Kreuzfahrt

Beiträge zum Thema Kreuzfahrt

Kultur
Dürnstein am 15.4,2017
68 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 4

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Dürnstein am 15.4.2017, eine Stadt in der Wachau, Dürnstein ist eine Stadt mit 869 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. In Verbindung mit der landschaftlichen und architektonischen Schönheit der Wachau ist der Ort eines der bekanntesten touristischen Ziele in Österreich geworden. Sehenswürdigkeiten in Dürnstein: Ruine Dürnstein Stift Dürnstein mit beeindruckendem blauen Turm der Stiftskirche. Kunigundenkirche: erste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.04.17
  • 3
  • 11
Kultur
84 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 3

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Heute die Fahrt von Passau nach Dürnstein Abfahrt Passau 15.30 Uhr . Ankunft in Dürnstein 9.00 Uhr. Vorbei an Melk , hier war der Aufenthalt auf der Rückfahrt. Allein bis Dürnstein hatten wir 7 Schleusen zu durchfahren . Die Fahrt ging durch die Wachau. 43 Km lang ist die Wachau und der bekannteste Donauabschnitt. Sie führt durch Melk und Dürnstein bis Krems. 60 Klöster , Burgen und Schösser liegen zwischen Passau und Wien , die beiden Städte nicht...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.04.17
  • 6
  • 12
Kultur
MS Rousse Prestige in Melk
51 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 2

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Hier einige Informationen zu dem Schiff : Reederei Dunav Tours Veranstalter Phoenix Flagge Bulgarien Baujahr/Renovierung 2004 / Bordsprache Deutsch Bordwährung EUR/Euro Länge / Breite / Tiefgang 110,00 m / 11,40 m / 1,60 m Decks / Passagierdecks (davon Passagierdecks: 4) Besatzung 40 Passagiere / Kabinen 157 / 78 Rollstuhlgerechte Kabinen keine vorhanden Spannung 230 V Das Schiff Die MS Rousse Prestige ist seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Schiff. Sie...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.17
  • 11
  • 15
Kultur
umsteigen ....
25 Bilder

" Donauzauber " vom 14. bis 21 April 2017 ... Teil 1

Kreuzfahrt mit der MS Rousse Prestige Mit der Deutschen Bahn fuhren wir am 14.4. von Dortmund bis Passau . Pünktlich angekommen wartete der Abhol-Dienst schon um unsere Koffer in Empfang zu nehmen. Da wir noch Zeit hatten , ( wurden ja mit einem Transfer zur Anlegestelle gefahren ) bummelten wir noch etwas durch die Stadt - Passau ist eine bayerische kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern . Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.17
  • 8
  • 12
Kultur
109 Bilder

Frühsommerliches Mittelmeer 2016 mit der MS Artania

Vor einigen Jahren brach der Kreuzfahrtvirus bei mir durch und man muss wissen, die Prognose hinsichtlich einer Rekonvaleszenz gilt gemeinhin als äußerst schlecht. Dies ist offenbar auch bei mir festzustellen, denn nach der letzten Reise in 2015 zog es mich dieses Jahr wieder aufs weite Meer hinaus, zu fremden Orten und Kulturen. Mein persönliches Highlight war diesmal Istanbul, die Metropole am Bosporus, ein einzigartiger kultureller Schmelztiegel. Auf Grund der allgemeinen Verunsicherung gab...

  • Düsseldorf
  • 21.06.16
  • 5
  • 2
Überregionales
Bayernbuffet und Frühschoppen
32 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs nach Dubrovnik - letzter Teil

Mittwoch, der 29. Oktober 2014, war Seetag. Wir schipperten durch die Adria auf Dubrovnik zu. Die letzte Station vor dem Urlaubsende. Natürlich war das wieder ein Grund für einen zünftigen Frühschoppen auf Deck neun. Das Wetter spielte wieder zu unseren Gunsten, also konnten wir uns wunderbar draußen aufhalten und ab und an sogar mal das Gesicht in die Sonne halten. Das Buffet auf den Tischen nahm langsam Gestalt an und wurde bayrisch schweinisch. Aber solange Fleisch noch in Originalgestalt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.14
  • 13
  • 9
Überregionales
37 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Mykonos

Am 28.10.2014, einem Dienstag, steuern wir langsam auf Mykonos zu. Endlich! Nach der Ausfahrt aus dem Hafenbecken von Odessa waren wir erst mal einfach nur froh, raus zu kommen, auch, wenn es noch mächtig schaukelte. Der Sturm hatte zwar nachgelassen, aber er spielte noch immer mit uns. Leute mit empfindlichem Magen hatten schon ihre Probleme. Aber wir waren weiterhin absolut seefest und konnten jede Mahlzeit genüsslich genießen. Wir alle an unserem Tisch. Am nächsten Morgen erfuhren wir, dass...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.12.14
  • 13
  • 8
Überregionales
einer der beiden Schlepper, die uns im Hafen komplett drehen müssen
28 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa bis Tag vier

Irgendwie hatten wir es ja befürchtet, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn wir jetzt im Eilschritt nach einem frühen, schnellen Frühstück mit der Kamera bewaffnet aufs Deck rennen könnten, dann - würde die MS AMADEA auch auslaufen. Oder? - - NEIN! Die Stimme des Kapitäns dröhnte unüberhörbar durchs Schiff:Is nicht, geht nich, darf nich! Wir bremsten unseren Run zum Außendeck und guckten uns an: Nee, ne? Noch ein Tag? Und wenn das Wetter sich nicht ändert? Was dann? Wir können...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Opernhaus Odessa, mittig der Vorhang
24 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa - immer noch

Freitag, 24.10.2014 der Wind nimmt immer weiter zu. Die Temperaturen sinken rapide Richtung 0°. Eigentlich sollten wir Donnerstag Abend um 23 Uhr auslaufen. Aber wir lagen auch Freitag Morgen noch im Hafen. Und nicht nur morgens, auch mittags, abends, nachts...... Es stürmte immer heftiger, der Wind blies uns mit elf Meter/Sekunde den eisigen Winter um die Ohren. Kein Schiff durfte den Hafen verlassen, keins durfte rein. Das Reisebüro an Bord arbeitete mit Hochdruck an neuen, zusätzlichen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.14
  • 8
  • 7
Überregionales
Hafen Konstanza/ Rumänien
24 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa

Mittwoch, 22.10.2014 Morgens um acht Uhr steuern wir pünktlich den nächsten Hafen an. Die nächtliche Fahrt durchs Schwarze Meer war friedlich und sanft. Ein kurzer Blick aus dem Fenster: ah, das dürfte Konstanza in Rumänien sein! Das ist das Tolle an einer Kreuzfahrt: man geht abends, na ja, eher nachts, im geografischen Irgendwo in seiner gewohnten Kabine in sein eigenes Bett, ganz wie zuhause, wird morgens wach und ist ganz woanders. Auf einem anderen Meer vielleicht, vor einer anderen Stadt,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Istanbul vom Wasser aus
46 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Istanbul

Montag, am 20.10.14, tauchten nachmittags am Horizont verschwommene Konturen auf. Das musste Istanbul sein. Silhouetten schwebten im Dunst auf dem Meer, von rechts nach links, soweit wir gucken konnten. Das konnte doch nicht alles nur eine einzige Stadt sein? Langsam passierten wir den alten Stadtteil, die blaue Moschee mit ihren sechs Minaretten, die Hagia Sophia und das Goldene Horn. Pünktlich um 18 Uhr legte die MS AMADEA an. Wir hatten gleich für den Abend eine Lichterfahrt auf dem Bosporus...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.11.14
  • 11
  • 7
Überregionales
mit dem Tender unterwegs nach Nauplia/ Nafplio
21 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - in Nafplia/ Griechenland , Teil 3

in Nafplia gingen wir zum ersten Mal von Bord. Der Tender brachte uns direkt bis ins Städchen. Emsiges Treiben überall, Sonntag, Ausgehtag. Wir ließen uns mit einer Art offenem Bus hoch bringen zur Festung Palamidi, die in 220 Metern Höhe die Stadt weithin sichtbar überragt. Mitten im Eingangsgewölbe stand ein Kassenhäuschen. War aber nicht teuer. Für Rentner nur 2,--€. Also sagte ich der Dame drinnen: two oldies, please. Sie sah uns an und nickte. OK, alles klar..) Wir wanderten auf und ab...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.14
  • 3
  • 8
Kultur
Unser "Zuhause"
17 Bilder

Ein Trip ins fantastische Norwegen!

Das Fjord- und Naturreiche Land hat uns voll begeistert! Über Bergen Olden Flám Stavanger und Oslo ging es zurück nach Hamburg. Hier ein paar Impressionen. Copy Bilder: H.-J. Lack

  • Bottrop
  • 14.09.14
  • 5
  • 7
Ratgeber
MS. Maribelle
49 Bilder

Impressionen des Südens - Reiseratgeber

Eine Flusskreuzfahrt auf der Rhone und Saone. 1.Reisetag Von Essen Hbf. fahren wir mit dem Bus nach Lyon in Frankreich. In Lyon erwartet uns die Ms. Maribelle zur Einschiffung. Noch am Abend heißt es "Leinen los" und unser Schiff legt in Richtung Tournus ab. Bei der Fahrt werden 3 Schleusen auf der Saone und 12 Schleusen auf der Rhone passiert. Die Schleusen haben eine Breite von 12 m und eine Länge von 195 m . 2.Reisetag Ankunft in Tournus Ausflug Vormittags: Südliches Burgund Der Ausflug...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 17
  • 20
Kultur
56 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 8 Visby Gotland (Schweden)

Visby war bereits im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte Schwedens. Sie hat ca. 23.000 Einwohner (WIKIPEDIA 31.12.2010). Die Altstadt ist von einer 3,4km langen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert umgeben. Von den damals erbauten 44 Türmen der Mauer sind noch heute 38 erhalten. Interessante Baudenkmäler sind die Kirchenruinen. Die einzige mittelalterliche Kirche der Stadt, die Domkirche Sta. Maria, wird heute noch genutzt. Seit 1995 trägt Visby den Ehrentitel "Weltkulturerbe". Unser...

  • Bochum
  • 13.09.13
Kultur
Die Schiffsroute
49 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 7 Stockholm (Schweden)

Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden. Sie liegt zwischen Ostsee und Mälarsee. Das Stadtgebiet verteilt sich auf das Festland und den mehr als 20 vorgelagerten Inseln. Die größte Stadt des Landes ist über mehrere Flüsse und Kanäle mit dem Binnenland verbunden. Sie wurde auf 14 Inseln erbaut und besitzt eines der best erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas. Stockholm bietet in jeder Himmelsrichtung ein unbeschreibliches, vielseitiges Panorama, das jeden Besucher begeistert. Stopp 1...

  • Bochum
  • 09.09.13
  • 2
Kultur
Die Schiffsroute
50 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 6 Helsinki (Finnland)

Die Stadt Helsinki hat 604380 Einwohner (WIKIPEDIA 31.12.2012) und liegt im Süden des Landes in der Landschaft Uusimaa an der Küste des Finnischen Meerbusens. Vom Südhafen KATAJANOKKA, der etwa 1,5km vom Stadtzentrum entfernt liegt, gingen wir ca. 20 Minuten zur Innenstadt. Die Einkaufsmöglichkeiten, vor allem entlang der berühmten Esplanada, sind sehr vielseitig und exklusiv. Auf dem Marktplatz findet man zahlreiche Stände, die neben herkömmlichen Marktprodukten auch noch Handarbeiten und...

  • Bochum
  • 04.09.13
  • 5
Kultur
Die Schiffsroute
42 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 5C Kanalfahrt (St. Petersburg Russland)

Ein ganz besonderes Erlebnis ist es St. Petersburg aus der Wasserperspektive zu erleben. Die Fahrt auf den Flüssen und Kanälen der Innenstadt von St. Petersburg dauerte ca. eineinhalb Stunden. Im Mündungsdelta befinden sich über 40 Inseln, deshalb wird es auch oft Venedig des Nordens genannt. Während der Bootsfahrt kann man die prächtigen Zaren und Fürstenpaläste, die reich verzierten Brücken und Kathedralen an den Ufern der Newa, Mojka und Fontanka sowie entlang der kleinen Kanäle bewundern....

  • Bochum
  • 30.08.13
  • 2
Kultur
Die Schiffsroute
36 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 5B Peterhof (St. Petersburg Russland)

Der zweite Tag in St. Petersburg begann am Vormittag mit einer Besichtigungsfahrt zu der Zarenresidenz Peterhof. Sie liegt gut 30km südwestlich von St. Petersburg. Peter I. hatte Anfang des 18. Jahrhundert diese Sommerresidenz gegründet. Sie liegt direkt am Finnischen Meerbusen und ist eines der beliebtesten Ausflugziele in der Umgebung von St. Petersburg. Sie umfasst ein architektonisches Ensemble von 10 Schlössern und 3 Parks und wird oft als “russisches Versailles” bezeichnet. Bei der...

  • Bochum
  • 28.08.13
  • 9
Kultur
Die Schiffsroute
46 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 5A (St. Petersburg Russland)

Sankt Petersburg liegt am östlichen Ende des Finnischen Meerbusens und am Mündungsdelta des Flusses Newa. Das Stadtgebiet ist über 600 Quadratkilometer groß und umfasst 58 Quadratkilometer Wasserflächen. Die Newa ist hier bis zu 650 Meter breit. Über 40 Flussarme hat das Newa-Delta, rund 20 Kanäle und 42 Inseln im Mündungsgebiet. Die Kanäle und Flussarme werden von hunderten Brücken überquert. Um St. Petersburg vor Hochwasser zu schützen, wird seit 1980 an einem 25km langen Hochwasserdamm...

  • Bochum
  • 25.08.13
  • 4
Kultur
Die Schiffsroute
36 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 4 (Tallin Estland)

Das nordöstlichste Land des Baltikums ist Estland. Es grenzt im Norden und Westen an die Ostsee, im Osten an Russland. Enge Beziehungen über den Finnischen Meerbusen hinweg bestehen zu Finnland. Aber auch historisch- kulturelle Verbindung nach Deutschland, durch die Deutsch-Balten. Estland ist durch das Inkrafttreten der EU-Erweiterung seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union. Sie ist eine der nördlichsten der drei baltischen Republiken und liegt an der Steilküste der Reval-Bucht,...

  • Bochum
  • 21.08.13
  • 2
Kultur
Die Schiffsroute
34 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 3 (Riga Lettland)

Im Zentrum des Baltikums liegt Lettland. Es grenzt im Norden an Estland, im Süden an Litauen, im Osten an Russland, im Südosten an Weißrussland und im Westen an die Ostsee. Seit dem 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union. Lettland besteht aus den vier historischen Regionen, Kurland, Livland, Semgallen und Lettgallen. Die Republik Lettland ist mit einer Fläche von 64.589 qkm etwas kleiner als Bayern. Die Hauptstadt Riga scheint geographisch gesehen das Zentrum des...

  • Bochum
  • 19.08.13
  • 2
Kultur
Die Schiffsroute
39 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 2 (Klaipeda Litauen)

Die südlichste der drei an der Ostsee gelegenen baltischen Staaten ist LITAUEN. Es hat eine Fläche von 65.200 qkm und ca. 3 Millionen Einwohner. Davon sind fast 80% echte Litauer. Litauens einziger Seehafen ist KLAIPEDA und die Stadt liegt direkt am Kurischen Haff. Sie ist mit über 150.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Litauens. In KLAIPEDA werden mehr als 15% der litauischen Industrieprodukte hergestellt. In der unmittelbaren Umgebung beginnt mit ihrer einmaligen Dünenlandschaft und den...

  • Bochum
  • 12.08.13
  • 4
Kultur
Die Schiffsroute
35 Bilder

Kreuzfahrt durch Ostsee und Baltikum. Stopp 1 (Danzig in Polen)

Nach der Ausschiffung mit der MS OCEAN MAJESTY am 24.07.2013 aus dem Kieler Hafen erreichten wir am folgenden Tag den Hafen von Gdingen in Polen. Gdingen, Sopot und Danzig bilden zusammen die sogenannte Dreistadt, die sich 45km lang und 6 bis 10 km breit erstreckt. Zu unserem ersten Ausflug brachte uns ein Bus zur Danziger Innenstadt, wo wir einen interessanten Stadtrundgang unternahmen. Die an Baudenkmählern reiche historische Innenstadt wurde nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg mit großer...

  • Bochum
  • 05.08.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.