Kreispolizeibehörde Wesel

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Wesel

Ratgeber
Hand in Hand machen sich diese beiden Schulkinder auf den Weg in ihren neuen Lebensabschnitt. Damit sie mit den Gefahren, die sich auf dem Weg befinden, besser vertraut sind, können die Eltern ihnen so manche Hilfestellung geben. | Foto: Verkehrswacht Gelsenkirchen

Schulstart nach den Sommerferien
Sicherer Schulweg will geübt sein

Auch in diesem Jahr werden kreisweit mehr als 4.300 Kinder eingeschult und darüber hinaus mehrere tausend Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung stehenden Kräften zu den relevanten Schulanfangs- und -endzeiten den Schulweg dieser Kinder sichern. Die Beamten...

  • Duisburg
  • 08.08.22
Blaulicht
In den Sommerferien bieten Kollegen der Verkehrsunfallprävention wieder Trainings an und würden sich über eine rege Beteiligung freuen. | Foto: Polizei

So wird aus Unsicherheit Sicherheit
Pedelec-Training in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten Kollegen der Verkehrsunfallprävention wieder Trainings an und würden sich über eine rege Beteiligung freuen. Zudem codieren sie gleichzeitig Fahrräder. Also Diebstahlsschutz gepaart mit Übungen und viel Wissenswertem rund um den akkubetrieben Flitzer. Denn ein E-Bike ist wilder als man denkt und alles andere als ein einfacher Drahtesel. Deshalb ist es wichtig zu erfahren, wie reagiert mein Bike und wie nehmen mich Autofahrer wahr? Die Verkehrsunfälle unter Beteiligung...

  • Wesel
  • 19.05.22
  • 1
Blaulicht

Überfälle auf Tankstellen: Polizei nimmt weiteren Verdächtigen fest
Der "Dritte im Bunde" ist gefasst

Als die Staatsanwaltschaft Moers zusammen mit derErmittlungskommission der Kriminalpolizei am 15. April die Festnahme einiger Tatverdächtiger veröffentlichte, war klar, dass trotz des Erfolges der "Deckel" der Akte noch lange nicht geschlossen werden konnte, da es weitere Tatbeteiligte gab. Der Dritte im BundeVor allem blieb zunächst im Verborgenen, bei wem es sich um den Dritten im Bunde handelte, der zusammen mit einem 19-jährigen und einem 17-jährigen Moerser der weitere Drahtzieher der...

  • Moers
  • 08.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.