Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Wesel (ots) Am Montagnachmittag zog ein Sturmtief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr nahm die Polizei insgesamt 62 witterungsbedingte Einsätze wahr. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, herunterfallende Äste, umgeknickte Verkehrszeichen und umherfliegende Teile (Tannenbäume, etc.). Auf der Kirschenallee in Moers stürzte gegen 15 Uhr ein Baum um und beschädigte drei Pkw. Am Jahnplatz in Hiesfeld stürzte gegen 15.40 Uhr ebenfalls ein Baum um und...

  • Hamminkeln
  • 07.01.25
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze nach Gewitter

Wesel (ots) Witterungsbedingt kam es im Kreis Wesel am Dienstag (13. August), zwischen 18.45 Uhr und 21.15 Uhr zu rund 30 Einsätzen unter Einbindung der Polizei. Überwiegend kam es zu Gefahrenstellen aufgrund umgestürzter Bäume und Zäune (21). Am Auesee in Wesel kam es zu Verkehrsstörungen, da alle Badegäste gleichzeitig den See und den Parkplatz verlassen wollten. Durch kurzfristiges Entfernen von Pollern konnte die Verkehrssituation aufgelöst werden. Auf der Uedemer Straße in Marienbaum wurde...

  • Hamminkeln
  • 14.08.24
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Einsätze der Feuerwehr nach Unwetterschäden
Umgestürzte Bäume, Stromausfall und Unterstützung der Kollegen in Hünxe und Dinslaken

Aufgrund einer Warnmeldung der Kreisleitstelle wurde am frühen Donnerstagabend die Unterleitstelle der Feuerwehr Voerde besetzt. Kurz nach 19 Uhr trafen dann die ersten Ausläufer der Gewitterfront auf das Voerder Stadtgebiet. Innerhalb kürzester Zeit liefen dann die ersten Notrufe auf. Überwiegend wurden umgestürzte Bäume gemeldet. Zwei Bäume fielen in Oberleitungen. Am Peerdsbuschweg in Möllen musste der Netzbetreiber hinzugezogen werden. Der Baum, der an der Rönskenstraße in die Oberleitung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.22
Natur + Garten
Seit gestern Abend kam es zu insgesamt 49 wetterbedingten Einsätzen im Kreis Wesel. Foto: Faber

Sturm verlief bisher ohne größere Schäden
49 wetterbedingte Einsätze im Kreis

Zwischen Mittwochabend, 16. Februar, 20 Uhr und heute, 17. Februar, 7.10 Uhr, kam es zu insgesamt 49 wetterbedingten Einsätzen. Davon gab es 42 Gefahrenstellen in erster Linie durch umgestürzte Bäume, Äste auf der Fahrbahn oder umgekippte Baustellenabsperrungen quer durch das Kreisgebiet. Die Gefahrenstellen wurden durch die Feuerwehr oder mit eigenen Mitteln beseitigt. In Hamminkeln Mehrhoog kollidierte ein PKW mit einem Baum an der Reeser Str./Koepenweg, der jedoch glimpflich verlief. Im...

  • Wesel
  • 17.02.22
Blaulicht
Kreis Wesel: Update 21 Uhr - Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Kreis Wesel - Update: 21 Uhr- Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr
Witterungsbedingte Einsätze im Kreis Wesel

Zwischen 14 und 21 Uhr kam es für die Polizei im Kreis Wesel zu zwölf weiteren witterungsbedingten Einsätzen. Dabei ging es in erster Linie um umgefallene Bäume und Zäune. Durch herabgefallene Gegenstände wurden lediglich drei geparkte Pkw beschädigt. Es entstand geringer Schaden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

  • Moers
  • 04.05.21
Blaulicht
Im Kreisgebiet fielen mehrfach Dachziegel von Gebäuden und Bäume auf Straßen. | Foto: LK

Zum Glück wurde niemand verletzt
Kreis Wesel - Polizei registriert 24 Einsätze wegen des Sturms

Aufgrund des Sturms hat die Polizei im Kreis Wesel am vergangenem Donnerstag von 3.30 Uhr bis 9 Uhr 24 Einsätze verzeichnet. In Voerde wurde eine Telefonleitung an der Friedrichstraße beschädigt. Und auf der Mehrstraße fuhr ein Auto gegen einen Baum, der auf der Fahrbahn lag. Verletzt wurde niemand. Im Kreisgebiet fielen mehrfach Dachziegel von Gebäuden und Bäume auf Straßen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.01.21
Kultur
Unterrichtsausfall am 10. Februar wegen angekündigtem schwerem Sturmtief

Wegen Orkantief "Sabine"
Berufskolleg Wesel: Unterrichtsausfall am Montag

Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag noch anhalten sollen. Nach Rücksprache mit dem Schulträger hat sich die Schulleitung des Berufskollegs Wesel wegen der zu erwartenden massiven Beeinträchtigungen im ÖPNV entschieden, den kompletten Unterricht für kommenden Montag, 10.02.2020, abzusagen. Dies gilt auch für die übrigen...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
Natur + Garten

Polizei meldet erste Sturmschäden vom Samstagabend (9. März)
Herabfallende Dachziegel in Dinslaken, Stromausfall in Alpen, beschädigte Pkw im ganzen Kreis

Witterunsgedingt kam es am Samstag im Kreis Wesel in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr zu 53 Einsätzen. Im Kreisgebiet knickten Bäume um, Baustellenabsperrungen und Werbeplakate fielen um, Lichtzeichenanlagen fielen aus. Die Kreispolizei berichtet weiter: Mehrere PKW wurden durch herabfallende Dachziegel oder umgewehte Verkehrszeichen beschädigt. In Dinslaken musste die Willy-Brandt-Straße zwischen Voerde Straße und Dr. Otto-Seidel-Straße für etwa 40 Minuten gesperrt werden, weil die Gefahr...

  • Wesel
  • 10.03.19
Überregionales

Stromausfall am Niederrhein

Wie viele gestern am eigenen Leib erfahren haben, waren abends weite Teile einiger Gemeinden des Kreises Wesel für längere Zeit stromlos. Auf Nachfrage beim RWE lag der Grund hierfür im plötzlich auftretenden Sturm, der an vielen Stellen Äste auf die so genannten Maststationen wehte, die daraufhin aus Sicherheitsgründen ausgelöst und die Stromzufuhr unterbrochen haben. Durch die Tatsache, dass es in solchen Fällen nicht damit getan ist, den Strom einfach wieder einzuschalten, sondern die RWE...

  • Xanten
  • 03.03.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

26 Unwettereinsätze am Freitag

Feuerwehr Alpen hatte viel zu tun Am Freitagnachmittag, den 6. September 2013, zog ein Unwetter mit massivem Starkregen und Gewittersturm unter anderem auch über die Gemeinde Alpen. Daraufhin wurden die Wehrleute aller drei Einheiten der Feuerwehr Alpen um 16.20 Uhr zu dem jeweiligen Gerätehaus alarmiert. In der Zentrale des Löschzugs Alpen wurden alle Einsatzstellen im Gemeindegebiet erfasst und von dort aus die jeweiligen Einsatzkräfte koordiniert. Dies diente auch einer Entlastung der...

  • Alpen
  • 12.09.13
  • 5