
Astrid Plötner signiert ihr neuestes Buch

Die Unnaer Autorin Astrid Plötner hat mit "Festa mortale" ihren dritten Krimi um das Ermittlerteam um Maike Graf und Max Teubner vorgelegt. Am Samstag, 12. Dezember, ist sie bei Buch am Hellweg bei Drucker Domain, Bismarckstraße 11 in Unna, zu Gast und signiert ab 11 Uhr ihr Buch.  Die aktuellen Hygienevorschriften werden eingehalten und um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird gebeten.

  • Unna
  • 10.12.20
Kultur
Heinrich Peuckmann präsentiert auf einem Selfie seinen neuesten Roman. | Foto: Peuckmann

Völkel geht „Getrennte Wege“
Kamener Autor Heinrich Peuckmann lässt seinen Kommissar gegen einen Attentäter ermitteln

Auf eine Frau wird geschossen, und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Spannend geht es zu in „Getrennte Wege“, dem neuesten Krimi des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. In „Getrennte Wege“, dem neuesten Krimi aus der Feder Heinrich Peuckmanns, geht es um einen Attentäter, der immer wieder auf verschiedene Menschen schießt. Das Besondere: Die Opfer werden nicht tödlich verletzt. Eine Frau geht schließlich zum pensionierten Bernhard Völkel, da sie ihn über seine zukünftige Schwiegertochter...

  • Kamen
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

„Die Alpen sehen und sterben“ in der Marina Rünthe
Schauspielerin Isabella Archan liest zum Finale von „Blutige Lippe“

2016 färbte sich die sonst so harmlose Lippe zum ersten Mal blutrot, als Herausgeber Hartmut Marks und Verleger Magnus See (Ventura Verlag) mit „Blutige Lippe“ ein neues regionales Krimifestival ins Leben riefen. Teilnehmende Orte entlang des Lippelaufs von Bad Lippspringe bis Wesel lockten bekannte Namen aus der deutschen Krimiszene, die daraufhin in Städte und Gemeinden am Flusslauf reisten, um diese literarisch-kriminell aufzuarbeiten und sich inspirieren zu lassen. 2019 also startete...

  • Bergkamen
  • 08.11.19
  • 1
Kultur
V.l.: Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel, Sina Ziegler vom westfälischen Literaturbüro, Jürgen Kehrer und Kulturdezernent Mark Alexander Ulrich freuen sich auf das kommende Krimifestival. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Mord am Hellweg
Wilsberg zu Besuch in Bergkamen?

Im kommenden Jahr wird es im Kreis Unna und in Bergkamen gefährlich – zumindest auf dem Papier. Denn dann kommt wieder die „Creme de la Crime“ in die Gegend. Bekannte internationale und nationale Krimi-Schriftsteller lesen beim Krimifestival „Mord am Hellweg“ aus ihren Büchern, und zwar an ungewöhnlichen Orten. Da kann es dann auch Tote in einer Zahnarztpraxis geben. Jürgen Kehrer war jetzt schon mal zu Gast in Bergkamen, aus einem besonderen Grund. Er wird die Bergkamen-Geschichte für die dann...

  • Kamen
  • 08.11.19
Kultur
Heinrich Peuckmann lässt auch im achten Band "Im Kerker" seinen Ex-Kommissar Bernhard Völkel im Schilling in Dortmund einkehren. | Foto: Weskamp

Ex-Kommissar ermittelt „Im Kerker“
Heinrich Peuckmanns neuester Krimi greift aktuelles Thema auf

Ein Mann beobachtet ein Asylbewerberheim: Das ist die Ausgangslage, der sich Heinrich Peuckmanns Ex-Kommissar Bernhard Völkel in „Im Kerker“ widmet – sein achter Fall und Peuckmanns 60. Buch. Heinrich Peuckmanns neuer Krimi „Im Kerker“ ist der achte Fall seines Kommissars Bernhard Völkel. Dieser erfährt durch seinen neuen Bekannten Ulli, einen Schrebergärtner, dass vor einem Asylbewerberheim ein Mann steht, der es genau beobachtet. Zur Rede gestellt, erklärt der Mann, in dem Heim verstecke sich...

  • Kamen
  • 30.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Seinen neuesten Krimi "Schwarze Tage" stellte der Kamener Schriftsteller Heinrich Peuckmann auch bei einer Lesung im Dortmunder Literaturhaus vor. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Schwarze Tage für Täter und Opfer
Autor Heinrich Peuckmann lässt Kommissar Völkel in menschliche Abgründe blicken

Ein Mann wird entführt und wieder freigelassen – scheinbar ohne Grund. Ausgangspunkt für „Schwarze Tage“, den neuesten Krimi des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. In seinem mittlerweile siebten Fall wird Bernhard Völkel, Heinrich Peuckmanns literarischer Ex-Kommissar, in einen sehr mysteriösen Fall hineingezogen. Ein Journalist, der ihn aus seiner aktiven Zeit kennt, bittet ihn, seine eigene Entführung zu untersuchen. Der Mann wurde mehrere Tage gefangen gehalten, ohne dass ihm der Entführer...

  • Kamen
  • 10.12.18
  • 1
Kultur
v.l. Simone Schmidt-Apel, Kulturreferat Bergkamen und  Sigrun Krauß, Kulturbetriebe Unna

Mord Am Hellweg

Vier spannende Krimi-Lesungen erwarten die Bergkamener im Rahmen Europas größtem Internationalen Krimifestival „Mord Am Hellweg“. Dieses aus der Region gar nicht mehr wegzudenkende Festival ist ein großer Publikumsmagnet und Interessierte sollten sich so schnell es geht Karten sichern. Einige Veranstaltungen sind schon so gut wie aus verkauft. In Bergkamen liest unter anderem am 18.10. im Studio Theater Bergkamen, Cody McFadyen. Der Bestseller Autor gehört zu den bekanntesten der Welt. Seine...

  • Bergkamen
  • 01.07.16
  • 1
Kultur
Auf einen schönen Mord in Bergkamen freuen sich (v.l.) Holger Lachmann, Peter Godazgar, Christiane Antons und Simone Schmidt-Apel.

Peter Godazgar schreibt für „Mord am Hellweg“-Reihe

„Lassen Sie mich durch, ich bin Auftragskiller“: Seinem T-Shirt-Spruch gerecht werden will Peter Godazgar. Der Autor aus Halle/Saale wird für die „Mord am Hellweg“-Reihe 2014 einen Krimi auf Bergkamener Terrain spielen lassen. „Mir gefällt es, dass Bergkamen so ähnlich aussieht wie Hückelhoven, wo ich aufgewachsen bin“, erzählt Godazgar. „Wir freuen uns auf einen spannenden Mord in unserer Stadt“, sagt Holger Lachmann, Beigeordneter der Stadt Bergkamen. Wie der Arbeitstitel „Sexy Hölle Hellweg“...

  • Kamen
  • 17.12.13
Überregionales
Auf ganz viele (literarische) Morde freuen sich (v.l.) Gereon Kleinhubbert von der Jugendkunstschule Bergkamen, Sigrun Krauß von den Kulturbetrieben Unna, Autorin Edda Minck und Simone Schmidt-Apel, Kulturreferentin von Bergkamen.
2 Bilder

Edda Minck „mordet“ in Bergkamen

Auch in Bergkamen lässt es sich gut morden: Für das internationale Krimifestival „Mord am Hellweg“, das am 15. September beginnt, hat die Autorin Edda Minck einen Kurzkrimi verfasst, der in Bergkamen spielt. Acht Wochen lang, bis zum 10. November, wird die Hellweg-Region zum Schauplatz fiktiver Verbrechen und grausamer Morde. Krimi-Begeisterte bekommen über etwa 180 Veranstaltungen mit 30 Kooperationspartnern hinweg einen Einblick in die Vielfalt und das Facettenreichtum des Krimi-Genres. 125...

  • Bergkamen
  • 07.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.