Kreissportbund Wesel

Beiträge zum Thema Kreissportbund Wesel

Vereine + Ehrenamt
Die Kampagne des Kreissportbund Wesel (KSB) wurde 2018 mit jungen, sporttreibenden Kampagnengesichtern entwickelt. Der Slogan „Play together - live together“ zielt jedoch nicht nur auf die Sporttreibenden, sondern auch auf die Personen ab, die sich ehrenamtlich der verschiedenen Aufgaben im Verein widmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreissportbund Wesel.

Kampagne des Kreissportbundes Wesel / In 2021 wird monatlich eine Person im jungen Ehrenamt ausgezeichnet
Ehrenamts-Kampagne und Ehrungen des KSB Wesel

Die Kampagne des Kreissportbund Wesel (KSB) wurde 2018 mit jungen, sporttreibenden Kampagnengesichtern entwickelt. Der Slogan „Play together - live together“ zielt jedoch nicht nur auf die Sporttreibenden, sondern auch auf die Personen ab, die sich ehrenamtlich der verschiedenen Aufgaben im Verein widmen. Eine Erweiterung der Kampagnengesichter in diesem Jahr auf die verschiedenen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Sportverein, soll Menschen dazu motivieren, sich auch ehrenamtlich im Verein zu...

  • Wesel
  • 04.02.21
Sport
Kreis Wesel: Der Landessportbund NRW und seine angeschlossenen Verbände sowie der Kreissportbund Wesel geben das unmissverständliche Motto vor: Wir machen #trotzdemSPORT. | Foto: privat

Kreis Wesel: Sport im Lockdown!
Wir machen #trotzdemSPORT

Der Landessportbund NRW und seine angeschlossenen Verbände sowie der Kreissportbund Weselgeben das unmissverständliche Motto vor: Wir machen #trotzdemSPORT - wir folgen gerne diesem wichtigen Aufruf. Deshalb ruft der KSB Wesel alle Sportler und Vereine auf - passend zum offiziellen Start der gleichnamigen Initiative des LSB - einen Beitrag für diese landesweite Offensive zu leisten. Ziel ist es, die aktuellen Aktionen und sportlichen Aktivitäten (wie es nach aktueller  CoronaSchutzVerordnung...

  • Moers
  • 20.11.20
Sport
2 Bilder

LSB, angeschlossene Verbände und Kreissportbund Wesel geben das unmissverständliche Motto v
Auch digital kann man sich fit halten - mit dem online-Angebot Wir machen #trotzdemSPORT

Wir machen #trotzdemSPORT - so hallt es durch den digitalen Blätterwald. Deshalb ruft der KSB Wesel alle Sportler*innen und Vereine auf - passend zum offiziellen Start der gleichnamigen Initiative des LSB- einen Beitrag für diese landesweite Offensive zu leisten. Ziel ist es, die aktuellen Aktionen und sportlichen Aktivitäten (wie es nach aktueller Corona-Schutz-Verordnung erlaubt ist) über die Social Media-Kanäle (Twitter, Facebook, Instagram, etc.) zu verbreiten. Dies können u.a. kurze...

  • Wesel
  • 20.11.20
Sport
Die Besucher hatten auf der Landesgartenschau auch die Chance, viele Sportarten kennen zu lernen und sich auszuprobieren.  | Foto: KSB Wesel
3 Bilder

Bundesfreiwilligendienst im Sport
Marit Giesbers berichtet über ihre Erfahrungen auf der Landesgartenschau

Etwa ein halbes Jahr lang durfte der Kreissportbund Wesel (KSB) die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort mit sportlichen Angeboten unterstützen. Für die Organisation der Sportangebote waren die beiden BFD‘ler (Bundesfreiwilligendienst) des KSB, Marit Giesbers und Orhan Dilsiz zuständig. Die Besucher hatten die Chance, viele Sportarten kennen zu lernen und sich auszuprobieren. Bei dem wöchentlich stattfindenden Slackline Schnupperkurs zum Beispiel durfte der KSB sich oftmals über bis zu 17...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.20
  • 1
Ratgeber
Welcher Rollstuhl oder Rollator ist für wen geeignet? Diese und weitere Fragen beantwortet Referenten Axel Görgens des BRSNWs. Foto: bowinkelmann

Moers: Aktionstag des KSB Wesel am 7. November
Sicher unterwegs mit Rollator und Rollstuhl

Der Kreissportbund Wesel lädt die Bürger zum Aktionstag "Sicher unterwegs - mit Rollstuhl und Rollator" in Moers ein.   Am Samstag, 7. November, ist es soweit: Der Kreissportbund und der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) veranstalten einen gemeinsamen Aktionstag zum Thema "Sicherheit im Umgang mit Rollstuhl und Rollator" in Moers. Axel Görgens beantwortet FragenWelcher Rollstuhl oder Rollator ist für wen geeignet? Wie nutze ich ihn als Nutzer und Begleitperson richtig?...

  • Moers
  • 25.10.20
Vereine + Ehrenamt
von links: Dezernent Rainer Benien, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Herbert Wesely

Die Dorfschule als Mittelpunkt des Gindericher Dorflebens entwickelt sich weiter
Ein beispielhaftes Erfolgskonzept

Wo vor wenigen Jahren noch Kinder unterrichtet wurden,hat der Verein „Dorfschule Ginderich e.V.“ dafür gesorgt, dass die Grundschule auch nach ihrer Schließung ein Ort der Begegnung geblieben und zum Treffpunkt für die Gindericher geworden ist. Im März 2017 wurde der Verein gegründet, nachdem 2016 die letzten Schülerinnen und Schüler sowie die Ganztagsbetreuung zur Polderdorfschule Büderich-Ginderich gewechselt und die Bürgerinnen und Bürger ein Konzept zur Folgenutzung erarbeitet hatten. Auf...

  • Wesel
  • 22.09.20
Sport
Auf dem Bild (von links, 1. Reihe): Gustav Hensel (1. Vorsitzender KSB Wesel), Nadesh Hoffmann (Wushu California Wesel), Nina Wüstemeyer (Büdericher SV), Leonie Beith (Gymnastik-Schule Wesel), Matthias Heyne (TV Voerde), Philipp Schmid (SV Brünen). 2. Reihe: Dr. Ansgar Müller (Landrat Kreis Wesel), Angelika Glanz (Vorsitzende der Sportjugend im KSB Wesel), Thomas Görtz (Bürgermeister Stadt Xanten). 3.Reihe: Stefan Ertelt (Sparkasse am Niederrhein). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Marit Giesebers, Kreissportbund Wesel

Übungsleiter, Betreuer, Helfer, Jugendwarte, Schiedsrichter, Mentoren - Das junge Ehrenamt im Sport hat viele Gesichter
Kreissportbund Wesel zeichnet junge Ehrenamtler aus

"Das Engagement junger Menschen sichert die Zukunft unserer Sportvereine.", heißt es seitens des Kreissportbundes Wesel. Deshalb war es wieder an der Zeit, hierfür einen besonderen Dank auszusprechen. Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung „Junges Ehrenamt“ des Kreissportbundes Wesel erhielten 15 Jugendliche die Auszeichnung aus den Händen des KSB-Vorstandes, des Xantener Bürgermeisters und des Landrates. Übungsleiter, Betreuer, Helfer, Jugendwarte, Schiedsrichter, Mentoren - das junge Ehrenamt...

  • Xanten
  • 11.09.20
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Sport
Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst im Sport; Beginn ist 1. August 2020. | Foto: Logo des KSB Wesel

Noch bis 14. Juni 2020 beim Kreissportbund bewerben
Bundesfreiwilligendienst beim KSB Wesel

"Du willst Dein Hobby für ein Jahr zum Beruf machen? Sportliche Veranstaltungen organisieren, Sport für Menschen aller Altersklassen anbieten und Kontakt zu Sportvereinen aufbauen und pflegen ... Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) bietet Dir die Möglichkeit dazu.", heißt es seitens des KSB, der Dachorganisation der gemeinnützigen Vereine im Kreis Wesel, die in dieser Funktion die Interessen von Sport treibenden Menschen in über 420 Sportvereinen vertritt. Der Bundesfreiwilligendienst im Sport...

  • Wesel
  • 22.05.20
Sport
Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen.  | Foto: Foto und Videoaufnahmen von Erwin Pottgiesser (top-top.de)
2 Bilder

"Sport daheim, sei dabei" / Die fünf besten Videos werden ausgezeichnet und erhalten jeweils 100 Euro für Vereinskasse
Kreissportbund Wesel ermutigt Vereine, Neues auszuprobieren / Mitmachen lohnt sich!

Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen. Der Sportverein ist nicht nur Heimat für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene und ältere Menschen. Nicht umsonst ist ‚Fit bis ins hohe Alter‘ eines der Mottos des Landessportbundes NRW. Mehr als 45.000 Personen in der Altersgruppe 50+ sind im Kreis Wesel in Sportvereinen aktiv. Anna Isselstein, Referentin bei Kreissportbund Wesel...

  • Wesel
  • 24.04.20
Sport
Corona-Krise: Der Kreissportbund Wesel e.V. möchte alle Kinder wieder in Bewegung bringen und hat ein digitales Sportangebot vorbereitet unter dem Motto „Sport daheim – sei dabei!“; in den Osterferien täglich montags bis freitags um 10 Uhr auf den YouTube-Kanal des Kreissportbundes Wesel. Auf dem Foto:  Alexandra Bruns (links) und Lisa Goitowski. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Kreissportbund Wesel.
3 Bilder

In den Osterferien täglich Montag bis Freitag um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Kreissportbundes Wesel
Kreissportbund Wesel lädt Kinder zum digitalen Sportangebot ein

Der natürliche Bewegungsdrang aller Kinder wird zurzeit erheblich eingeschränkt. Doch wir alle wissen: Bewegung, Spiel und Sport sind wichtig und ein unverzichtbarer Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Alexandra Bruns, Mitarbeiterin beim Kreissportbund Wesel e.V., hat sich zur Aufgabe gemacht Bewegung und Sport für Kinder und Jugendliche in ausreichenden Umfang zu ermöglichen und ihre Lebenswelt aktiv zu gestalten. Dass dies keine einfache Aufgabe ist, zeigt sich insbesondere in der...

  • Wesel
  • 06.04.20
Sport
Trotz ihrer Gemeinnützigkeit sind auch im Kreis Wesel viele Sportvereine unternehmerisch tätig und haben wegen der Corona-Krise ebenfalls mit Einnahmeverlusten zu kämpfen. Betroffenen Vereine können nun ebenfalls über die NRW-Soforthilfe 2020  finanzielle Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen beantragen. | Foto: KSB Wesel Logo.
2 Bilder

Corona-Krise: Betroffene Vereine können Soforthilfe beantragen!
KSB Wesel informiert: Hilfspaket NRW gilt auch für gemeinnützige Vereine

Trotz ihrer Gemeinnützigkeit sind auch im Kreis Wesel viele Sportvereine unternehmerisch tätig. Mit der vollständigen Einstellung des Sportbetriebes seit dem 16. März kommt es hier zu massiven Einnahmeverlusten. Dem gegenüber stehen viele Fixkosten wie Mieten oder Personalkosten. Als gemeinnützige Organisationen dürfen Vereine aber nur in einem begrenzten Umfang Rücklagen bilden und können somit schnell in Rückzahlungsschwierigkeiten geraten. Soforthilfe beantragen Betroffenen Vereine können...

  • Wesel
  • 02.04.20
Sport
Auch der KSB Wesel gibt auf Grund der aktuellen Lage geänderte Öffnungszeiten bekannt. | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Entscheidung in Kürze, ob Mitgliederversammlung am 7. Mai im Kreishaus stattfinden kann
Geschäftsstelle des KSB Wesel ändert Öffnungszeiten auf Grund aktueller Lage

Wie viele andere öffentliche Einrichtungen in der aktuellen Situation auf Grund von Corona gibt auch der KSB Wesel e.V. geänderte Öffnungszeiten bekannt. Telefonisch erreichbar ist die Geschäftsstelle des KSB Wesel von montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr. Diese Regelung werde voraussichtlich bis zum 19.04.2020 greifen. In dringenden Fällen können Einzeltermine nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem zuständigen Mitarbeiter getroffen werden. "Die Prüfkarten des Deutschen...

  • Wesel
  • 20.03.20
Sport
Der Kreissportbund Wesel e.V. bietet zum 1. August 2020 eine Stelle im Freiwilligendienst an. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom KSB Wesel e.V..
2 Bilder

Jetzt bewerben für Bundesfreiwilligendienst-Stelle ab 1. August 2020
BFD-Stelle beim Kreissportbund Wesel e.V. zu besetzten

Der Kreissportbund Wesel e.V. bietet zum 1. August 2020 eine Stelle im Freiwilligendienst an. Junge Menschen, die Interesse daran haben, Sportangebote zu betreuen und den organisierten Sport mit all seinen Facetten kennen zu lernen, können sich ab sofort beim Kreissportbund Wesel e.V. bewerben. Bewerbungen bis 17. Mai 2020 Der Bundesfreiwilligendienst im Sport bietet die Chance, erste Einblicke in eine sportliche Arbeitswelt zu bekommen, Projekte mit zu organisieren und Sport für Menschen aller...

  • Wesel
  • 20.03.20
Sport
Die Teilnehmer des Treffens im Kreis Wesel. | Foto: KSB

Play together - live together / Treffen beim Kreissportbund Wesel
Kampagne für ein gemeinsames Zusammenleben und Sporttreiben in der Gesellschaft

Play together - live together: Unter diesem Motto trafen sich kürzlich die Stützpunktvereine aus dem Kreis Wesel getroffen, um gemeinsam das neue Jahr anzugehen. Der Sport als Motor für die Integration. Vielfalt gestalten; Genau das macht die Sportvereine aus, die vom Landessportbund NRW als ‚Stützpunktverein‘ für Integration ausgezeichnet wurden. Anna Isselstein, neue Mitarbeiterin beim Kreissportbund Wesel e.V. und zuständig für den Bereich ‚Integration durch Sport‘ bedankt sich bei den...

  • Wesel
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Ehrenamtler des Kreissportbundes Wesel wurden ausgezeichnet
Das war spitze!

Feier zur Auszeichnung der Ehrenamtler Vor wenigen Tagen wurden knapp 30 Aktive in Schermbeck für ihr ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet. Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth verlieh gemeinsam mit dem Vertreter der Volksbank, Wolfgang Lensing, und dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Wesel, Gustav Hensel, Urkunden und Geschenke. Ehrenamt hat Lob verdient Gustav Hensel lobte in seiner Rede deutlich den unermüdlichen Einsatz der bürgerlichen Ehrenamtler und brachte dafür seine...

  • Schermbeck
  • 05.03.20
  • 1
Politik
Foto: KSB

Info-Veranstaltung des Kreissportbundes Wesel am 13. November in Ginderich
„Schweigen schützt die Falschen“: Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss. Gerade für den Sport hat das Thema eine hohe Bedeutung, denn alle Sportvereine stehen in einer besonderen Verantwortung. In einer Pressemitteilung des Kreissportbundes Wesel heißt es: Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter,...

  • Wesel
  • 06.10.19
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Ob Jung, ob Alt – mit Gleichgesinnten feiern am 23. September
Der Kreissportbund Wesel lädt ein zum Sporttest im Bürgerpark Kasinogarten

Wie fit bin ich? Wie sportlich ist mein Kind? Der Kreissportbund plant im Rahmen der europäischen Woche des Sports (23. bis 30. September) am Montag, 23. September, von 14 bis 18 Uhr, einen Sporttest für Jung und Alt. Kinder im Alter von drei bis sieben Jahre können kostenlos das „Jolinchen“-Abzeichen erwerben. Dabei müssen sie Bewegungsaufgaben, die sich an dem Alter der Kinder orientieren, lösen. Mit dem Test werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch an Bewegung und Sport...

  • Wesel
  • 20.09.19
  • 2
Sport
Der Kreissportbund Wesel (KSB) nimmt in diesem Jahr an der „Europäischen Woche des Sports“ teil. | Foto: Archiv

Aktiver Lebensstil
Kreissportbund Wesel (KSB) beteiligt sich an Europäischer Woche des Sports vom 23. bis 30. September

Der Kreissportbund Wesel (KSB) nimmt in diesem Jahr an der „Europäischen Woche des Sports“ teil. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Europäischen Kommission. Das Ziel dieser Veranstaltung ist, mehr Menschen zu einem aktiven Lebensstil zu bewegen. Das Programm im Kreis Wesel beinhaltet verschiedene Gelegenheiten, um die persönliche Fitness zu testen und zu verbessern. Plogging am Auesee in Wesel und am Rotbachsee in Dinslaken sowie verschiedene Trendsportarten wie Bubble Fußball,...

  • Dinslaken
  • 12.09.19
Sport
Screenshot vom KSB-Flyer. | Foto: Kreissportbund Wesel

"Bewegt ÄLTER werden in Wesel"
Kreissportbund lädt ein zum großen Aktionstag am 6. Juli im Auestadion

Am Samstag, 6. Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet der Kreissportbund Wesel in Kooperation mit dem Stadtsportverband Wesel, der Stadt Wesel und dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel einen Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden in Wesel!“. Weseler Sportvereine und weitere Akteure präsentieren ihre zielgruppenspezifischen Angebote aus dem Bereich „Sport und Bewegung“. Veranstaltungsort ist das Weseler Auestadion. Bewegung hält fit und mobil, sie bringt uns mit anderen Menschen zusammen und...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 2
Sport

Aus "Sport nach Mitternacht" wird "Sport vor Mitternacht"
Kreissportbund lockt Interessenten am Freitag, 7. Juni, in die Ellen Key-Turnhalle

Die Aktion bleibt im Grunde die gleiche - nur der Name hat sich verändert. Wie schon bei der Auftaktveranstaltung bietet das Integrationsbüro der Stadt Wesel bietet gemeinsam mit dem Kreissportbund Wesel ein Sportangebot zu einer besonderen Uhrzeit an. Aus “Sport nach Mitternacht” wird “Sport vor Mitternacht”. Somit konnte das Angebot zentraler in Richtung Stadtmitte geholt werden. Alle, die Lust haben sich Freitagabend zu bewegen, sind herzlich eingeladen zur Aktion “Sport vor Mitternacht”. Am...

  • Wesel
  • 03.06.19
Vereine + Ehrenamt
Projektleiter Jürgen Schwerter, Silke Ewald (Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im Märkischen Kreis) sowie Günther Nülle, 1. Vorsitzender des Kreissportbundes MK (v.l.n.r.). Fotos: Rotary Club Iserlohn Waldstadt
2 Bilder

Projekt "Sprache verbindet" des Rotary Clubs Iserlohn-Waldstadt

„Es ist wirklich beeindruckend, dass „Sprache verbindet“ ein solch dichtes Netzwerk auf dem so wichtigen Gebiet der Migrantenhilfe im Laufe der Jahre aufgebaut hat.“ Günther Nülle, 1. Vorsitzender des heimischen Kreissportbundes, ist voll des Lobes über das seit 17 Jahren erfolgreiche Integrationsprojekt des Rotary Clubs Iserlohn-Waldstadt. Der Iserlohner Sportfunktionär vertritt immerhin mehr als 600 Vereine mit 110.000 Mitgliedern im gesamten Märkischen Kreis. Breitensporttag in der Matthias...

  • Iserlohn
  • 10.05.19
Sport
Kümmern sich um den reibungslosen Ablauf der Kampagne: Miriam Matthiesen (links) und Anna Heußen. | Foto: RaV

Den Sport gemeinsam (er)leben - egal welcher Herkunft und Hautfarbe
Auftakt zur KSB-Kampagne "Play together - live together" am 3. April im Auestadion Wesel

Sie sind begeisterte/r Sportler/in und haben am kommenden Mittwoch (3. April) noch nichts vor? Dann haben wir genau das Richtige für Sie im Angebot: Der Kreissportbund Wesel (KSB) startet heute mit der Auftaktveranstaltung zu seiner Kampagne "Play together - live together", bei der es um das Thema Integration geht. Das Event findet am 3. April um 15.30 Uhr im Weseler Auestadion statt. Dort soll der integrative Wert des Sports bei einem lustigen Bubbleball-Match verdeutlicht werden. Über ein...

  • Wesel
  • 29.03.19
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort bei der größten organisierten Personengruppe im Kreisgebiet - Kreissportbund Wesel

423 Sportvereine mit ca. 126000 Mitgliedern betreut der Kreissportbund Wesel. Das ist die größte organisierte Personengruppe im Kreisgebiet. Untergebracht ist der KSB in der abgelegenen Dorfschule Ginderich. Im Gespräch macht Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel Ziel und Zweck des Besuches deutlich: „Wir wollten uns anschauen, was der Kreissportbund für die Menschen im Kreisgebiet leistet. Für uns GRÜNE ist die Arbeit im Breitensport eine wichtige gesellschaftliche...

  • Wesel
  • 25.03.19