Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur
Autorenteam Karr & Wehner schrieb "Essener Geschichten"  
Essen, die fünft- oder sechstgrößte Stadt Deustchlands (so genau weiß man es nicht), ungefähr 800 Jahre alt (aber sicher ist man sich nicht), pulsierende Revierkultur-Metropole (wäre man gerne) und vom Strukturwandel gebeuteltes Oberzentrum (ist man nicht so gern). Schauplatz der »Essener Geschichten« vom »Krimi Dream-Team« (Deutschlandfunk) Karr & Wehner.
2 Bilder

Vom Loch in der Stadtkasse bis zu geklauter Kunst Essen-Stories vom Krimi-Team Karr & Wehner

Verbrechen, wohin man blickt - am illgalen Automarkt in Borbeck ebenso rund um das Rathaus am Porscheplatz. Aber auch mysteriöse Aufträge für die Detektivin Mary Amos, die ihr Büro am Burgplatz gegenüber des Kult-Kinos "Lichtburg" hat. In den neun "Essener Geschichten" ihres gleichnamigen Story-Sammelbandes hat des Krimi-Team Karr & Wehner ihre spröde, aber tief empfundene Verbundenheit mit ihrer Wahlheimat zu Papier gebracht. Krimi um städtische Kunst Da wird etwa bei der Erstellung des...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Durch die kleine Stadt Kettwig: Mike Steinhausens Krimi „Operation Villa Hügel“

Die „Operation Villa Hügel“ist der erste Roman von Mike Steinhausen. In dem historischen Krimi springen 1943 drei britische Fallschirmjäger über Kettwig ab: Im Kruppschen Wohnsitz wird der Führer erwartet... Also machen sich Paddy Mayne und sein Team in deutschen Uniformen auf den Weg. Sie passieren die kleine Stadt Kettwig, organisieren sich ein Boot, um sich Richtung Werden zu bewegen, denn dort ist der Treffpunkt mit einem Kontaktmann aus dem deutschen Widerstand. Schon dort hinzugelangen,...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.13
  • 7
Kultur
Krimi-Fachmann H.P. Karr hat in den letzten Jahren nicht nur als Fachberater die Anthologien zum Krimifestival »Mord am Hellweg« herausgegeben, sondern auch die beiden erfolgreichen Ruhrgebiets-Krimisammlungen »Schicht im Schacht« und »Hängen im Schacht« veröffentlicht
2 Bilder

H.P. Karr im Interview: Nur über Dinge schreiben, die wirklich interessant sind

Spannende Ratekrimis aus dem Ruhrgebiet Wenn die Kripo vor Ort nicht mehr weiterweiß – dann kommt Vera Falck von der SOKO Ruhr zum Einsatz. Die Sonderkommissarin ist clever, sportlich und löst jeden Fall mit der ihr eigenen Kombinationsgabe. Wenn Kommissarin Vera Falck von der SOKO Ruhr auf Mörderjagd geht, dann steckt ein Mann dahinter: Autor H.P. Karr denkt sich seit Jahren spannende Ratekrimis und Kriminalstories aus. Der aus Thüringen stammende Schriftsteller lebt seit 1960 im Ruhrgebiet...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.13
  • 1
Kultur
H.P. Karr: Vera Falck ermittelt 30 Rate-Krimis Gmeiner-Verlag, MesskirchISBN 978-3-8392-1370-4 verafalck.blogspot.com
2 Bilder

Rätsel-Kommissarin Vera Falck ermittelt in Essen H.P. Karr schrieb spannende Rätselkrimis aus dem Revier

Wer hat den angesehenen Sportmediziner aus der Tiefgarage im Girardet-Haus entführt? Bei der Löesegeldübergabe am Frohnhauser Gervinuspark kommt es zu einem tragischen Unfall - der Kidnapper stirbt, ohne dass er das Versteck seines Opfers verraten kann. Und wer hat den Gangster der im Essener Klinikum im Koma lag, einen letzten, tödlichen Besuch abgestattet? Wollte ein Komplize eine belastende Aussage verhindern? Alle Spuren deuten darauf hin, aber der letzte Beweis fehlt. Quickies mit der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.13
Kultur
Foto: Gütersloher Verlagshaus

BÜCHERKOMPASS: Jürgen Domian "Interview mit dem Tod"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Jürgen Domian "Interview mit dem Tod" Jürgen Domian ist Moderator der Telefon-Talkshow »Domian«. In seiner Sendung hat er mit rund zwanzigtausend Interviewpartnern gesprochen – vom Mörder bis zum Lottomillionär, vom Show-Star bis zum Obdachlosen, vom Priester bis zum Satanisten....

  • Essen-Süd
  • 13.02.13
  • 11
Kultur
Professor Dr. Jo Reichertz,  Natascha Kempken und Dr. Carina Jasmin Englert (v.l.) bei der CSI-Analyse. Wie wirken sich Krimiserien auf die Gesellschaft aus? Ändern die Ermittler durch die Vorgehensweise ihrer Bildschirmkollegen die Arbeitsmethoden? | Foto: DUE

Quincy, Boerne und die Folgen - Einflüsse von Krimiserien auf das wahre Leben

In den 70er Jahren war er der erste seiner Zunft, der ein Zeichen setzte und die Fernsehzuschauer durch sein fulminantes Wissen auf dem Gebiet der Gerichtsmedizin überraschte: Quincy stand nicht nur am Seziertisch, sondern übernahm die Aufgaben der ermittelnden Kollegen gleich mit. Und natürlich löste er jeden Fall ... Ihm folgten eine ganze Reihe von Fernsehkollegen, die es ihm gleich taten: Ulrich Mühe, der als Robert Kolmaar den letzten Zeugen mimte, oder Karl-Friedrich Boerne alias...

  • Essen-Nord
  • 18.01.13
Kultur
Foto: Heyne-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel" King legt mit diesem Werk vier große Novellen vor, die alle ein Thema haben: Vergeltung. Ob als Täter oder Opfer, unschuldig oder schuldig, durch Schicksal oder Absicht – Menschen kommen in Situationen, die ihnen eine Entscheidung abverlangen:...

  • Essen-Süd
  • 01.01.13
  • 9
Überregionales
Buch-Cover...
2 Bilder

BÜCHER - HEIKE WULF "Am ABGRUND ist die Aussicht SCHÖNER"

BÜCHER- eine Leidenschaft! Bücher, das Lesen und das Schreiben, ... sind auch die Leidenschaften einer "Bloody Mary"- Dortmunderin... HEIKE WULF! Habe wieder angefangen! Ein wenig zumindest... Mit dem LESEN... Kurzgeschichten, Gedichte, Artikel... eigene geschriebene Texte und liebe Grüße Anderer, Briefe und eben... vielleicht auch MÖRDERISCHES... wie nun... hier... von HEIKE WULF! Am Abgrund stehen und sich fallen lassen, tief und tiefer... weiter in Depressionen verfallen... ODER Am Abgrund...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.12
  • 7
Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kultur
der AUTOR Joachim H. Peters

KRIMI - mit Leidenschaft

Eine Krimi-Lesung mit JOACHIM H. PETERS... Gladbeck, 26.10.12, Stadtbücherei Sanft ruhen war nicht gerade angesagt, gestern Abend bei dieser KRIMI-Lesung! Dafür war es mir schlicht zu spannend, zu interessant... zu AUFREGEND... Klasse und vorallem ohne "Schnörkel" und Umschweife erzählte uns Herr Peters von seinem Helden... Koslowski...seinem "Anti-Helden" ... ein Mensch... mit Ecken und Kanten, ein Mensch, der gerade in einer beschissenen Lebensphase hängt... und eben ganz authentisch...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.12
  • 4
Politik
Foto: Tectum-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Der größte Raubzug der Geschichte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir einen Bestseller im Angebot: Weik & Friedrich: "Der größte Raubzug der Geschichte" "Herzlich willkommen auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer...

  • Essen-Süd
  • 02.10.12
  • 2
Kultur
Welcher Ruhri-Krimi ist Euer Favorit? | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Auf Streife im Revier - der Krimi im Ruhrgebiet" Die "Krimiszene Ruhrgebiet" genießt längst Kultstatus. In diesem Band werden 30 Autoren von Leo P. Ard bis Jan Zweyer mit ihren Romanen vorgestellt. Mit ihnen geht es an Tatorte von der Steeler Straße in Essen bis zum Dattelner...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
  • 5
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Überregionales
„Ermittlungen“ im Damen- und Herrenmodengeschäft von Léon Finger am Steeler Kaiser-Otto-Platz - doch TV-Anwalt Ingo Lenßen wird‘s schon richten... Foto: Janz
2 Bilder

SAT 1: Lenßen & Partner in Essen

Seit Montag ist der kriminalistische Zwirbelbart der TV-Nation, Rechtsanwalt Ingo Lenßen, mit seinem Team wieder auf heißer Spur. Nach einiger Zeit Sendepause wird jetzt dort ermittelt, wo wirklich was los ist - bei uns im „Revier“. Ab sofort wird man in Ingo Lenßens TV-Kanzlei u.a. auf Zollverein blicken können. Denn den gebürtigen Krefelder hat es ermittlungstechnisch von München ins Ruhrgebiet gezogen. Der „Bartträger des Jahres 2004“ plant, hier 175 neue Folgen für die SAT 1-Vorabendserie...

  • Essen-Steele
  • 13.03.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

BÜCHER- Provinzkrimis von Rita Falk

Wer mal´etwas Heiteres lesen mag, der kann die seichten Krimis der Rita Falk lesen! Keine der großen Schriftstellernamen, aber seit einigen Monaten gut im Geschäft mit ihren "Provinzkrimis" ... ist Rita Falk als Ehefrau eines Polizeibeamten! Sie erzählt nunmehr die Geschichten eines Dorfpolizisten in Bayern!!! Gerade mich hier als Ruhrgebietler hat die Sprache des Buches ein Stück fasziniert! Falk schreibt sehr zügig, in einanderübergehend, halt so, wie man(in Bayern) so halt is´... außerdem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.12
  • 2
Ratgeber

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Diesmal wissen wir's übrigens auch nicht so genau und verraten schon einmal die uns bekannten Infos: 7.10.55 - Bundeswirtschaftsminister Erhardt in der...

  • Essen-West
  • 16.05.11
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Lokalkompass-Prinzessin...

Es war einmal eine Internet-Prinzessin. Die war wunderschön, hatte wallende blonde Haare und eine ganz treue DSL-6.000-Gefolgschaft. Sie lebte in einem glitzernden Elfenbeinturm, der aber nicht aus Stoßzähnen, sondern aus den vielen USB-Sticks, CDs, externen Festplatten usw. gebaut war, auf denen ihr ihre Untertanen ewige Treue und Liebe geschworen hatten. Denn, obwohl die Gute in jedem ihrer Internet-Blogs gefeiert und für ihre Beiträge und Kommentare gelobt wurde, war sie in dem Turm sehr...

  • Essen-Steele
  • 28.02.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.