Kreispolizeibehörde Wesel

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Wesel

Politik
Johannes Grunden (Dritter von links) ist nun als Bezirksdienstbeamter in Wesel tätig. Über seine neue Aufgabe freuen sich Rüdiger Kunst (von links, Abteilungsleiter Polizei), Ingo Brohl (Behördenleiter), Bernd Zeidler (Leiter Polizeiwache Wesel), Astrid Krechter (Leiterin des Bezirksdienstes) und Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin Stadt Wesel). | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Wesel
Wesel hat neuen Bezirksdienstbeamten

Die Stadt Wesel bekommt einen neuen Bezirksdienstbeamten: Johannes Grunden ist in die Fußstapfen von Wilhelm Bannemann getreten, der in Pension gegangen ist. Behördenleiter Ingo Brohl freut sich, dass die Stelle nahtlos besetzt werden konnte. Denn die Bezirksdienstbeamten seien wichtige Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und kümmerten sich um die Sorgen und Nöte der Menschen. „Die Kommunikation vor Ort ist das A und O, um den Aufgaben als Freund und Helfer gerecht zu werden...

  • Wesel
  • 11.01.23
  • 3
Blaulicht
Dieses Kinderkart wurde wiedergefunden. Ein weiteres vom gleichen Typ wird noch gesucht. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Diebstahl in der Karthalle
Polizei identifiziert Kart-Diebe

Polizisten haben zwei Tatverdächtige ermittelt, die für Diebstähle von Karts infrage kommen. Einige der Karts fanden Beamte während der Fahndung, andere sind noch verschwunden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 22-jährigen Oberhausener und einen 33-jährigen Weseler. Die Männer sollen zwei Mal in die Karthalle an der Thyssenstraße eingebrochen sein: am Montag, 31. Oktober, gegen 3.40 Uhr und am Mittwoch, 2. November, gegen 1.05 Uhr. Nach dem ersten Einbruch fehlten zwei...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Blaulicht
Am 1. September gab es eine Serie von Unfällen im Kreisgebiet Wesel.  | Foto: LK

Es krachte gleich mehrmals
Verletzte nach Unfällen im Kreisgebiet Wesel

Bei mehreren Verkehrsunfällen im Kreisgebiet Wesel sind am Donnerstag, 1. September, insgesamt sechs Menschen verletzt worden. Drei von ihnen schwer. Auf der Konrad-Duden-Straße in Wesel-Lackhausen stieß gegen 19.15 Uhr ein 55-jähriger Pedelecfahrer gegen einen Absperrpfosten und stürzte. Er verletzte sich dabei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Weseler Krankenhaus. Gegen 16.50 Uhr kam es auf der Dinslakener Landstraße in Wesel zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 36-Jähriger mit...

  • Wesel
  • 02.09.22
Blaulicht
Die neuen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Kreis Wesel. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Für Recht und Ordnung im Kreis Wesel
Landrat Ingo Brohl begrüßt 53 neue Polizisten

Landrat Ingo Brohl hat heute Morgen, 1. September, 9 Uhr, in der Kreispolizeibehörde Wesel 53 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte begrüßt. 41 von ihnen haben frisch ihr dreijähriges Studium abgeschlossen. Für sie ist die Polizei im Kreis Wesel die erste Station nach Abschluss der Ausbildung. "Spezialisten zu Polizisten" Zwei junge Kollegen haben ihre Ausbildung ebenfalls gerade abgeschlossen. Sie sind über das landesweite Programm "Spezialisten zu Polizisten" in die Behörde gekommen. Beide...

  • Wesel
  • 01.09.22
Ratgeber
Hand in Hand machen sich diese beiden Schulkinder auf den Weg in ihren neuen Lebensabschnitt. Damit sie mit den Gefahren, die sich auf dem Weg befinden, besser vertraut sind, können die Eltern ihnen so manche Hilfestellung geben. | Foto: Verkehrswacht Gelsenkirchen

Schulstart nach den Sommerferien
Sicherer Schulweg will geübt sein

Auch in diesem Jahr werden kreisweit mehr als 4.300 Kinder eingeschult und darüber hinaus mehrere tausend Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung stehenden Kräften zu den relevanten Schulanfangs- und -endzeiten den Schulweg dieser Kinder sichern. Die Beamten...

  • Duisburg
  • 08.08.22
Blaulicht
Nach aktuellem Kenntnisstand wurde mit der Waffe niemand bedroht. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen laufen aktuell noch. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Gefahrenlage an Gesamtschule
Bei der aufgefundenen Schusswaffe handelt es sich um keine scharfe Schusswaffe

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die drei vorläufig festgenommenen Personen wurden, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg, wieder entlassen. Hierbei handelte es sich um zwei 16-jährige Schüler der Schule und einen 19-jährigen Mann aus Dinslaken....

  • Dinslaken
  • 27.05.22
Blaulicht
In den Sommerferien bieten Kollegen der Verkehrsunfallprävention wieder Trainings an und würden sich über eine rege Beteiligung freuen. | Foto: Polizei

So wird aus Unsicherheit Sicherheit
Pedelec-Training in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten Kollegen der Verkehrsunfallprävention wieder Trainings an und würden sich über eine rege Beteiligung freuen. Zudem codieren sie gleichzeitig Fahrräder. Also Diebstahlsschutz gepaart mit Übungen und viel Wissenswertem rund um den akkubetrieben Flitzer. Denn ein E-Bike ist wilder als man denkt und alles andere als ein einfacher Drahtesel. Deshalb ist es wichtig zu erfahren, wie reagiert mein Bike und wie nehmen mich Autofahrer wahr? Die Verkehrsunfälle unter Beteiligung...

  • Wesel
  • 19.05.22
  • 1
Blaulicht
Bei den Kontrollen im Kreis Wesel wurden insgesamt 192 Verwarnungsgelder erhoben, 22 Ordnungswidrigkeitsverfahren und zwei Strafverfahren eingeleitet. 
 | Foto: Symbolfoto

Landesweite Verkehrssicherheitsaktion
"sicher.mobil.leben" im Kreis Wesel

An der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 5. Mai beteiligte sich die Kreispolizeibehörde Wesel mit insgesamt sieben Kontrollstellen im Bereich Dinslaken, Wesel, Moers und Kamp-Lintfort. Über den Tag verteilt wurden unter den Kernbotschaften Don't drink and drive!Dein Trip: Ohne Drogen!Mach mal Pause - ausgeschlafen ans Ziel!Behalte den Durchblick - spitz die Ohren!E-Bike & co.: Erst ausprobieren, dann fahren!Verkehrssicherheit - alle helfen mit!einige hundert...

  • Wesel
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Zum Start in die Fahrradsaison bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Runde Sache im Kreis Wesel
Polizei bietet Pedelec-Trainings in den Osterferien

Nachdem die Anzahl der Pedelecs in den letzten Jahren stetig zugenommen hat, steigt leider auch die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Pedelecfahrenden. Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel wieder kostenlose Pedelec-Trainings an folgenden Terminen in den Osterferien an: Montag, 11. April, 9 bis 12 Uhr, Wesel-Ginderich, Schulplatz 1Dienstag, 12. April, 9 bis 12 Uhr, Neukirchen-Vluyn, Julius-Stursberg-Gymnasium,...

  • Wesel
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Unterzeichung: Polizeidirektor Wolfgang Tühl, Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl, Leiter der SiKo Joachim Eschemann und Vorstandsmitglied des Kreises Wesel für Sicherheit und Ordnung Dr. Lars Rentmeister. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Sicherheitskooperation Ruhr
Landrat unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Am 17. November informierte Joachim Eschemann, Leiter der Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo Ruhr), die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Führungskräfte der kreisangehörigen Kommunen, Vertreter der Kreispolizeibehörde Wesel und der Kreisverwaltung über die SiKo Ruhr. In diesem Rahmen unterzeichnete Landrat Ingo Brohl auch die Kooperationsvereinbarung über den Beitritt des Kreises Wesel in die SiKo Ruhr. Die Teilnehmer nutzten den Termin außerdem, um Informationen auszutauschen und...

  • Wesel
  • 18.11.21
Ratgeber
Diese beiden Kriminalhauptkommissare beraten bei den Terminen: Michael Kootz-Landers und Frank Postfeld.  | Foto: Polizei Wesel

Riegel vor - Sicher ist sicherer / Polizei informiert über Einbruchschutz
Wie man Häuser und Wohnungen effektiv vor Einbrechern schützt

Die Polizei im Kreis Wesel beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der landesweiten Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Das Aktionswochenende läuft vom 29. bis zum 31. Oktober. An diesen Tagen informieren die technischen Berater der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Häuser oder Wohnungen noch sicherer machen können. Für den Kreis Wesel verzeichnet die Statistik einen positiven Trend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht seit vier...

  • Wesel
  • 22.10.21
Blaulicht
2 Bilder

Notdienst zockt 68-Jährigen ab / Polizei warnt vor überteuerten Handwerker(not-)diensten
"Wenden Sie sich an örtliche Anbieter und bezahlen Sie nur, was Sie vereinbart haben!"

 Am Sonntagmorgen bemerkte ein 68-jähriger Weseler an der Stettiner Straße einen Stromausfall und verständigte einen Elektriker-Notdienst. Die Polizei berichtet dazu: Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Firma wechselten einen FI-Schalter aus und verhalfen dem Weseler damit wieder zu Strom. Ohne die Rechnung in Augenschein zu nehmen, unterschrieb der 68-jährige die Rechnung und bezahlte 1280,67 Euro mittels EC-Karte an den Notdienst. Erst am Dienstag überprüfte der 68-Jährige die Rechnung und...

  • Wesel
  • 21.07.21
Blaulicht
Die Täter schlugen gleich zweimal in einer Nacht zu.  | Foto: Pixabay

Auf zwei Baustellen in Dinslaken wurden Werkzeuge und technische Geräte entwendet
Die Täter schlugen von Dienstag auf Mittwoch Nacht zu

Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch suchten Unbekannte einen Rohbau an der Dinslakener Landstraße heim und stahlen unter anderem mehrere Werkzeuge. Bei dem Rohbau handelt es sich um eine Baustelle für ein Altenheim, das mit einem Zaun gesichert ist. Zur Friedensstraße hin entfernten die Täter zunächst ein Verbindungsstück und gelangten so auf das Gelände. Anschließend stahlen sie unter anderem eine Kleistermaschine. Da mehrere Firmen auf der Baustelle beschäftigt sind, kann...

  • Dinslaken
  • 22.04.21
Blaulicht
Die Täter brachen zwei Aufstellautomaten auf.  | Foto: Pixabay

Unbekannte drangen in eine Firma an der Hans-Böckler-Straße ein
Die Diebe entwendeten eine unbestimmte Menge Kleingeld

Unbekannte drangen im Laufe der vergangenen Nacht in eine Firma an der Hans-Böckler-Straße ein. Am Dienstag gegen 5.30 Uhr meldete sich der Inhaber bei der Polizei, nachdem er den Schaden festgestellt hatte. Nach den bisherigen Ermittlungen verschafften sich Unbekannte Zugang zum Gebäude, um anschließend zwei Aufstellautomaten gewaltsam aufzubrechen. Hiernach entnahmen sie eine unbestimmte Höhe Kleingeld aus den Kassetten und flüchteten unerkannt. Ob die Täter auch noch Werkzeug stahlen, steht...

  • Dinslaken
  • 20.04.21
Blaulicht
Die Polizei bietet um Mithilfe der Bevölkerung.  | Foto: Pixabay

Die Täter schlugen zwischen Sonntag und Montag an der Thyssenstraße zu
Diebe entwendeten Musikequipment aus einem Probenraum

In der Zeit von Sonntag, 17 Uhr, bis Montag, 18 Uhr, brachen unbekannte Diebe in Räumlichkeiten an der Thyssenstraße ein, die als Probenräume von verschiedenen Musikern genutzt werden. Die Unbekannten brachen eine Glastür und ein vergittertes Fenster auf, um sich Zugang zu verschaffen. Sie stahlen unter anderem drei Lautsprecher, zwei Mischpulte, einen Panasonic-Fernseher, einen Subwoofer, einen Verstärker, ein Kabel und eine Gitarre. Die Kreispolizeibehörde bittet um sachdienliche Hinweise...

  • Dinslaken
  • 20.04.21
Blaulicht
Am Dienstag kam es zu einem Auffahrunfall ins Dinslaken. | Foto: pixabay

Während der Unfallaufnahme war nur eine Fahrbahnspur freigegeben
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der Willy-Brand-Straße

Am Dienstag, den 23. Februar, gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Willy-Brandt-Straße im Bereich zwischen Dr.-Otto-Seidel-Straße und Voerder Straße in Dinslaken zu einem Auffahrunfall. Dabei hatte eine 60-jährige Pkw-Fahrerin die Willy-Brandt-Straße in Richtung Wesel befahren und einen Rückstau übersehen. Durch den Auffahrunfall wurden zwei Personen leicht verletzt und insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt. Die Verletzten, eine 60-jährige Frau und ein 33-jähriger Mann, wurden mit einem Rettungswagen...

  • Dinslaken
  • 23.02.21
Blaulicht
2 Bilder

25-jähriger "falscher Polizist" in Untersuchungshaft (Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei)
So hängt das Geschehen zusammen: Rabiater Fahrer hatte zuvor bei einer Seniorin Geld abgezockt

Wie heute morgen berichtet, verletzte ein 25-jähriger Mann aus Krefeld am Dienstag gegen 14.00 Uhr eine Polizistin bei einer Fahrzeugkontrolle. (Link zur Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4840133). In einer ergänzenden Pressemitteilung erklärt die Kreispolizei aktuell: Ein Unbekannter hatte eine Seniorin angerufen und sich als "Polizist" ausgegeben. Dieser behauptete am Telefon, dass man in der Nachbarschaft eine Einbrecherbande festgenommen habe. Einige Täter...

  • Wesel
  • 18.02.21
Blaulicht
An der Ecke Augustastraße/Elisabethstraße wurde ein Automat gesprengt.
 | Foto: Symbol-Foto: pixabay

Feuerwehr musste zur Augustastraße Ecke Elisabethstraße ausrücken
Sprengung eines Zigarettenautomaten

Feuerwehr und Polizei mussten Dienstagabend zur AugustastraßeEcke Elisabethstraße ausrücken. Hier hatten Unbekannte gegen 23.45 Uhr einen Zigarettenautomat mit vermutlichselbst hergestellten Böllern gesprengt. Zeugen waren durch einen lauten Knall aufmerksam geworden.Als sie aus dem Fenster sahen, konnten sie zwei junge Männer beobachten, die Zigaretten in eine durchsichtige Plastiktüte füllten. Die Anwohner riefen daraufhin Polizei und Feuerwehr, da der Automat starkqualmte. Eine sofort...

  • Dinslaken
  • 28.10.20
Vereine + Ehrenamt

Motorradfahrer/innen bereiten sich auf die Saison 2020 vor
Bald anmelden für Termine ab 21. März, sagen Kreis-Verkehrswacht Wesel und der Kreispolizei Wesel

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart, die am Niederrhein immer mehr Anhänger findet. Von "Bikern" wird dabei fahrerisch viel verlangt. Problematisch sind z.B. die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die sich im Frühjahr erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen...

  • Wesel
  • 11.01.20
  • 2
Kultur
"Bürger und Polizei: Wir machen Musik zum Advent!", heißt ein Tipp der Kreispolizeibehörde Wesel, die am Samstag, 30. November, zum Regionalkonzert des Chorverbandes der Deutschen Polizei (CVdDP) nach Moers einlädt. Auf dem Foto: Das Landespolizeiorchester NRW. | Foto: (Archiv) Polizei

"Bürger und Polizei: Wir machen Musik zum Advent!": Samstag, 30. November, 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Ida in Moers
Kreispolizei Wesel lädt zum Regionalkonzert ein

"Bürger und Polizei: Wir machen Musik zum Advent!", heißt ein Tipp der Kreispolizeibehörde Wesel, die am Samstag, 30. November, um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) zum traditionellen Regionalkonzert des Chorverbandes der Deutschen Polizei (CVdDP) in der katholischen Kirche St. Ida in Moers einlädt. Die Künstler Seit vielen Jahren richtet der Verband im Namen des NRW-Innenministeriums ein solches Adventskonzert im Kreis Wesel aus. Auch dieses Jahr übernimmt Landrat Dr. Ansgar Müller die...

  • Wesel
  • 07.11.19
Blaulicht

Warnung der Kreispolizei Wesel
Vermeintliche Scherenschleifer sind Betrüger! Zeugen sowie weitere Geschädigte gesucht.

 Ein besonders dreister Fall hat sich am letzten Wochenende in Flüren ereignet. Opfer ist eine 89-jährige Dame.Am Samstagmittag des 26. Oktobers klingelte ein Unbekannter bei ihr und gab sich als Scherenschleifer aus. Im Polizeibericht heißt es dazu: Die alte Dame, die diesen Brauch noch aus früheren Zeiten kannte, übergab dem Ganoven daraufhin ihre Messer und Scheren.Anschließend kehrte der Unbekannte mit ihren Sachen zurück und forderte eine größere Summe von der Frau. Er setzte die alte Dame...

  • Wesel
  • 31.10.19
Blaulicht
Foto: Archiv
2 Bilder

Riegel vor: Sicher ist sicherer!
Kostenlose Beratung am Telefon: Wie schütze ich Haus und Wohnung vor Einbrechern?

Kreis Wesel. Am Sonntag, 27. Oktober, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Wesel an der landesweiten Aktion "Riegel vor. Sicher ist sicherer!".  Die Mitarbeiter der Kriminalprävention sitzen am Telefon und beantworten Fragen rund um das Thema Einbruchschutz. Die Hotline ist zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr geschaltet unter: 0281/107-4411. Einer der Berater am Telefon ist Michael Kootz-Landers. Der 51-jährige Kriminalhauptkommissar berät Haus- oder Wohnungsbesitzer vor Ort, wie sie es...

  • Dinslaken
  • 24.10.19
Wirtschaft
Smarter Autohalter-Check. | Foto: Polizei

Der "smarte" Helfer: Kreispolizeibehörde Wesel testet iPhones
Dein Freund und Helfer goes digital: Wie Smartphones die Polizeiarbeit erleichtern sollen

Wie heißt der Halter eines Autos? Wo ist eine Person offiziell gemeldet? Diese und noch viele weitere Fragen können Polizistinnen und Polizisten auf Streife jetzt per Smartphone klären. Rund 70 Mobiltelefone hat das Land jetzt für die Kreispolizeibehörde Wesel angeschafft. Wesel ist neben Recklinghausen und Dortmund Pilotbehörde, in denen die Handys im Dienstalltag getestet werden. Polizistinnen und Polizisten in den Wachen in Moers und Wesel, einige Kriminalkommissariate und Diensthundeführer...

  • Wesel
  • 12.06.19
Blaulicht

Betrüger versuchen es immer wieder - "Falsche Polizisten" machten aber keine Beute
Kreisbehörde warnt: Seien Sie misstrauisch und informieren Sie sofort die Polizei!

 Im Laufe des Montags registrierte die Polizei im Kreis Wesel 19 Anrufe (Moers 6, Wesel 6, Dinslaken 7) falscher Polizeibeamte. Die Kreispolizeibehörde lässt wissen: In allen Fällen wurden die Angerufenen zurecht misstrauisch und legten spätestens bei der Frage nach Bargeld oder Wertsachen auf. Dadurch konnten die Betrüger keine Beute machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und lobt das Verhalten der Angerufenen.

  • Wesel
  • 12.02.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.