Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

Überregionales
Anwohner Brigitte Naß beobachtet die Schnellfahrer der Waldstraße in Kleve

Waldstraße: "Das ist ganz schlimm hier"

Zweiter „24-Stunden-Blitzmarathon“ im Kreis Kleve. Gestern war die Polizei auch an der Waldstraße in Kleve Einsatz - auf Wunsch der Anwohner Brigitte Naß und Hans Elsmann. Beide hatten sich an die Polizei gewandt. „Ich wohne schon 42 Jahre hier, aber viele halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Einige Autos kommen hier um die Kurve gefegt. Das ist ganz schlimm“, ärgert sich die 76-Jährige. Kein Wunder. Die Waldstraße wird gerne als „Schleichweg“ benutzt, als Abkürzung von der...

  • Kleve
  • 04.07.12
  • 3
Überregionales

Polizei fragt Bürger: Wo sollen wir blitzen?

Die Bürger im Kreis Kleve sollen der Polizei Gefahrenpunkte nennen, an denen Autofahrer zu schnell fahren. Zur zweiten Runde des 24-Stunden-Blitzmarathons möchte die Polizei so mit allen Bürgerinnen und Bürgern intensiver ins Gespräch kommen, um sie an der Auswahl von Kontrollstellen zu beteiligen. Das Erleben der Menschen in ihrer Umgebung, dass viele Autofahrer rücksichtslos fahren und so das Leben anderer gefährden, macht sie wütend und besorgt. Die Polizei möchte diese Besorgnis aufnehmen...

  • Kleve
  • 24.06.12
  • 2
Überregionales

Klever (32) leistete Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Dienstag (12. Juni 2012) gegen 01.45 Uhr leistete ein 32-jähriger Mann aus Kleve, der in Gewahrsam genommen werden sollte, erheblichen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Zuvor hatte der alkoholisierte 32-Jährige einen 46-jährigen Klever mit einer Metallstange geschlagen. Dem Täter wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren.

  • Kleve
  • 12.06.12
Ratgeber

Dienstag blitzt die Polizei in Hau

Vorsicht, Autofahrer. Die Kreispolizeibehörde Kleve kündigt für Dienstag, 8. Mai, wieder Geschwindigkeitskontrollen in der Gemeinde Bedburg-Hau an. Geblitzt wird hier: Alte Landstraße in Hau.

  • Bedburg-Hau
  • 07.05.12
Überregionales

Erwischt! Drei Einbrecher in Untersuchungshaft

In der Nacht zum 14. April 2012 wurden zwei Männer nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Bekleidungsgeschäft an der Kalkarer Straße in Bedburg-Hau auf frischer Tat festgenommen. Aus der Festnahme des 26-Jährigen aus Kranenburg und des 50-Jährigen aus Goch sowie den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen ergaben sich Ermittlungsansätze zur Klärung weiterer Straftaten. Gegen den 26-Jährigen bestand ein Haftbefehl in anderer Sache. Er ging in Haft. Der 50-Jährige wurde nach seiner Vernehmung und...

  • Kleve
  • 24.04.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei am Karfreitag

Vorsicht! Auch Karfreitag führt die Kreispolizeibehörde Kleve Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit Blitzern muss am 6. April in Kalkar an der Rheinuferstraße gerechnet werden. Über die Osterfeiertage kontrolliert die Polizei nicht.

  • Kalkar
  • 05.04.12
Überregionales

Gemein! Trickbetrüger wollte alte Frauen reinlegen

Am Dienstag (27. März 2012) wurden zwischen 11.00 und 11.10 Uhr zwei 76- und 89-jährige Frauen aus Kleve angerufen. Der Mann am Telefon teilte ihnen mit, dass er ihr Neffe sei und noch heute einen größeren Geldbetrag benötige. Im Verlauf des Telefonats erkennen die Frauen jedoch, dass der Mann nur vorgibt mit ihnen verwandt zu sein und beenden das Gespräch sofort. In diesem Zusammenhang warnt die Kriminalpolizei vor Trickbetrügern, die die Arglosigkeit älterer Menschen ausnutzen. Sie geben...

  • Kleve
  • 27.03.12
Überregionales

Dieb stahl Fahrradfahrerin den Rucksack

Am Dienstagmorgen (20. März 2012) um 04.45 Uhr befuhr eine 41-jährige Kleverin mit ihrem Fahrrad die Hagsche Straße in Richtung Lindenallee. In Höhe Hausnummer 100 stellte sich ihr unvermittelt eine männliche Person in den Weg und hielt sie an. Er drückte sie mit ihrem Fahrrad seitlich zu Boden, wobei sie leicht verletzt wurde. Aus dem Fahrradkorb entwendete er ihren Rucksack und entfernte sich vermutlich mit einer weiteren Täter in Richtung Innenstadt. Die Geschädigte verfolgte die beiden...

  • Kleve
  • 20.03.12
Ratgeber
Die Polizei im Kreis Kleve beteiligte sich selbstverständlich am Blitz-Marathon. Fotos: Heinz Holzbach
3 Bilder

Die Jäger-Bilanz: Vom Blitz getroffen ...

Innenminister Ralf Jäger zog heute (11.02.2011) eine positive Bilanz des ersten landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons. „Die Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren. Mit der Aktion ist es gelungen, vielen Menschen ins Bewusstsein zu rufen, wie gefährlich zu schnelles Fahren ist. Es ist auch klar geworden, dass es der NRW-Polizei um weniger Tote im Straßenverkehr geht und nicht um mehr Knöllchen“, sagte Jäger heute in Düsseldorf. „Auf unseren Straßen sterben viel zu viele Menschen. Zu...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 4
Überregionales

Polizeikradfahrer in neuer Signalfarbe

Ein Polizeikradfahrer der Kreispolizeibehörde Kleve ist ab sofort in neuem Outfit zu sehen. Wie das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste bereits am 10. Januar in der Presse veröffentlichte, nehmen 15 Behörden in Nordrhein-Westfalen am Tragegeversuch einer neuen Kradkombi teil. Sie wird durch die gelbe Signalfarbe im Straßenverkehr auffallen. In einem viermonatigem Test soll die Tauglichkeit der Schutzbekleidung ausprobiert werden. Nachdem die Polizeiuniformen in NRW bereits in vielen...

  • Kleve
  • 19.01.12
  • 1
Überregionales

Hier blitzt die Polizei

"Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1", meint die Kreispolizeibehörde Kleve und kündigt weiterhin Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet an. Hier müssen Autofahrer auf jeden Fall mit Blitzern rechnen: Freitag, 30. Dezember Geldern, Weseler Straße (B 58) Kleve-Reichswalde, Grunewaldstraße (L 484) Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar, keine Angaben Montag, 2. Januar...

  • Kleve
  • 25.12.11
Überregionales

Passat am Baumannshof zerkratzt

Am Freitag (5. August 2011) zwischen 12.30 und 19.30 Uhr zerkratzten unbekannten Täter hinten links den Lack eines auf der Straße Baumannshof abgestellten blauen VW Passat. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Bedburg-Hau
  • 08.08.11
Überregionales

150 Kilogramm Kupferkabel gestohlen

Am Donnerstag (5. August 2011) um 00.35 Uhr drangen unbekannte Täter auf ein umzäuntes Firmengelände an der Klompstraße. Anschließend entwendeten sie ca. 150 kg Kupferkabel und verließen das Gelände über Felder und einen Feldweg in Richtung Sommerlandstraße. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Bedburg-Hau
  • 08.08.11
Überregionales

Jugendliche warfen Stein gegen Auto

Am Dienstag (2. August 2011) warf einer von vier 18-jährigen Kranenburgern einen Stein gegen einen auf der Dorfstraße/Hornnderichstraße abgestellten Mitsubishi Colt. Gleichzeitig zündeten sie zwei Kanonenschläge. Anschließend flüchteten die vier jungen Männer mit einem Pkw. Der 34-jährige Geschädigte nahm mit seinem 64-jährigen Vater die Verfolgung auf und sie konnten zwei der jungen Männer mit ihrem Pkw an der Bruch'schen Straße bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festhalten. Im Pkw des...

  • Kranenburg
  • 03.08.11
Überregionales

Klever Wirt hatte Einbruch nur vorgetäuscht

Anfang 2011 zeigte ein 47-jähriger Wirt den Einbruch in seine Gaststätte in der Klever Innenstadt an. Die Geldspielautomaten waren aufgebrochen und das Münzgeld gestohlen worden. Das von der Spurensicherung aufgenommene Spurenbild wies damals schon auf die mögliche Tatbeteiligung eines Insiders hin. Nach den Ermittlungen der Kripo Kleve verdichtete sich immer mehr der Verdacht gegen den Wirt, den Einbruch vorgetäuscht zu haben. In den Vernehmungen fielen schließlich die Alibi-Zeugen des Wirtes...

  • Kleve
  • 27.07.11
  • 1
Überregionales

Polizei sucht diesen Mann

Am Freitag (22. Juli 2011) um 00.40 Uhr betrat ein unbekannter Täter eine Spielhalle am Kleinen Markt. Er gab vor, einen Geldschein wechseln zu wollen und verlangte plötzlich die Herausgabe des gesamten Geldes aus der Kasse. Der 61-jährige Spielhallenmitarbeiter kam der Aufforderung nicht nach. Der Täter stieß den Mitarbeiter zur Seite und versuchte, in die Kasse zu greifen. Auf Grund einer automatischen Alarmauslösung flüchtete der Täter ohne Beute zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der Mann war...

  • Kleve
  • 27.07.11
Überregionales

Einbruch in Altkalkar: Fenster wurden aufgehebelt

In der Zeit von Dienstag (26.07.2011) um 21 Uhr bis Mittwoch (27. Juli 2011) um 9 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster zu einem Einfamilienhaus an der Straße Mössekiep auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Behältnisse. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Kalkar
  • 27.07.11
Überregionales

Drei Schrott-Diebe aus Dorsten festgenommen

In der Nacht zum Sonntag (24. 07.2011) konnte der Einsatztrupp zur Bekämpfung der Kriminalität der Polizeiwache Kleve drei Männer vorläufig festnehmen. Die drei Männer im Alter von 21, 25 und 27 Jahren hatten den Zaun zur Müllverladestation in Bedburg-Hau zerschnitten und waren so auf das Gelände gelangt. Danach hatten sie gezielt Metallschrott außerhalb des Geländes zum Abtransport bereitgestellt. Bevor ihnen das jedoch gelang, konnten die Männer, die allesamt aus Dorsten kommen, vorläufig...

  • Bedburg-Hau
  • 24.07.11
Überregionales

Umfangreiche Ölspur behindert den Verkehr

Am Freitag (22.07.2011) gegen 10:30 Uhr wurde die Polizei zu einer längeren Ölspur/ Fettspur gerufen, die sich auf der Uedemer Str. von Bedburg- Hau nach Kalkar ausgebreitet hatte. Die Reinigungsarbeiten gestalteten sich als sehr aufwändig. Die Fahrbahn musste für die Arbeiten teilweise immer wieder voll gesperrt werden. Der Verursacher der Ölspur/ Fettspur ist noch nicht bekannt. Die Teilsperrungen und Reinigungsarbeiten dauern auch in den frühen Abendstunden noch an.

  • Bedburg-Hau
  • 22.07.11
Überregionales

Waldstraße: Mann (58) in seinem Haus tot aufgefunden

Am Dienstagmittag (12. Juli 2011) wurde ein 58-jähriger Mann aus Kleve an seinem Wohnort in einem Haus an der Waldstraße tot aufgefunden. Die Todesursache konnte auf Grund der Ermittlungen vor Ort nicht zweifelsfrei geklärt werden. Aus diesem Grund ordnete die Staatsanwaltschaft Kleve eine rechtsmedizinische Untersuchung des Leichnams an. Am Mittwoch wird der Verstorbene in der Rechtsmedizin Duisburg obduziert. Die Mordkommission aus Krefeld übernimmt die weiteren Ermittlungen.

  • Kleve
  • 12.07.11
Überregionales

Gemein! Sonnensegel im Kindergarten zerstört

In der Zeit von Montag um 18 Uhr bis Dienstag (28. Juni 2011) um 7.30 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Grundstück des Kindergartens Eulenspiegel an der Tiller Straße. Möglicherweise wurde das Gartengelände sogar kurz mit einem Fahrzeug befahren. Die Täter zerschnitten und zerrissen die über die Sandkästen gespannten sechs Sonnensegel. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040

  • Kalkar
  • 28.06.11
Überregionales

Einbrecher waren erst 14 und 16 Jahre alt

In der Nacht zu Samstag (25.06.2011) wurde gegen 4:20 Uhr eine Anwohnerin durch Scheibenklirren aufmerksam und beobachtete daraufhin, wie drei junge Männer in einen Kiosk am Kleinen Löwen eingedrungen waren und diesen mit Diebesgut verliessen. Die alarmierten Polizeibeamten konnten in unmittelbarer Tatortnähe zwei junge Männer antreffen, auf die die Personenbeschreibung zutraf. Die beiden 14 und 16jährigen Emmericher wurden vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei übernahm die weitere...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.11
Überregionales

Christus-König-Kirche: Brunnenanlage geklaut

Von Freitag (24.06.2011, 18:10 Uhr bis Samstag, 25.06.2011, 8:15 Uhr) wurde in Kleve, Lindenallee die Brunnenanlage zwischen dem Eingang der Christus-König-Kirche und dem Pfarrheim entwendet. Aufgrund der Größe und der Schwere des Diebesgutes muss der Abtransport mit einem Fahrzeug erfolgt sein. Hinweise an die Polizei Kleve, 02821/5040.

  • Kleve
  • 25.06.11