Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur

Neuer Krimi: Frostige Spannung in Düsseldorf

Achtung: Frostgefahr! Es ist kalt in Düsseldorf. Sehr kalt. Jedenfalls im gerade erschienen Kriminalroman „Soljanka“ von Niklas Frost ist es tiefster Winter. In dieser Witterung recherchiert der Düsseldorfer Journalist Hans Stamm für eine fiktive Zeitung, das „Magazin“. Er ist gleich an mehreren Geschichten dran. Es geht um Satanismus und die Russenmafia und auch noch um einen Düsseldorfer Immobilienskandal, in den Oberbürgermeister Kostedde verwickelt sein soll. „Ist das nicht ein bisschen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 2
Kultur

Neuer Düsseldorf-Krimi: Mord im Wellness-Hotel

Sie liebt Unbehaun-Eis und Uerige Bier genauso wie Pralinen vom Café Heinemann und die Atmospäre am alten Güterbahnhof - und auch sonst ist Liv, Protagonistin des Romans „Frösche, die quaken, töten nicht“, mit Düsseldorf sehr vertraut. Das alles erfährt der Leser, obwohl die Kriminalreporterin so gut wie kaum das Wellness-Hotel, in dem sie zwecks Erholung eingecheckt hat, verlässt. Die Autorin des Romans Vera Sieben baut ihre Handlung geschickt auf, lässt alles, was der Leser fernab der...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 2
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Kultur
2 Bilder

"Wunderwaffe" für Krimifans

Fremd ist ihm Düsseldorf nicht. Auch wenn er am Niederrhein wohnt. Aber zum Feiern und zum Shoppen kommt Sebastian Thiel öfter in die Landeshauptstadt. „Und auch die Liebe hat mich hin und wieder nach Düsseldorf gezogen“, sagt er. Für ihn lag es also nicht fern, einen Teil der Handlung seines neuen Buches hierhin zu verlegen. „Wunderwaffe“ heißt der Kriminalroman, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt. „Eine Epoche, die mich sehr interessiert“, sagt Sebastian Thiel. Düsseldorf ist die...

  • Düsseldorf
  • 27.03.12
Kultur
40 Jahre Tatort | Foto: Filmmuseum Düsseldorf

40 Jahre Tatort

Wie heißt es so schön: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett?" Seid Ihr auch Tatort-Fans? Morgen abend ermittelt wieder Prof. Boerne aus Münster. Gleichzeitig gibt es eine Ausstellung im Filmmuseum Düsseldorf über die Geschichte der erfolgreichen Tatort-Krimiserie. Besucher können von heute an auf Spurensuche in der Geschichte von Deutschlands erfolgreichster Fernsehkrimi-Reihe gehen. Zum runden Geburtstag ist bis 2. Januar eine Schau mit dem Titel "Im Fadenkreuz - 40 Jahre Tatort" zu sehen....

  • Düsseldorf
  • 09.10.10
  • 9
Ratgeber
Cover des Buches
2 Bilder

Buch-Tipp: „Haarsträubend“ von Elke Müller-Mees

Ganz Düsseldorf ist im Aufruhr. Ein grausamer Serien-Mörder treibt sein Unwesen. Seine weiblichen Opfer hängt er an ihrem langen Haar nackt in Bäume. Kommissar Max Matthesius hat alle Hände voll zu tun, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch viele Spuren verlaufen zunächst ins Leere, wäre da nicht sein Schützling Emma, der es mit sicherem Gespür schafft, sich selbst wiederholt in Gefahr zu begeben... Das Problem: Emma ist sich der Gefährlichkeit ihrer Recherchen überhaupt nicht bewusst....

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
  • 1
Ratgeber
Cover des Buches.

Buch-Tipp: "Die Stunde der Artisten" von Stefanie Koch

In „Die Stunde der Artisten“ hat Kommissar Henri Lavalle gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Zum einen ist da der Mord am Theaterleiter des Apollo Varietés aufzuklären. Zum anderen versucht seine neue Vorgesetzte Sophia Minokouglou mit allen Mitteln an seinem Stuhl zu sägen. Und als wäre das nicht genug, ziehen auch noch seine vier Töchter, die bisher bei der Mutter lebten, bei ihm ein und sorgen für ordentlich privaten Trubel. Doch Lavalle wäre nicht Lavalle, wenn er sich von all dem ins...

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.