kreuzung

Beiträge zum Thema kreuzung

Politik
An der Kreuzung Goldschmidtstraße/ Herkulesstraße/ Engelbertstraße soll künftig das neue Verkehrszeichen 271 angebracht werden. Radfahrer können dann, trotz roter Ampel, von der Goldschmidtstraße rechts in die Engelbertstraße einbiegen. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen
2 Bilder

Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen
Neue Beschilderung für Radfahrer in Essen

Im Jahr 2019 wurde von der Bundesanstalt für Straßenwesen im Auftrag des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ein Pilotversuch initiiert, um eine Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen - ausschließlich für den Radverkehr - an Ampelkreuzungen zu untersuchen. Die daraus resultierenden Erfahrungen und Untersuchungsergebnisse führten dazu, dass das neue Verkehrszeichen 721 in die StVO-Novelle 2020 aufgenommen wurde. Dazu die Stadt Essen: Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität...

  • Essen
  • 23.04.21
Politik
CDU-Ortstermin am Barbarossa Platz mit den Bezirksvertretern Franz B. Rempe und Rudolf Vitzthum sowie Ratsherrn Michael Neuhaus (v.l.). Der Platz soll schöner und die Kreuzung sicherer werden.
 | Foto: CDU

Antrag der CDU
Barbarossa Platz soll schöner und Kreuzung sicherer werden

Mit Hinweis auf die gefährliche Verkehrssituation an der versetzten Kreuzung Hallostraße/Im Mühlenbruch/Barbarossa Platz in Essen-Stoppenberg beantragt die CDU Fraktion der BV VI Zollverein, dass die Stadtverwaltung der Neugestaltung des Barbarossa Platzes besondere Priorität einräumt. „Hier besteht dringender Handlungsbedarf“, findet Rudolf Vitzthum, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung VI Zollverein. „Zahlreiche Unfälle in den vergangenen Jahren – auch mit Personenschäden –...

  • Essen-Nord
  • 02.02.21
Blaulicht
Die Polizei hofft nun auf Zeugen, die dabei helfen können, den Unfallhergang zu klären. Auch wer Angaben zur Ampelschaltung machen kann, möge sich bitte beim Verkehrsunfallaufnahmeteam melden.  | Foto: Gohl (Archivfoto)

Polizei schließt eine Störung der Ampelanlage aus
Alle bei Grün gefahren - dennoch hat es an der Richard-Wagner-Straße gekracht

"Wir sind alle bei Grün gefahren", sind sich die Unfallbeteiligten sicher. Denn hat es an der Kreuzung Richard-Wagner-Straße / Eleonorastraße ordentlich gekracht. Und das bereits im Januar (22. Januar gegen 06.45 Uhr).  Der Crash endete mit zwei Schwerverletzten, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Ampelanlage funktionierte einwandfrei, eine Störung haben die Beamten an der Unfallörtlichkeit auschließen können. Da aber nicht alle beiden Unfallfahrer "grün" gehabt haben können,...

  • Essen-Süd
  • 06.02.20
Blaulicht
Je nach Wetterlage sind die Straßenmarkierungen der Polizei auch schon mal mehrere Wochen lang noch auf der Fahrbahn zu erkennen. | Foto: Gohl
2 Bilder

Markierungen auf der Fahrbahn helfen bei der Unfall-Rekonstruktion
Kreidezeichnungen der Polizei

Seit Jahren kennt man sie aus Krimis: Kreidelinien, die die Lage einer verunfallten Person markieren. In letzter Zeit fallen sie einem auch im wirklichen Leben vor allem an großen Kreuzungen immer wieder ins Auge. Sind diese Markierungen neu? Der SÜD ANZEIGER fragte nach. Ortstermin im Essener Polizeipräsidium an der Büscherstraße. Polizeikommissarin Judith Herold von der Pressestelle der Essener Polizei weiß Bescheid und erklärt, dass diese Vorgehensweise schon seit fünf Jahren Gang und Gäbe...

  • Essen-Süd
  • 30.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Unterwegs auf den Essener Straßen
Kinderwagen als Stopper

Wie kommt man sicher über die Straße? Richtig: Nach links und rechts gucken und so lange warten, bis die Straße frei ist. Lernt schon jedes Kind. Doch im Laufe des Lebens scheint der eine oder andere Zeitgenosse eine völlig andere Strategie zu entwickeln, wie ich in den letzten Tagen auf den Straßen beobachten konnte. Beispiel: Rollator-Nutzer. Kraftvoll wurde das gute Stück auf die Kreuzung geschoben, um schon mal mit einem Reifen im Weg zu stehen. Könnte gefährlich werden, genauso wie die...

  • Essen-West
  • 23.02.19
Ratgeber

Baustelle an der Kreuzung Frohnhauser/ Hans-Böckler Straße
Bauarbeiten beendet, keine Rückstaus mehr

Das dürfte die Essener Autofahrer zufrieden stimmen, die Baustelle an der Kreuzung Frohnhauser/ Hans-Böckler Straße wurde fertiggestellt, die Absperrung abgeräumt. Der Verkehr ist wieder in alle Himmelsrichtungen möglich, zwei neue, eigens geführte Rechtsabbiegespuren sind hinzugefügt und neue Ampeln installiert worden. Acht Monate haben die Arbeiten im Westviertel insgesamt gedauert. Eingeschränkte Fahrwege und lange Rückstaus sorgten in Stoßzeiten für Aufregung. Die dürfte sich nun legen. Im...

  • Essen
  • 20.12.18
Ratgeber

Chaos auf den Straßen
Wenn alle da sind

Zur Zeit scheinen alle Essener daheim zu sein: Keine Ferien, niemand hat Urlaub. Das ist besonders deutlich auf den Straßen zu sehen. Die Folge: Im Berufsverkehr geht derzeit gar nichts mehr. Bilde ich's mir nur ein? Oder ist das in diesem Jahr im November besonders schlimm auf den Straßen? Fast eine Stunde im Stau, um vom Süden in den Westen der Stadt zu kommen, ist jedenfalls rekordverdächtig. Dabei ist vieles auch selbst gemacht: Besonders die Zeitgenossen auf vier Rädern nerven, die mitten...

  • Essen-West
  • 27.11.18
  • 3
Ratgeber

Kreuzung in Rüttenscheid bis 12. Juli gesperrt!

Die Essener VerkehrsAG erneuert ihre Gleise auf der Klarastraße / Friederikenstraße. Der komplette Kreuzungsbereich wird zu diesem Zweck ausgebaut. Hierfür ist die Klarastraße / Friederikenstraße / Paulinenstraße / Cäcilienstraße bis Samstag, 12. Juli gesperrt. Anschließend wird im weiteren Bauablauf die Klarastraße ab Brigittastraße und die Friederikenstraße in Fahrtrichtung Witteringstraße als Einbahnstraße ausgeschildert.

  • Essen-Nord
  • 08.07.14
Ratgeber
4 Bilder

Ampelschaltung Ruhrallee Ecke Ahrfeldstr

Die neue Ampelschaltung für Fussgänger über die Ruhrallee zur Ahrfeldstr. ist für Familien mit Kindern schlecht eingestellt.Vor der Erneuerung kam man bei der Grünphase komplett auf die andere Seite der Ruhrallee. Nun kommt man nur bis zur Mittelinsel und steht mitten im Vehrkehr wo die PKW und LKW an einem vorbei rasen. Es wär toll wenn man die alte Ampeleinstellung wieder einrichten könnte bevor was passiert auf der Mittelinsel. Leider hatt sich noch nichts geändert,aber immer mehr laufen bei...

  • Essen-Süd
  • 30.08.13
Überregionales

"Tatort Straßenkreuzung" - Oder: Wen interessiert noch Rechts vor Links?

In letzter Zeit mache ich vermehrt eine recht erschreckende Beobachtung. Die Kreuzung Dollendorfstraße / Spittlerstraße scheint für viele (nicht alle) Autofahrer eine Einladung zu sein, die altbekannte Regelung Rechts vor Links rigoros zu missachten. Interessant ist dabei, dass es wirklich oft die Autofahrer sind, welche sich auf der Dollendorfstraße befinden. Dabei ist es egal, aus welcher Richtung Sie kommen. Sei es von der Raumerstrasse aus, da wird oft einfach durchgefahren und nicht...

  • Essen-West
  • 18.02.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Ampeln an B 224/ Grillostraße bereiten weiter Probleme

Man hatte ja mehr mit Problemen wegen der A 40-Sperrung gerechnet - jetzt zum Ferienende. Stattdessen stockt es an einer der meistbefahrenen Essener Kreuzungen. Die Ampeln an der B 224 / Grillostraße fielen am Wochenende aus. Die Reparatur kann noch einige Tage in Anspruch nehmen. Da der Verkehr dort nicht ständig von Hand geregelt werden kann, ist das Abbiegen zum Großteil verboten. Vor allem das Verbot des Linksabbiegens von der B 224 in Richtung Norden wird, zumal im Berufsverkehr, zu...

  • Essen-Nord
  • 20.08.12
Überregionales
Die Kreuzung der beiden Kreisstraßen Langenbügeler Straße/Isenbügeler Straße wird zu einem Kreisverkehr umgebaut, der erste Spatenstich erfolgt am Dienstag. Foto: Banger

„Isenbügel am besten weiträumig umfahren“ - Kreuzung Langenbügeler Straße/Isenbügeler Straße wird zum Kreisel

In diesen Tagen geht es los: Die Kreuzung Isenbügeler Straße/Langenbügeler Straße wird zu einem Kreisverkehr umgebaut. Die Baumaßnahme wird allerdings mit einigen Unannehmlichkeiten für die Bewohner des Ortsteils verbunden sein, besonders die Anlieger der Oefter Straße und des Hüttenwegs sind davon betroffen. Wer von der Talburg nach Velbert möchte, muss einen Umweg über den Hüttenweg und die Straße „Isenbügeler Kopf“ nehmen. Wer von der Charlottenhofstraße in Kettwig in den Ortsteil einfahren...

  • Heiligenhaus
  • 28.07.12
Ratgeber

Was ist hier verdruselt?

Irgendetwas stimmt an diesem Foto des Bredeneyer Kreuzes nicht. Wenn Sie den Fehler gefunden haben, dann teilen Sie es uns mit, in dem Sie einen Kommentar schreiben. Viel Spaß beim Raten!

  • Essen-Süd
  • 07.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.