Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Politik

Im Kreis drehen
Ein Kreisverkehr für Hiltrop

In den zwei Jahren „Baustelle wegen Kanalbau“ ging in Hiltrop gar nichts mehr. Es kam immer wieder zu Verzögerungen, wegen irgendwelcher Giftstoffe. Und kaum, dass die große Kreuzung endlich wieder frei war, wurde für den darauf folgenden Sommer wieder eine Baustelle für den Stadtteil angemeldet. Mit Sperrung, Umleitung und allem was dazugehört. Jetzt, wo die Straßenbauarbeiten endlich abgeschlossen sind und die große Kreuzung „Dietrich-Benking-, Wiescher-, Frauenlobstraße und Im Hagenacker“...

  • Bochum
  • 17.11.23
  • 3
Politik
5 Bilder

Kreisverkehr An-der-Halde in Gerthe
Eine Insel

Ja, man könnte ein Liedchen singen. Vor allem die LKW-Fahrer - auf Russisch oder Polnisch .. Tonnenschwere Laster umkreisen tagtäglich die Insel, aus Polen oder sonst wo kommend, ständig ins Industriegebiet rein- und rausfahrend. Das hinterlässt natürlich Spuren, Fahrspuren auf der Fahrbahn .. oder besser gesagt, breiiiiiite Fahrrillen. Hier als Fußgänger oder Fußgängerin die Straße zu überqueren, da kommt man echt ins Schwanken. Nicht nur, dass der Kreisverkehr hätte locker größer und breiter...

  • Bochum
  • 04.07.23
  • 1
Politik
©Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

Eppendorfer Kreisel
Na bitte, es geht doch!

Endlich wurde im Dorfkern das unansehnliche und wild wuchernde Unkraut beseitigt. Hoffen wir jetzt, dass sich in näherer Zukunft bei der weiteren Gestaltung auch noch etwas bewegen wird! Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 22.11.18
  • 5
  • 1
Politik
©Rainer Bresslein
6 Bilder

Eppendorfer Kreisel
Entschärfung des Kreisverkehrs im Ortskern

In den letzten beiden Tagen war ein Unternehmen in Eppendorf damit beschäftigt, den Kreisel im Ortskern durch eine Aufpflasterung mit Metallköpfen zu entschärfen. Leider musste man in der Vergangenheit feststellen, dass verschiedene Autofahrer/innen den Kreisel sehr zügig auf dem direkten Wege durchquerten. In erster Linie betraf es den Bereich: Am Thie/Schützenstrasse und Schützenstrasse/Im Kattenhagen. Der markierte innere Kreis, der eigentlich nur von großen Fahrzeugen wie Lastern oder...

  • Wattenscheid
  • 15.11.18
  • 4
Politik
Der überlastete Verkehrsknotenpunkt Ring-/ Haupt-/ Graf-Zeppelin-/ Ruhrtalstraße bleibt ein Zankapfel. 
Foto: Bangert

„Das ist enttäuschend“

Maßnahmen für Kettwiger Straßen werden auf die lange Bank geschoben - Dauerbaustelle in Vor der Brücke In ihrer Sitzung beschäftigte sich die Bezirksvertretung mit den Kettwiger Straßen. Viele Oberflächen sind marode, auch durch Zuzüge verschärft sich das Verkehrschaos, dringend notwendige Kanalbauarbeiten drohen ganze Straßenzüge lahm zu legen. Kettwig vor der Brücke ächzt schon länger unter Baustellen, nun wird für dringend notwendige Kanalbauarbeiten und Erneuerung der Gas- und...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.16
Politik
Manfred Rose, SPD- Stadtverordneter für Beckhausen und Schaffrath | Foto: Privat

Manfred Rose: Kreisverkehr gute Lösung für Schaffrath – Gefahrenquelle für Fußgänger und Radfahrer wird beseitigt

Manfred Rose, SPD- Stadtverordneter für Beckhausen und Schaffrath begrüßt die nun vorgestellte Lösung für einen Kreisverkehr in Schaffrath. „Lange haben der Bürgerverein Schaffrath und mit mir die ganze SPD- Schaffrath auf die Gefahrenquelle für Fußgänger und Radfahrer hingewiesen. Es fanden mehrere Gespräche vor Ort mit der Verwaltung, der Polizei und dem Verkehrsausschuss statt. Die daraus entwickelten Maßnahmen wie Tempo-30 im Kurvenbereich oder ein Straßenpoller am Stoppschild des...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.15
Politik
Monheim am Rhein
14 Bilder

Monheims grüne Kreisverkehre

Zugegeben, die begrünten Kreisverkehre in Monheim sind mit Verlaub etwas gewöhnungsbedürftig. Denn naturbelassen präsentieren sie sich derzeit dem Betrachter als Mix aus Kleinbiotop, Kräutergarten und Bienenweide. Somit sind sie jedoch wertvolle Beiträge zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Naturschutz im Stadtgebiet der Rheingemeinde. Es sollen sich sogar bereits selten gewordene Pflanzen auf den Rondellen wieder angesiedelt haben. Ganz andere Konzepte zur optischen Aufwertung ihrer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.07.15
  • 1
Politik
Das Autohaus Kneifel verzichtet auf ein Stück Fläche, um den Kreisverkehr zu ermöglichen.

„Kneifel-Kreisel“ kommt! In der Bezirksvertretung herrschte große Erleichterung

„Steter Tropfen höhlt den Stein - es hat sich gelohnt!“ Heidemarie Szech war fast schon gerührt, dass in ihrer letzten Sitzung als BV-Mitglied endlich die frohe Nachricht verkündet werden konnte: der Kreisel kommt! Schon lange gab es Unmut über die unbefriedigende und auch gefährliche Situation am stark befahrenen Knotenpunkt in Vor der Brücke, doch die Politiker schienen bei der Verwaltung „vor die Wand“ zu laufen. Immer wieder wurde geblockt, ein Kreisverkehrsplatz sei aus Platzgründen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.14
Politik
Der Stadtwaldplatz führt täglich eine Unmenge an Verkehr. Ob das ohne Ampeln funktionieren kann? | Foto: dib
8 Bilder

Stadtwald: Chaos am Kreisel?

Beim Bau des großen Kreisverkehrs am Stadtwaldplatz vor nunmehr zehn Jahren wurde über das Thema bereits lange diskutiert. Kann der Kreisverkehr auch ohne Ampeln funktionieren? In den Nachbarstädten gibt es hierfür Beispiele. Oder ist die Verkehrsführung an diesem Knotenpunkt doch zu kompliziert? Die Verwaltung soll auf Anfrage der CDU-Fraktion prüfen, inwiefern die Beampelung des Kreisverkehres Sinn macht. In der kommenden BV-Sitzung am 27. Juni soll ein entsprechender Antrag gestellt werden....

  • Essen-Nord
  • 24.06.13
  • 1
Politik
Wie ein Tor am Ortseingang von Olfen - so wirkt der neue Kreisverkehr. Er wurde jetzt auch plangemäß begrünt. Foto: Werner Zempelin
2 Bilder

Tor zum Münsterland: Neuer Kreisverkehr am Ortseingang mit der Begrünung endgültig fertig

Olfen. Über den neuen Kreisverkehr am Ortseingang von Olfen sind viele durch den Schwerlastverkehr betroffene Bürger sehr erfreut, denn nach mehreren Jahrzehnten Diskussion und Planung, wurde diese 1,8 km lange Südwestumgehung zur Entlastung der innerstädtischen Straßen endlich realisiert und mit der Begrünung endgültig fertiggestellt. An diesem Kontenpunkt zwischen B 235, Dattelner Straße (K 8) und K 9n wurde inzwischen der innere Bereich des neuen Kreisverkehrs baulich so hergerichtet, wie...

  • Olfen
  • 02.05.12
  • 1
Politik
Ute Gerling, Wolfgang Harwarth und Rudi Hölmer (v.li.) präsentieren die Resolution: ein Kreisverkehr oder die Bypass-Lösung sind sinnvoll.

"Wir wollen keine Ampel"

Bürger, insbesondere der westlichen Stadtteile Fröndenbergs, wünschen sich seit Jahren eine vernünftige Verkehrsregelung auf der Kreuzung der B 233, Wilhelmshöhe. „Die beste Lösung wäre ein Kreisverkehr“, ist sich Ratsherr Wolfgang Harwarth sicher. Bei einer Besichtigung mit dem damaligen Verkehrsminister Oliver Wittke wurde dann auch festgestellt, dass dies der richtige Ansatz wäre. Die zweite Möglichkeit könnte ein Bypass mit Busspur Richtung Unna sein. Doch diese Ideen wurden vom...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.