kreisgebiet

Beiträge zum Thema kreisgebiet

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Polizei mussten an Vatertag zu zahlreichen Einsätzen im Kreisgebiet ausrücken. | Foto: LK

Mit Pfefferspray attackiert
Mehrere Körperverletzungsdelikte am Vatertag im Kreis

Am Donnerstagabend (26.05./ Vatertag) kam es kreisweit zu mehreren Einsätzen der Polizei wegen Körperverletzung. In einer Gaststätte in Moers-Vennikel wurde ein 27-jähriger Mann aus Duisburg unvermittelt von einem bislang Unbekannten in das Gesicht geschlagen. Er ging daraufhin zu Boden. Hier wurde er weiter getreten. Nachdem die Polizei verständigt worden war, flüchtete der Täter auf einem Fahrrad in Richtung Elfrather See. Auf dem Frühlingsfest in Xanten-Lüttingen sollten durch den...

  • Wesel
  • 27.05.22
  • 1
Blaulicht
Einzigartiges Design: Der neue "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Polizeiliche Präsenz im Viertel
Neuer "Streifenwagen" für Kreispolizei Mettmann

Er ist ein echter Hingucker, einzigartig designt und bietet Raum, um mit der Polizei ins Gespräch zu kommen - vertraulich, da, wo sich die Menschen aufhalten. Die Rede ist vom neuem "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann, der seit Anfang dieser Woche in allen zehn Städten des Kreisgebietes eingesetzt wird. Bei dem neuen Info-Mobil des Bezirks- und Schwerpunktdienstes handelt es sich um einen eigentlich ausrangierten VW-T5-Streifenwagen der Polizei NRW. Diese werden normalerweise "am...

  • Velbert
  • 25.11.21
Blaulicht
Kreispolizei Mettmann bittet um Zeugenhinweise für Unfallfluchten im Kreisgebiet. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kreispolizei Mettmann bittet um Zeugenhinweise für Unfallfluchten im Kreisgebiet
Verkehrsunfallfluchten in Velbert, Hilden und Langenfeld

Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Daher veröffentlicht die Kreispolizei Mettmann ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und komplettiert diese...

  • Velbert
  • 06.10.21
Ratgeber
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet bei 52,1. | Foto: pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenzwert liegt heute bei 52,1

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.041 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 18. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 8 gestiegen. Aktuell sind 583 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 301 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.107 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 52,1 (Vortag 65,7). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 18.05.21
Blaulicht
Foto: Archiv

Achtung, Blitzer!
Geschwindigkeitskontrollen vom 9. bis zum 15.Dezember

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 9. bis zum 15. Dezember bekannt.  Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nr. 1! Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 9.12.: Moers - Repelen, Kamp-Lintfort - Gestfeld Dienstag, 10.12.: Wesel - Obrighoven, Moers - Hülsdonk Mittwoch, 11.12.: Moers - Meerbeck, Hamminkeln - Mehrhoog Donnerstag, 12.12.: Rheinberg - Borth, Hünxe Freitag, 13.12.: Xanten - Marienbaum, Voerde -...

  • Dinslaken
  • 05.12.19
Blaulicht

Tempokontrollen gegen Raser

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel im Zeitraum von Montag, 4. November, bis Sonntag, 10. November, bekannt. Dadurch sollen Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 04.11.: Wesel - Feldmark, Moers - Hülsdonk Dienstag, 05.11: Moers - Mitte, Dinslaken Mittwoch, 06.11.: Wesel - Obrighoven, Sonsbeck Donnerstag, 07.11.: Rheinberg - Ossenberg, Voerde -...

  • Xanten
  • 03.11.19
Natur + Garten
Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur.
Auch Fußbänder wie diese können die Kinder eigenhändig schnitzen. | Foto: NABU/Wesel

„Kreative Holzwerkstatt“ für Kids ab sechs Jahre vom 22. bis 26. Juli / Jetzt anmelden
Schnitzen, sägen, bohren, schleifen in Wesel-Bislich

Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur. In Wesel findet in der zweiten Ferienwoche (22. bis 26. Juli, 10 bis 13.30 Uhr) ein einwöchiges Programm statt - Motto „Kreative Holzwerkstatt“. Treffpunkt ist das Gelände der NABU-Naturarena (Auf dem Mars/Ecke...

  • Wesel
  • 02.07.19
Blaulicht

Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit
Warnung vor schweren Unfällen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 27. Mai bis Sonntag, 2. Juni, im Kreis Wesel bekannt. Die Kontrollen werden aus Sicherheitheitsgründen durchgeführt, sagt die Polizei. Hier sind welche geplant: Montag, 27.05.: Wesel, Kamp-Lintfort Dienstag, 28.05.: Schermbeck, Moers Mittwoch, 29.05.: Xanten - Dinslaken Donnerstag, 30.05.: Hünxe - Drevenack, Wesel Freitag, 31.05.: Sonsbeck, Hamminkeln Samstag, 01.06.: Xanten Sonntag, 02.06.: Moers...

  • Xanten
  • 26.05.19
LK-Gemeinschaft
Die "Glücksbringer" bei ihrem traditionellen Besuch im Kreishaus. Foto: PR

Schornsteinfeger wünschen Glück!

Sie gelten als absolute Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warteten traditionell auch in diesem Jahr wieder die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf: Zusammen mit ihrem Kreisobmann Frank Köster aus Haan waren am Mittwoch, 18. Januar, die Bezirksschornsteinfeger aus dem gesamten Kreisgebiet im Kreishaus zu Gast, um Landrat Thomas Hendele für die Bewältigung der Herausforderungen des neuen Jahres eine glückliche Hand zu wünschen. Dieser nahm die Wünsche dankbar entgegen: „Für...

  • Heiligenhaus
  • 18.01.17
Überregionales
Bürgermeister Ulrich Roland ließ es sich nicht nehmen, die Feuerwehrleute aus Schwechat-Mannswörth bei einem Frühstück im Rathaus persönlich kennenzulernen. | Foto: Stadt Gladbeck

Mannswörther Feuerwehrgruppe beim "Leistungsnachweis RE" in Haltern am Start

Gladbeck/Österreich. Dem Prädikat „International“ gerecht wird in diesem Jahr wieder der alljährliche Leistungsnachweis der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Recklinghausen. In Haltern geht am Samstag, 21. September, nämlich auch wieder eine Gruppe der Löscheinheit Mannswörth aus den Reihen der Feuerwehr von Gladbecks österreichischer Partnerstadt Schwechat an den Start. Damit folgen die Mannswörther einmal mehr einer Einladung des Löschzuges Zweckel der Freiwlligen Feuerwehr Gladbeck. Und...

  • Gladbeck
  • 20.09.13
Ratgeber
In der Woche vom 19. bis 25. August müssen die Autofahrer im gesamten Kreis Recklinghausen und in Bottrop verstärkt mit flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen rechnen: Die Kreispolizeibehörde beteiligt sich an dem europaweiten TISPO-Kontrollprojekt "Operation Speed".

"Operation Speed": Polizei kündigt flächendeckende Radarkontrollen an

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. In der Woche vom 19. bis 25. August müssen sich Autofahrer im gesamten Kreis Recklinghausen sowie in Bottrop auf noch intensivere Geschwindigkeitskontrollen einstellen: Auch die Kreispolizeibehörde Recklinghausen beteiligt sich im genannten Zeitraum an den europaweiten TISPOL-Kontrollen "Operation Speed". Nach Angaben der Polizei stellte nämlich nicht angepassste Geschwindigkeit nach wie vor eine der Hauptunfallursachen dar. Deshalb führt die Polizei bekanntlich...

  • Gladbeck
  • 17.08.13
  • 1
Ratgeber
Für den 22. November (Donnerstag) kündigt die Polizei gleich an zwei Standorten in Gladbeck Geschwindigkeitskontrollen an. Messstellen wird es an der Frentroper Straße im Stadtnorden sowie an der Brauckstraße im Süden des Stadtgebietes geben.

"Blitzer" in Zweckel und Brauck

Zweckel/Brauck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 19. bis 23. November plant das Polizeipräsidium im...

  • Gladbeck
  • 16.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.