Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Wesel (ots) Am Montagnachmittag zog ein Sturmtief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr nahm die Polizei insgesamt 62 witterungsbedingte Einsätze wahr. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, herunterfallende Äste, umgeknickte Verkehrszeichen und umherfliegende Teile (Tannenbäume, etc.). Auf der Kirschenallee in Moers stürzte gegen 15 Uhr ein Baum um und beschädigte drei Pkw. Am Jahnplatz in Hiesfeld stürzte gegen 15.40 Uhr ebenfalls ein Baum um und...

  • Hamminkeln
  • 07.01.25
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel/ Sicher durch die Silvesternacht - Polizei gibt Tipps

Kreis Wesel
Sicher durch die Silvesternacht - Polizei gibt Tipps

Wesel (ots) Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern begrüßen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel in der Silvesternacht das neue Jahr. Doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an Silvester Hochbetrieb. Damit Sie ohne Schaden in das neue Jahr gelangen und das Silvesterfeuerwerk ein sicheres Vergnügen wird, gibt die...

  • Hamminkeln
  • 28.12.24
  • 3
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Kreispolizeibehörde Wesel
Kreis Wesel - Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei

Wesel (ots) Am 28.11.2024 führte die Kreispolizeibehörde Wesel in der Zeit von 12 - 20 Uhr einen direktionsübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag durch. Ziel der Kontrollen waren die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, Bekämpfung von Hauptunfallursachen und Steigerung der sichtbaren Präsenz im öffentlichen Raum. Kreisweit wurden hierbei stationäre Kontrollen, sowie anlassbezogene Kontrollen aus dem fließenden Verkehr durchgeführt. Die stationären Kontrollen fanden in Kamp-Lintfort auf der...

  • Hamminkeln
  • 29.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Kreis Wesel informiert
Polizei warnt vor Wildunfällen und gibt Tipps

Wesel (ots) Wildunfälle passieren im Kreis Wesel das ganze Jahr über, vor allem aber im Frühjahr und Herbst. Anlass für die Polizei, noch einmal Tipps zur Verhinderung von Wildunfällen und zum richtigen Verhalten bei Wildunfällen zu geben: Fahren Sie vorsichtig und stets bremsbereit, vor allem an Feld- und Waldrändern und in Waldgebieten! Wird durch Warnschilder "Wildwechsel" angezeigt, nehmen Sie bitte den Fuß vom Gas und fahren Sie besonders aufmerksam. Wer zu schnell fährt, hat ein erhöhtes...

  • Hamminkeln
  • 27.10.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel / Kreis Wesel - Aktionswoche "Riegel vor!"

Kreis Wesel - Aktionswoche "Riegel vor!"
Beratungsangebote der Kriminalpolizei

Wesel (ots) Ein Einbruch ist auch ein Eingriff in die Privatsphäre und kann das Leben von Geschädigten verändern. Es ist daher wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich über die Möglichkeiten des Wohnungseinbruchschutzes beraten lassen, um ihren eigenen Wohnbereich besser schützen zu können. Kern der Kampagne ist der dreifache Riegel gegen Einbrecher: - Achten Sie auf verdächtige Personen und Situationen - Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die Polizei über 110. - Lassen sie sich neutral und...

  • Hamminkeln
  • 17.10.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Einladung zum Onlineabend
Thema - Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen

Kreis Wesel (ots) Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst. Das Cybercrime-Expertenteam der Polizei NRW Köln und des Rhein-Erft-Kreis lädt am Donnerstag, den 26.09.2024, in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einem Onlineabend zur Thematik "Begleitung in die digitale Welt - Erziehungsbeauftragte am Puls...

  • Hamminkeln
  • 09.09.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Unwetter
Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze nach Gewitter

Wesel (ots) Witterungsbedingt kam es im Kreis Wesel am Dienstag (13. August), zwischen 18.45 Uhr und 21.15 Uhr zu rund 30 Einsätzen unter Einbindung der Polizei. Überwiegend kam es zu Gefahrenstellen aufgrund umgestürzter Bäume und Zäune (21). Am Auesee in Wesel kam es zu Verkehrsstörungen, da alle Badegäste gleichzeitig den See und den Parkplatz verlassen wollten. Durch kurzfristiges Entfernen von Pollern konnte die Verkehrssituation aufgelöst werden. Auf der Uedemer Straße in Marienbaum wurde...

  • Hamminkeln
  • 14.08.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel
Wesel - 62 neue Kommissaranwärterinnen und -anwärter

Kreis Wesel (ots) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Team Wesel begrüßt seine neuen Kommissaranwärterinnen und -anwärter. 62 in der Zahl (nicht alle auf diesem Foto). So viele gab es in der KPB Wesel noch nie und bestätigt, wie beliebt dieser Beruf bei jungen Leuten ist. Die Studierenden freuen sich auf die Praxis, nach Theorie an der Hochschule der Polizei und Trainings in den Fortbildungsstätten. Nicht nur unsere neuen Kolleginnen und Kollegen freuten sich auf ihre neue Behörde, sondern auch die...

  • Hamminkeln
  • 10.07.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Kreis Wesel
Wechsel der Versicherungskennzeichen steht bevor

Wesel (ots) Der Countdown läuft: Ob Mofa, Roller (bis 50 ccm), S-Pedelec, Elektrische Krankenfahrstühle oder Elektrokleinstfahrzeuge (z. B. E-Scooter) - Mit Ablauf des 29. Februar verlieren die alten (schwarzen) Versicherungskennzeichen ihre Gültigkeit! Der Versicherungszeitraum für Fahrzeuge mit "kleinem Versicherungskennzeichen" ist immer vom 01. März bis zum letzten Februartag des folgenden Jahres gültig. Ab Freitag (1. März) beginnt das neue Versicherungsjahr und die dann gültigen...

  • Hamminkeln
  • 28.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Halloween
Kreis Wesel - Polizei zieht erste Bilanz

Wesel (ots) Die Kreispolizeibehörde Wesel zieht insgesamt ein positives Fazit zur vergangenen Halloween-Nacht und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das überwiegend verantwortungsvolle Verhalten. In der Zeit von Dienstag (31.Oktober 2023), 6 Uhr bis Mittwoch (1. November 2023) wurden Kreisweit 48 Straftaten im Zusammenhang mit Halloween bekannt. Darunter diverses Abbrennen von Pyrotechnik, zwei Sachbeschädigungen, drei Körperverletzungsdelikte und ein Widerstand gegen...

  • Hamminkeln
  • 01.11.23
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Kreis Wesel
Landrat begrüßt 46 neue Polizistinnen und Polizisten

Kreis Wesel (ots) Der Landrat des Niederrhein-Kreises Wesel, Ingo Brohl, hat heute (01.09.) 46 neue Polizeibeamtinnen und -beamte begrüßt: 31 von ihnen haben frisch ihr dreijähriges Studium abgeschlossen, 15 ließen sich zur Kreispolizeibehörde Wesel versetzen. Im Gegenzug haben 12 Polizeibeamtinnen und -beamte die Behörde verlassen und weitere sind in den Ruhestand gegangen. Insgesamt verzeichnet die Behörde damit ein leichtes personelles Plus. "Ich freue mich, in so viele junge und motivierte...

  • Hamminkeln
  • 01.09.23
Blaulicht
2 Bilder

Neue Opfer im kreis Wesel
Polizei warnt aus gegebenem Anlass erneut vor WhatsApp-Betrug und Trickdiebstahl

 Vermehrt haben Polizei und Medien in der Vergangenheit vor dem WhatsApp-Betrug berichtet und gewarnt. Zudem werden auch immer wieder Trickbetrügereien thematisiert. Aus gegebenem Anlass weisen wir jedoch noch einmal auf die Maschen der Betrüger hin: In Kamp-Lintfort haben Unbekannte sich als Sohn eines 63-jährigen Mannes ausgegeben. Dieser glaubte, dass es sich tatsächlich um den Sohn handelte, der seine Hilfe braucht und überwies ihm einen größeren Geldbetrag. In Dinslaken fiel eine...

  • Wesel
  • 17.01.23
LK-Gemeinschaft
bteilungsleiter Polzei Rüdiger Kunst, PHK Thorsten Hans, Landrat Ingo Brohl, PHK Dirk Peters und Ortwin Nissing vom Ordnungsamt Hamminkeln
3 Bilder

Neue „Dorfsheriffs“ für Hamminkeln
Nachfolger für Bollmann und Bolland

Den meisten Hamminkelnern sind sie noch ein Begriff, die beiden Bezirksbeamten Thomas Bollmann und Dirk Bolland. Nun hat sich Bollmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, während auf Bolland neue Aufgaben zukommen. Am Dienstag stellten Landrat Ingo Brohl und Abteilungsleiter Polizei Rüdiger Kunst die Nachfolger der beiden vor. Polizeihauptkommissar Thorsten Hans, der sich für den Bezirksdienst in Hamminkeln entschieden hat, begann seine Polizeikarriere 1986 mit der Ausbildung beim...

  • Hamminkeln
  • 21.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Kräfte für die ungemein wichtige Seelsorgearbeit. | Foto: Christian Breuer
5 Bilder

21 neue Notfallseelsorger für den Niederrhein
Wie wertvoll das Leben ist ...

13 Frauen und acht Männer vom Niederrhein werden künftig „erste Hilfe für die Seele“ leisten. So bezeichnet Peter Bromkamp, Koordinator für die Notfallseelsorge, den Dienst, zu dem die Freiwilligen während eines ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Neukirchen-Vluyn beauftragt worden sind. Die neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger werden Polizei und Rettungskräfte begleiten, wenn sie auf Menschen in Ausnahmesituationen treffen. Im vergangenen Jahr etwas waren auch...

  • Wesel
  • 07.08.22
Blaulicht
Foto: Pixabay/Montage: dibo
4 Bilder

Polizei warnt vor dem "Geschäft mit der Liebe"
Achtung, Romance-Scamming - auch im Kreis Wesel läuft die Betrugsmasche auf Hochtouren!

 Im Kreis Wesel ist eine Frau auf einen Betrüger hereingefallen, der sich im Internet mit ihr angefreundet hat. Im Laufe der Zeit habe die betroffene Dame dem Unbekannten mehrere höhere Geldbeträge ausgezahlt, bis sie dahinter kam, dass da doch etwas "faul" an der Sache sein könnte. So berichtet die Kreispolizei Wesel und warnt vor folgender Situation: Der Mann hatte die Frau über das Internet angeschrieben und ihr Fotos von sich geschickt. Er stellte sich als vermögender Witwer dar und bat die...

  • Wesel
  • 22.07.22
  • 2
Blaulicht

Montagsbilanz der Polizei Kreis Wesel
Versammlungen insgesamt friedlich

Kreisweit fanden auf beiden Rheinseiten am Montag, 31. Januar, fünf angemeldete Versammlungen und darüber hinaus erneut zwei sogenannte Corona-Spaziergänge statt, die nicht angemeldet waren. In Moers trafen sich wieder die Spaziergänger am Neumarkt. Der Umzug war angemeldet, gleichwohl wie die stationäre Versammlung "Solidarität der Vielen" am Rathausplatz an der Unterwallstraße. Das Ordnungsamt überprüfte die Einhaltung der Coronaschutzverordnung. Bedingt durch die Sperrung der Unterwallstraße...

  • Dinslaken
  • 01.02.22
  • 1
Blaulicht

Kreisverwaltung bittet alle Bürger um Achtsamkeit
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Notruf auf Corona-Infektion oder Quarantäne hinweisen

Auch und gerade während der Corona-Pandemie stützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Feuerwehren durch ihre Arbeit das öffentliche Gemeinwohl. Darum ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte durch vorausschauendes Handeln auch einsatzfähig bleiben. Dafür benötigen sie folgende Unterstützung: Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen und den Notruf 112 oder die Krankentransportnummer 0281-19222 wählen sind dringend aufgerufen, den Disponenten der Leitstelle am...

  • Wesel
  • 22.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Unterzeichung: Polizeidirektor Wolfgang Tühl, Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl, Leiter der SiKo Joachim Eschemann und Vorstandsmitglied des Kreises Wesel für Sicherheit und Ordnung Dr. Lars Rentmeister. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Sicherheitskooperation Ruhr
Landrat unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Am 17. November informierte Joachim Eschemann, Leiter der Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo Ruhr), die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Führungskräfte der kreisangehörigen Kommunen, Vertreter der Kreispolizeibehörde Wesel und der Kreisverwaltung über die SiKo Ruhr. In diesem Rahmen unterzeichnete Landrat Ingo Brohl auch die Kooperationsvereinbarung über den Beitritt des Kreises Wesel in die SiKo Ruhr. Die Teilnehmer nutzten den Termin außerdem, um Informationen auszutauschen und...

  • Wesel
  • 18.11.21
Blaulicht
Am 18. November ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Dazu gibt es ein Experten-Telefon. | Foto: Symbolfoto

Europäischer Tag zum Schutz von Kindern
Experten beantworten Fragen zu sexueller Gewalt

Wie können Eltern ihre Kinder vor sexueller Gewalt schützen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus dem Bereich Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizei Wesel. An dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern (18. November) vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch sind sie am Donnerstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr unter Tel. 0281/1074420 erreichbar. Den Europäischen Tag hat der Europarat initiiert. Der Aktionstag soll die Diskussion über den Schutz von Kindern vor...

  • Wesel
  • 16.11.21
Blaulicht
2 Bilder

77-Jähriger Xantener wird Opfer eines Betruges / Täter manipulierten Telefonnummer
Achtung, neue Masche: Call ID-Spoofing !!!

 Ein 77-jähriger Xantener ist bereits Mitte Juni einem Betrug zum Opfer gefallen. Derzeit haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass der Mann, der einen mehrstelligen Betrag überwiesen hat, einer Betrugsmasche zum Opfer fiel, die bislang im Kreis Wesel in dieser Form noch nicht angewendet wurde. Daher möchte die Polizei Tipps geben und auf die Masche aufmerksam machen. Den Rentner erreichte zunächst ein Anruf eines vermeintlichen Firmenmitarbeiteres, der den 77-Jährigen überzeugen konnte,...

  • Wesel
  • 05.07.21
Sport
An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland Baden-Württemberg koordiniert, beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Wesel. | Foto: LK-Archiv

Kreispolizeibehörde Wesel beteiligt sich am bundesweiten Verkehrssicherheitstag
Polizei kontrolliert Radfahrer

Verkehrsteilnehmer sollen für ein regelkonformes Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme sensibilisiert werden - das ist das Hauptziel der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch, 5. Mai. An dem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick", den das Bundesland Baden-Württemberg koordiniert, beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Wesel. Polizisten kontrollieren unter anderem den technischen Zustand von Fahrrädern, die Vekehrstüchtigkeit, das Verhalten beim Überholen...

  • Dinslaken
  • 02.05.21
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Kinder angeblich an Corona erkrankt - Betrüger versetzen Seniorin in Angst
Übergeben Sie niemals Geld an Fremde! Rufen Sie die Polizei an und holen Sie sich Rat und Hilfe!

Einen neuen Fall von dreistem Telefonbetrug im Kreis Wesel meldet der Pressestab der Kreispolizei Wesel und berichtet: Gestern noch haben wir davor gewarnt und über die miesen Vorgehensweisen der Betrüger berichtet. Dass die Täter immer neue Geschichten erfinden, um an das Geld insbesonderer älterer Leute zu kommen, zeigte sich gestern Mittag in Hamminkeln: Am Donnerstag gegen 13 Uhr erhielt eine 71-Jährige einen Anruf. Der Anrufer gab sich als Arzt des Marienhospitals Wesel aus. Er behauptete,...

  • Hamminkeln
  • 11.02.21
Ratgeber

Noch Plätze frei beim Pedelec-Training
Nehmen Sie teil beim Übungsangebot der Polizei in Hamminkeln, Rheinberg oder Xanten

Die Polizei bietet in den Herbstferien wieder Pedelec-Trainings an. Für folgende Termine sind noch Plätze frei ...  Rheinberg (12.10) Hamminkeln (20.10)  Xanten (22.10). In Zeiten von Corona müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben ihrem Rad und einem Helm auch eine Mund-Nase-Maske mitbringen. Eine vorherige Anmeldung zu den Terminen ist Voraussetzung, um an den Seminaren teilzunehmen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0281 / 107 - 3222 oder -7777

  • Wesel
  • 09.10.20
Ratgeber
Michael Kootz-Landers von der Kreispolizeibehörde Wesel gibt Tipps und persönliche Beratung, wie das Haus gesichert werden kann. | Foto: Symbolfoto; LK-Archiv: Polizei

"Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK)
Kreispolizei Wesel gibt Tipps für den sicheren Urlaub

In Kürze beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Kreis Wesel - die Sommerferien. "Damit Sie Ihren Urlaub genießenkönnen und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt.", informiert die Kreispolizei Wesel. In der Pressemeldung ProPK heißt es: "Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15....

  • Wesel
  • 24.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.