Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Kultur

Großartiger Einsatz am Wolderkreuz

Der Heimatverein Asperden bedankte sich ganz herzlich bei Franz-Gerd Ingenhaag: Dessen handwerklichem Können, seinen Restaurationsfähigkeiten sowie seinem großartigen Zeit- und Krafteinsatz verdankt es der Verein, dass das „Wolderkreuz“ für die nächsten Jahrzehnte erhalten bleibt. In den dank schließt der Verein auch die Gildenbrüder Georg Lamers und Gerd Barten ein, die dir beim Ab- und Aufbau tatkräftig zupackten. Der Heimatverein Asperden kümmert sich seit Jahren um das Kleinod, übernahm die...

  • Goch
  • 17.05.19
Vereine + Ehrenamt
Sie sind froh, dass das Kreuz jetzt wieder an seinem Platz steht:  v.l.n.r.: der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Johannes van Hall und die fleißigen Handwerker Wilfried Nebel, Franz-Josef Dinnessen und Alois Hendricks.

An der Mündung der Kervenheimer Mühlenfleuth in die Niers
Erneuerung des Wegekreuzes am Nierswanderweg

Erneuerung des Wegekreuzes am Nierswanderweg Weeze. Einige Wanderer haben es auf ihrer Tour über den Nierswanderweg sicher schon vermisst: Das Wegekreuz der Kolpingsfamilie an der Mündung der Kervenheimer Mühlenfleuth in die Niers. Die Holzbalken des 1995 errichteten Kreuzes waren durch die Witterung stark beschädigt. So wurde es abmontiert. Eine Ausbesserung war nicht mehr möglich. Daher mussten neue Balken her. Franz-Josef Dinnessen und Alois Hendricks erstellten unter tatkräftiger Hilfe von...

  • Goch
  • 16.11.18
Überregionales
36 Bilder

Mit dem Segen des Paters reisen

Zur Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt fanden sich wieder um die 200 Teilnehmer in Goch ein und der Höhepunkt war für die Reisemobilisten natürlich die Prozession mit der anschließenden Segnung durch Pater Hans Peters am Sonntagmittag. In den Tagen zuvor gab es auch wieder ein buntes Programm für die Reisemobilisten, die am Friedensplatz ihr Quartier hatten. Begrüßungsabend, Fahrradtouren, Konzerte und vieles mehr rundeten das Wochenende ab. Alle Fotos: Steve

  • Goch
  • 30.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.