Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Politik

Sechs verkaufsoffene Sonntage / Rat entscheidet sich gegen Entsendungen aus dem Integrationsrat

Die Händler auf der Lange Straße zwischen B235 und Postplatz dürfen ihre Geschäfte morgen anlässlich des Frühlingsfests von 12 bis 17 Uhr öffnen. Diesen und insgesamt fünf weitere verkaufsoffene Sonntage im Stadtgebiet im Jahr 2018 hat der Rat während seiner Sitzung am Donnerstag (1. März) beschlossen. Lediglich die Linken stimmten dagegen, denn wie Ingo Boxhammer erklärte, dürfe die alte gewerkschaftliche Forderung "Der Sonntag gehört der Familie" nicht verwässert werden. Zuvor hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.03.18
Überregionales
Eine Arbeiterin in der Kohlenwäsche auf der Zeche Graf Schwerin im Jahr 1916. | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Patriotische Stimmung zu Beginn des Ersten Weltkriegs

„Krieg!“, titelte die Castroper Zeitung am 3. August 1914, nachdem Kaiser Wilhelm II. am 1. August den Mobilmachungsbefehl gegeben hatte. 1.270 gefallene Männer aus Castrop-Rauxel sollte der Erste Weltkrieg in den kommenden vier Jahren fordern. „Schon in früher Morgenstunde herrschte gestern und heute auf den Hauptstraßen ein reges Leben. All die jungen Leute (...) bewegten sich mit gemessenem Ernst in den Mienen zum Bahnhof. Es waren die jetzt eingezogenen Reservisten (...), die heute...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.