Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Wirtschaft
Mit der neuen Westdeutschen Allgemeinen begann der Start in ein neues Leben für viele Bochumer.
19 Bilder

Teil 2: Als mit einer Zeitung der Aufschwung kam
75 Jahre WAZ: Was Zeit-Zeugen erzählten

Stell dir vor es ist Krieg und du hast alles verloren: Als am 4.November 1944 Bomben auf Bochum nieder gingen schien alles verloren. Der Angriff der weniger als eine Stunde dauerte dies war der Tag als das alte Bochum verloren war. Die Stadt in Schutt und Asche. Alles rußgeschwärzt und verwüstet sogar Bäume und Sträucher waren verbrannt. Nicht nur viele Menschen starben sondern auch die Hoffnung in Frieden leben zu können.  Viele Jahre Entbehrungen mühsamer Wiederaufbau : Bochum ist nach dem...

  • Bochum
  • 10.04.23
  • 7
  • 2
Kultur
Durch meine Bilder drücke ich aus, was mich bewegt, sagt Manfred Boting über seine Kunst.  | Foto: Brändlein
3 Bilder

Borbecker Künstler Manfred Boiting blickt auf spannende 80 Lebensjahre zurück
Mutter erkannte vertauschten Säugling

Seinen 80. Geburtstag zu erleben, ist etwas ganz Besonderes und lädt dazu ein, mit Familie, Freunden und Weggefährten das Leben zu feiern, sich verwöhnen zu lassen und Glückwünsche entgegen zu nehmen. Doch der 80. Geburtstag ist auch ein guter Anlass, um innezuhalten und auf das Erlebte zurückzuschauen. „Wenn ich meinen vergangenen 80 Jahren Lebenszeit eine Überschrift geben sollte, würde diese 'Fülle des Lebens' lauten“. Manfred Boiting, der am 15. Juni 1939 im Philippusstift geboren wurde,...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.19
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Unhappy Birthday: Besorgniserregende Lage in Nahost erinnert an die Gründungstage

In dieser Woche ist es genau 47 Jahre her, dass der 6-Tage Krieg im Nahen Osten zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien begann. Und somit ist es am 06. Juli auch 47 Jahre her, dass engagierte Bürger aus Oberhausen, der Region und darüber hinaus sich entschlossen, etwas Handfestes zu tun. Etwas zu tun für den Frieden und so bauten sie ein provisorisches Dorf, eine vorrübergehende Heimat für die, die unter den kriegerischen Auseinandersetzungen am meisten leiden:...

  • Dinslaken
  • 07.07.14
Überregionales
Ein tolles Paar: Adolf Hildebrandt und Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburtstag feierte.

Liebe nach 64 Jahren & 222 Tagen

„Die Geschichte ist filmreif“, sagt Adolf Hildebrandt (91), als er über die ungewöhnlich späte, aber umso schönere Liebesgeschichte von ihm und der Lünerin Helma Gödeke berichtet. Helma hatte sich im Alter von 84 noch mal bei ihm gemeldet. Liebesglück, nachdem die beiden sich 64 Jahre und 222 Tage lang nicht gesehen hatten. Gleich zwei Mal in ihrem Leben hatte Helma Gödeke, die am 19. Februar ihren 90. Geburstag feierte, ihr Liebesglück selbst in die Hand genommen. So könnte auch das...

  • Lünen
  • 26.02.14
  • 2
  • 3
Überregionales
Eberhard Rogge mit einem Bild aus Kindertagen. Der Lüner wird 17 Jahre alt. | Foto: Magalski

Zwei Kinder, fünf Enkel: Er wird 17 Jahre alt

Hätte die Hebamme sich durchgesetzt, er wäre ein Geburtstagskind wie viele. Doch Mama blieb stur – und der kleine Eberhard erblickte als Schaltjahresbaby das Licht der Welt. Es war 1944 und es war Krieg. Chaos überall. Im Hause Rogge aber musste Ordnung herrschen. Als Baby Eberhard um kurz nach Mitternacht zum ersten Mal schrie, war sein Schicksal besiegelt. Geboren am 29. Februar, den es nur alle vier Jahre gibt. „Die Hebamme wollte dann die Geburtszeit einfach zurückdrehen, damit ich noch am...

  • Lünen
  • 29.02.12
Natur + Garten

"Kind des Kohlenpotts": Margarete Schiffer wird Mittwoch 90 Jahre jung

Mit ihren „Sentenzen für jeden neuen Tag“ hat Renata Margarete Schiffer 2005 schon ihr, wie sie es nennt, „Lebensabschiedsgeschenk“ für ihre Verwandten verfasst. Doch zu sagen hat Steeles Schiffer noch so einiges – vor allem, wie man im Alter glücklich bleibt. Sie wohnt am Rauhölterberg und hat hier einen gigantischen Ausblick über die Stadt. Renata Margarete Schiffer thront quasi über Steele, wenn sie ihren „blauen Salon“ im Obergeschoss mit heimeligem Wintergarten öffnet. Und thronen, dass...

  • Essen-Steele
  • 08.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.