Krimi-Fans

Beiträge zum Thema Krimi-Fans

Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Alexandra H. /PIXELIO http://www.pixelio.de

Die blutrünstige Kurzgeschichte im August: Ene mene miste, und tot bis(s)te!

Mit einem Ruck fährt sie aus tiefstem Schlaf empor. Herzrasen treibt ihren Puls in die Höhe und sie ist von dem unheimlichen Gefühl erfüllt, nicht mehr allein in ihrem Zimmer zu sein. Fahle Dämmerung bricht durch die bunten Vorhänge, trotzdem braucht sie einige Zeit um sich zurechtzufinden. Draußen regen sich zaghaft die ersten Morgengeräusche der erwachenden Stadt, aber hier drinnen in der schwülen Nachthitze lauert etwas auf sie. Wartet unbarmherzig auf den richtigen Moment, in dem ihre...

  • Kleve
  • 21.08.12
  • 5
Kultur
Foto: Gmeiner-Verlag

Teufelstanz auf den Wellen

Wimmer Wilkenloh haut virtuos in die Tasten. Der Krimiautor mit dem ungewöhnlichen Namen lässt seinen Kommissar Jan Swensen in der internationalen Surferszene ermitteln: Ein Aussteiger wird nach einem Partybesuch umgebracht. Mit einer Harpune auf offene Straße. Nicht nur die Darstellung der Surferclique ist brillant, die sich als lässig und unkonventionell betrachtet und tätsächlich im Konsum- und Rekordrausch schwelgt. Außerdem reagiert ein betrogener Surfer genauso verletzt und eifersüchtig...

  • Herten
  • 21.08.12
Kultur

Ich bin wieder zurück!

Wir sind wieder gesund und munter und gut erholt wieder zu Hause angekommen. Ich bedanke mich bei ALLEN, die uns einen schönen Urlaub gewünscht haben. Eure Wünsche sind doch glatt in Erfüllung gegangen. Es war ein wunderbarer Urlaub, an den wir gern noch ein paar Wochen dran gehangen hätten.....hihihi. Schön wäre es gewesen! So geht der Alltag bald wieder los, und ich müßte 994 E-mails abarbeiten. Da ich aber keine Zeit dazu habe, mach ich von heute an weiter, aber bitte habt keine Hoffnung,...

  • Hagen
  • 04.08.12
  • 36
Kultur
Foto: Gmeiner-Verlag

Keine Tränen für den toten Baron

Mit diesem Mordopfer haben Leser wenig Mitleid: In einem Dorf im Salzkammergut wird ein hochbetagter Baron abgestochen. Jahrzehntelang hat der einflussreiche, leidenschaftliche Jäger seine eigene Familie schikaniert und seine Mitmenschen wie Dreck behandelt. Nun sitzt er tot vor der Wallfahrtskapelle, mit Linsen (!) in den Schuhen. "Blutiger Klee" heißt der Roman von Marlene Faro. Exzessive Gewaltdarstellung und Schockeffekte überlässt sie in ihrem neuen Buch gerne anderen Schreibern, und dafür...

  • Herten
  • 30.07.12
Kultur

Brandneu: Klever Krimi Toppes 2. Fall „Der Grenzgänger“ von Leenders/Bay/Leenders

Als ich gerade beim Durchblättern einer Zeitung von gestern auf eine Besprechung des Grenzgängers stieß, las ich dort, in diesem Roman würde der Leser erfahren, wie zwischen Astrid und Toppe alles begann. Aber ganz sicher nicht mit der dort angeführten heißen Szene! „Heiß“ wird es zwischen den beiden, wie es Kennern der Reihe bekannt sein sollte, nämlich erst im Buch „Belsazars Ende“. Hier jedoch steckt Astrid noch in einer Beziehung mit Spusi-Mann Klaus van Gemmern. Und Astrid und Toppe müssen...

  • Kleve
  • 29.07.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Kostengünstiger Lagerraum für Bücher gesucht

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ sucht einen kostengünstigen Lagerraum für Bücher – vorzugsweise in Südkamen / Kamen. Wir haben ca. 1.000 Bücher, die in Bücherkisten verteilt bei unseren Mitgliedern im Keller stehen. Wir machen öfters im Jahr Bücherbörsen und spenden den Erlös für wohltätige Zwecke im Kreis Unna. Uns werden auch häufig Bücherspenden gebracht, die wir auch sehr gerne entgegennehmen. Damit unsere Mitglieder endlich wieder freien Platz in ihren Kellern bekommen und...

  • Kamen
  • 21.07.12
Sport
Foto: Droemer-Knaur

Sepp Blatter, der "Pate"

Über dieses richtige Buch zur passenden Zeit habe ich bereits am 5. Juni in diesem Forum berichtet. Und weil sich die Ereignisse gerade überschlagen, hier noch mal der Tipp: "Fifa-Mafia" ist eine brillante Analyse, besser als jeder Krimi. Gegen die mörderisch-spannende „Fifa-Mafia“ von Thomas Kistner trudelt mancher Thriller harmlos am Nerv der Leser vorbei wie der erste Schuss eines nervösen Mini-Kickers vor dem Tor. Knallhart schießt der Sportjournalist die Verbrecher in Nadelstreifen und...

  • Herten
  • 16.07.12
  • 1
Kultur
Der neue Roman von Jan Zweyer spielt wieder auf Juist. | Foto: Grafit Verlag

Von Feuerteufeln und Familiendramen

Wie wird aus einem kleinen Jungen später ein Krimineller? Warum sind Bruder und Schwester, Mutter und Tochter einander oft die schlimmsten Feinde? Jan Zweyer beschreibt es eindrucksvoll in seinem neuesten Krimi – und der spielt mal wieder auf seiner Lieblingsinsel Juist. „Töwerland brennt“ heißt der Roman, und Töwerland bedeutet auf friesisch so viel wie Zauberland. Juist ist schön, die Bewohner sind urig, aber ein Paradies sieht anders aus. Die Geschichte beginnt mit einem sehr brutalen Mord....

  • Herten
  • 10.07.12
Kultur
10 Bilder

"19. Mülheimer Lesebühne" am 06.07.2012, ab 19.00 Uhr im Blauen Saal des Hotels Handelshof

Am 06. 07. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 19. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.12
Ratgeber

Böse Überraschung im Briefkasten

Um sieben war die Welt noch in Ordnung, um 8.30 Uhr nicht mehr. Zusammen mit meiner Tageszeitung fand ich einen Brief im Briefkasten: Absender WEBTAINS GMBH Borsigstraße 35 - 63110 Rodgau Letzte Mahnung stand dick und fett darüber und die Aufforderung 101,00 Euro für den Internet-Jahreszugang “Songtext-24.de zu begleichen. Dies sei die letzte Mahnung. Wenn ich die Rechnung nicht begleiche, wird die Sache an ein Inkasso-Rechtsanwaltsbüro übergeben. Ich bin zu 99 % sicher, dass ich diese Weg-Site...

  • Duisburg
  • 19.06.12
  • 2
Kultur
Foto: Grafit Verlag

Kräftiges Krimi-Süppchen

Einer Suppendynastie mit Vegetarier-und Bio-Fimmel sollten tierische Produkte, auch noch aus Massentierhaltung, nicht in die Tüte kommen. Doch genau das scheint beim Unternehmen Hepp, bei der eine hibbelige junge Journalistin den Günter Wallraff machen will, der Fall zu sein. Herrlich boshaft schreibt Ella Theiss, und sie beherrscht die Kunst der Überraschung. Was ihre Figuren sagen und wie sie agieren, das alles liest sich sehr überzeugend. "Neben der Spur" ist gehaltvolle, amüsante,...

  • Herten
  • 23.05.12
Kultur
Der Roman ist im Grafit Verlag erschienen. | Foto: Foto: Grafit Verlag

Vom Schreiben und Morden

Debüt-Romane sind oft richtig spannend, weil frisch und unverbraucht. Im Fall von Marc-Oliver Bischoff mag man aber kaum glauben, dass "Tödliche Fortsetzung" ein Roman-Erstling ist. Düster und beklemmend ist das Werk, handwerklich souverän gemacht. So wie ich manche Filme mag, die - wie Truffauts "Eine amerikanische Nacht" - von der Arbeit an einem Film handeln, so sehr mag ich auch solche Buch-im-Buch-Geschichten, wie "Tödliche Fortsetzung" eine ist. Bischoff taucht tief ein in eine üble...

  • Herten
  • 08.05.12
Kultur
52 Bilder

Fotos und Eindrücke von der 18. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand die nunmehr 18. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fing um 19.00 Uhr an und endete gegen 23.00 Uhr. Den Anfang machte der Gastautor Wolfgang Brunner aus Hamminkeln. Er las beeindruckend aus seinem 5. Roman "Die Weiße Frau". Es folgte der Mülheimer Autor Frederic S. Hensch, der 2 Märchen der Gebrüder Grimm politisch-satirisch aufgearbeitet-sehr gekonnt- vortrug....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.12
  • 2
Kultur
Spendenübergabe an Jörg Brand (Jugendreferent)
6 Bilder

Bücher flogen rein und gingen wieder raus

Im evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 4, in Kamen herrschte heute ein reges Treiben. Die Bücher flogen rein und gingen wieder raus. Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ bekam bei seiner Bücher-Tausch-Börse jede Menge Bücherspenden. Viele Leseratten nutzten den Tag um ihre gelesenen Werke abzugeben und sich dafür gleich wieder neue mitzunehmen. Bis der Startschuss nach der Abgabe dann endlich zum fleißigen Büchertausch los ging, haben viele die Zeit mit Kaffee und Kuchen...

  • Kamen
  • 28.04.12
Ratgeber

Böses Erwachen nach dem Traumurlaub

Peter User wartete pfeifend am Gepäckband des hiesigen Flughafens auf seine Sachen. Währenddessen schaltete er sein Smartphone wieder ein, checkte seine Nachrichten und loggte sich mal kurz eben beim Regionalwegweiser ein, seinem heißgeliebten Schreibforum. Boah Wahnsinn, seine Bilderstrecke über den mallorquinischen Frühling hatte seit dem Abflug in Palma schon wieder acht neue Kommentare bekommen! Zuhause musste er aber gleich noch daran denken, das selbst gebastelte „Bin-im-Urlaub“ Logo mit...

  • Kleve
  • 28.04.12
  • 4
Überregionales

Wunderschöne Ostern...

... möchte ich Euch allen wünschen. Wenn's doch nur ein wenig wärmer würde...morgen bin ich auf Norderney, und mein Koffer ist noch nicht angekommen.... Trotzdem, lustiges Eiersuchen, und den Sinn des Osterfestes nicht vergessen! Liebe Grüße Ingrid Lenders aus Rheinhausen

  • Duisburg
  • 07.04.12
Kultur
"Höchstgebot" ist der dritte gemeinsame Roman von Thomas Hoeps und Jac.Toes. Foto: Grafit Verlag | Foto: Foto: Grafit Verlag

"Höchstgebot": cooler Krimi im Duett

Ein gelungenes literarisches Joint Venture: Der deutsche Krimi-Autor Thomas Hoeps und die niederländische Edelfeder Jac.Toes (schreibt sich so) machen zum dritten Mal gemeinsame Sache. Es geht um Kunstraub, schmutzige Geschäfte, Mord, Familienzwist und abgründige Leidenschaften. „Höchstgebot“ liest sich spannend. Es ist reizvoll, wie sich das Schriftsteller-Duo ergänzt und mit dem spielt, was angeblich typisch deutsch oder niederländisch ist, das Dreiländer-Eck Niederlande, Belgien und...

  • Herten
  • 03.04.12
Kultur

Todesfalle - Thriller von Ira Levin

Wer bringt hier nun eigentlich wen um? Und ist es wirklich Mord, wenn der Ehemann mit Hilfe eines Freundes durch gezielte Panikmache dafür sorgt, dass die gutbetuchte Ehefrau einen Herzinfarkt bekommt? Die unvorhersehbaren Wendungen dieses wunderbaren und so erfolgreichen Theaterstücks hielten das Publikum in Atem. In 4 Jahren wurde es sensationelle 1793 mal am Broadway gespielt. Michael Lesch, als von Schreibblockaden geplagter Starautor Sidney Bruhl, vollbrachte eine schauspielerische...

  • Duisburg
  • 19.03.12
Kultur
Der neue Roman des Schweizers Michael Herzig ist im März im Grafit Verlag erschienen. Foto: Grafit Verlag | Foto: Foto: Grafit Verlag

Töte deinen Nächsten oder Hass auf Deutsche

"Hunnen" schimpfen manche Engländer Deutsche, und die französische Schmähung "Boche" (Schweine) ist auch alles andere als freundlich. Da klingt die Bezeichnung "Schwaben" der Züricher für Deutsche in Michael Herzigs neuem Krimi "Töte deinen Nächsten" fast nett, ist aber ebenfalls fremdenfeindlich. In Zürich leben und arbeiten in Michael Herzigs Roman viele Deutsche, und manche werden telefonisch terrorisiert, ihre Autos beschmiert, beim Gerangel an der Kasse im Baumarkt verprügelt. Grund: Die...

  • Herten
  • 16.03.12
Kultur
55 Bilder

Die 17. Mülheimer Lesebühne am 02. März 2012...

Die nunmehr 17. Mülheimer Lesebühne fand am 02. März 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof (Mülheim an der Ruhr) statt. Der Moderator Peter Roßkothen aus Düsseldorf konnte an diesem Abend aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen. Die Moderation wurde von daher kurzfristig durch die Initiatorin, Lyrikerin und Künstlerin Sabine Fenner übernommen. Nach der Begrüßung des Publikums durch Sabine Fenner, stellte der Lyriker und Veranstalter Manfred Wrobel die Gastautorin LOLA...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.12
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freizeitkreis spendet für den Igelschutz Unna

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an den Igelschutz Unna gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hat am 25. Februar 2012 bei „ Bauer Brune“ in Unna Massen seine vierte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der bei unterschiedlichen Aktionen erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man letztes Mal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen gefördert hatte, wurde diesmal an den Igelschutz in...

  • Kamen
  • 28.02.12
LK-Gemeinschaft
Das ist die Wahrheit

Witz, Politik, Bundesregierung, Wahrheit, wichtig, informativ

Unsere Bundesregierung gibt einen Querrschnitt unserer Gesellschaft wieder, das ist eigenlich kein Witz, sondern bittere Wahrheit. Aber, sind wir nicht Alle ein bisschen.................................??????????????????? Wir im Lokalkompass sind anders, wir nennen und bearbeiten die Probleme, aber knallhart. Wir sollten uns noch mehr erklären und andere Auffordern sich zu beteiligen, denn wir sind nicht mehr aufzuhalten. Schaut euch nochmal unsere Bundesregierung an. Lothar

  • Menden-Lendringsen
  • 23.02.12
  • 55
Kultur
13 Bilder

Die 17. "Mülheimer Lesebühne" kommt mit einigen Highlights in den "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof!

Am Freitag, 02. März 2012 beginnt die Veranstaltung um 19.00 Uhr auf der Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Ende gegen 22.00 Uhr. Die Gäste werden durch die Initiatorin Sabine Fenner und den Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel begrüßt. Peter Roßkothen aus Düsseldorf wird wie gewohnt professionell den Abend moderieren. Den Anfang macht die Gastautorin Lola Victoria Abco; sie liest aus ihrem Werk: "Mord! Elviras Weg zum Buddhismus" Der Bochumer Autor Klaus Märkert wird das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.