Kreisbauernschaft Wesel

Beiträge zum Thema Kreisbauernschaft Wesel

Natur + Garten
Foto: Günter van Meegen
6 Bilder

Kartoffelkäfer ist zurück am Niederrhein
Weit weg von einer Plage - nur einzelne Tiere gesichtet

Hobbygärtner wundern sich in diesen Tagen öfter, wenn sie einen alten Bekannten im Privatgrün antreffen: den Kartoffelkäfer. Der gestreifte Geselle kam früher häufig vor, ließ sich in den vergangenen 20 Jahren jedoch kaum blicken. Das seit einigen Wochen anders. Schaut man sich im Internet um, findet man schnell eindringliche Warnungen auf landwirtschaftlichen Plattformen und in einschlägigen Foren. So warnt beispielsweise "agrarheute" vor Kartoffelkäfer-Befall und mahnt die Bauern an, ihre...

  • Wesel
  • 14.08.22
  • 2
  • 1
Politik

Online-Konferenz
René Schneider diskutiert Landwirtschaft mit Zukunft

„Landwirtschaft hat Zukunft“ – unter diesem Motto lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider zu einer Online-Konferenz am 21. Oktober 2021 um 18 Uhr ein. Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter von Kreisbauernschaft und dem Verein „Land schafft Verbindung“. Sie diskutieren ein aktuelles Positionspapier der SPD-Landtagsfraktion, in dem es um gesunde Ernährung, Tierwohl, Landschafts- und Klimaschutz geht. „Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe kommen nur schwer über die Runden oder...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.21
  • 1
Politik
Maisernte! | Foto: Neumann

Rheinische Bauern in Alarmstimmung: Schluss mit immer neuen Auflagen!
Leuchtenberg: „Es muss endlich Schluss sein mit dem maßlosen Aktionismus gegen die Landwirtschaft.“

Anlässlich der kommende Woche stattfindenden Agrarministerkonferenz in Mainz bringen die Bauern im Rheinland ihre Empörung über das von der Bundesregierung beschlossene Agrarpaket zum Ausdruck. „Die Flut der Vorschriften, die durch das Agrarpaket auf die landwirtschaftlichen Familienbetriebe einprasselt, gefährdet unsere Existenz“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Zahlreiche Landwirte werden am Donnerstag nach Mainz fahren, um ihren Unmut gegen diese...

  • Wesel
  • 23.09.19
Natur + Garten
So geht's! | Foto: Screenshot

Wildretter schützen Rehkitze, Hasen und Co.
Alarmton scheucht Wildtiere auf und rettet ihr Leben vor dem ersten Grasschnitt

Hätten Sie es gewusst? Die Landwirte in der Kreisbauernschaft Wesel setzen sich mit Alarmgeräten beim Grasschnitt für die Artenvielfalt ein. „Ende April steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. „Denn tote Kitze in der Grassilage oder in der Heumahd sind ein Anblick, den kein Landwirt möchte“, sagt er ganz deutlich. Unfälle mit Wildtieren...

  • Wesel
  • 09.04.19
Politik
Von links: Johannes Leuchtenberg, Wilhelm Neu, Jens Buchmann.  | Foto: privat

Johannes Leuchtenberg löst Wilhem Neu als Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel ab

Die Kreisbauernschaft Wesel e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Ab sofort vertritt Herr Johannes Leuchtenberg, Milchviehhalter aus Neukirchen-Vluyn die Anliegen der rund 2400 Landwirtinnen und Landwirte im Kreis Wesel. Mit großer Mehrheit wurde der 49-Jährige im Rahmen der Kreisbauernausschusssitzung gewählt. Leuchtenberg löst damit nach einer 16-jährigen Amtszeit Wilhelm Neu aus Brünen als langjährigen Kreisbauernvorsitzenden ab, der aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückgetreten war....

  • Wesel
  • 22.10.18
  • 1
Natur + Garten
Wird der Kontakt zu Wildschweinen zum Todesurteil für unsere Hausschweine? | Foto: LK-Archiv
6 Bilder

Wie die Afrikanische Schweinepest einen Wirtschaftszweig in die Knie zwingen könnte

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bewegt sich laut diverser Berichtsquellen von Osten her auf Westeuropa zu. "Nachdem die hochansteckende und meist tödlich verlaufende Viruskrankheit bei Wildschweinen in Litauen festgestellt wurde, sorgen sich jetzt auch die rheinischen Schweinehalter um ihre Tierbestände", formuliert der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einer Pressemitteilung. Der freie Handel im Binnenmarkt und die enorme Mobilität der Menschen erhöhten das Risiko, dass die...

  • Wesel
  • 09.01.18
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.