Kreissportbund

Beiträge zum Thema Kreissportbund

Vereine + Ehrenamt

Im Kreishaus Recklinghausen
Kurz und Gut – Seminar für Vereine

Neben dem Sport ist auch das „Drumherum“ im Verein wichtig. Welche Recht und Pflichten haben Übungsleiter im Verein. In einem kompakten Kurz und Gut Seminar erläutert die Referentin Karin Schulze Kersting wichtige Grundlagen zum Thema Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer, Trainer und Übungsleiter. Das Seminar startet am Montag, 3. Februar, um 17.00 Uhr im Kreishaus Recklinghausen. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens zum 29. Januar unter Tel. 02364/5067400. Quelle:...

  • Dorsten
  • 22.01.20
Sport

Ausbildung im Sport
Kreissportbund bietet viele Möglichkeiten

Auch in 2020 bietet der Kreissportbund Recklinghausen viele Möglichkeiten an, sich im Sport fortzubilden. In den Städten Gladbeck, Recklinghausen, Marl und Castrop-Rauxel werden vier Übungsleiter-Ausbildungen angeboten; die ersten beiden starten bereits im Februar. In den Ausbildungen bekommen die Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um in einem Sportverein Gruppen leiten zu können. Ein breites Spektrum praktischer und theoretischer Inhalte wird mit Hilfe vielfältiger Methoden erschlossen. Die...

  • Recklinghausen
  • 08.01.20
Sport
13 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Witten legten die Prüfung ab. | Foto: Feuerwehr Witten

Endlich "Übungsleiter C" - Feuerwehrprüfung beim Kreissportbund

13 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Witten haben beim Kreissportbund ihre Prüfung zum "Übungsleiter C" erfolgreich abgelegt. Die Blauröcke nahmen seit Februar 2018 regelmäßig an der Ausbildung teil und mussten am Ende 90 Lernstunden aufweisen, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Die Lehrinhalte vermittelten den Berufskräften der Feuerwehr unter anderem fachlich richtige Methoden für das Ausdauertraining und die Kräftigung des Bewegungsapparates. Der regelmäßige Dienstsport der Einsatzkräfte...

  • Witten
  • 03.04.18
Sport

18 neue Übungsleiter vom KSB

Der KreisSportBund Unna entlässt 18 „frischgebackene“ Übungsleitungen in die sportliche Vereinsarbeit. Vom Deutschen Olympischen Sportbund lizensiert können nun 12 Frauen und sechs Männer die Sportvereine um qualifizierte Angebote für unterschiedliche Zielgruppen bereichern. Am 10. September wird der „Startschuss“ für die nächste Ausbildung fallen. In Bergkamen wird dann das sogenannte Basismodul stattfinden. „Diese zwei Wochenenden werden auch für Personen, die in einer bestimmten Sportart...

  • Unna
  • 29.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.