Kreisstadt Unna

Beiträge zum Thema Kreisstadt Unna

Politik
Weit mehr als hundert Personen fanden sich auf dem Markplatz zur Kundgebung ein. Fotos (6): Helmut Weiser
6 Bilder

Ukraine Krieg: Kundgebung in Unna
"Frieden für Europa und Solidarität"

Anlässlich des russischen Einmarsches in die Ukraine haben zunächst die politischen Jugendorganisationen im Kreis Unna eine Kundgebung auf dem Unnaer Marktplatz angemeldet. Dazu kamen noch jede Menge interessierte Bürger. Insgesamt fanden sich weit über hundert Personen am Freitagnachmittag auf dem Unnaer Marktplatz ein, um der Kundgebung beizuwohnen. Bürgermeister Dirk Wigant machte in einer Ansprache auf die entsetzliche Lage in der Ukraine aufmerksam und bekundete Solidarität mit den Bürgern...

  • Unna
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Unna hat die Orkannacht verhältnismäßig glimpflich überstanden. Archivfoto: Christoph Schulte

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

  • Unna
  • 17.02.22
Politik
Auf Unnas Straßen, in Wäldern und in Parks schnüffeln seit Beginn der Pandemie deutlich mehr Hunde herum als vorher. Foto: Ute Leidecker

Unna: Mehr Einnahmen durch HundesteueR
Der „Corona-Hund“ ist keine neue Rasse

Die Pandemie verschlingt Unsummen an Steuergeldern. In einem Bereich beschert sie der Stadt Unna allerdings zusätzliche Einnahmen: nämlich bei der Hundesteuer. Im Jahr 2020 meldeten die Unnaer bereits 73 Vierbeiner mehr als im Vorjahr an. In 2021 standen sogar 153 Hunde mehr auf der Liste. Somit rechnet die Stadt in diesem Jahr mit Einnahmen aus der Hundesteuer in Höhe von rund 520.000 Euro. Insgesamt schnüffeln jetzt 4.811 gemeldete Fellnasen durch Unnas Straßen, Parks und Wälder. Ist die neue...

  • Unna
  • 22.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch kleine Hände können schon viel helfen. | Foto: Kreisstadt Unna
8 Bilder

Frühjahrsputz in Unna
Familien räumen mit dem Kinder- und Jugendbüro auf

Familien räumen mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna auf -1440 Liter Müll kommen bei der großen Reinigungsaktion in Massen zusammen. Über 100 Freiwillige haben geholfen. Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Unna hat aufgeräumt. Gemeinsam mit über 100 Kindern, Jugendlichen und Eltern hat das Kijub am Samstag, 8. Mai, den Bereich rund um den Radweg zwischen dem Spielplatz „Massen Mitte am Radweg“ (hinter dem Edeka-Supermarkt) in Richtung Carl-Zuckmeyerstraße bis zur Virchowstraße...

  • Unna
  • 11.05.21
Politik
Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind die Voraussetzung für neue Geschäftsideen und wirtschaftliches Wachstum. | Foto: Symbolbild pixabay

Die letzten weißen Flecken verschwinden
Unna erhält 5,6 Millionen Euro für den Breitbandausbau

Die Kreisstadt Unna hat den Breitbandausbau in den vergangenen Jahren stetig vorangetrieben. Jetzt sollen auch die letzten weißen Flecken auf dem Breitband-Stadtplan in Unna verschwinden. Dafür erhält die Kreisstadt Unna 5,6 Millionen Euro vom Bund. Dies gab das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt über den Projektträger atene Kom bekannt. „Ich freue mich über die Förderzusage des Bundes. Die Stadt vollendet damit ihre ohnehin leistungsfähige Infrastruktur für die...

  • Unna
  • 18.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Endausbau der Fußgängerzone erfolgt in drei Bauabschnitten.  | Foto: Kreisstadt Unna

Neue Bummelzone in Sicht
Startschuss für die Neugestaltung der Fußgängerzone fällt

Am Freitag, 19. März, beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Fußgängerzone. Das erste Teilstück zwischen Lindenplatz und Alter Markt soll bis Oktober 2021 fertiggestellt werden. Die Bummelzone wird komplett neu gepflastert. Zudem erhält die neue Fußgängerzone in den Seitenstraßen Fahrradabstellanlagen.  Unna. "Wir sind froh, dass wir hier nun anfangen können. Wir wollen die Bauarbeiten für die Bürgerinnen und Bürger und für den Einzelhandel so verträglich wie möglich durchführen“, sagt...

  • Unna
  • 16.03.21
Natur + Garten
Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Heer, Felix Heusner, Jens Toschläger und Dieter Grabsch. Foto: Ueberfeld/Kreisstadt Unna

Flyer informiert über Vorteile der Artenvielfalt in den heimischen Vorgärten
"Grün statt Grau" - Stadt plädiert für begrünte Vorgärten

Hausbesitzer greifen bei der Gestaltung ihrer Vorgärten – besonders in Neubausiedlungen – immer öfter zu Kies und Schotter. Belange des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere die Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen, Fläche, Boden, Wasser, Luft, Klima und das Wirkungsgefüge zwischen ihnen sowie die Landschaft und die biologische Vielfalt, bleiben dadurch unberücksichtigt. Die Kreisstadt Unna hat dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen eine sehr hohe Priorität...

  • Unna
  • 08.03.21
  • 1
Politik
Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Achim Thomae haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 vorgestellt. | Foto: Archiv

Bürgermeister und Kämmerer stellen Haushaltsplanentwurf vor
Investitionen sind vorgesehen aber kein Haushaltssicherungskonzept

Die Corona Pandemie hat ihre Spuren auch im Haushalt hinterlassen. Die Anteile an der Einkommensteuer und Umsatzsteuer liegen um Millionenbeträge unter den ursprünglichen Erwartungen. Am Donnerstag, 14. Januar, haben Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Achim Thomae den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 vorgestellt. Für 2021 beträgt das Gesamtvolumen des städtischen Haushalts der Kreisstadt Unna rund 173 Millionen Euro. Nach 2020 ist dieser Haushaltsplanentwurf 2021 der zweite...

  • Unna
  • 15.01.21
Kultur
Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld setzt mit seiner spontanen Aktion ein hoffnungsvolles Zeichen für die Unnaer Kulturlandschaft. Foto: privat

Künstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif überraschen mit toller Aktion
Grünes Licht für Unna

In den letzten Tagen werden sich einige Unnaer über grünes Licht in privaten Gärten, auf Balkonen, in Fenstern und an Fassaden gewundert haben. Über das ganze Stadtgebiet verteilt leuchtet es abends und zaubert einen Hoffnungsschimmer in die Dunkelheit. Hinter dieser Aktion stecken die bekannten Unnaer Licht-Designer und Unternehmer Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif (world of lights), mit ihren Profi-Scheinwerfern. Die spontane Licht-Aktion hat einen kultur-politischen Hintergrund und...

  • Kamen
  • 03.09.20
Kultur
Die betroffenen Eltern erhalten bald Post. | Foto: privat

Das Anmeldeverfahren für Schulanfänger 2020/2021 ist gestartet

In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 522 Kindern, die zum Schuljahr 2020/2021 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom Freitag, 23. August 2019, werden die Eltern der zukünftigen Schulkinder über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der...

  • Unna
  • 25.08.19
Vereine + Ehrenamt
Begrüßt wurden die Auszubildenden von dem Beigeordneten Dirk Wigant (2.v.l.), Ausbildungsleiter Sebastian Koch (r.) sowie der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann (l.), Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi und Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung. | Foto: Kreisstadt Unna

Vier neue Auszubildende bei der Stadt Unna

Ausbildungsstart bei der Kreisstadt Unna. Die vier neuen Auszubildenden wurden von dem Beigeordnete Dirk Wigant, Ausbildungsleiter Sebastian Koch, Personalratsvorsitzende Pia Neumann, Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi und Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung im Unnaer Rathaus begrüßt. Jaqueline Medger und Stefanie Scheibe beginnen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Astrid Adamczyk und Sven Kothenschule lassen sich zur Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement...

  • Unna
  • 01.08.19
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Interkulturelle Wochen in Unna - Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V.

Mittwoch, 23. September ab 19:30 Uhr Ein ganz besonderes Highlight für die Augen und die Ohren KREISSTADT UNNA ■ Sie waren nicht zu überhören und in ihrer Farbenpracht nicht zu übresehen: Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V. » Ein tiefes Dröhnen, wie ein fernes Gewitter, doch mit ein­dringlichem Rhythmus erfüllte unsere Stadt. Im Blickfeld die auffälligen, großen Trommeln, die gleitend, fast schwebend auf den Köpfen tan­zender, schwingender Gestalten getragen wurden. Es war schon...

  • Unna
  • 24.09.15
  • 2
Ratgeber
Eine schöne Werbung für den Lokalkompass und die BürgerReporter

Diese Werbung kostet nix

Dieser Artikel von Egbert Teimann ist in der „Printausgabe Unsere Zeitung - Das Seniorenmagazin im Kreis Unna“ in der Ausgabe April/Mai/Juni 2013 erschienen. Ich finde: Eine schöne Werbung für den Lokalkompass und die BürgerReporter Informationen aus der Nachbarschaft Wir leben zweifelsohne in einer Informationsgesellschaft. Täglich werden die Menschen überschüttet mit Informationen, sei es über Druckerzeugnisse, über Rundfunk und Fernsehen oder immer stärker durch das Internet. Bereits seit...

  • Unna
  • 05.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.