Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Politik

Antrag für die Sitzung des Ausschusses Stadtentwicklung & Umwelt am 10.09.2019
CDU-Fraktion forciert Kreisverkehr an Kreuzung Viktoria-/Parkstraße

Der Ausschuss beschließt, die beampelte Kreuzung Viktoriastraße/Parkstraße durch einen Kreisverkehr zu ersetzen und dem Rat zu empfehlen, für das nächste Haushaltsjahr 50.000,00 € Planungskosten bereitzustellen und den Ausbau in die Investitionsplanung der Folgejahre aufzunehmen. Begründung: Die Mitteilung der Verwaltung hat mit den sich anschließenden Anmerkungen ergeben, dass für einen Kreisverkehr in dieser Verkehrssituation hinreichender Raum vorhanden ist. Die CDU-Fraktion ist der...

  • Lünen
  • 15.08.19
Ratgeber
Eine Ampelanlage soll laut Straßen NRW bis Mitte Juli an der Kreuzung der L90/K16 installiert sein. ^Foto: Jörg Terbrüggen

Ampelanlage an der Kreuzung L90/K16 wird kommen

Die CDU Stadtratsfraktion hatte sich mit einem Schreiben an den landesbetrieb von Straßen NRW bezüglich der weiteren Entwicklung der L90 gewandt. Dabei ging es zum einen um den Radweg, zum anderen um die Situation an der Kreuzung Netterdensche Straße/Weseler Straße. In dem Antwortschreiben hieß es, dass eine Ampelanlage binnen kürzester Zeit in Betrieb gehen könnte. Einen kompletten Radweg hingegen wird es nicht geben. Der Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion Matthias Reintjes hatte in einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.18
Politik
5 Bilder

CDU Letmathe: Neuer Baumarkt eine "sympathische Lösung"

An der Ortsteil-Grenze Letmathe/ Hohenlimburg bestehen ganz konkrete Interessen, dort einen rund 7500 qm großen Baumarkt zu errichten. Platz wäre auf dem Sportplatz „Am Steltenberg“, auf dem schwerpunktmäßig der TSK und Eintracht Hohenlimburg trainieren, vorhanden. „Monetäre Probleme“ bereiten einige Eigentümer der angrenzenden Kleingärten. Letmathes CDU begrüßte beim Ortstermin den Baumarkt, weil der die ortsnahe Angebotslücke schließen würde. Letmathes CDU-Vorsitzender Karsten Meininghaus...

  • Iserlohn
  • 18.01.14
Politik
Andrea Oehler, Stadtverordnete

Kreisverkehr Wilhelmstraße: Einsatz der CDU-Fraktion für mehr Sicherheit und weniger Rückstaus wird endlich belohnt

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne ist hocherfreut über den Bau des Kreisverkehrs an der Wilhelmstraße. "Mit dem Beginn der Arbeiten für den Bau des Kreisels an der Schlachthofstraße/Hammerschmidtstraße/Wilhelmstraße hat das Warten der Bürgerinnen und Bürger auf eine vernünftige Regelung des Straßenverkehrs nun endlich ein Ende gefunden", betont die örtliche Stadtverordnete Andrea Oehler. Die Kommunalpolitikerin erinnert: "Es war eine jahrelange Forderung der CDU in Wanne, dass hier ein...

  • Herne
  • 25.06.13
Politik
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am 31. Oktober reagiert nun die CDU Gladbeck und regt an, die Kreuzung Schulten-/Frentroper Straße in Schultendorf noch mit einem Kreisverkehr auszustatten. Archiv-Foto: Rath

Nun doch ein Kreisverkehr für die "Schultenbrücke"?

Schultendorf. Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am 31. Oktober (der Lokalkompass berichtete) hat die Gladbecker CDU als erste Ratspartei reagiert: In seiner Sitzung am 10. Januar 2013 wird sich der städtische Stadtplanungs- und Bauausschuss auf Antrag der Christdemokraten mit dem Thema „Kreisverkehr Frentroper Straße/Schultenstraße“ befassen müssen. Bereits in der Vergangenheit sei in dem Ausschuss über die Möglichkeiten des Ausbau der Kreuzung Frentroper-/Schultenstraße zu einem Kreisverkehr...

  • Gladbeck
  • 15.12.12
  • 1
Politik
Foto: Maas

Kreisverkehre contra Unfallschwerpunkt

Immer wieder gibt es Unfälle an Ab- und auffahrt der A42 in Gelsenkirchen-Heßler nahe der Katernberger Stadtgrenze. Kreisverkehre sollen jetzt Abhilfe schaffen und die Situation entschärfen, wie der Katernberger CDU-Ratsherr Willi Maas berichtet. Die Straßensituation soll großflächig umgebaut werden. Bis ein Straßenbereich offiziell als Unfallschwerpunkt bezeichnet wird und die Behörden viel Geld in die Hand nehmen, um ihn umzubauen, muss schon einiges passieren. „Wir haben mehrere Jahre...

  • Essen-Nord
  • 15.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.