Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik
Bernhard Trautvetter ist Mitglied im Essener Friedensforum und parteilos.
2 Bilder

Essener Nato-Konferenz: "Es geht um Manipulation der öffentlichen Meinung"

Am 06. Oktober findet vom Bündnis "No NATOm Krieg", ab 11:58 am RWE Turm startend, eine Demonstration gegen die Essener Nato-Konferenz statt. Ich sprach mit Bernhard Trautvetter, Mitglied des Essener Friedensforums, über die Konferenz des Joint Air Power Competence Centre (JAPCC), die Demonstration, die Gegenproteste und die Reaktion der Stadt Essen. Michael Mahler: Herr Trautvetter, was macht die Nato in Essen? Bernhard Trautvetter: Die Nato-Einrichtung Joint Air Power Competence Centre in...

  • Essen-Süd
  • 02.10.18
Kultur
Der Blumenhof in der Gruga 1960
218 Bilder

Historisches Fotoalbum
Schon über 220 Fotos!

Es ist spannend, die vielen historischen Fotos zu betrachten, die von unseren BürgerReportern inzwischen hier im Lokalkompass eingestellt wurden. In vielen Schuhkartons schlummern bestimmt noch mehr historische Fotos aus Essen. Vielleicht ist der Lokalkompass eine gute Plattform, um diese wieder hervor zu holen?! Direkt an dieser Stelle können Sie als Bürger-Reporter Ihre historischen Fotos hochladen und sie uns allen zeigen. Viel Spaß dabei!

  • Essen-West
  • 04.09.18
  • 66
  • 20
Kultur
Foto: Copyright (c) Pexels/pixabay.com

Wie ein Wolf in den Wäldern

Wie es ist, sich alleine in den Wäldern des Baltikums durchzuschlagen, wissen Sie das? Niemand kann das so gut wissen, wie ein ehemaliges Wolfskind. Wie es ist, sich Essen zu beschaffen, Wasser, Wärme, irgendwie, ein nacktes Überleben. Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums in Frankfurt am Main suchen Zeitzeugen, die entweder selbst oder deren Angehörige das Schicksal eines "Wolfskindes" durchleben mussten. Willkommen sind auch Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Fotografien...

  • Essen-Süd
  • 15.01.17
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Verhandeln statt kämpfen? Lösungen für Syrien, Mali und den Terrorismus

Wir laden ein zur Auseinandersetzung mit der Fragestellung Kann den militärischen Auseinandersetzungen großteils geprägt durch terroristische Gruppen im Nahen Osten und auch in Afrika, aus pazifistischer und antimilitärischer Sicht begegnet werden ? Wenn ja, wie ? Dazu gibt es auch innerhalb der Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten. Thomas Carl Schwoerer, einer der Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-...

  • Essen-Nord
  • 01.12.16
Überregionales
Ein saudi-arabischer Blogger schrieb in einem Blog seine Gedanken auf. Dafür wurde er inhaftiert und zu 1000 Peitschenhieben verurteilt. | Foto: Ullstein
2 Bilder

Bücherkompass: Krisen weltweit

Krisen und Konflikte finden sich in allen Teilen der Welt und in allen Lebensbereichen. Industrielle Viehzucht etwa ist hauptverantwortlich für den Klimawandel. Freie Meinungsäußerung wird in Saudi-Arabien zum Teil drakonisch bestraft. In Norwegen ermordet ein rechter Terrorist 77 Menschen. In dieser Woche widmen wir uns einigen großen Problemen unserer Gesellschaft. Åsne Seierstad: Einer von uns Wie konnte sich Anders Breivik, der im wohlhabenden Westen aufwuchs, zu einem perfiden Terroristen...

  • 13.09.16
  • 11
  • 8
Politik
13 Bilder

Die friedliche Prozession der Sikhs am 23. April 2016 in Essen

Ich bin ergriffen. Selten habe ich eine so wunderbare Gastfreundschaft erlebt. Statt vieler Worte möchte ich Danke sagen. Ich danke von Herzen... ... für Euer Lächeln. ... für den Apfel und die Banane, die ihr mir während der Prozession geschenkt habt. ... für die wunderschöne Musik. ..., dass Ihr unsere Straße gefegt habt. ... für das Buch und die Broschüren. ... für das leckere Linsen- und Kichererbsengericht. ... für das unbeschreiblich gute Gefühl und die Freudentränen. Friede sei mit...

  • Essen-Nord
  • 23.04.16
  • 20
  • 13
Politik

21. November: Protest gegen NATO-Kriegsplaner in Essen

Essen, 18.11.2015: Für kommenden Samstag, den 21. 11., ruft ein breites Bündnis zu einer Protestdemonstration auf, die sich gegen eine Konferenz von NATO-Kriegsplanern vom 23. bis 25. 11. in der Messe Essen richtet. Los geht es um „drei vor zwölf“ auf dem Hirschlandplatz, von wo aus zum Rüttenscheider Stern demonstriert wird. Dort findet die Abschlusskundgebung statt mit einer Reihe von Kriegsgegnern, auch aus dem Bundestag. Gemeinsam mit vielen anderen Friedensfreunden und fortschrittlichen...

  • Essen-Nord
  • 18.11.15
  • 48
  • 3
Politik
2 Bilder

„Red Hand Day“ im Bundestag: Matthias Hauer MdB setzt ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Am 12. Februar ist „Red Hand Day“ – der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Weltweit engagieren sich Menschen mit der Aktion Rote Hand gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen. Matthias Hauer MdB (CDU) und viele weitere Bundestagsabgeordnete haben bereits heute mit ihrem roten Händeabdruck ihrem Protest gegen den Einsatz von Kindersoldaten sichtbar Ausdruck verliehen. „Kinder sind keine Soldaten“, erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer. „Dass noch immer...

  • Essen-Süd
  • 04.02.15
Kultur
Die Firma Krupp präsentiert sich auf der Messe Hannover im Jahre 1961. | Foto: © Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung / Historisches Archiv Krupp, Essen
4 Bilder

Die Macht der Bilder - Villa Hügel zeigt Ausstellung zum Wirtschaftswunder

„Was sie hier sehen ist quasi der Grashalm auf einer Wiese“, erklärt der Leiter des Historischen Archivs Krupp Professor Dr. Ralf Stremmel. Aus über 300.000 Motiven der 50er und 60er Jahre wurden 114 Fotografien ausgewählt und zur aktuellen Ausstellung „Wirtschaft! Wunder! Krupp in der Fotografie 1949 bis 1967“ zusammengestellt. Die aktuelle Fotoausstellung auf dem Hügel beschäftigt sich mit dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit. Ein neues Lebensgefühl mit Blümchenkleid und Petticoat, aber...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 2
Politik
Post für meine Erinnerungskultur

Die Tage vor dem Kriegsbeginn

Es lag vor meiner Tür, dieses kleine bräunliche Paket. Heute morgen. "Ah", dachte ich, "Post für meine Erinnerungskultur." Heute vor 75 Jahren kündigte Hitler in einer Reichstagsrede den Nichtangriffspakt mit Polen. Heute schauen viele Polen besorgt in Richtung Ukraine. Und ich? Wie sehe ich diese "Sache mit dem Krieg und dem Frieden"? Ich öffne das Paket und finde einen Zettel mit einem Plato-Zitat: "Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen." Ich drehe den Zettel um und finde ein...

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 5
  • 3
Politik
Spannende Bücher über globale Krisen - und mögliche Lösungsvorschläge | Foto: C. Bertelsmann

BÜCHERKOMPASS: Krieg, Macht und Weltschmerz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreiben. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Bücher über Kriege, Krisen und Machtkämpfe, kurz: die Zukunft unseres Planeten. Jonathan Schnitt: Foxtrott 4 Der Journalist Jonathan Schnitt wollte sehen, hören, spüren, was Krieg aus der Nähe betrachtet bedeutet – jeden Tag, jede Nacht. Er lebte ein halbes Jahr mit einem...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 15
  • 4
Politik
Foto: Essener Friedensforum

Antikriegstag 2013: Hände weg von Syrien!

60 Prozent der Bevölkerung der USA und mehr als zwei Drittel der Bundesbürger lehnen nach aktuellen Umfragen die kurz bevorstehende militärische Aggression der selbsternannten „Weltgemeinschaft“ gegen Syrien ab. Diese „Weltgemeinschaft“ ist in Wirklichkeit eine winzige Clique aus macht- und profitgierigen Regierungen, Politikern Rüstungs- und anderen Konzernen, die im Namen der Menschenrechte selbst vor keinem Verbrechen zurückschreckt. Hunderttausende Syrer gingen im Frühjahr 2011 mit Rufen...

  • Essen-Steele
  • 28.08.13
  • 2
Ratgeber

Fliegerbombe am Niederfeldsee

Bei Baustellenarbeiten am Niederfeldsee ist eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe wird am 25. Oktober ab 10 Uhr entschärft. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Betriebsangehörige im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle müssen von 9.30 bis zirka 11 Uhr (Ende der Entschärfung) ihre Wohnungen beziehungsweise ihren Betrieb verlassen. Ferner sollten Kraftfahrzeuge in dieser Zeit vorsorglich von der Straße entfernt werden; vorhandene Gasgeräte sind...

  • Essen-West
  • 23.10.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Leoparden-Blut

Wenn der Ausstieg aus der Atomenergie nicht gerade das Thema "Nummer eins" wäre - die Rüstungsverkäufe der schwarz-gelben Regierung hätten das Zeug dazu. Mitten in einer Phase, in der der gesamte arabische Raum aufgrund immer neuer Demokratiebewegungen einem Pulverfass gleicht, exportiert Deutschland angeblich 200 Leopard 2-Kampfpanzer Richtung Saudi-Arabien. Die königlichen Scheichs, die auch sonst gerne Nobles made in Germany kaufen, lassen sich das Milliarden Euro kosten. Nein, im...

  • Essen-Steele
  • 09.07.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": 7 Jahre schlechter Sex?

Gestern, ausgerechnet am 7-Schläfertag, wurde ich auf der Grillparty zum Mittrinken eines Kümmerlings genötigt. Plötzlich schrie die Nachbarin auf: "Beim Anstoßen tief in die Augen gucken, sonst hast Du 7 Jahre schlechten Sex." Da mein Single-Kumpel Harti sofort losgrölte, rutschte mir spontan heraus: "Besser schlechter als gar keiner." Aber mal ehrlich: Warum eigentlich immer 7? An sieben Tagen wurde die Welt erschaffen. Man fürchtet sich vor dem verflixten, 7ten Jahr und auch auf die Leinwand...

  • Essen-Steele
  • 28.06.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der Bunker

Der Hochbunker von St. Anna hat eine lange Geschichte. Doch seine Zukunft ist ungewiss. „Zur Zeit wird der Bunker, einer der letzten seiner Art, von der Feuerwehr verwaltet“, so Theo Becker, als „Herr der Bunker“ für diese Aufgabe zuständig. Eigentlich hätte er den Bunker bereits an den Eigentümer - die Bundesrepublik Deutschland - zurückgeben sollen. „Das verzögert sich offenbar. Bis dahin wird regelmäßig geschaut, ob alles noch funktionstüchtig ist“, erklärt Theo Becker. Funktionstüchtig...

  • Essen-West
  • 16.05.11
  • 7
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.