Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Überregionales

Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen.

Gegen 14:30 Uhr am Freitag, 24. April 2015 erlitt eine 24- jährige Radfahrerin beim überqueren der Radfahrerfurt im Kreisverkehr Zum Bauverein/Strundenstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst schwere Verletzungen. Die 24- jährige überquerte die Radfahrerfurt der Straße Zum Bauverein/ Kreisverkehr Strundenstraße. Ein 75- jähriger Pkw – Fahrer befuhr die Straße zum Bauverein in Richtung Kranefeldstrasse. auf der Radfahrerfurt kam es zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde zu Boden geschleudert...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.15
Überregionales

Nütterden: 62-Jähriger "übersah" Kreisverkehr

Wie die Polizei mitteilt, ereiegnete sich am Montag (6. April 2015) ein Unfall in Donsbrüggen. Ein 62-jähriger Fahrer aus Zevenaar (NL) befuhr mit einem Opel Meriva die Lindenstraße von Donsbrüggen kommend in Richtung Kranenburg. Aus Unachtsamkeit übersah er den Kreisverkehr in Nütterden in Höhe der Straße Mühlenweiher und fuhr geradeaus gegen die Betoneinfassung. Dadurch verletzte sich der 62-Jährige und musste mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden....

  • Kranenburg
  • 07.04.15
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Der Kreisel blüht in Lendringsen

6.April 2015 Lendringsen/ Im Kreisverkehr in Lendringsen fangen die Osterglocken an zu blühen. Eine Augenweide an Blumen wer durch den Kreisel fährt. Auch für die Besucher des Lendringser Frühling vom 17.April bis 20.April 2015.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.15
  • 7
  • 8
Politik
Neue Straßenanbindung zum ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold. (03) Blick von "An der Wienbecke" in Richtung ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold.
13 Bilder

Neue Straßenanbindung zum ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold. (03)

Neue Straßenanbindung zum ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold. (03) Die Baumaßnahmen an der neuen Straßenanbindung zum ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold laufen auf Hochtouren. Von Dorsten aus kommend in Richtung Wulfen werden in absehbarer Zeit die Autofahrer nach durchqueren des Kreisverkehrs rechts in die Straße „An der Wienbecke“ geradeaus fahren können um so schneller nach Hervest-Dorsten zu kommen. Nach der Fertigstellung der Straßenanbindung „An der Wienbecke“ erreicht man einen...

  • Dorsten
  • 29.03.15
  • 3
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
3 Bilder

Werner Schulte / Stephan Barske: “Kanalbrücke und Kreisverkehr kommen!”

„Mit rund 250.000 Euro Landesmittel soll noch in diesem Jahr mit den Planungen zum Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 begonnen werden“, nimmt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD) erfreut zur Kenntnis. „Das lange Warten der Hünxer Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Die Behelfsbrücke bleibt tatsächlich nur ein Provisorium“. Dies geht aus dem neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm des NRW-Verkehrsministeriums hervor, welches demnächst Gegenstand des...

  • Hünxe
  • 27.03.15
Ratgeber

Kreisverkehr-Wattenscheid-Eppendorf

Baumaßnahme: Engelsburger Straße / Schützenstraßevoraussichtlicher Zeitraum 16. März bis voraussichtlich Ende November 2015 Stadtteil Eppendorf Art der Maßnahme Umgestaltung des Einmündungsbereichs Engelsburger Straße / Schützenstraße zu einem Kreisverkehrsplatz

  • Wattenscheid
  • 18.03.15
  • 2
Politik
Ratsvertreter Andreas Wittkamp ist 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Husen-Kurl. | Foto: Schmitz

SPD-Ortsverein will die Rahmenplanung Husen-Kurl voran bringen

Der SPD-Ortsverein Husen-Kurl hat sich auf seiner Vorstandsklausur zu Jahresbeginn mit planerischen bzw. infrastrukturellen Themen des Ortes beschäftigt. Hierzu war auch ein Mitarbeiter der Planungsverwaltung eingeladen, der einerseits einen allgemeinen Bericht basierend auf der Rahmenplanung für Husen-Kurl gegeben und andererseits die Anforderungen der Sozialdemokraten zur Weiterentwicklung von Husen-Kurl in die Verwaltung mitgenommen hat. Diverse Straßensanierungen stehen an So lässt die SPD...

  • Dortmund-Ost
  • 02.03.15
Überregionales

Ampelregelung im Kreisverkehr Oerweg/Ölpfad

Die Landschaftsbauarbeiten für die Begrünung des Kreisverkehrs am Oerweg/Ölpfad haben begonnen. Aufgrund der Sperrung des nördlichen Teilbereichs des Kreisverkehrs wird der Verkehr für circa anderthalb Wochen durch eine Ampel geregelt. Im Außenbereich des Kreisverkehrs werden vier kleinkronige Eschen und neun Purpur-Erlen gepflanzt sowie Rasen eingesät. Der Innenkreisel wird landschaftsgärtnerisch durch Sträucher und einer Mischung verschiedener Stauden gestaltetet. Mit Beeinträchtigungen im...

  • Recklinghausen
  • 13.02.15
Überregionales
2 Bilder

Kontroverse Kunst

Wie schwierig es ist, den Geschmack der Bürger zu treffen, oder vielmehr den Ansprüchen Mancher gerecht zu werden, zeigt sich derzeit in Brauck. Grund zum Ärger ist die neue Lichtinstallation im Kreisverkehr an der Horster- und Marienstraße. Stahlelemente, die auf die Historie Gladbecks hinweisen, sollen dank LED-Leuchten mit einem jahreszeitlich wechselnden Farbenspiel betont werden und nachts für eine gelungene Illumniation sorgen. So die Idee des Ingenieuramts. Doch was dort abends leuchtet,...

  • Gladbeck
  • 06.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Sind nicht begeistert: (v. l.) Manfred Weber, Silke Okroy, Wolfgang Winkler, Bettina und Coskun Karaman und Michael Cacador ärgern sich über die Gestaltung des Kreisverkehrs. | Foto: gen
2 Bilder

Kreisverkehr in Brauck verärgert Anwohner

„Wenn man hier wohnt, erlebt man so einiges“, ärgert sich Manfred Weber, als er vor seinem Reihenhaus steht. Bettina Karaman, ebenfalls Bewohnerin des Reihenhauses an der Horster Straße, pflichtet bei: „Der Kreisverkehr ist verunstaltet worden.“ Drei Monate Arbeit stecken nach Angaben der Anwohner in der neuen Gestaltung der Kreisanlage, wo Marien- und Horster Straße zusammen treffen. Zufrieden mit dem Ergebnis ist niemand von den Nachbarn, die sich an diesem Wintermorgen versammelt haben, um...

  • Gladbeck
  • 02.01.15
Ratgeber

Kreisverkehr in Suderwich wird freigegeben

Der Kreisverkehr Henrichenburger Straße/Sachsenstraße in Recklinghausen-Suderwich wird am Mittwochabend, 17. Dezember, freigegeben. Dann ist die Durchfahrt in alle Richtungen wieder möglich. Die Firma Höhler konnte ihre Bauzeit verkürzen und somit die Verzögerung bei den Vorbereitungen wieder wett machen. Die Firma Sewald trug kurzfristig die Markierungen auf. Somit konnte das Ziel, noch vor Weihnachten den Kreisverkehr fertigzustellen, eingehalten werden. Kleinere Restarbeiten folgen wie...

  • Recklinghausen
  • 17.12.14
Überregionales

Schmucklose Kreisverkehre - Ein trauriger Anblick

Verkehrs-Experten setzen weiterhin auf den Bau von Kreisverkehren. Da macht auch Gladbeck keine Ausnahme. Und auch die Autofahrer scheinen sich an die - bis vor wenigen Jahren noch ziemlich unüblichen - „Karussells“ gewöhnt zu haben. Und in der Vorweihnachtszeit erstrahlen die großen Kreisverkehre im festlichen Glanz. Alle Kreisverkehr? Nein leider nicht, denn die Kreisverkehre an der Ecke Schützen-/Wilhelmstraße in Stadtmitte sowie im Einmündungsbereich Horster-/Marienstraße in Brauck bleiben...

  • Gladbeck
  • 09.12.14
  • 3
Politik

Johann-van-Aken-Ring: FDP will Kreisverkehr bauen

Sie ist eine der meistbefahrensten Kreuzungen in Bedburg-Hau. Die Kreuzung Johann-van-Aken-Ring und Uedemer Straße. Sie führt die Unfallstatistiken an. 15 Verkehrsunfälle in drei Jahren. Sechs zum Teil schwer verletzte Personen. Eine Schadenssumme von 215.150 Euro. Auch nach Reduzierung der Geschwindigkeit kommt es weiterhin zu Unfällen. Im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau wurde jetzt der Haushalt für das Jahr 2015 eingebracht. Alle Fraktionen begeben sich die nächsten Wochen in ihre...

  • Bedburg-Hau
  • 08.12.14
  • 8
Politik
Fürst-Leopold-Allee nimmt Formen an - 08-12-2014
9 Bilder

Fürst-Leopold-Allee nimmt Formen an - 08-12-2014

Fürst-Leopold-Allee nimmt Formen an - 08-12-2014 Seit dem symbolischen Mauerdurchbruch am 1. September 2014 nimmt die Fürst-Leopold-Allee Formen an. Auf dem ehemaligen Zechengelände sind seit dem Start die ersten Straßenzüge, Nebenstraßen und ein weiterer Kreisverkehr zu erkennen. Die etwa 600 Meter lange Straße wird sieben Meter Breit und mit Parkstreifen, Fuß- und Radwegen ausgestattet sein. Durch die neue Verkehrsführung sollen so auch anliegende Anwohner vom Verkehr entlastet werden....

  • Dorsten
  • 08.12.14
  • 2
Politik
Kreisverkehr in Hervest Dorsten – Freiligrathstraße / Halterner Straße – Bauarbeiten sind fast abgeschlossen.
7 Bilder

Kreisverkehr in Hervest Dorsten – Freiligrathstraße / Halterner Straße – Bauarbeiten sind fast abgeschlossen.

Kreisverkehr in Hervest Dorsten - Freiligrathstraße / Halterner Straße - Bauarbeiten sind fast abgeschlossen. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr in Hervest Dorsten – Höhe Freiligrathstraße / Halterner Straße sind fast abgeschlossen. Der Kreisel ist fertiggestellt. Mutterboden im Kreisel und am Fahrbandrand ist eingebracht. Auch für Radfahrer heißt es wieder freie Fahrt. Zum ehemaligen Zechengelände erkennt man schon die weiterführende Straßenplanung. Diese wird dann auf dem ehemaligen...

  • Dorsten
  • 07.12.14
  • 3
Überregionales

Baustellen in Suderwich und Süd

Der Kreisverkehr Sachsenstraße/Henrichenburger Straße in Suderwich wird ausgebaut. Um die Bauzeit deutlich zu beschleunigen, wird die Sachsenstraße auf Höhe des Kreisverkehrs bis zum Ende des Monats gesperrt. Ziel ist es, den Kreisverkehr vor Weihnachten fertigzustellen. Im Anschluss folgen noch Restarbeiten. Die Durchfahrt von der Henrichenburger Straße über den Kreisverkehr in beide Richtungen ist weiterhin möglich. Dort wird der Verkehr mithilfe einer Baustellenampel geregelt. Umleitungen...

  • Recklinghausen
  • 06.11.14
Politik
4 Bilder

Kreuzung Langehegge / Breddenkampstraße in Marl Drewer wird Kreisverkehr?

Die Ausführungsplanung zum Umbau und der Umgestaltung der Breddenkampstraße von der Paul-Schneider-Straße bis zur Langehegge ist abgeschlossen. Die neue Ausführungsplanung wird noch im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung in der nächsten Zeit vorgestellt. Seit der ersten Vorentwurfsplanung aus dem Jahr 2002, haben sich inzwischen fast sämtliche Richtlinien geändert. Die Richtlinien für die Anlagen von Stadtstraßen aus 2006 bis zu den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen aus 2010. wurden...

  • Marl
  • 06.11.14
  • 1
Überregionales
Ein Polizist hat bei der Kontrolle an der Cappenberger Straße am Mittwochabend den Verkehr im Blick. | Foto: Magalski

Polizei bittet achtzig Autofahrer zur Kasse

Licht ist in der dunklen Jahreszeit eine Lebensversicherung im Straßenverkehr. Die Polizei nahm am Mittwoch im Rahmen einer großen Kontrolle an der Cappenberger Straße die Beleuchtung von Autos und Fahrrädern, aber auch Blink-Muffel im Kreisverkehr ins Visier. Die Zahlen am Ende der Kontrolle sprachen eine deutliche Sprache, besonders das richtige Verhalten im Kreisverkehr ist für manche Autofahrer scheinbar ein Problem. "Bei Ausfahrt aus dem Kreisverkehr muss der Blinker gesetzt werden", sagt...

  • Lünen
  • 30.10.14
  • 1
Überregionales
Bald soll hier ein Kreisverkehr für einen besseren Verkehrsfluss sorgen.   Foto: Peter Hadasch

Ein Kreisverkehr am Holtener Bahnhof

IIn diesen Tagen beginnt der Umbau der Kreuzung Schmachtendorfer Straße / Weseler Straße / Emmericher Straße / Bahnstraße zu einem Kreisverkehr. Gleichzeitig werden drei der benachbarten Bushaltestellen der STOAG und der Haltepunkt Holten an der Bahnstrecke Oberhausen-Arnheim besser miteinander verknüpft. Für Bus- und Bahnreisende werden 43 Park-and-Ride-Parkplätze sowie zusätzlich drei Behindertenparkplätze angelegt. Eine weitere Park-and-Ride-Fläche folgt nach Beendigung der Baumaßnahmen zur...

  • Oberhausen
  • 27.10.14
Ratgeber

Bürgersprechstunde am Kreisverkehr in Suderwich

Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Henrichenburger Straße/Sachsenstraße in Recklinghausen-Suderwich haben begonnen. Wer zu dem Bauprojekt noch Fragen hat, kann diese im eigens vor Ort eingerichteten Baubüro stellen. Die erste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 23. Oktober, zwischen 16 und 17 Uhr statt. Die Fragen beantworten die Bauleiter Stefan Damen und Achim Lückenotte sowie weitere städtische Planer. Das Baubüro steht an der Bladenhorster Straße am Eingang der Baustelle.

  • Recklinghausen
  • 22.10.14
Politik
Kreisverkehr in Hervest Dorsten - Freiligrathstraße/Halterner Straße nimmt Formen an.
8 Bilder

Kreisverkehr in Hervest Dorsten - Freiligrathstraße/Halterner Straße nimmt Formen an.

Die Bauarbeiten am Kreisverkehr in Hervest Dorsten - Freiligrathstraße/Halterner Straße gehen zügig voran. Noch bis Ende des Jahres wird diese Baustelle in diesem Bereich für Verkehrsprobleme sorgen. Zeitgleich wird auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst-Leopold die Fürst-Leopold-Allee gebaut. Am ende der Bauarbeiten soll diese dann auf die Freiligrathstraße/Halterner Straße treffen.

  • Dorsten
  • 12.10.14
  • 1
Politik
Zwischen Alfred-Nobel- und Langenfelder Straße entsteht gerade der neue Kreisverkehr. | Foto: Norbert Jakobs

Verkehr soll zügiger fließen: Neuer Kreisel an der Grenze zu Hitdorf

An der Stadtgrenze von Monheim zu Hitdorf rollen derzeit die Bagger für den nächsten Kreisverkehr. Dort, wo die Alfred-Nobel-Straße endet und auf die Langenfelder Straße trifft, wird seit kurzem auf Leverkusener Stadtgebiet gebaut. Bereits jetzt hat sich die Vorfahrtsregelung geändert. Wer aus Richtung Monheim kommt, hat Vorrang. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. An den Gesamtkosten von 450.000 Euro beteiligt sich die Stadt Monheim mit 50.000 Euro. „Schließlich haben auch...

  • Monheim am Rhein
  • 10.10.14
  • 2
Politik
Stellten die sehr umfangreiche und zeitintensive Baumaßnahme vor (v.l.): Mike, Leiter Ressort Planen, Bauen, Umwelt, Gabriele Bilke, Leiterin Stadtplanung, die Stadtwerke-Mitarbeiter Franke und Amoneit sowie Rüdiger Klincke, Leiter Stadtbauwesen.

Eine Permanent-Baustelle über zweieinhalb Jahre in der Altstadt

"Am Ende werden wir mit der Maßnahme eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssituation erzielt haben", macht Mike Janke, Chef der städtischen Abteilung Planen, Bauen, Umwelt, auf der Pressekonferenz deutlich. Bevor es soweit ist, werden rund zweieinhalb Jahre ins Land gehen und es werden Einschränkungen und neue Belastungen für die Bürger kommen. Der Reihe nach. Zwischen der Einmündung Altstadt/ An der Schlacht und der Langen Hecke entstehen unter anderem zwei Kreisverkehre (1.= An der...

  • Iserlohn
  • 06.08.14
  • 1
Ratgeber
Der Kreisverkehr an der Einmündung Westenfelder Straße/Sachsenring wird in den nächsten Wochen umgebaut. Foto: Peter Mohr

Sperrung droht am Kreisverkehr

Ab Montag (14. Juli) gibt es eine neue Baustelle in Wattenscheid, und Autofahrer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Das Tiefbauamt erstellt den inneren Ring des Kreisverkehrs Westenfelder Straße / Sachsenring aus Betonteilen neu, wodurch zukünftig die wiederholt aufgetretenen Schäden durch den Schwerlastverkehr verhindert werden sollen. Zunächst wird für den Supermarkt unterhalb des Kreisverkehrs eine Baustellenzufahrt von der Westenfelder Straße aus errichtet, da dieser während der...

  • Wattenscheid
  • 11.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.