kreispolizei-mettmann

Beiträge zum Thema kreispolizei-mettmann

Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann erhält ab sofort tatkräftige Unterstützung: Fünf Elektromotoren der neuesten Generation, verbaut in einem modernen Trekkingrad, sollen die Fahrradstreifen der Polizisten zukünftig erleichtern. Auf dem Foto: Polizeihauptkommissar Oliver Gossmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Trekkingrad eines Hildener Fahrradhändlers überzeugt bei Ausschreibung
Fünf neue Pedelecs für die Kreispolizei Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann erhält ab sofort tatkräftige Unterstützung: Fünf Elektromotoren der neuesten Generation, verbaut in einem modernen Trekkingrad, sollen die Fahrradstreifen der Polizisten zukünftig erleichtern. Vorausgegangen war ein im Wachbereich Velbert initiiertes Behördenprojekt, in dessen Rahmen für die Beamten des Wach- und Wechseldienstes ein Pedelec angeschafft worden war. Nach einer durchweg positiven Resonanz wurde ein Konzept erstellt und der Erwerb von insgesamt fünf...

  • Velbert
  • 15.11.21
Ratgeber
In der nun beginnenden, so genannten "dunklen Jahreszeit" steigt die Gefahr für Verkehrsteilnehmer zu Fuß oder auf dem Fahrrad, im Straßenverkehr schlecht oder erst sehr spät wahrgenommen zu werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Infostand der Verkehrsunfallprävention und der Heiligenhauser "ASS!e": Mittwoch, 3. November, im neuen Einkaufszentrum
"Sicherheit durch Sichtbarkeit" in Heiligenhaus

In der nun beginnenden, so genannten "dunklen Jahreszeit" steigt die Gefahr für Verkehrsteilnehmer zu Fuß oder auf dem Fahrrad, im Straßenverkehr schlecht oder erst sehr spät wahrgenommen zu werden. Autofahrer sind deshalb besonders gefordert, eine erhöhte Aufmerksamkeit gegenüber den "schwachen Verkehrsteilnehmern" walten zu lassen. Darauf weist aktuell die Kreispolizei Mettmann hin. Wie man aktiv etwas zu seiner eigenen Sicherheit beitragen kann, erläutert am kommenden Mittwoch, 3. November,...

  • Heiligenhaus
  • 28.10.21
Blaulicht
Der Polizei liegt die Sicherheit von Zweiradfahrern am Herzen und bietet nun auch eine Telefonsprechstunde an. Im vergangenen Jahr hatte Beamte einen Info-Stand am Panoramaradweg aufgebaut. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Telefonsprechstunde der Kreispolizei Mettmann am kommenden Mittwoch
Mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Ob mit Kettenantrieb oder zusätzlichem E-Motor: Immer mehr Menschen im Kreis Mettmann sind mit einem Zweirad unterwegs. Da die Temperaturen wieder zu Radtouren einladen und viele Menschen draußen unterwegs sind, möchte die Kreispolizeibehörde ihre Präventionsarbeit zur "Sicherheit auf dem Zweirad" intensivieren. Dazu bieten Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention am kommenden Mittwoch, 5. Mai, von 10 bis 15 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Polizeihauptkommissarin Saskia Pletsch...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.