Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Ratgeber
Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr).  | Foto: Archiv

139 an Corona Erkrankte mehr im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz einigermaßen konstant

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 4.116 (Stand: 19. November, 12 Uhr). Zur gleichen Zeit am gestrigen Mittwoch, 18. November, wurden 3.977 akut Infizierte gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 157,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 19.11.20
Natur + Garten
Michael Herbrecht vom Forstbetriebsbezirk Dinslaken erinnert sich nur zu gut an den Vorfall von vor drei Jahren | Foto: Michael Herbrecht
2 Bilder

Achtung beim Hütte-Ausfegen im Frühling – Hanta Virus wird durch Nagetiere übertragen
Seltener als Corona, aber gefährlich

Vorsicht vor der RötelmausAlle Welt spricht aktuell von dem einen Corona Virus SARS-CoV-2, das die ganze Welt in Atem hält und das gesellschaftliche wie auch geschäftliche Leben auf unserem Planeten erheblich eingeschränkt hat. Aber neben dieser aktuellen Bedrohung mit vielen Tausend Toten existieren noch viele weitere „unsichtbare Gegner“, welche die Gesundheit des Menschen bedrohen und im Extremfall sogar zum Tode führen können. Eines davon, eher selten auftretend aber deswegen nicht zu...

  • Dinslaken
  • 08.04.20
  • 2
Ratgeber
Die beiden Abstrichzentren in Moers und Dinslaken haben ihren Betrieb wieder aufgenommen. | Foto:  Foto: Kreis Wesel

Wahrscheinlich in der kommenden Woche: Ergänzung durch mobiles Abstrichzentrum für ländlichen Raum
Abstrichzentren im Kreis Wesel wieder in Betrieb

Die beiden Abstrichzentren in Moers und Dinslaken haben ihren Betrieb wieder aufgenommen. In Dinslaken wurden am Montag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr 75 Abstriche vorgenommen, die nun zuverlässig durch ein Labor untersucht werden. In Moers wurden zwischen 10 und 16 Uhr 50 Abstriche genommen, der Betrieb läuft dort täglich bis 20 Uhr. Andrang hielt sich in Grenzen Der Andrang hielt sich, anders als auf Grund der Pause in der letzten Woche erwartet, in Grenzen. Auf Grund nicht sicher gestellter...

  • Wesel
  • 01.04.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
Politik

Rheinberg stellt sich gegen rechten Hass und Hetze

Die SPD des Rheinberger Ortsvereines braucht eure Unterstützung im gegen rechte Einflussnahme. Denn die AFD wird das erste Mal auch in Rheinberg aktiv werden und somit mit Hass und rechten Parolen auch das politische Leben sowie auch die Demokratie in Rheinberg beeinflussen zu wollen. Das dürfen wir nicht hinnehmen und müssen uns gemeinsam dem entgegenstellen. Wir müssen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass es für Rechte keinen Platz in Rheinberg geben wird. Hier muss unsere Vernunft siegen, denn...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
  • 7
  • 1
Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

  • Rheinberg
  • 11.10.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
Ratsherr und Vorsitzender des SPD Ortsvereines Rheinberg Peter Tullius und die Jubilarin Frau Edeltraud Dörschung

Beim Neujahrsempfang der Rheinberg SPD rückte neben der Jubilarehrung auch besonders soziales in den Vordergerund

Beim Neujahrsempfang 2019 durch den Bürgermeister der Stadt Rheinberg, hatte man schnell den Eindruck gewonnen, dass es in Rheinberg eine Jugend-, Sozial-, und Seniorenarbeit nicht geben würde. Zu mindestens konnte man vergleichliches aus seinem Jahresrückblick nicht entnehmen. Das ist aber mit Nichten so und dass machte Rosi Kaltenbach vor den Rheinberger Sozialdemokraten aller Ortsteile beim Neujahrsempfang der SPD am Samstag, den 19.01.2019 im Restaurant Honnen am Orsoyer Berg besonders...

  • Rheinberg
  • 21.01.19
Politik

Junge Union Kreis Wesel trifft Breitbandkoordinator Karl Hofmann

Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem Thema Digitalisierung sind auch eine Vielzahl unbekannte Fachbegriffe und...

  • Wesel
  • 07.04.18
Ratgeber
8 Bilder

Ein neues Fahrerlebnis im Peugeot 5008 SUV

Rheinberg, den 21.08.2017 er ist da, der neue Adventure - SUV Peugeot 5008 und kann bestaunt werden. Wo ? Natürlich im Autohaus Gerorg Elsner, An der Neuweide 30, in 47495 Rheinberg. Das Peugeot Autohaus ganz in Ihrer Nähe.  Freuen Sie sich auf die völlig neue Dimension mit seinem markantem Design und moderster Technologie. Diese wurde mit einem ganz klaren Ziel entwickelt, die Ihnen ein Fahrerlaubnis bietet, das Ihre Sinne begeistert. Durch und durch elegant und gleichzeitig stark und robust...

  • Rheinberg
  • 21.08.17
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Eine Empfehlung

Rheinberg, 01.06.2017 Das Autohaus Georg Elsner an der Neuweide in Rheinberg ist sehr empfehlenswert. Hier erwartet Sie ein freundliches und fachlich gut ausgebildetes Personal. Alle Arbeiten werden fachmännisch und zeitlich gut ausgeführt. Hierfür sorgt der freundliche Serviceberater Herr Thomas Sobotka. Beim Kauf eines Neufahrzeuges, oder eines Gebrauchten wird man bestens vom Verkaufsleiter Herrn de Koe bestens beraten. Sie glauben mir nicht, dann testen Sie das Autohaus selbst und schauen...

  • Rheinberg
  • 01.06.17
Politik
v.l.n.r. (hinten): Hannah Bollig, Bülend Bamarny, Mara Laakmann, Tim Brömmling, vorne: Özden Simsek, Ellen Weiland, Thorsten Rolik, Kevin Waldeck, Benedikt Lechtenberg

"Auf in den Wahlkampf" - Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Kreiskonferenz am Sonntag in Dinslaken wählten die Jusos Kreis Wesel ihren Vorstand neu und legten die Ziele für das Jahr 2017 fest. Ganz vorne auf der Agenda stehen die Wahlkämpfe in NRW und im Bund. Zum neuen Vorsitzenden wurde der 23-Jährige Hünxer Benedikt Lechtenberg gewählt, der damit Jan Dieren ablöst. „Wir wollen aktiven Wahlkampf betreiben, um für unsere Ziele zu werben. Mit Blick auf die Landtagswahlen machen wir uns für das Azubi-Ticket stark und wollen dafür sorgen, dass...

  • Hünxe
  • 31.01.17
Ratgeber
12 Bilder

Premiere

das lange Warten hatte nun ein Ende und endlich ist es soweit. Anlässlich der am heutigen Tag, den 29.10.2016 stattfindenden Premiere, konnte auch das Autohaus Georg Elsner in Rheinberg den neuen Franzosen einem zahlreich erschienen interessierten Publikum präsentieren. Unter den staunenden Augen der Gäste wurde das große Geheimnis gelüftet. Da stand er nun der neue Peugeot 3008 II SUV. Nein, nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und auch ausprobieren konnte man das Wunderwerk der...

  • Rheinberg
  • 29.10.16
Politik
3 Bilder

Klimawochen 2016 in der MetropoleRuhr

„Ohne Wasser kein Klima - ohne Wasser kein Leben. … Denn Wasser in ausreichender Quantität und Qualität ist eine notwendige Lebensgrundlage für Mensch, Flora und Fauna.“ Der Regionalverband Ruhr (RVR) führt mit den Kreisen, Städten und Gemeinden der MetropoleRuhr vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 die Klimawochen 2016 durch. In den Klimawochen Ruhr wird die bunte Vielfalt der Kommunen, Unternehmen, Verbände und Initiativen in Sachen Klima- und Umweltschutz dargestellt. Mit dem regionalen...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Weihnachtsbasar bei Fonk hatte viel zu bieten

Rheinberg: Pünktlich am Samstag den 12.12.2016 traditionell jeweils vor dem 3. Advent öffnete der Weihnachtsbasar auf dem Hof der Firma Familie Fonk, Douffsteg 10 a, in 47495 Rheinberg-Borth seine Pforten. Dieser originelle sowie recht schöne Weihnachtsbasar gewinnt immer mehr an Beliebtheit und ist zu einem wahren Anziehungspunkt in Rheinberg geworden. Die Familie Fonk aus Rheinberg mit ihrem Betrieb ist im Umkreis und auch über die Grenze hinaus sehr bekannt. Durch ihren Rollrasen,...

  • Rheinberg
  • 13.12.15
Politik

Der Kreis Wesel und die Sparkasse Dinslaken

Die FDP/VWG-Kreistagsfraktion lehnt eine Beteiligung des Kreises an einer Sanierung der Spakasse Dinslaken ab. Darüber, so Vorsitzender Heinz Dams, habe auf der Klausurtagung der Fraktion jetzt Einigkeit bestanden. Die Sanierung müsse „ausschließlich durch die kommunalen Anteilseigner erfolgen, die für die wirtschaftliche Schieflage der Sparkasse Mitverantwortung tragen“. Eine finanzielle Beteiligung des Kreises Wesel könne den anderen Kommunen nicht zugemutet werden. Damit eine Sanierung...

  • Rheinberg
  • 11.02.15
Vereine + Ehrenamt

Amtierender Schützenthron vom BSV – Eversael kümmert sich um Vereinssenioren

Mit Beginn der adventlichen Vorweihnachtszeit nimmt die allgemeine Besinnlichkeit ihren Lauf und alle Menschen stimmen sich auf die kommende Weihnachtzeit ein. Es kommt die Zeit des Nachdenkens verbunden mit einem Rückblick auf zurückliegende Jahre. Aber wer kann hierüber mehr Auskunft geben als noch lebende Zeitzeugen eines Vereines. Oft genug halten alltägliche Lebenssituationen viele zurückliegende Ereignisse im Verborgenen und gehen mit dem Weggang einiger Persönlichkeiten für immer...

  • Rheinberg
  • 30.11.14
Ratgeber
9 Bilder

Der goldene Oktober mit seinen Festen

Jetzt ist es wieder soweit und der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. In den frühen Morgenstunden hat der Nebel bereits die Felder fest im Griff und mit einem grauen Schleier überzogen. Die morgendliche Sonne kämpft sich nur mühsam durch den grauen Dunst, um uns noch ein paar schöne sonnige Stunden zu präsentieren. Der Herbst übernimmt so langsam das Zepter und verwandelt unser heimisches Land, die Wiesen und die Wälder mit einer besonderen Stimmung in seinem Bande. Die Bäume stimmen sich...

  • Rheinberg
  • 17.09.14
  • 1
Sport
47 Bilder

Bogensportler trotzen dem Regen

Heute am Samstag, den 23.08.2014 und am Sonntag, den 24.08.2014 veranstaltet die Bogensportabteilung des BSV-Eversael von 1728 e.V. ihr 4. Wiesen-Kater-Turnier im Verbund mit dem 4. Kurze FITA - Championat 2014 auf dem vereinseigenen Bogenschießplatz an der Feldstraße. An diesem sehr gut organisierten Turnier nahmen insgesamt ca. 88 Bogensportlerinnen und Bogensportler aus den unterschiedlichsten Vereinen rund um den Niederrhein teil und ließen sich nach Eversael locken. Zu den Vereinen zählen...

  • Rheinberg
  • 23.08.14
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Sommer - Camp 2014

In der Zeit vom 20.06.-22.06.2014 fand auf der Bogensportanlage des BSV-Eversael 1728 e.V. das jährliche Sommer-Camp statt. Nach großem Erfolg in den vergangenen Jahren standen diesmal 2 Übernachtungen auf dem Programm. Organisiert und geleitet wurde das schon mittlerweile traditionelle Sommer-Camp durch die Bogensportabteilung des BSV-Eversael. Am Sommer-Camp nahmen 26 Kinder im Alter zwischen 8-14 Jahren teil. Untergebracht wurden die Kinder in Zelten getrennt nach Jungen und Mädchen....

  • Rheinberg
  • 24.06.14
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Der BSV-Eversael von 1728 e.V. lebt

Zu einem außergewöhnlichen Dorffest, welches keine Wünsche offen ließ, lud der BSV Eversael von 1728 e.V. am Samstag, den 07.06.2014 auf dem eigenen Vereinsgelände an der Feldstraße in Eversael ein. Um 14:00 Uhr und das bei schönstem Sonnenschein, wurde das Fest durch eine bewegende Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg eröffnet. Er begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Dorfgemeinschaften und vor allem die Zahlreich erschienen Gäste auf das herzlichste Willkommen und...

  • Rheinberg
  • 09.06.14
Ratgeber
VWG-Fraktionsvorsitzender Martin Kuster überreichte Kreisdirektor Berensmeier rund 600 Unterschriften für die Familienkarte

222 Tage Familienkarte: Kostenlose Angebote im Kreis Wesel

Das Spielwarengeschäft Franck in Wesel und die Bäckerei/Konditorei Schollin sind nur zwei der „Pioniere“ im Hinblick auf die kreisweite kostenlose Familienkarte: Sie hatten sich schon zur ersten Stunde bereit erklärt, Partner der Familienkarte zu werden und ihren Inhabern Gutscheine oder Vergünstigungen auf ihre Produkte zu gewähren. Rund 200 Akzeptanzstellen für Familienkarte Mittlerweile können bereits über 4.000 Familien, die die Karte unbürokratisch z. B. über das Internet auf...

  • Wesel
  • 04.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.