Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Überregionales

Verzicht - Das wäre doch mal ein Lob wert gewesen...

Im Recklinghäuser Kreistag hat sich die LINKE-Fraktion offenbar auf die Sparkassen „eingeschossen“: Der Vorsitzende der LINKE-Kreistagsfraktion, der Gladbecker Ralf Michalowsky, jedenfalls prangert die Gehälter der Sparkassen-Vorstandsmitglieder an. Sicher, 404.500 Euro sind ja wirklich ein nettes Sümmchen. So viel verdienten die vier Vorstandsmitglieder der „Sparkasse im Vest“ (vormals Kreissparkasse Recklinghausen) schon im Jahr 2011 durchschnittlich pro Kopf. Im landesweiten Durchschnitt lag...

  • Gladbeck
  • 16.12.14
  • 1
Politik
Da hat auch Landrat Cay Süberkrüb Grund zum Lachen: In einer Sondersitzung verabschiedete der Kreistag den Haushalt für den Kreis Recklinghausen für das Jahr 2015. Und damit gab der Kreistag auch "Grünes Licht" für die Fortsetzung der Schulsozialarbeit ohne finanzielle Zusatzbelastungen für die ohnehin schon gebeutelten Kommunen. | Foto: Kreis Recklinghausen

Auch der Kreistag gibt "Grünes Licht" für Fortsetzung der Schulsozialarbeit

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. In einer Sondersitzung hat der Kreistag Recklinghausen am 15. Dezember den Kreis-Haushalt für das Jahr 2015 beschlossen. Dabei gab das Gremium auch für die Fortsetzung der Schulsoziarbeit "Grünes Licht". Demnach wird der Kreis den Eigenanteil von rund 646.000 Euro aus eigenen Mitteln aufbringen, so dass es zu keiner zusätzlichen Belastung für die Städte kommen wird. Kreis finanziert - Keine Belastungen für die Städte „Das ist eine gute Nachricht noch vor...

  • Gladbeck
  • 15.12.14
  • 1
Politik
Der Streit um die eventuelle Erhöhung der Gebühren für die Restmüllentsorgung in Gladbeck ist inzwischen zu einem Wahlkampfthema geworden. So wehren sich die SPD-Kreistagsabgeordneten vehement gegen den von CDU-Ratsherr Rademacher geäußerten Vorwurf der "Untätigkeit". | Foto: uschi dreiucker/pixelio.de

Gladbecker Müllgebühren: Nebelkerzen im Wahlkampf?

Lange hat es ja gedauert, doch nun haben die beiden großen Fraktionen im Gladbecker Stadtrat endlich doch noch ein wahlkaumpftaugliches Thema gefunden: Die drohende Anhebung der Müllgebühren für Gladbeck. Und so wehren sich die vier Gladbecker SPD-Kreistagsmitglieder (Margitta Opora, Jens Bennarend, Volker Musiol und Jürgen Linau-Seifer) vehement gegen die Ausführungen von CDU-Ratsherr Peter Rademacher zu dem genannten Thema. „Nur dadurch, dass man etwas immer öfter wiederholt, wird es nicht...

  • Gladbeck
  • 17.05.14
  • 2
Politik
Die Kandidaten der LINKE (v.l.):  Martina Ruhardt, Michael Kamps, Ralf Michalowsky, Dr. Asli Nau, Rolf Kohn und Rita Zachraj

LINKE wählten Kandidaten für die Kreiswahl

Der Kreisverband Recklinghausen der Partei DIE LINKE hat sich am Sonntag, 26. Januar, für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. 71 Mitglieder kamen ins Kreishaus nach Recklinghausen und wählten acht Stunden lang ihre Kandidaten für die Kreistagswahl. Der Gladbecker Ralf Michalowsky, der DIE LINKE bereits im Landtag vertreten hat, wurde im ersten Wahldurchgang als Landratskandidat gewählt und trat somit die Nachfolge von Ingo Boxhammer an, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Auf der...

  • Gladbeck
  • 27.01.14
Politik
Der Generationswechsel ist vollzogen: Der SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte hat für die nächsten Kommunalwahlen Volker Musiol, Ayhan Askin und Wendel vorm Walde als Direktkandidaten nominiert. Musiol ist zudem auch Kandidat für den Kreistag. Nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellte sich Jürgen Linau-Seifer (links), der 20 Jahre lang Gladbecks Interessen im Kreistag vertrat. | Foto: SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte

Kandidatenkür beim SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Die Wahlen der Direktkandidaten für die nächste Kommunal- und Kreitagswahlen standen jetzt im Mittelpunkt der Veresammlung des SPD-Ortsvereins Gladbeck-Mitte. Schon zum Auftakt der Versammlung zeichnete sich ein „Generationswechsel“ ab, denn Jürgen Linau-Seifer erklärte, dass er nicht mehr für eine weitere Kreistags-Kandidatur zur Verfügung stehe. „20 Jahre Kreistag sind genug,“ stellte Linau-Seifer unmissverständlich klar. „Es ist besser jetzt zu gehen.“ Als Direktkandidaten für die...

  • Gladbeck
  • 13.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.